Marktumfang für Mittelspannungskabel (2025-2031) und Prognose
Medium Voltage Cable Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 26,24 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 41,28 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,9 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Installation
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Mittelspannungskabel: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Mittelspannungskabel wächst rasant. Die steigende Endverbrauchernachfrage ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Mittelspannungskabel sind:
- ABB Ltd
- Prysmian SpA
- Nexans SA
- TE Connectivity Ltd
- Southwire Company LLC
- Houston Wire & Cable Co.
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Mittelspannungskabel
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Mittelspannungskabel
Der Markt für Mittelspannungskabel wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für Mittelspannungskabel aufgeführt:
- Amokabel gab die Einführung seines neuen Mittelspannungskabels bekannt. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Flexibilität gelegt und die Produktion erfolgt zu 100 % mit erneuerbarer Energie. Das neue Kabel vereint hohe technische Leistung mit ökologischer Verantwortung.
(Quelle: Amokabel, Pressemitteilung, Mai 2025)
- NKT investiert in zusätzliche Produktionskapazitäten und -fähigkeiten in seinen Mittelspannungsfabriken in Dänemark, Schweden und der Tschechischen Republik, um der wachsenden Nachfrage der Kunden nach Mittelspannungskabeln gerecht zu werden, die für Netzmodernisierungen und Projekte im Bereich erneuerbare Energien in ganz Europa benötigt werden.
(Quelle: NKT, Pressemitteilung, April 2024)
Marktbericht zu Mittelspannungskabeln – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Mittelspannungskabel (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Mittelspannungskabel auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken für Mittelspannungskabel wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Mittelspannungskabel mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und jüngsten Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Mittelspannungskabel
- Detaillierte Firmenprofile