Der Markt für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2023 auf 5,91 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2031 voraussichtlich 9,35 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird erwartet, dass der Markt ab 2023 eine jährliche Wachstumsrate von 5,9 % verzeichnen wird bis 2031. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Beliebtheit intelligenter Instrumentierung weiterhin einer der wichtigsten Markttrends für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum bleiben.
Marktanalyse für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum span>
Die Automatisierungsakzeptanz im Industriesektor nimmt im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zu. Hersteller sind sich der großen Vorteile bewusst, die mit Investitionsausgaben, Produktqualität und Markteinführungszeit verbunden sind, und die industrielle Automatisierung hilft Herstellern, indem sie den Bedarf an manueller Arbeit eliminiert und verschiedene Prozesse beschleunigt. Im asiatisch-pazifischen Raum bieten verschiedene Akteure industrielle Automatisierungslösungen an; zum Beispiel unter anderem Mitsubishi Electric, Omron Corp. und Rockwell Automation. Diese Akteure sind an der Einführung industrieller Automatisierungsplattformen beteiligt. Beispielsweise führte Rockwell Automation, Inc. im April 2023 FactoryTalk OptiX in der gesamten Region ein. FactoryTalk Optix ist eine moderne cloudfähige HMI-Plattform (Human Machine Interface), mit der Benutzer jederzeit und an jedem Ort Apps über einen Webbrowser erstellen, testen und starten können. Es unterstützt Kunden bei der Verwirklichung ihrer Vision, indem es neue Ebenen der Vernetzung, Skalierbarkeit und Zusammenarbeit in verschiedenen Branchen nutzt. Bei der Prozessinstrumentierung in der industriellen Automatisierung werden Geräte wie Sensoren und Sender eingesetzt, um Eigenschaften wie Temperatur, Druck und Durchflussraten in einer Fertigungs- oder Verarbeitungsumgebung zu überwachen, die an die Anforderungen des Betriebs angepasst ist.
Überblick über den Markt für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum
- Der Einsatz von Prozessinstrumentierung bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine verbesserte Produktqualität, weniger menschliche Fehler, minimale Emissionen und höhere Kosteneinsparungen. Prozessinstrumente bieten wichtige Parameter wie Aufzeichnung, Positionierung, Messung und Steuerung, die für den reibungslosen Betrieb einer Fertigungseinheit von entscheidender Bedeutung sind. Diese Parameter tragen dazu bei, ein hohes Maß an absoluter Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Präzision zu erreichen.
- Die wachsende Bedeutung der Hersteller für betriebliche Exzellenz treibt den Markt an. Verschiedene Branchen konzentrieren sich zunehmend auf die Optimierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus konzentrieren sich verschiedene Unternehmen auf die Steigerung der Produktivität, die Senkung der Betriebskosten und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Aufgrund ihrer wichtigen Funktion bei der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs, der Herstellungsprozesse und der Geräteleistung werden Prozessinstrumente in einer Vielzahl von Industrieunternehmen eingesetzt. Diese Prozessinstrumente liefern Echtzeitinformationen über den Energieverbrauch in einem Herstellungsprozess. Dies ermöglicht eine verbesserte Verwaltung und Optimierung, was zu weniger Energieverlusten führt.
< span>
Markttreiber und Chancen für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum
Wachsender Bedarf an effizienter Energie< /h3>
Da die Energiekosten steigen und umweltbezogene Bedenken immer häufiger auftreten, suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Prozesse zu verbessern. Unternehmen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktivität, die Senkung der Betriebskosten und die Reduzierung des Energieverbrauchs. Aufgrund ihrer wichtigen Funktion bei der Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs, der Herstellungsprozesse und der Geräteleistung werden Prozessinstrumente in einer Vielzahl von Industrieunternehmen eingesetzt. Diese Prozessinstrumente liefern Echtzeitinformationen über den Energieverbrauch in einem Herstellungsprozess. Dies ermöglicht eine verbesserte Verwaltung und Optimierung, was zu weniger Energieverlusten führt. Durchflussmesser überwachen den Flüssigkeits- oder Gasfluss genau und ermöglichen so Modifikationen zur Optimierung der Nutzung. Temperatur- und Drucksensoren überwachen energieintensive Aktivitäten wie Heizen und Kühlen, um die Kontrolle zu verbessern und Verschwendung zu vermeiden. Somit treibt der wachsende Bedarf an effizienter Energie das Wachstum des Marktes für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum voran.
