Marktanalyse, Umsatz und Wachstum für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme bis 2031
Military Optronics Surveillance and Sighting Systems Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 17.358,98 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 26.852,12 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,6 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme sind:
- Airbus
- Lockheed Martin Corporation
- Thales-Gruppe
- General Dynamics Corporation
- L3Harris Technologies Inc.
- Israelische Luft- und Raumfahrtindustrie
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme
Der Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme aufgeführt:
- Der Sensorspezialist HENSOLDT liefert eine nicht näher benannte Anzahl hochmoderner optischer Sichtsysteme für den Schützenpanzer PUMA. Auftraggeber sind die Systemhäuser KNDS und Rheinmetall, die den Schützenpanzer PUMA produzieren und über die gemeinsam gegründete PSM GmbH vertreiben. Der Auftragswert liegt im zweistelligen Millionenbereich. Der Auftrag umfasst neben Sichtsystemen für Türme von Schützenpanzern auch die Ausstattung von zwölf Turmtrainern zur Ausbildung von Fahrzeugbesatzungen. Mit dieser Lieferung trägt HENSOLDT zur Verbesserung des PUMA auf dem K-Stand S1 bei. (Quelle: HENSOLDT, Pressemitteilung, Juni 2024)
- Die französischen Streitkräfte haben die ersten 300 Thales-Nachtsichtgeräte erhalten, die die französische Verteidigungsbeschaffungsbehörde (DGA) im Jahr 2020 im Rahmen des Bi-NYX-Vertrags bestellt hatte. Die 300 an die DGA gelieferten Geräte sind die erste Charge einer Bestellung von 2.000 Geräten, die im Dezember 2023 aufgegeben wurde. Die restlichen 1.700 Geräte werden bis Ende dieses Jahres ausgeliefert. (Quelle: Thales, Pressemitteilung, Oktober 2024)
Marktbericht zu optronischen Überwachungs- und Zielsystemen für das Militär – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die Folgendes abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme mit Blick auf wichtige Markttrends, Länderrahmen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für militärische optronische Überwachungs- und Zielsysteme umfasst
- Detaillierte Firmenprofile