Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Aquakulturimpfstoffe bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Aquakultur-Impfstoffe (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Impfstofftyp (Lebendimpfstoff, inaktivierter Impfstoff und andere), Spezies (Tilapia, Forelle, Lachs, Garnelen und andere) und Verabreichungsweg (Injektionsimpfstoffe, Immersionsimpfstoffe und orale Impfstoffe) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00005403
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Aquakulturimpfstoffe soll von 0,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 0,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,90 % erwartet. Die Entwicklung neuartiger Impfstoffe dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für Aquakulturimpfstoffe

Der Bedarf an Impfstoffen zur Behandlung von Krankheiten bei Aquakulturarten wird aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Infektionskrankheiten bei Wassertieren steigen. Der Markt wird auch durch verstärkte Initiativen der Marktteilnehmer unterstützt, wie z. B. die Einführung neuer Produkte, die Eröffnung neuer Anlagen, Investitionen in neue Projekte und die aktive Zusammenarbeit mit ausländischen Regierungen. Die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, da die wichtigsten Aquakultur produzierenden Länder der Region, die Aquakulturindustrie boomt und die Verbrauchernachfrage steigt. Der Bedarf der Region an Aquakulturimpfstoffen wird aufgrund dieser Faktoren steigen.

Marktübersicht für Aquakulturimpfstoffe

Landwirte nutzen Impfungen für die Aquakultur, um eine hohe Rentabilität zu erzielen, da die Nachfrage nach Nahrungsmitteln aus Wassertieren wie Öl, Kaviar, Proteinpulver und Fleisch steigt. Der Markt verzeichnet auch einen starken Anstieg der Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen und gesunden Fleischprodukten, die wenig bis keine Medikamente enthalten. Der häufige Verzehr von Fisch wird im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung dringend empfohlen. Fische können bei geringerer Futteraufnahme mehr Protein produzieren, da sie einen höheren Proteingehalt als Fleisch von Landtieren und eine niedrigere Futterverwertungsrate (FCR) als Landtiere haben.

Darüber hinaus enthält Fischprotein wenig essentielle Aminosäuren und ist im Vergleich zu tierischem Protein leicht verdaulich. Der Verzehr von Fisch und Schalentieren kann das Risiko von Arthritis, Entzündungen und Herzerkrankungen senken. Fisch gilt vor allem deshalb als gesundheitsfördernd, weil er langkettige Omega-3-Fettsäuren (n-3) enthält. Darüber hinaus enthält Fischprotein eine große Anzahl bioaktiver Peptide. Wenn diese in den richtigen Mengen aufgenommen werden und für den Menschen bioverfügbar sind, können sie viele beachtliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Die Hemmung des Enzyms Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) ist für die Kontrolle des Blutdrucks verantwortlich. Weitere gesundheitliche Vorteile sind die Entzündungskontrolle durch antioxidative Peptide, die Erhaltung der Knochengesundheit, Vorteile für die psychische Gesundheit durch Plättchenaktivierende Faktor-Acetylhydrolase-Inhibitor-Peptide (PAF-AH) und Opioidpeptide sowie mehrere andere Bioaktivitäten. Daher besteht ein wachsender Bedarf an Aquakulturimpfstoffen aufgrund der Notwendigkeit einer gesunden Wassertierzucht.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Aquakulturimpfstoffe: Strategische Einblicke

Aquaculture Vaccines Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für Aquakulturimpfstoffe

Wachsende Aquakulturindustrie begünstigt das Marktwachstum

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen veröffentlichte 2022 einen Bericht mit dem Titel „Der Zustand der weltweiten Fischerei und Aquakultur“. Der Bericht besagt, dass sich die Menge der weltweit konsumierten aquatischen Lebensmittel (ohne Algen) im Vergleich zu vor fast 60 Jahren mehr als verfünffacht hat. Die Menge der weltweit konsumierten aquatischen Lebensmittel stieg von 28 Millionen Tonnen im Jahr 1961 auf etwa 158 Millionen im Jahr 2019. Ab 1961 betrug die durchschnittliche jährliche Konsumwachstumsrate 3,0 %, während die Bevölkerungswachstumsrate 1,6 % betrug. Steigende Einkommen, veränderte Verbraucherpräferenzen und ein wachsendes Angebot tragen zu einem Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs bei. Der Pro-Kopf-Verbrauch von aquatischen Lebensmitteln in 227 Ländern wurde 2019 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen prognostiziert. Gemessen an der Bevölkerung machten die Länder mit dem niedrigeren durchschnittlichen globalen Verbrauch im Jahr 2019 54 % der Weltbevölkerung aus. Mit einem jährlichen Verbrauch von über 80 kg Fisch und Meeresfrüchten pro Person haben Island, die Färöer Inseln und die Malediven den höchsten Verbrauch an Fisch und Meeresfrüchten. Der weltweite durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch lag 2019 bei 20,5 kg. Im Gegensatz dazu betrug das Durchschnittsgewicht in Ländern mit hohem Einkommen 26,5 kg, während es in Ländern mit niedrigem Einkommen 5,4 kg betrug.