Steigende Investitionen in Energie & Energiesektor
Im Februar 2024 richtete die Regierung von Singapur einen Fonds in Höhe von 3,7 Milliarden US-Dollar ein, um in saubere Energietechnologie und -infrastruktur zu investieren, mit dem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen Derzeit werden 95 % des Stroms des Stadtstaates aus Erdgas gewonnen. Der Einsatz von Prozessinstrumenten in der Energie- und Energietechnik. Der Energiesektor gewährleistet eine genaue Messung von Prozessvariablen wie Temperatur, Druck, Durchflussrate, Füllstand, Dichte und Zusammensetzung. Diese Energieausrüstung trägt dazu bei, Messungen zuverlässig, praxiserprobt und servicefreundlich zu machen. In der Energieentwicklung spielen verschiedene industrielle Energiewerkzeuge wie Sensoren, Sender und Prozessinstrumente eine wichtige Rolle bei der Anwendung von Wasserkraft, Windkraft, Solarenergie, Wasserstoff und Biogas sowie anderen Prozessen. Daher steigen die Investitionen in die Energie- und Energieversorgung. Es wird erwartet, dass der Energiesektor im Prognosezeitraum Chancen für das Wachstum des Marktes für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum schaffen wird.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen haben, sind Technologie und Endverbraucherindustrie.
- Auf der Grundlage der Technologie ist der Markt für Prozessinstrumente im asiatisch-pazifischen Raum in Durchflussmesser, Druck- und Temperaturinstrumente, Analyseinstrumente und Füllstandsmesser unterteilt. Das Segment der Durchflussmesser hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Durchflussmesser spielen eine entscheidende Rolle in der Prozessinstrumentierung, indem sie die Durchflussrate von Flüssigkeiten in verschiedenen industriellen und privaten Anwendungen genau messen. Die Auswahl eines geeigneten Durchflussmessers hängt von den Anforderungen der Anwendung, der Art der zu messenden Flüssigkeit und der Gesamtinstallation ab.
- Der Markt ist nach Endverbraucherbranche segmentiert in Öl & Gas, Energie & Strom, Wasser & Abwasser, Lebensmittel & Getränke, Marine, , Chemikalien und andere. In der petrochemischen Industrie spielen Prozessinstrumente eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Steuerung verschiedener Anwendungen, wie z. B. Offshore-Öl- und Ölförderung. Gasförderung, Ölraffinierung und Transport. Das Chemiesegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil bei Prozessinstrumenten im asiatisch-pazifischen Raum.
