Der Markt für Trauma- und Extremitätengeräte soll von 13,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 17,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3,8 % verzeichnen. Die zunehmende Verwendung nichtmetallischer und bioabsorbierbarer Fixatoren dürfte weiterhin wichtige Trends auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte bleiben.
Marktanalyse für Trauma- und Extremitätengeräte
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr etwa 1,19 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, und zwischen 20 und 50 Millionen Menschen erleiden nicht tödliche Verletzungen, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen. In ähnlicher Weise liefern das indische Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen (MORTH) und das National Crime Records Bureau (NCRB) Schätzungen zu Verkehrsunfällen auf der Grundlage von Polizeidaten. Dem Bericht zufolge wurden im Jahr 2021 fast 371.884 nicht tödliche Verkehrsunfälle gemeldet, obwohl die genannte Zahl möglicherweise zu niedrig angesetzt ist. Die wachsende Zahl von Verkehrsunfällen, die zu Knochendeformationen führen, erhöht daher die Nachfrage nach Trauma- und Extremitätengeräten.
Marktübersicht für Trauma- und Extremitätengeräte
Das Wachstum des Marktes für Trauma- und Extremitätengeräte wird auf die steigende Zahl von Verkehrsunfällen mit nicht tödlichen Verletzungen und die wachsende alternde geriatrische Bevölkerung zurückgeführt, die aufgrund ihrer verringerten Knochendichte anfällig für Knochenbrüche ist. Die hohen Kosten für Trauma- und Extremitätengeräte sind jedoch ein wesentlicher Faktor, der das Marktwachstum behindert. Der globale Markt für Trauma- und Extremitätengeräte ist nach Regionen unterteilt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. In Nordamerika hielten die USA aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure und der steigenden Zahl traumabedingter Verletzungen den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass kontinuierliche Produktentwicklungen das Wachstum des Marktes für Trauma- und Extremitätengeräte in Nordamerika ankurbeln.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte das schnellste Wachstum auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte aufweisen. Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die zunehmende Zahl degenerativer Knochenerkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum dürften das Wachstum des Marktes ankurbeln.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Trauma- und Extremitätengeräte
Zunehmende Fälle von Knochendegenerationsstörungen bei der älteren Bevölkerung begünstigen den Markt
Ältere Menschen sind stärker sturzgefährdet und kleinere Unfälle können Frakturen oder Knochenbrüche verursachen, da Muskeln und Knochen mit dem Alter verschleißen. Osteoporose und andere Erkrankungen, die ältere Menschen betreffen, können das Risiko von Knochenbrüchen noch weiter erhöhen. Der Anstieg der Zahl älterer Menschen steht also in Zusammenhang mit der steigenden Zahl orthopädischer Verletzungen und Erkrankungen, was wiederum den Bedarf an Trauma- und Extremitätenprothesen schafft. Laut der Osteoarthritis (OA) Action Alliance sind in den USA 88 % der Menschen mit OA mindestens 45 Jahre alt und 43 % sind 65 oder älter. Die steigende Zahl von Verkehrsunfällen lässt also den Bedarf an Trauma- und Extremitätenprothesen steigen.
Mehr Mittel für die Traumabehandlung – eine Chance
Im Juli 2021 stellte die Substance Abuse and Mental Health Services Administration 62,4 Millionen US-Dollar an Zuschüssen zur Verfügung, um den Zugang zu wirksamen Behandlungs- und Servicesystemen in den gesamten USA zu ermöglichen und zu verbessern. Diese Mittel sollen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien helfen, die traumatische Ereignisse erlebt haben. Das Weiße Haus wird außerdem zusätzliche Unterstützung durch 800.000 US-Dollar aus dem American Rescue Plan (ARP) leisten. Daher dürfte eine erhöhte Finanzierung der Traumabehandlung erhebliche Chancen auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte schaffen.
