Water Pipeline Leak Detection System Market Scope And Analysis

  • Report Code : TIPRE00012747
  • Category : Manufacturing and Construction
  • Status : Published
  • No. of Pages : 241
Buy Now

Marktumfang und Geschäftsstatistiken für Wasserleitungsleckerkennungssysteme bis 2031

Buy Now


Water Pipeline Leak Detection System Market Report Scope

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20242,54 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20314,01 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)6,8 %
Historische Daten2021–2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteDurch das Angebot
  • Hardware
  • Software und Services
Nach Gerätetyp
  • Akustik
  • Nicht akustisch
Nach Rohrtyp
  • Kunststoffrohre
  • Duktile Gussrohre
  • Edelstahlrohre
  • Sonstige
Nach Endbenutzer
  • Nichtwohngebäude
  • Wohnen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Aquleak Detection Ltd. (Großbritannien)
  • Atmos International Limited (Großbritannien)
  • Luna Innovations Inc. (USA)
  • Xylem Inc. (USA)
  • Gütermann AG (Schweiz)
  • Tik-Leckerkennungssystem (Frankreich)
  • Sebakmt (Deutschland)
  • Hermann Sewerin GMBH (Deutschland)
  • Meuller Water Products Inc. (Echologics)
  • Andel Ltd (Großbritannien)

Dichte der Marktteilnehmer für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Lecksuchsysteme für Wasserleitungen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


Markt für Leckerkennungssysteme in Wasserleitungen – CAGR
  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen

Marktanteilsanalyse für Wasserleitungsleckerkennungssysteme nach Geografie

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den nächsten Jahren das schnellste Wachstum verzeichnen. Auch die Schwellenmärkte in Süd- und Mittelamerika, dem Nahen Osten und Afrika bieten Anbietern von Lecksuchsystemen für Wasserleitungen zahlreiche ungenutzte Expansionsmöglichkeiten.

Der Markt für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen wächst in jeder Region unterschiedlich. Dies ist auf Faktoren wie Smart-City-Initiativen, staatliche Vorschriften und wachsende Haushaltsprojekte zurückzuführen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Marktanteile und Trends nach Regionen:

1. Nordamerika

  • Marktanteil:

    Besitzt einen bedeutenden Anteil am Weltmarkt
  • Haupttreiber:

    • Veraltete Wasserinfrastruktur.
    • Starke regulatorische Rahmenbedingungen (z. B. Clean Water Act der EPA).
    • Integration von KI, IoT und Cloud-basierten Überwachungssystemen.
  • Trends:

    Wachsende Investitionen in Smart-City-Projekte.

2. Europa

  • Marktanteil:

    Erheblicher Anteil aufgrund strenger EU-Vorschriften
  • Haupttreiber:

    • Strenge EU-Vorschriften und Nachhaltigkeitsziele.
    • Hohe städtische Bevölkerungsdichte
    • Weit verbreitete Einführung akustischer und faseroptischer Leckerkennungssysteme.
  • Trends:

    Zunehmender Einsatz KI-basierter Datenanalyse.

3. Asien-Pazifik

  • Marktanteil:

    Am schnellsten wachsende Region mit jährlich steigendem Marktanteil
  • Haupttreiber:

    • Schnelle Urbanisierung und Industrialisierung
    • Regierungsinitiativen in Ländern wie China und Indien
    • Das zunehmende Bewusstsein für Wasserknappheit führt zu Investitionen in Technologien zur Reduzierung des Wasserverbrauchs ohne Einnahmen.
  • Trends:

    Aufkommen inländischer Hersteller, die kostengünstige Lösungen zur Lecksuche anbieten.

4. Süd- und Mittelamerika

  • Marktanteil:

    Obwohl klein, wächst es schnell
  • Haupttreiber:

    • Hoher Wasserverlust
    • Internationale Finanzierung und Unterstützung durch Entwicklungsbanken bei der Modernisierung der Wasserinfrastruktur.
  • Trends:

    Wachsendes Interesse an mobilen und drohnengestützten Technologien zur Pipeline-Inspektion.

5. Naher Osten und Afrika

  • Marktanteil:

    Wachsender Markt mit stetigem Fortschritt
  • Haupttreiber:

    • Staatlich geförderte Smart-Water-Initiativen in den GCC-Ländern (z. B. UAE Vision 2030).
    • Ausbau der städtischen Infrastruktur.
  • Trends:

    Einführung solarbetriebener und wartungsarmer drahtloser Leckerkennungssysteme, die für abgelegene Gebiete geeignet sind.

Dichte der Marktteilnehmer für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Hohe Marktdichte und Wettbewerb

Aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie Aquleak Detection Ltd., Atmos International Limited, Luna Innovations Inc. und Xylem Inc. herrscht starker Wettbewerb. Regionale und Nischenanbieter wie Echologics LLC (Kanada) und Gutermann AG (Schweiz) tragen ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in verschiedenen Regionen bei.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:

  • Mehrwertdienste wie Analytik und Wasserleckerkennung
  • Wettbewerbsfähige Preismodelle
  • Starker Kundensupport und einfache Integration

Chancen und strategische Schritte

  • Smart City-Integration.
  • Programme zur Modernisierung der Infrastruktur.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen sind:

  1. Aquleak Detection Ltd. (Großbritannien)
  2. Atmos International Limited (Großbritannien)
  3. Luna Innovations Inc. (USA)
  4. Xylem Inc. (USA)
  5. Gütermann AG (Schweiz)
  6. Tik-Leckerkennungssystem (Frankreich)
  7. Sebakmt (Deutschland)
  8. Hermann Sewerin GMBH (Deutschland)
  9. Meuller Water Products Inc. (Echologics)
  10. Andel Ltd (Großbritannien)

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:

  1. Sewerin
  2. Dachsmessgerät
  3. HWM-Wasser GmbH
  4. FIDO-Technologie
  5. Ovarro
  6. Primayer
  7. Kamstrup
  8. AquaCheck
  9. Siemens (Wasserlösungen)
  10. Schneider Electric (EcoStruxure)
  11. Symantec
  12. ABB (Wasserleckerkennung)
  13. LeakTronics
  14. 3M (Wasserleckerkennung)
  15. SeekOps

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Leckerkennungssystemen für Wasserleitungen

  • Andel unterzeichnete einen Vertrag mit einem neuseeländischen Vertriebshändler

    Andel, Großbritanniens führender Entwickler von Spezialsystemen zur Leckerkennung, Wassernachhaltigkeit und zum Umweltschutz, hat einen Vertrag mit einem neuseeländischen Vertriebshändler unterzeichnet, um sein weltweites Netzwerk zu erweitern.
  • Andel mit Hauptsitz in Barnsley expandiert nach Rumänien

    Andel mit Hauptsitz in Barnsley, ein Entwickler spezialisierter Systeme zur Leckortung und zum Umweltschutz, expandiert nach Rumänien. Unter der Leitung von Ioana Martin, einer Expertin für europäische Geschäftsentwicklung, konzentrieren sich die Hauptabteilungen des neuen Bukarester Büros auf Leckortung, Wassernachhaltigkeit und Hochwasserschutz.

Marktbericht zu Leckerkennungssystemen für Wasserleitungen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Wasserleitungsleckerkennungssysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen
  • Markttrends für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Leckerkennungssysteme für Wasserleitungen
  • Detaillierte Firmenprofile