Prescription Drugs Market Scope And Analysis

  • Report Code : TIPRE00040966
  • Category : Life Sciences
  • Status : Published
  • No. of Pages : 315
Buy Now

Marktumfang für verschreibungspflichtige Medikamente (2025-2031) und Prognose

Buy Now


Prescription Drugs Market Report Scope

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20241.440,79 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20312.350,12 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Gebrandmarkt
  • Generika
Nach Typ
  • Kleines Molekül
  • Biologika und Biosimilars
Nach Therapiebereich
  • Onkologie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Immunologie
  • Sonstiges
Nach Verabreichungsweg
  • Oral
  • Injektion
  • Aktuell
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Südkorea
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Johnson & Johnson
  • Pfizer Inc
  • Merck & Co Inc
  • Eli Lilly und Co
  • ESTEVE
  • AstraZeneca Plc
  • Sanofi SA
  • GSK Plc
  • F. Hoffmann-La Roche
  • Novartis AG

Marktdichte verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für verschreibungspflichtige Medikamente wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für verschreibungspflichtige Medikamente sind:

  1. Johnson & Johnson
  2. Pfizer Inc
  3. Merck & Co Inc
  4. Eli Lilly und Co
  5. ESTEVE
  6. AstraZeneca Plc

Haftungsausschluss

: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Markt für verschreibungspflichtige Medikamente (CAGR)
  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für verschreibungspflichtige Medikamente

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Thema verschreibungspflichtige Medikamente

Der Markt für verschreibungspflichtige Medikamente wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet. Dazu zählen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der Marktentwicklungen sind nachfolgend aufgeführt:

  • ESTEVE plant, 100 Millionen Euro in eine neue Produktionsanlage in seinem Industriezentrum Celrà in Girona zu investieren. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Die Erweiterung erhöht die Produktionskapazität für pharmazeutische Wirkstoffe und schafft rund 100 neue Arbeitsplätze, wodurch die Belegschaft auf rund 470 Mitarbeiter anwächst. Das Projekt umfasst neue Produktions- und Servicegebäude mit einem Reaktionsvolumen von 150 Kubikmetern. Dies führt zu einer Steigerung der Produktionskapazität in Celrà um 45 % und der Gesamtkapazität des Unternehmens um 15 %. (Quelle: ESTEVE, Unternehmenswebsite, Juni 2025)
  • Roche investiert in den nächsten fünf Jahren 50 Milliarden US-Dollar in den USA. Diese Investitionen stärken Roches starke Präsenz in den USA mit 13 Produktionsstandorten und 15 Forschungs- und Entwicklungsstandorten in den Divisionen Pharma und Diagnostics. Sie werden voraussichtlich über 12.000 neue Arbeitsplätze schaffen, darunter rund 6.500 im Baugewerbe sowie 1.000 Arbeitsplätze in neuen und erweiterten Anlagen. (Quelle: F. Hoffmann-La Roche Ltd, Unternehmenswebsite, April 2025)
  • Pfizer Inc. hat die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den ergänzenden Zulassungsantrag für Biologika (sBLA) für ADCETRIS (Brentuximab Vedotin) in Kombination mit Lenalidomid und einem Rituximab-Produkt erhalten. Diese Behandlung ist für erwachsene Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem großzelligem B-Zell-Lymphom (LBCL), einschließlich verschiedener Formen des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL), nach zwei oder mehr Linien systemischer Therapie vorgesehen. Sie richtet sich an Patienten, für die eine autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation (auto-HSCT) oder eine CAR-T-Zelltherapie nicht infrage kommt. (Quelle: Pfizer Inc., Unternehmenswebsite, Februar 2025)

Marktbericht zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für verschreibungspflichtige Medikamente (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für verschreibungspflichtige Medikamente auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für verschreibungspflichtige Medikamente sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für verschreibungspflichtige Medikamente mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für verschreibungspflichtige Medikamente
  • Detaillierte Firmenprofile