Marktanalyse, Umsatz und Wachstum für börsengehandelte Fonds bis 2031
Exchange-Traded Fund Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 10,23 Billionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 26,45 Billionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 12,6 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Markt für börsengehandelte Fonds: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für börsengehandelte Fonds wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für börsengehandelte Fonds tätigen Unternehmen sind:
- Allianz Gruppe
- BlackRock Inc
- BNY Mellon Corporation
- Fidelity Investments Inc
- Goldman Sachs
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für börsengehandelte Fonds
Die „Börsengehandelte Fondsmarktanalyse“wurde basierend auf Typ und Geografie durchgeführt. In Bezug auf den Typ ist der Markt in Rohstoff-ETF, Aktien-ETF, festverzinsliche ETF, Immobilien-ETF und andere segmentiert. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.
Börsengehandelter Fonds
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen
Unternehmen verfolgen anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen auf dem Markt für börsengehandelte Fonds. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im März 2024 kündigte der Vermögensverwalter VanEck den sofortigen Verzicht auf seine Sponsorengebühr für den VanEck Bitcoin Trust (HODL) an, der ein Engagement in Spot-Bitcoin bietet. Diese Anpassung zeigt VanEcks Engagement, den Anlegern einen Mehrwert zu bieten, unter anderem durch wettbewerbsfähige Preise. Während des Zeitraums vom 12. März 2024 bis zum 31. März 2025 wird die gesamte Sponsorengebühr für die ersten 1,5 Milliarden US-Dollar des Trust-Vermögens erlassen. Wenn das Vermögen des Trusts vor dem 31. März 2025 1,5 Milliarden US-Dollar übersteigt, beträgt die Gebühr für Vermögenswerte über 1,5 Milliarden US-Dollar 0,20 %. Für alle Anleger wird die gleiche Sponsorengebühr erhoben, die dem gewichteten Durchschnitt dieser Gebührensätze entspricht. Nach dem 31. März 2025 beträgt die Sponsorengebühr 0,20 %.
[Quelle: VanEck, Unternehmenswebsite]
- Im März 2024 hat der digitale Vermögensverwalter Grayscale Investments eine Ausgliederung seines Spot-Bitcoin-Börsenfonds, des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), beantragt. Die Ausgliederung ist Teil eines Versuchs, Anlegern ein Engagement in Bitcoin zu niedrigeren Gebühren anzubieten. Grayscale hat die Notierung von Anteilen eines neuen Anlageprodukts beantragt, des Grayscale Bitcoin Mini Trust, der eine bestimmte Menge an Bitcoin erhält, die von GBTC gehalten wird. Im Gegenzug erhalten die derzeitigen GBTC-Aktionäre Anteile am Mini Trust.
[Quelle: Grayscale, Firmenwebsite]
Börsengehandelter Fonds
Marktberichtsabdeckung und Ergebnisse
Der Marktbericht zu „Marktgröße und Prognose für börsengehandelte Fonds (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
- Wichtige Zukunftstrends.
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Schlüsselakteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Firmenprofile.