Marktumfang und SWOT-Analyse für pflanzliche Fleischprodukte bis 2028
Plant Based Meat Products Market Report Scope
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 5,35 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 14,53 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 15,3 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für pflanzliche Fleischprodukte: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für pflanzliche Fleischprodukte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für pflanzliche Fleischprodukte sind:
- Mehr als Fleisch
- Conagra Brands, Inc.
- Kellogg
Haftungsausschluss
: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für pflanzliche Fleischprodukte
Auswirkungen von Covid-19:
Die COVID-19-Pandemie betraf fast alle Branchen in verschiedenen Ländern. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Süd- und Mittelamerika (SAM) sowie dem Nahen Osten und Afrika (MEA) behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter auch der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Während der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie führten schwere Lieferkettenunterbrechungen zu einem Mangel an Rohstoffen, was zu einem Anstieg der Rohstoffpreise führte. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) stiegen die Preise für Erbsenprotein, eine der häufigsten Zutaten in pflanzlichem Fleisch, aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette. Dies führte zu Preissteigerungen, die sich negativ auf die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischprodukten auswirkten. Aufgrund einer deutlichen Veränderung der Ernährungspräferenzen der Verbraucher stieg die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischprodukten nach dem Ausbruch von COVID-19 jedoch dramatisch an. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichte eine Richtlinie zu Lebensmitteln, die während der COVID-19-Pandemie verzehrt werden sollten. Die Richtlinie schlug vor, den Verzehr von rotem Fleisch aufgrund seines hohen Anteils an gesättigtem Fett einzuschränken. Darüber hinaus konzentrierten sich die Menschen darauf, ihren Fleischkonsum insgesamt zu reduzieren und stellten auf vegetarische und vegane Ernährung um, um ihre Immunität zu verbessern. Diese Faktoren wirkten sich positiv auf das Wachstum des Marktes für pflanzliche Fleischprodukte aus.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für pflanzliche Fleischprodukte gehörenBeyond Meat; Conagra Brands, Inc.; Impossible Foods Inc.; Quorn Foods, Inc.; Kellogg Company; Hilary's Eat Well; Vbites Foods, Ltd.; Before the Butcher; Field Roast; und Tofurky; um nur einige zu nennen. Diese Unternehmen sind stark in Produktinnovation und Neuproduktentwicklung involviert, um ihr Fachwissen zu erweitern und ihr Produktportfolio zu erweitern. Darüber hinaus gehen diese Unternehmen auch Partnerschaften mit anderen Akteuren der Branche ein, um einen breiteren Kundenstamm anzusprechen. Solche Initiativen dürften den wichtigsten Akteuren der Branche, die auf dem Markt für pflanzliche Fleischprodukte tätig sind, ein starkes Wachstumspotenzial bieten.