Die Aquakulturindustrie wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Tieren schneller als erwartet. Impfstoffe für die Aquakultur verringern das Infektionsrisiko und steigern den Produktertrag. Infolgedessen wächst der Markt für Aquakulturimpfstoffe aufgrund des wachsenden Aquakultursektors.

Steigende Prävalenz von Infektionskrankheiten bei Wassertieren schafft erhebliche Chancen auf dem Markt

Laut der im Februar 2022 veröffentlichten Forschungsstudie „Prevalence of Anisakid Nematodes in Fish in China: A Systematic Review and Meta-Analysis“ der National Library of Medicine (NLM) waren Anisakidnematoden in Fischen in ganz China weit verbreitet, mit einer gepoolten Inzidenzrate von 45,5 %. Der höchste Vorkommensprozentsatz wurde bei frischem Fisch festgestellt (58,1 %). Anisakidnematoden kamen in Ostchina am häufigsten vor (55,3 %), wobei das Ostchinesische Meer die höchste Prävalenz aufwies (76,8 %). Daten aus der Zeitschrift Aquaculture Research & Development zeigen, dass von 2014 bis 2018 etwa 219 Fälle von Infektionskrankheiten in der Frischfischindustrie gemeldet wurden. Davon waren 1,83 % viral, 74,88 % parasitär, 12,80 % bakteriell und 10,50 % der Fälle kombinierte bakterielle und parasitäre Erkrankungen. Folglich ist davon auszugehen, dass die hohe Zahl an Infektionskrankheiten zu einer steigenden Nachfrage nach Impfstoffen führen wird, was dem Markt für Aquakulturimpfstoffe in Zukunft lukrative Möglichkeiten eröffnen wird.NLM) research study "Prevalence of Anisakid Nematodes in Fish in China: A Systematic Review and Meta-Analysis," which was released in February 2022, anisakid nematodes were common in fish throughout China, with a pooled incidence rate of 45.5%. The highest occurrence percentage was found in fresh fish (58.1%). Anisakid nematodes were most prevalent in Eastern China (55.3%), with the East China Sea having the highest prevalence (76.8%). Data from the Aquaculture Research & Development journal indicates that from 2014 to 2018, approximately 219 cases of infectious diseases were reported in the fresh aquaculture industry. Of these, 1.83% were viral, 74.88% were parasitic, 12.80% were bacterial, and 10.50% of cases combined bacterial and parasitic illnesses. Consequently, it is anticipated that the high incidence of infectious diseases will increase demand for vaccinations, opening up profitable opportunities for the aquaculture vaccines market in the future.

 Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Aquakulturimpfstoffe

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Aquakulturimpfstoffe beigetragen haben, sind Impfstofftyp, Spezies und Verabreichungsweg.

  • Basierend auf der Art des Impfstoffs ist der Markt für Aquakulturimpfstoffe in Lebendimpfstoffe, inaktivierte Impfstoffe und andere unterteilt. Das Segment der inaktivierten Impfstoffe hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Arten wird der Markt in Tilapia, Forelle, Lachs, Garnelen und andere unterteilt. Das Forellensegment hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Verabreichungsweg ist der Markt in Injektionsimpfstoffe, Immersionsimpfstoffe und orale Impfstoffe unterteilt. Das Segment der Injektionsimpfstoffe hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Aquakultur-Impfstoffe Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Aquakulturimpfstoffe ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Die USA, Kanada und Mexiko bilden die drei Segmente des nordamerikanischen Marktes für Aquakulturimpfstoffe. Die Vereinigten Staaten halten den größten Anteil Nordamerikas am Markt für Aquakulturimpfstoffe. Die Haupttreiber des Marktwachstums sind die hohe Inzidenz von Infektionskrankheiten in der Aquakulturindustrie, steigende Produktionsmengen und die zunehmende Entwicklung und Einführung neuartiger Aquakulturimpfstoffe. Laut dem OECD Review of Fisheries 2020 produzierten die Vereinigten Staaten im Jahr 2018 5,2 Millionen Tonnen Fisch im Wert von 7063,5 Millionen US-Dollar. 17 % stammten aus der Aquakultur und 83 % aus der Fischerei. Während der Wert um 29 % stieg, nahm die Produktionsmenge zwischen 2008 und 2018 um 7 % zu.

