Der Markt für Küchenbeleuchtung soll von 17.058,05 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 30.707,36 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2021 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,8 % gerechnet.
Die steigende Zahl von Reparatur- und Umbaumaßnahmen an Eigenheimen, insbesondere in Nordamerika und Europa, wird durch die Regierungspolitik unterstützt. Die Bedeutung und steigende Beliebtheit von Küchenumbauten bei Renovierungsprojekten führen zu einer enormen Nachfrage nach Küchenbeleuchtung. Laut dem Home Renovation Report 2021 von The Hanover beispielsweise haben mehr als die Hälfte (54 %) der Eigenheimbesitzer in den USA während der Pandemie ihr Eigenheim renoviert. Dem Bericht zufolge waren Küche und Bad die beliebtesten Renovierungsprojekte während der Pandemie, die rund 68 % aller Renovierungsprojekte ausmachten. Laut den Daten der National Kitchen and Bath Association (NKBA) macht die Beleuchtung 0,05 % des durchschnittlichen Budgets für Küchenrenovierungen in den USA aus. In ähnlicher Weise hat die Einführung des EuroPACE-Projekts durch die Europäische Kommission zwischen 2018 und 2021, das die Renovierung von Eigenheimen durch die Kombination aus erschwinglicher Finanzierung und menschenzentrierter technischer Unterstützung für alle Europäer einfach, erschwinglich und zuverlässig machen soll, die Renovierungsaktivitäten in ganz Europa beschleunigt. Darüber hinaus sorgt die wachsende Beliebtheit von LED- und OLED-Beleuchtung als energieeffiziente Alternative zu Glühlampen und Kompaktleuchtstofflampen für eine Nachfrage nach neuen Beleuchtungskonzepten und -designs in der Region, beispielsweise durch die Einbeziehung naturbezogener Elemente in die Beleuchtung. Die oben genannten Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Küchenbeleuchtung voran.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Küchenbeleuchtung
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Küchenbeleuchtung waren aufgrund eines Produktionsstopps und einer unterbrochenen Lieferkette kurzzeitig negativ . Die Beschränkungen der Bautätigkeiten und der Freizügigkeit der Arbeitnehmer führten zu einem weltweiten Nachfragerückgang nach Küchenbeleuchtung. So führte beispielsweise der von der irischen Regierung von April bis Mai 2020 verhängte Lockdown zur Schließung der Fabrik von Mullan Lighting. Darüber hinaus verbessern sich Produktion, Lieferketten und Nachfrage nach Küchenbeleuchtung mit der erfolgreichen Umsetzung von Impfkampagnen und der Wiederaufnahme der Bautätigkeiten. Dieser COVID-19-Lockdown hat Privatkunden und Geschäftsinhaber dazu ermutigt, energieeffizientere Küchenbeleuchtung zu wählen, um den Energieverbrauch zu senken. In den Jahren 2021-2022 zeigt sich der Markt für Küchenbeleuchtung jedoch widerstandsfähig aufgrund des zunehmenden Wohnungsbaus, der zunehmenden Robustheit des Lieferkettensystems sowie staatlicher Anreize und politischer Unterstützung. So trägt beispielsweise der Fokus der EU-Mitgliedsstaaten auf Renovierungsmaßnahmen als Teil der Krisenwiederherstellungsprogramme dazu bei, dass der Wohnungsbausektor wieder an Dynamik gewinnt und im Zeitraum 2021-2022 mit einer geschätzten Wachstumsrate von 5,7 % sogar das Vorpandemieniveau übertreffen kann.
Küchenbeleuchtung: Markteinblicke
Die zunehmende Durchdringung des E-Commerce treibt das Wachstum des Marktes für Küchenbeleuchtung voran
Da das Internet in vielen Regionen der Welt immer zugänglicher wird, entwickelt sich die E-Commerce-Branche rasant. Der Online-Produktverkauf wurde durch den rasanten Anstieg des E-Commerce im Haushaltsgerätegeschäft angekurbelt. Die USA weisen die höchste E-Commerce-Verbreitungsrate auf. In Ländern im asiatisch-pazifischen Raum wie Indien und China wächst der E-Commerce für Beleuchtungskörper jedoch rasant . Großhändler kontrollieren den Großteil des weltweiten E-Commerce-Umsatzes (Rexel betreibt beispielsweise Dutzende von E-Commerce-Sites in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum). E-Tailer, zu denen weltweite E-Commerce-Plattformen (wie Amazon und Alibaba), spezialisierte Beleuchtungs-Websites (wie Lampenwelt) und Möbel-Websites gehören, sind der am schnellsten wachsende Sektor (wie Wayfair). Nur wenige Hersteller haben eigene Online-Shops. Hersteller, Distributoren und Einzelhändler experimentieren mit neuen Möglichkeiten, online zu verkaufen und gleichzeitig ein konsistentes und personalisiertes Kundenerlebnis aufrechtzuerhalten. Künstliche Intelligenz, Voice Commerce und mobile Optimierung haben erheblich zur wachsenden Popularität des E-Commerce beigetragen. Die Hersteller, Händler und Einzelhändler der Küchenbeleuchtungsbranche haben den Wert des B2B-E-Commerce erkannt. Sie verwenden KI-gestützte E-Commerce-Systeme, um herauszufinden, was Kunden wollen, ihre Kaufabsichten vorherzusagen und Transaktionsdaten als Echtzeiteinblicke zu nutzen, um Vertrieb und Preisgestaltung zu verbessern. Darüber hinaus bietet es ein individuelles Erlebnis auf der Grundlage aktueller Käufe und Suchanfragen, macht relevante Produktempfehlungen mithilfe von KI und Empfehlungsmaschinen und hält die Verbraucher durch die Automatisierung von Marketingmaßnahmen bei der Stange. Es vereinfacht die Produktverwaltung, indem es Benutzern ermöglicht, Produktinformationen über Kataloge oder Funktionsspezifikationen sowie dynamische Preise und Rabatte zu verwalten. Es bietet auch viele Zahlungsmöglichkeiten und gewährleistet einen nahtlosen Rückgabe- und Umtauschprozess. Das schnelle Wachstum der E-Commerce-Branche wird daher die Nachfrage nach Küchenbeleuchtung ankurbeln.
