Infectious Disease In Vitro Diagnostics Market Scope And Analysis

  • Report Code : TIPRE00040978
  • Category : Life Sciences
  • Status : Published
  • No. of Pages : 150
Buy Now

Marktanalyse, Treiber und Trends für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten bis 2031

Buy Now


Infectious Disease In vitro Diagnostics Market Report Scope

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202445,69 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203176,71 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,7 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Anwendung
  • HIV oder AIDS
  • Tuberkulose
  • Hepatitis B und C
  • Malaria
  • Sonstiges
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Diagnostische Labore
  • Blutbank
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Abbott Laboratories
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Becton Dickinson und Co.
  • Sysmex Corp.
  • bioMerieux SA
  • Bio-Rad Laboratories Inc.
  • QIAGEN NV
  • QuidelOrtho Corp.
  • Bruker Corp

Marktteilnehmerdichte im Bereich In-vitro-Diagnostik für Infektionskrankheiten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für In-vitro-Diagnostik von Infektionskrankheiten sind:

  1. Abbott Laboratories
  2. F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  3. Becton Dickinson und Co.
  4. Sysmex Corp.
  5. bioMerieux SA
  6. Bio-Rad Laboratories Inc.

Haftungsausschluss

: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Markt für In-vitro-Diagnostik von Infektionskrankheiten – CAGR
  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich In-vitro-Diagnostik für Infektionskrankheiten

Der Markt für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten wird anhand qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Eine wichtige Marktentwicklung ist nachstehend aufgeführt:

  • bioMérieux, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der In-vitro-Diagnostik, gab die Einführung seiner molekularen Testlösung WATCHFIRE bekannt. Das WATCHFIRE Respiratory (R) Panel, das 22 Krankheitserreger erfasst, wird auf dem BIOFIRE FILMARRAY TORCH-Gerät mit integrierter FIREWORKS-Software laufen und Echtzeit-Trendanalysen von Viren und Bakterien in Abwasserproben liefern. (Quelle: bioMérieux SA, Pressemitteilung, April 2025)
  • Roche erhielt die FDA-Zulassung für den ersten molekularen Test zum Malaria-Screening bei Blutspendern in den USA. Der cobas Malaria-Test von Roche wurde von der FDA für die Verwendung mit den cobas 6800/8800 Systemen zugelassen. Der Test identifiziert infizierte Blutkonserven und erhöht so die Sicherheit der Blutversorgung. Der Test erkennt die fünf wichtigsten Plasmodium-Parasitenarten, die beim Menschen Infektionen verursachen. Er kann zum Screening von Blut-, Organ- und Gewebespendern eingesetzt werden und verbessert so die Blutsicherheit und -verfügbarkeit. (Quelle: F. Hoffmann-La Roche Ltd, Pressemitteilung, März 2024)

Marktbericht zur In-vitro-Diagnostik von Infektionskrankheiten: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Geltungsbereich abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamik im Bereich der In-vitro-Diagnostik von Infektionskrankheiten, wie z. B. Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für In-vitro-Diagnostika für Infektionskrankheiten
  • Detaillierte Firmenprofile