Darüber hinaus beschleunigten die Marktteilnehmer die Produktion technologisch entwickelter Produkte im Land. So erwarb Virbac im September 2020 eine Reihe von Tilapia-Impfstoffen von Ictyogroup, einem auf F&E-Biologie spezialisierten Tiergesundheitsunternehmen. Die Virbac Group erhielt Rechte für den Vertrieb und die Vermarktung registrierter und autologer Impfstoffe weltweit. Neben der Übernahme haben die beiden Unternehmen, wie bereits erwähnt, eine Partnerschaft für die Entwicklung neuer Formulierungen und neuer Impfstoffe durch Ictyogroup geschlossen, wiederum für die Abteilung Aqua Virbac, Tilapia und Unternehmen im Aquakulturmarkt. Die Vereinbarung sieht auch den Transfer mehrerer auf technische Marketingunterstützung und F&E-Biologie spezialisierter Mitarbeiter von Ictyogroup zu Virbac vor. Somit werden die wachsenden Entwicklungen verschiedener Marktteilnehmer in der US-Aquakulturindustrie und die oben genannten Faktoren den Markt für Aquakulturimpfstoffe in den USA ankurbeln.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Aquakulturimpfstoffe

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Aquakulturimpfstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Aquakulturimpfstoffen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Aquaculture Vaccines Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Aquakulturimpfstoffe

Umfang des Marktberichts über Aquakulturimpfstoffe

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20230,31 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20310,82 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,90 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Impfstofftyp
  • Lebendimpfstoff
  • Inaktivierter Impfstoff
Nach Art
  • Tilapia
  • Forelle
  • Lachs
  • Garnelen
Nach Verabreichungsweg
  • Injektionsimpfstoffe
  • Immersionsimpfstoffe
  • Orale Impfstoffe
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Aqua Tactics Fischgesundheit
  • HIPER SA
  • Merck & Co Inc.
  • Microsynbiotix Ltd
  • Indian Immunologicals Ltd
  • Nisseiken Co Ltd
  • Zoetis Inc.
  • VETERQUIMICA SA
  • Phibro Animal Health Corp

 

Dichte der Marktteilnehmer für Aquakulturimpfstoffe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Aquakulturimpfstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Aquakulturimpfstoffe tätigen Unternehmen sind:

  1. Aqua Tactics Fischgesundheit
  2. HIPER SA
  3. Merck & Co Inc.
  4. Microsynbiotix Ltd
  5. Indian Immunologicals Ltd
  6. Nisseiken Co Ltd

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


aquaculture-vaccines-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Aquakultur-Impfstoffe

 Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Aquakulturimpfstoffe

Der Markt für Aquakulturimpfstoffe wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Aquakulturimpfstoffe aufgeführt:

  • Merck Animal Health, außerhalb der USA und Kanada als MSD Animal Health bekannt, eine Division von Merck & Co., Inc., gab bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Aqua-Geschäfts von Elanco Animal Health Incorporated für 1,3 Milliarden US-Dollar in bar unterzeichnet hat. Das Geschäft besteht aus einem innovativen Portfolio an Medikamenten und Impfstoffen, Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln für Wassertiere, zwei zugehörigen Aqua-Produktionsanlagen in Kanada und Vietnam sowie einer Forschungseinrichtung in Chile. Die Übernahme soll bis Mitte 2024 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Genehmigungen der Aufsichtsbehörden und anderer üblicher Abschlussbedingungen. (Quelle: Merck Animal Health, Pressemitteilung, Februar 2024)

Marktbericht zu Aquakulturimpfstoffen: Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Aquakulturimpfstoffe (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Aquakulturimpfstoffe auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Aquakulturimpfstoffe sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Aquakulturimpfstoffe, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Aquakulturimpfstoffe
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015