Marktübersicht für künstliche Gelenke, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2021-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für künstliche Gelenke (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (zementierte und nicht zementierte Gelenke), Material (Keramik, Legierungen, Oxinium und andere), Anwendung (künstliche Kniegelenke, künstliche Hüftgelenke, künstliche Schultergelenke und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante Pflegezentren und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPHE100001392
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für künstliche Gelenke wurde 2021 auf 17,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 39,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Von 2023 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,3 % erwartet. Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) werden voraussichtlich weiterhin wichtige Trends auf dem Markt für künstliche Gelenke bleiben.JointsMarket was valued at US$ 17.89 billion in 2021 and is expected to reach US$ 39.2 billion by 2031. The market is expected to register a CAGR of 7.3% from 2023–2031. Research & Development (R&D) activities is likely to remain key Artificial Joints Market trends.

 

Künstliche GelenkeMarktanalyse

 

Zunahme von Muskel-Skelett-Erkrankungen

Gelenkersatz ist zu einem wesentlichen Faktor für die Erhaltung und Wiederherstellung geworden, um eine breite Palette von muskuloskelettalen Problemen bei muskuloskelettalen Erkrankungen zu behandeln. So wurden beispielsweise im Jahr 2019 in England mehr als 200.000 Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen durchgeführt, davon 189 Hüft- und 130 Kniegelenkersatzoperationen. Daher steigt mit der Zunahme von muskuloskelettalen Erkrankungen die Nachfrage nach künstlichen Gelenken. Moderne künstliche Gelenke sind Hightech-Produkte, die aus speziellen Materialien unter Verwendung einzigartiger technologischer Geräte hergestellt werden. Diese Designs werden auf der Grundlage von Systemanalysemethoden, dem physiologischen Zustand der Patienten und der Beseitigung der Komplikationen gerechtfertigt und entwickelt. Daher sind die Entwicklung moderner künstlicher Gelenke mit nicht-invasiver Operationsoption, die für die Patienten weniger schmerzhaft sind, die einflussreichsten Faktoren, die für das Wachstum des Marktes für künstliche Gelenke in den Jahren 2021–2031 verantwortlich sind.

 

Künstliche GelenkeMarktübersicht

Technologie, Innovation und intelligente technologische Lösungen wie diese beeinflussen künstliche Gelenke weiterhin erheblich. Zunehmende Erkrankungen des Bewegungsapparats und intelligente Technologien bei künstlichen Gelenken sind die einflussreichsten Faktoren, die für das Wachstum des Marktes für künstliche Gelenke verantwortlich sind. Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) sind ein wichtiger Trend für das Wachstum des Marktes für künstliche Gelenke. Innovationen bei Materialien werden lukrative Marktchancen bieten.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für künstliche Gelenke: Strategische Einblicke

Artificial Joints Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Künstliche GelenkeMarkttreiber und Chancen

 

Intelligente Technologien für künstliche Gelenke begünstigen den Markt

Hersteller möchten intelligente orthopädische Implantate entwickeln, die den Krankheitsverlauf bei Patienten überwachen. Webster ist ein solcher Hersteller, der intelligente orthopädische Implantate entwickelt, die den Krankheitsverlauf bei Patienten überwachen und die Informationen dann per Funk und Handgerät an medizinisches Fachpersonal übermitteln. Bei einer Infektion könnten die Implantate nicht nur die Ärzte alarmieren, sondern auch ein Medikament freisetzen. Traditionell wird für künstliche Implantate robustes und leichtes Titan verwendet. Webster verwendet jedoch ein anderes Material als Titan mit einer oxidierten Oberfläche, die mit Kohlenstoffnanoröhren beschichtet ist, die als Elektrode fungieren. Durch Anlegen einer Spannung und Messen der Leitfähigkeit der Implantatoberfläche könnten Ärzte mithilfe der Nanoröhren eines der drei Dinge erkennen, die mit einem Implantat passieren können. Daher werden intelligente künstliche Gelenke in den kommenden Jahren einen beträchtlichen Markt erobern, und selbst Top-Hersteller wie Zimmer Biomet werden Geräte entwickeln, die die traditionellen Methoden der künstlichen Gelenkimplantate übertreffen werden.orthopaedic implants that monitor patients progression and then transmit the information to healthcare professionals through radio and a handheld device. If infection occurs, the implants could not only alert doctors, but also can release a drug. Traditionally, strong and lightweight titanium is a material choice for artificial implants. However, Webster is using a different material other than titanium with an oxidized surface that's coated with carbon nanotubes with working as an electrode. By applying a voltage and measuring the conductivity of the implant surface, doctors could use the nanotubes to sense one of the three things that can happen to an implant. Therefore, smart artificial joints will take a considerable market in the coming years and even top manufacturers like Zimmer Biomet will develop devices that will overcome traditional artificial joints implants methods.