Analyse der Marktanteile bei Prozessinstrumenten im asiatisch-pazifischen Raum nach Geografie
Der Bericht enthält die Marktprognose für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern für den Zeitraum 2022 bis 2030. Der Markt für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum ist hauptsächlich in Singapur, Thailand, die Philippinen, Vietnam und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt.< /span>
Im Juni 2022 verpflichtete sich die philippinische Regierung im Rahmen des Pariser Abkommens, die Treibhausgasemissionen (THG) bis Ende 2030 im Vergleich zu einem Unternehmen um 75 % zu reduzieren -übliches Szenario. Da der Energiesektor die Hauptquelle für Treibhausgasemissionen des Landes darstellt, wird er eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele spielen, da der Energiebedarf in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich um fast das Dreifache steigen wird. Mit einem Überfluss an erneuerbaren Ressourcen bieten sich den Philippinen erhebliche Möglichkeiten, ihren Energie- und Stromversorgungsmix auf Dekarbonisierung umzustellen und so ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Durch die Nutzung des sauberen Energiepotenzials des Landes kann sich die Regierung an ihrem philippinischen Energieplan (PEP) orientieren und zur Erreichung nachhaltiger Entwicklungsziele (SDGs) beitragen. Dieser Übergang zu saubereren Energiequellen wirkt sich positiv auf den Prozessinstrumentierungsmarkt auf den Philippinen aus, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Steuerungssystemen und energieeffizienten Lösungen im Einklang mit den nachhaltigen Energiezielen des Landes voraussichtlich steigen wird.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Prozessinstrumentierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum
Der Prozessinstrumentierungsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet umfasst wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Prozessinstrumentierung:
- Yokogawa Electric Corporation (TOKIO: 6841) gibt den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme von Adept Fluidyne bekannt Pvt. Ltd. („Adept“), einer der größten inländischen Hersteller von magnetischen Durchflussmessern in Indien. Der Kaufprozess wird voraussichtlich bis Ende März 2024 abgeschlossen sein. Durch diese Übernahme erhält Yokogawa eine indische Produktionsbasis für seine Produktpalette an leistungsstarken magnetischen Durchflussmessern und verschafft dem Unternehmen Zugriff auf die Produktpalette von Adept, was eine schnellere Lieferung von a ermöglicht breites Portfolio an Durchflussmessgeräten für den aufstrebenden indischen Markt.
(Quelle: Yokogawa Electric Corporation, Unternehmenswebsite, 2024)
- Emerson hat seinen Rosemount 3490 Controller der nächsten Generation für Füllstand- und Durchflussmessanwendungen vorgestellt, der dazu beiträgt, die Komplexität zu reduzieren, Prozesse zu optimieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Der auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegte Rosemount 3490 bietet umfassende Steuerungsfunktionen für 4–20-mA- oder HART-kompatible Messumformer und ist eine ideale Lösung für Anwendungen in der Wasser-, Abwasser- und Prozessindustrie. (Quelle: Emerson Electric Co., Unternehmenswebsite, 2024)
Asien-Pazifik-Marktbericht für Prozessinstrumentierung, Abdeckung und Ergebnisse
Die „Marktgröße und Prognose für Prozessinstrumentierung im asiatisch-pazifischen Raum (2023–2031)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, der die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die unter abgedeckt werden Umfang
- Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige zukünftige Trends
- Detaillierte PEST/Porter’ s Fünf-Kräfte- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Analyse der Branchenlandschaft und des Wettbewerbs B. Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The Asia Pacific process instrumentation market is expected to reach US$ 9.35 million by 2031.
The key players holding majority shares in the Asia Pacific process instrumentation market include Emerson Electric Co., Honeywell International Inc., Yokogawa Electric Corporation, Endress+Hauser Group Services AG, and Fuji Electric Co, Ltd.
The Asia Pacific process instrumentation market was estimated to be valued at US$ 5.91 billion in 2023 and is projected to reach US$ 9.35 billion by 2031; it is expected to grow at a CAGR of 5.9% during the forecast period.
Flow meter segment led the Asia Pacific process instrumentation market with a significant share in 2023 and is expected to grow with the highest CAGR.
Popularity of smart instrumentation are expected to set the future trend for the Asia Pacific process instrumentation market in the coming years.
Rising industrial automations and growing need for efficient energy are driving factors of Asia Pacific process instrumentation market.
The List of Companies - Asia Pacific Process Instrumentation Market
- ABB Ltd
- Emerson Electric Co
- ENDRESS + HAUSER GROUP SERVICES AG
- Honeywell International Inc
- Metso Outotec Corp
- Brooks Instrument
- Schneider Electric SE
- Siemens AG
- Yokogawa Electric Corp
- Fuji Electric Co Ltd
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.