Küchenbeleuchtung
Markt - Typbasierte Einblicke
Der Markt für Küchenbeleuchtung ist nach Typ in allgemeine Küchenbeleuchtung, Arbeitsbeleuchtung in der Küche und dekorative Küchenbeleuchtung unterteilt. Das Segment der allgemeinen Küchenbeleuchtung hatte im Jahr 2020 den größten Anteil am Markt für Küchenbeleuchtung. Die Mehrheit der Bevölkerung hat nur geringe Bedenken hinsichtlich der Küchenbeleuchtung oder ist sich der Bedeutung der Arbeitsbeleuchtung weniger bewusst. Somit dominiert das Segment der allgemeinen Beleuchtung den Markt.
Markt für Küchenbeleuchtung – Quellenbasierte Einblicke
Auf der Grundlage der Quelle ist der globale Markt für Küchenbeleuchtung in Leuchtstofflampen , LEDs und OLEDs unterteilt. Das LED- und OLED-Segment hatte im Jahr 2020 aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienter Beleuchtung den größten Marktanteil. Die Bedeutung der LED-Beleuchtung hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Kosteneinsparungen deutlich zugenommen.
Markt für Küchenbeleuchtung – Produktbasierte Einblicke
Auf der Grundlage des Produkts ist der Markt in Inselleuchten, Pendelleuchten, Deckenleuchten, Kronleuchter, Schienenbeleuchtung, Unterschrankbeleuchtung und andere unterteilt. Das Segment der Deckenleuchten hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil. Die Deckenleuchten dominieren den Markt, da sie die notwendige Beleuchtung im Wohnungsbau sind. Der Anstieg der Ausgaben für Küchenumbauten und -dekoration hat jedoch erheblich zu einer Nachfrage nach Unterschrankbeleuchtung und Pendelleuchten geführt.
Akteure auf dem Markt für Küchenbeleuchtung verfolgen Strategien wie Fusionen und Übernahmen, um ihre Position auf dem Markt zu behaupten. Nachfolgend sind einige Entwicklungen der wichtigsten Akteure aufgeführt:
- Im Januar 2022 hat Acuity Brands, Inc. seine Partnerschaft mit Microsoft bekannt gegeben. Das Unternehmen baut die Zusammenarbeit mit Microsoft aus. Diese Partnerschaft wird für Acuity Brands bei seinen Lösungen für intelligente Beleuchtung, Lichtsteuerung und Gebäudeautomatisierung hilfreich sein.
- Im Mai 2020 gab Cree Lighting seine Zusammenarbeit mit Lutron Electronics zur Erweiterung der Beleuchtungslösungen in den USA bekannt. Die Zusammenarbeit wird die Innen- und Außenbeleuchtungslösungen von Cree Lighting mit den kabelgebundenen und kabellosen digitalen Beleuchtungstechnologien von Lutron kombinieren.
Regionale Einblicke in den Markt für Küchenbeleuchtung
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Küchenbeleuchtung im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Küchenbeleuchtung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Küchenbeleuchtung
Umfang des Marktberichts zur Küchenbeleuchtung
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 17,06 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 30,71 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 8,8 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Küchenbeleuchtung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Küchenbeleuchtung wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Küchenbeleuchtung tätigen Unternehmen sind:
- ACUITY Brands Inc.
- Cree-Beleuchtung
- OSRAM Licht AG
- GE-Beleuchtung
- Panasonic Corporation
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Küchenbeleuchtung
Der globale Markt für Küchenbeleuchtung ist nach Typ, Quelle, Produkt und Geografie segmentiert. Auf der Grundlage des Typs ist der Markt in allgemeine Küchenbeleuchtung, Arbeitsküchenbeleuchtung und dekorative Küchenbeleuchtung segmentiert. Im Jahr 2020 hatte das Segment der allgemeinen Küchenbeleuchtung den größeren Marktanteil. Auf der Grundlage der Quelle ist der Markt für Küchenbeleuchtung in Leuchtstofflampen sowie LED und OLED segmentiert. Im Jahr 2020 hatte das Segment LED und OLED den größten Marktanteil. Auf der Grundlage des Produkts ist der Markt für Küchenbeleuchtung in Inselleuchten, Pendelleuchten, Deckenleuchten, Kronleuchter, Schienenbeleuchtung, Unterschrankbeleuchtung und andere segmentiert. Im Jahr 2020 hatte das Segment Deckenleuchten den größten Marktanteil. Geografisch ist der Markt für Küchenbeleuchtung grob in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) und Südamerika (SAM) segmentiert. Im Jahr 2020 hatte Nordamerika einen bedeutenden Anteil am globalen Markt für Küchenbeleuchtung.
Zu den großen Unternehmen auf dem Markt für Küchenbeleuchtung zählen ACUITY Brands Inc., Cree Lighting, OSRAM Licht AG, GE Lighting, Panasonic Corporation, Signify Holding, Hubbell Incorporated, Kichler Lighting, Lutron Electronics und Hafele GmbH & Co.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















