Marktanalyse für Rollstühle und Mobilitätshilfen in Europa und Ausblick für die wichtigsten Akteure 2031
Europe Wheelchairs and Mobility Aids Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 5,87 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 9,33 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 7,1 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte für Rollstühle und Mobilitätshilfen in Europa: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der europäische Markt für Rollstühle und Mobilitätshilfen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem europäischen Markt für Rollstühle und Mobilitätshilfen
Marktanteilsanalyse für Rollstühle und Mobilitätsroller in Europa nach Geografie
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren das stärkste Wachstum verzeichnen. Auch die Schwellenmärkte in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten europäischen Anbietern von Rollstühlen und Elektromobilen zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Der europäische Markt für Rollstühle und Elektromobile wächst regional unterschiedlich. Dies ist auf Faktoren wie die zunehmende Seniorenbevölkerung und die Zunahme von Mobilitätseinschränkungen zurückzuführen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
Marktanteil:
Besitzt einen bedeutenden Anteil am WeltmarktHaupttreiber:
- Zunehmende Verbreitung altersbedingter Behinderungen und chronischer Mobilitätsstörungen.
- Günstige Erstattungsrichtlinien für Mobilitätshilfen mit starker Gesundheitsinfrastruktur
- Technologische Fortschritte bei elektrischen und intelligenten Rollstühlen
Trends:
Zunehmende Nutzung von KI-integrierten und sprachgesteuerten Mobilitätsgeräten für personalisierte Unterstützung und intelligente Navigation.
2. Europa
Marktanteil:
Wesentlicher Anteil durch frühzeitige Einführung technologisch fortschrittlicher ProdukteHaupttreiber:
- Alternde Bevölkerung und zunehmende staatliche Unterstützung für unterstützende Mobilitätshilfen
- Hohe Investitionen in Rehabilitationsdienste in privaten und öffentlichen Gesundheitssystemen
Trends:
Wachsende Vorliebe für anpassbare und ergonomische Rollstuhldesigns, die Ästhetik, Komfort und verbesserte Mobilität bieten
3. Asien-Pazifik
Marktanteil:
Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem MarktanteilHaupttreiber:
- Zunahme der alternden Bevölkerung in Ländern wie China, Japan und Südkorea.
- Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Mobilitätshilfen.
Trends:
Erhöhte Produktion und Einführung erschwinglicher manueller Rollstühle für die geriatrische Bevölkerung in Städten und ländlichen Gebieten.
4. Süd- und Mittelamerika
Marktanteil:
Wachsender Markt mit stetigem FortschrittHaupttreiber:
- Wachsende Alterung der Bevölkerung und zunehmende Fälle verletzungsbedingter Behinderungen
- Wachstum privater Reha- und häuslicher Pflegeeinrichtungen
Trends:
Zunehmende Nutzung importierter Elektrorollstühle über private Gesundheits- und Einzelhandelskanäle.
5. Naher Osten und Afrika
Marktanteil:
Obwohl klein, wächst es schnellHaupttreiber:
- Schrittweise Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und der Behindertenversorgungsprogramme
- Zunehmende Prävalenz von Diabetes, Schlaganfall und verletzungsbedingten Behinderungen
Trends:
Zunehmende Verbreitung kostengünstiger, robuster Mobilitätslösungen, die für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert sind.
Marktdichte für Rollstühle und Elektromobile in Europa: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Der Wettbewerb ist hart, da etablierte Akteure wie Invacare Corp, Ottobock SE & Co KGaA, Sunrise Medical, Permobil, HOGGI GmbH, Karma Medical Products Co LTD, Drive Devilbiss Healthcare Ltd, MEYRA GMBH, Ostrich Mobility Instruments Pvt Ltd und Glide Products ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen beitragen.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Fortschrittliche Produkte
- Mehrwertdienste wie individuelle Anpassung und nachhaltige Lösungen
- Wettbewerbsfähige Preismodelle
- Einhaltung regulatorischer Richtlinien
Chancen und strategische Schritte
- Die steigende Nachfrage nach KI-betriebenen, sensorintegrierten und sprachgesteuerten Rollstühlen eröffnet neue Märkte in der technologiegestützten häuslichen Pflege und Rehabilitation.
- Die zunehmende Alterung der Bevölkerung und das steigende Bewusstsein für Behinderungen in Asien, Afrika und Lateinamerika bieten Wachstumspotenzial für erschwingliche Mobilitätslösungen.
- Die zunehmende Präferenz für das Altern in den eigenen vier Wänden und die Genesung nach Operationen zu Hause treibt die Nachfrage nach kompakten, benutzerfreundlichen Mobilitätshilfen voran.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem europäischen Markt für Rollstühle und Elektromobile sind:
- Invacare Corp
- Ottobock SE & Co KGaA
- Sunrise Medical
- Permobil
- HOGGI GmbH
- Karma Medical Products Co LTD
- Drive Devilbiss Healthcare Ltd
- MEYRA GMBH
- Ostrich Mobility Instruments Pvt Ltd
- Glide Produkte
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Untersuchung analysierte Unternehmen:
- Meyra-Gruppe
- Vermeiren-Gruppe
- B+B Mobility
- DPI (Disability Products International)
- TiLite Europa
- RGK Rollstühle
- Etac AB
- Verdienste Europa
- Rea Sp. z oo
- Kuschall AG
- Medi GmbH
- B+B Rollstuhltechnik GmbH
- HME (Mobilitätsgeräte für das Gesundheitswesen)
- Nexe-Gruppe
- Lynx Mobility
- Ki Mobility Europe
- Etac AB
- Bios Medicals
- Novis Healthcare
- Smile Rehab UK Ltd
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Markt für Rollstühle und Mobilitätsroller
IM von TotalCare Europe bringt das Kittos Magnesium auf den Markt
Im Mai 2025 bringt IM by TotalCare Europe den Kittos Magnesium auf den Markt, den ersten faltbaren Elektrorollstuhl aus Magnesium, und markiert damit einen Wendepunkt im Mobilitätssektor. Dieses neue Modell ergänzt die renommierte Kittos-Familie, die für ihre Zuverlässigkeit, Innovation und Vertriebsführerschaft bekannt ist.
Invacare, ein führender Designer und Hersteller von Mobilitätslösungen, hat die Einführung von Move for Mobility angekündigt.
Im April 2024 kündigte Invacare, ein führender Entwickler und Hersteller von Mobilitätslösungen, den Start von „Move for Mobility“ an, einer globalen Spendeninitiative in Zusammenarbeit mit seinem Partner Free Wheelchair Mission mit Sitz in Irvine, Kalifornien, USA. Die Invacare-Spendenaktion findet im Mai dieses Jahres in zwanzig teilnehmenden Ländern statt.
Marktbericht für Rollstühle und Mobilitätsroller in Europa: Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Rollstühle und Mobilitätsroller in Europa (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Rollstühle und Mobilitätsroller in Europa auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
- Markttrends für Rollstühle und Elektromobile in Europa sowie Marktdynamiken wie Treiber, Rückhaltesysteme und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Rollstühle und Elektromobile in Europa mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den europäischen Markt für Rollstühle und Elektromobile
- Detaillierte Firmenprofile