Marktumfang und Geschäftsstatistiken für Netzwerkanalysen bis 2030
Network Analytics Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 3,10 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 12,89 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 19,5 % |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Netzwerkanalysen: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Netzwerkanalysen wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Netzwerkanalysen tätigen Unternehmen sind:
- IBM Corporation
- Hewlett Packard Enterprise Development LP
- Fortinet, Inc.
- Huawei Technologies Co., Ltd.
- Cisco Systems, Inc.
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Netzwerkanalysemarkt
Schlüsselspieleranalyse:
Der Marktbericht zur Netzwerkanalyse hebt die Schlüsselfaktoren hervor, die den Markt antreiben, sowie die Entwicklungen prominenter Akteure. Zu den prominenten Akteuren, die im Marktbericht zur Netzwerkanalyse vorgestellt werden, zählen IBM Corporation, Hewlett Packard Enterprise Development LP, Fortinet, Inc., Huawei Technologies Co., Ltd., Cisco Systems, Inc., Broadcom, Inc., Extreme Networks, Inc., Juniper Networks, Inc., Sandvine Corporation, Ciena Corporation, Allot Ltd. und Nivid Technologies.
Aktuelle Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von den Akteuren auf dem Markt für Netzwerkanalysen häufig genutzt. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im Mai 2023 führte Juniper Networks, Inc. den Mist Access Assurance-Dienst ein, der als erster Cloud-nativer Dienst seiner Art einen bedeutenden Meilenstein darstellt. Dieses innovative Angebot nutzt Mist AI und eine moderne Microservices-Cloud, um eine umfassende Suite von Netzwerkzugriffskontroll- (NAC) und Richtlinienverwaltungsfunktionen bereitzustellen. Diese Funktionen umfassen insbesondere Junipers kabelgebundenen Zugriff, drahtlosen Zugriff, Innenraumortung, SD-WAN und sicheres Client-to-Cloud-Portfolio und bieten beispiellose Automatisierung, Einblicke und Sicherheit für eine überlegene Zugriffskontrolle und Richtliniendurchsetzung. Das Ergebnis ist eine Lösung, die nicht nur außergewöhnliche Betriebseinsparungen gewährleistet, sondern Unternehmen auch die Flexibilität und Einfachheit bietet, die sie benötigen, um die Komplexität des modernen Netzwerkmanagements zu meistern.
- Im Juni 2023 stellte Cisco die Networking Cloud Platform vor, die die Verwaltung von Netzwerkgeräten über eine einheitliche, standardisierte Schnittstelle vereinfachen soll. Diese Einführung fiel mit Updates verschiedener Cisco-Produkte zusammen, wie etwa dem Infrastrukturüberwachungsdienst ThousandEyes und dem Catalyst-Portfolio.
- Im Juni 2022 gab die IBM Corporation auf der RSAC 2022 ihre Absicht bekannt, Randori zu übernehmen, ein führendes Unternehmen für Angriffsoberflächenmanagement (ASM) und offensive Cybersicherheit mit Sitz in Boston. Randori ist darauf spezialisiert, Kunden bei der Identifizierung externer Assets zu unterstützen, die für potenzielle Angreifer sichtbar sind, egal ob sie sich vor Ort oder in der Cloud befinden, und die kritischsten Assets für den Schutz zu priorisieren.
- Im Oktober 2022 stellte Oracle die Oracle Network Analytics Suite vor, ein Cloud-natives Portfolio von Analyselösungen, die darauf ausgelegt sind, Netzwerkfunktionsdaten mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zu integrieren. Dieses Angebot zielt darauf ab, Betreiber in die Lage zu versetzen, fundiertere, automatisierte Entscheidungen bezüglich der Gesamtstabilität und Leistung ihres gesamten 5G-Netzwerkkerns zu treffen. Insbesondere ermöglicht die Suite Betreibern, schnell Anomalien zu erkennen, die potenziell zu kritischen Netzwerkfunktionsausfällen führen und sich letztlich auf den Kundenservice auswirken könnten. Diese neue Suite ist strategisch positioniert, um Telekommunikationsbetreiber dabei zu unterstützen, fortschrittliche Technologien wie maschinelles Lernen und KI zu nutzen, um ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern und die optimale Funktion ihrer 5G-Netzwerke sicherzustellen. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Datenanalysen und Spitzentechnologien können Betreiber potenzielle Netzwerkstörungen proaktiv angehen und ein hohes Maß an Servicezuverlässigkeit für ihre Kunden aufrechterhalten. Die Oracle Network Analytics Suite stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Netzwerkanalyse dar und bietet Betreibern die Tools, die sie benötigen, um die Komplexität des 5G-Netzwerkmanagements mit größerer Präzision und Effizienz zu bewältigen. Da sich die Telekommunikationsbranche ständig weiterentwickelt, können Lösungen wie die Oracle Network Analytics Suite eine entscheidende Rolle bei der Förderung betrieblicher Exzellenz und der Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse spielen.