Marktbericht zu Geräten für Trauma und Extremitäten – Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Trauma- und Extremitätengeräte beigetragen haben, sind Gerätetyp und Endbenutzer.
- Basierend auf dem Gerätetyp ist der Markt für Trauma- und Extremitätengeräte in Geräte zur internen Fixierung, Geräte zur externen Fixierung, kraniofaziale Geräte, Stimulation langer Knochen und andere unterteilt. Das Segment der Geräte zur internen Fixierung hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, Kliniken und andere segmentiert. Das Krankenhaussegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Analyse der Marktanteile von Trauma- und Extremitätengeräten nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zu Trauma- und Extremitätengeräten ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominierte den Markt für Trauma- und Extremitätengeräte. Nach Schätzungen der Centers for Disease Control and Prevention wurde von 2019 bis 2021 bei 21,2 % der Erwachsenen in den USA, also 53,2 Millionen Menschen, Arthritis vom Arzt diagnostiziert. Aufgrund der steigenden Zahl von Knochendegenerationserkrankungen in der Region hatte Nordamerika im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Die Neigung zur Entwicklung technologisch fortschrittlicher Produkte und die Präsenz globaler Marktteilnehmer sind Faktoren, die zur Dominanz Nordamerikas auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte beitragen.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Trauma- und Extremitätengeräten
Der Markt für Trauma- und Extremitätengeräte wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen und Strategien auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte:
- Stryker hat sein Gamma4-Hüftfraktur-Nagelsystem auf den meisten europäischen Märkten eingeführt. Dieses neueste Gamma-System soll Chirurgen die nächste Generation des intramedullären Nagelsystems von Stryker bieten und ist speziell für die Behandlung von Hüft- und Oberschenkelfrakturen konzipiert. Das Gamma4-System zielt darauf ab, die Verfahrensabläufe für Chirurgen zu optimieren. Im September 2023 erhielt das System in Europa die CE-Zertifizierung. (Quelle: Stryker, Pressemitteilung, 2023) launched its Gamma4 Hip Fracture Nailing System in most European markets. This newest Gamma system is designed to provide surgeons with the next generation of Stryker's intramedullary nailing system, and it is specifically designed to treat hip and femur fractures. The Gamma4 system aims to streamline procedural workflows for surgeons. In September 2023, the system received CE certification in Europe. (Source: Stryker, Press Release, 2023)
- DePuy Synthes, das Orthopädieunternehmen von Johnson & Johnson, hat das UNIUM-System als neueste Ergänzung seines Power Tools-Portfolios auf den Markt gebracht. Das System wurde mit dem Schwerpunkt auf Ergonomie, Zuverlässigkeit und Effizienz im Traumabereich entwickelt. Es kann bei Eingriffen an kleinen Knochen, in der Sportmedizin sowie an der Wirbelsäule und im Thorax eingesetzt werden. (Quelle: Johnson & Johnson, Pressemitteilung, 2021)Synthes, the Orthopaedics Company of Johnson & Johnson, launched the UNIUM System as the newest addition to its Power Tools portfolio. The system is designed with a commitment to ergonomics, reliability, and efficiency in the trauma setting. It can be used across small bone,
Regionale Einblicke in den Markt für Trauma- und Extremitätengeräte
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Trauma- und Extremitätengeräte während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Trauma- und Extremitätengeräte in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Trauma- und Extremitätengeräte
Umfang des Marktberichts zu Trauma- und Extremitätengeräten
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 13,43 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 17,72 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 3,8 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Gerätetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Trauma- und Extremitätengeräte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte tätigen Unternehmen sind:
- Stryker
- Zimmer Biomet
- Smith & Neffe
- Wright Medical Group NV
- Fortschrittliche orthopädische Lösungen
- Integra LifeSciences Corporation
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Trauma- und Extremitätengeräte
Marktbericht zu Geräten für Trauma und Extremitäten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Trauma- und Extremitätengeräte (2022–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