 

Innovationen im Markt für Materialien für künstliche Gelenke – eine Chance

Dank Innovationen bei Operationstechniken sind Eingriffe wie Hüftgelenkersatz und Knieoperationen zur gängigen Praxis geworden. Darüber hinaus bieten Innovationen bei künstlichen Gelenkmaterialien den Herstellern auf lange Sicht lukrative Marktchancen. So kann beispielsweise die Entwicklung eines patentierten Nylontyps als zusätzliche Beschichtung auf der Kunststoffoberfläche eines Gelenkersatzes verwendet werden. Diese Oberfläche bedeckt den Kugelteil eines Kugelgelenks, der normalerweise aus einem „Ultrahochmolekulargewicht-Polyethylen (UHMWPE)“-Material besteht. Darüber hinaus werden derzeit noch Versuche durchgeführt, bei denen Nylonbeschichtungen mit UHMWPE kombiniert werden, um ein neues Material mit spannenden Eigenschaften zu schaffen. Daher bieten Materialinnovationen bei künstlichen Gelenken lukrative Marktchancen, die in den kommenden Jahren für beträchtliche Marktanteile sorgen werden.

 

Künstliche Gelenke

Marktbericht-Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für künstliche Gelenke beigetragen haben, sind Eignung und Dienstleistungen.

  • Basierend auf dem Typ ist der Markt für künstliche Gelenke in zementierte und nicht zementierte Gelenke unterteilt. Die zementierten Gelenke könnten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil haben.
  • Basierend auf dem Material ist der Markt für künstliche Gelenke in Keramik, Legierungen, Oxinium und andere unterteilt. Die Keramik könnte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil haben.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt für künstliche Gelenke in künstliche Kniegelenke, künstliche Hüftgelenke, künstliche Schultergelenke und andere unterteilt. Die künstlichen Kniegelenke könnten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil haben.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für künstliche Gelenke in Krankenhäuser, ambulante Pflegezentren und andere unterteilt. Die Krankenhäuser könnten im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil halten.

 

Künstliche Gelenke Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für künstliche Gelenke ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika dominiert den Markt für künstliche Gelenke. In Nordamerika haben die USA einen beträchtlichen Anteil an künstlichen Gelenken. Die Präsenz führender Medizinproduktehersteller in den USA und steigende F&E-Aktivitäten im Bereich Materialien sind die einflussreichsten Faktoren für das Marktwachstum. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.  

 

Künstliche Gelenke

Umfang des Marktberichts

Regionale Einblicke in den Markt für künstliche Gelenke

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für künstliche Gelenke im gesamten Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für künstliche Gelenke in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Artificial Joints Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für künstliche Gelenke

Umfang des Marktberichts über künstliche Gelenke

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202117,89 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203139,2 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)7,3 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Zementierte und nicht zementierte Verbindungen
Nach Material
  • Keramik
  • Legierungen
  • Oxinium
Nach Anwendung
  • Künstliche Kniegelenke
  • Künstliche Hüftgelenke
  • Künstliche Schultergelenke
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Ambulante Versorgungszentren
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Zimmer Biomet,
  • Smith & Neffe,
  • Stryker,
  • Medtronic,
  • Johnson & Johnson Services, Inc.,
  • Exactech, Inc.,
  • JRI Orthopedics Limited,
  • SAMO SpA,
  • Colfax Corporation,
  • B. Braun Melsungen AG,

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für künstliche Gelenke wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für künstliche Gelenke tätigen Unternehmen sind:

  1. Zimmer Biomet,
  2. Smith & Neffe,
  3. Stryker,
  4. Medtronic,
  5. Johnson & Johnson Services, Inc.,
  6. Exactech, Inc.,

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


artificial-joints-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für künstliche Gelenke

 

Künstliche GelenkeMarktnachrichten und aktuelle Entwicklungen

Der Markt für künstliche Gelenke wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für künstliche Gelenke und Strategien:

  • Im Februar 2020 kündigte RSIP Vision die Einführung einer computergestützten Bildverarbeitungstechnologie an, um Knochen vor Knie- und Hüftersatzoperationen genauer zu visualisieren und so menschliche Fehler zu reduzieren.

 

Künstliche GelenkeMarktbericht - Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für künstliche Gelenke (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015