Marktumfang für Bodenbeläge (2025-2031) und Prognose
Flooring Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 379,71 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 622,62 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 7,6 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von Bodenbelägen: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Bodenbelagsmarkt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Bodenbelagsmarkt
Bodenbelag-Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der Bodenbelagsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wächst deutlich. Schwellenmärkte in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Bodenbelagsanbietern ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.
Das Wachstum des Bodenbelagsmarktes ist in den einzelnen Regionen aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit, der Regierungspolitik und des steigenden verfügbaren Einkommens unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:
1. Nordamerika
Marktanteil:
Besitzt einen bedeutenden Anteil am WeltmarktHaupttreiber:
- Starker Wohnungsbau und Umbau
- Wachstum des Handelssektors und ausländische Investitionen
- Produktdiversifizierung und Innovation
Trends:
Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien werden zunehmend in Produktions- und Marketingstrategien integriert.
2. Europa
Marktanteil:
Wesentlicher Anteil durch Urbanisierung und InfrastrukturausbauHaupttreiber:
- EU-Renovierungswelle unterstützt Nachrüstung und Umbau
- Umstellung auf recycelbare, zirkuläre Materialien durch den EU Green Deal
- Schnelle Verbreitung von Luxus-Vinylfliesen (LVT) und SPC über Heimwerkerkanäle
Trends:
Bodenbeläge für Wohngebäude (vor allem in Großbritannien) werden zunehmend bevorzugt und der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Unternehmen und Regulierungsbehörden legen Wert auf umweltfreundliche Bodenbeläge.
3. Asien-Pazifik
Marktanteil:
Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem MarktanteilHaupttreiber:
- Rasche Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung
- Eine wachsende Mittelschicht und steigende verfügbare Einkommen
- Investitionen in Smart Cities und Mega-Bauprojekte
Trends:
Es zeichnet sich eine rasche Verlagerung hin zum digitalen und E-Commerce-Verkauf von Bodenbelägen ab. Modulare und individuell anpassbare Bodenbeläge gewinnen angesichts des veränderten Verbrauchergeschmacks und der Modernisierung an Bedeutung.
4. Naher Osten und Afrika
Marktanteil:
Wachsender Markt mit stetigem FortschrittHaupttreiber:
- Urbanisierung und Wohnungsbauboom
- Staatlich geförderte Mega-Infrastrukturprojekte
Trends:
Zunehmender Schwerpunkt auf Bodenbelägen, die die Energieeffizienz und einfache Pflege in Wohn- und Geschäftsräumen unterstützen
5. Süd- und Mittelamerika
Marktanteil:
Obwohl klein, wächst es schnellHaupttreiber:
- Zunehmende Urbanisierung und Ausweitung der Mittelschicht
- Großbau und Immobilienwachstum
Trends:
Verstärkte Nutzung des E-Commerce für den Kauf von Bodenbelägen und Aufklärungsbemühungen über die Vorteile moderner Bodenbelagsalternativen.
Marktdichte von Bodenbelägen: Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Der Wettbewerb ist aufgrund etablierter Akteure wie Milliken & Company, Gerflor SAS, Tarkett, Forbo Holding AG und AHF LLC stark. Regionale und Nischenanbieter wie Altro Limited (Global/Europa), BOEN (Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika) und Woodland Floors Ltd (Großbritannien) tragen zur regionalen Wettbewerbslandschaft bei.
Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Innovation in Leistung und Funktionalität
- Fokus auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte
- Integration intelligenter und digitaler Funktionen
- Verbrauchernachfrage nach Individualisierung und Ästhetik
Chancen und strategische Schritte
- Der Aufbau starker Partnerschaften mit Rohstofflieferanten, Händlern und Anbietern von Fertigungstechnologien wird immer wichtiger.
- Unternehmen prüfen die strategische Beschaffung und Investition in alternative, erneuerbare Materialien, um so die Anfälligkeit gegenüber Schwankungen der Rohstoffkosten und regulatorischem Druck zu minimieren.
- Marktführer investieren in digitale Plattformen für Online-Bestellungen, Größenanpassung und Bestandsverwaltung und optimieren so die Logistik und verbessern das Kundenerlebnis.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Bodenbelagsmarkt sind:
- Milliken & Company (USA)
- Gerflor SAS (Frankreich)
- Tarkett (Frankreich)
- Forbo Holding AG (Schweiz)
- Shaw Industries Group Inc (USA)
- AHF LLC (USA)
- Altro Limited (Großbritannien)
- Mohawk Industries Inc (USA)
- BOEN (Norwegen)
- Terrain Floorings (VAE)
- Interface Inc (USA)
- Toli Corporation (Japan)
- Wedge Industries Ltd (Indien)
- Mannington Mills Inc (USA)
- Congoleum (USA)
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:
- Dixie-Gruppe
- Balta-Gruppe
- Victoria PLC
- Näherungsmühlen
- Karndean Designflooring
- Martoni Alfredo SpA
- Unilin
- Wickes
- Howden Joinery Ltd
- James Halstead PLC
- Parador GmbH
- TrioFlor
- Liberty-Haus
- Doma Floors
- Atlas Concorde
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Bodenbelagsmarkt
AHF Contract bringt Nod to Nature LVT auf den Markt
AHF Contract hat „Nod to Nature“ auf den Markt gebracht, eine neue Luxus-Vinylkollektion, die die Schönheit der Natur mit hoher Leistung verbinden soll.Tarkett bringt neue True to Form LVT-Kollektion auf den Markt
Tarkett hat mit „True to Form“ eine neue Kollektion seiner hochwertigen Contour-Vinylfliesen auf den Markt gebracht. Durch die Kombination der Langlebigkeit der Contour-Konstruktion mit echter Holz- und Steinoptik verkörpert „True to Form“ die Schönheit und Stärke natürlicher Elemente.Transom Capital schließt Übernahme von Galleher ab
Transom Capital Group gab den Abschluss der Übernahme von Galleher, LLC bekannt, einem Vertriebshändler und Hersteller von Bodenbelägen im Westen der USA, die unter firmeneigenen und führenden Marken von Drittanbietern über den Einzelhandel, Bauunternehmer, Gewerbe und andere Kanäle verkauft werden.Tarkett geht eine Partnerschaft mit Avery Automats ein und verwendet wiedergewonnenes LVT
Tarkett fand seine kreative Lösung für wiedergewonnenes LVT in einer einzigartigen Partnerschaft mit Avery Automats, einem Hersteller von Autoteppichen und Allwetter-Fußmatten in Dalton, Georgia.Tarkett bringt PVC-freie, elastische Bodenbelagskollektion mit überlegener Leistung auf den Markt
Tarkett hat eine PVC-freie Bodenbelagskollektion aus Dielen und Fliesen auf den Markt gebracht und unterstreicht damit den ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens, Organisationen bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Die Kollektion „Collective Pursuit“ ist eine Hochleistungslösung, die in puncto Dimensionsstabilität, Stoßfestigkeit und Pflegeleichtigkeit mit Luxus-Vinylfliesen mithalten kann. Es ist die erste Kollektion dieser Art von Tarkett Nordamerika.
Marktbericht zu Bodenbelägen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Flooring Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Bodenbelagsmarktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle im Geltungsbereich abgedeckten Marktsegmente
- Bodenbelagsmarkttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces Analyse und SWOT-Analyse
- Bodenbelagsmarktanalyse mit Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Bodenbelagsmarkt
- Detaillierte Firmenprofile