Marktumfang und SWOT-Analyse für neurointerventionelle Geräte bis 2031
Neurointerventional Devices Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 3,00 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 5,95 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 8,9 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für neurointerventionelle Geräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für neurointerventionelle Geräte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für neurointerventionelle Geräte tätigen Unternehmen sind:
- Medtronic
- Boston Scientific ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat. Sie ist die erste in den USA und hat 19
- Stryker
- iVascular SLU
- Terumo Corporation
- Merit Medical Systems
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für neurointerventionelle Geräte
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für neurointerventionelle Geräte
Der Markt für neurointerventionelle Geräte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für neurointerventionelle Geräte und Strategien:
- Avicenna.AI erhielt die FDA 510(k)-Zulassung für Cina-iPE und Cina-ASPECTS. Cina-iPE ermöglicht die zufällige Erkennung einer Lungenembolie (PE) und Cina-ASPECTS ermöglicht eine automatische Beurteilung des Schweregrads eines Schlaganfalls. (Quelle: Bryn Mawr Communications II LLC, Pressemitteilung, 2024)
- Cerenovus, Inc., Teil von Johnson & Johnson MedTech, Inc., hat den Aspirationskatheter Cereglide 71 in Europa auf den Markt gebracht. Der Cereglide 71 ermöglicht die direkte Aspiration von Blutgerinnseln und die Einführung kompatibler Stent-Retriever – darunter das Revaskularisierungsgerät Embotrap III des Unternehmens und der geometrische Gerinnselextraktor Cerenovus Nimbus – in die Neurovaskulatur. (Quelle: Bryn Mawr Communications II LLC, Pressemitteilung, 2024)
Marktbericht zu neurointerventionellen Geräten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für neurointerventionelle Geräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile