Markt für automatisierte CPR-Geräte – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognosen für automatisierte CPR-Geräte (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: nach Typ (pneumatisch betrieben, batteriebetrieben); Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren, Fachkliniken, Rettungsdienste) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPRE00003809
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jan 2025

Der Markt für automatisierte CPR-Geräte wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,0 % verzeichnen, wobei die Marktgröße von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen wird.

Der Bericht ist nach Typ segmentiert (pneumatisch betrieben, batteriebetrieben). Der Bericht präsentiert außerdem eine Analyse basierend auf dem Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren, Fachkliniken, Rettungsdienste). Die globale Analyse ist weiter auf regionaler Ebene und nach den wichtigsten Ländern aufgeschlüsselt. Der Bericht bietet den Wert in USD für die oben genannte Analyse und Segmente.

Zweck des Berichts

Der Bericht „Markt für automatisierte CPR-Geräte“ von The Insight Partners zielt darauf ab, die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen zu beschreiben. Dies bietet verschiedenen Geschäftspartnern Einblicke, wie beispielsweise:

  1. Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, damit sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  2. Investoren: Um eine umfassende Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette durchzuführen.
  3. Regulierungsbehörden: Um Richtlinien und Polizeiaktivitäten auf dem Markt zu regulieren, mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Investoren zu wahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

Marktsegmentierung für automatisierte CPR-Geräte

  1. Pneumatisch betrieben
  2. Batteriebetrieben

Endbenutzer

  1. Krankenhäuser
  2. Ambulante Operationszentren
  3. Fachkliniken
  4. Rettungsdienste

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für automatisierte CPR-Geräte: Strategische Einblicke

automated-cpr-devices-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Wachstumstreiber für den Markt für automatisierte CPR-Geräte

  1. Zunehmende Fälle von Herzstillstand: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todes- und Krankheitsursache. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr etwa 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das entspricht etwa 32 % aller weltweit gemeldeten Todesfälle. In westlichen Ländern ist das Bewusstsein für CPR hoch. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ereignen sich in den USA jedes Jahr etwa 350.000 Fälle von Herzstillstand außerhalb von Krankenhäusern. Mit der steigenden Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wächst also auch die Nachfrage nach effektiven Reanimationsinstrumenten.
  2. CPR-Schulungsprogramme: Eine 2020 veröffentlichte Studie mit dem Titel „Die globale Überlebensrate unter erwachsenen Patienten mit Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses, die eine kardiopulmonale Wiederbelebung erhalten haben: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse“ berechnete die Überlebensraten von Patienten mit einem prähospitalen Herzstillstand, die von einem Rettungsdienst (EMS) oder Umstehenden wiederbelebt wurden. Die Studie berichtete von einem signifikanten Anstieg der Überlebensraten nach einem prähospitalen Herzstillstand in den letzten Jahren, und die Raten sind bei Patienten, die eine Wiederbelebung erhalten haben und in westlichen Ländern leben, höher. Intensiveres CPR-Training zur Lebensrettung und der zunehmende Einsatz automatisierter CPR treiben das Wachstum des Marktes voran.
  3. CPR-Aufklärung: Das indische Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge startete 2023 zudem eine landesweite öffentliche Aufklärungskampagne zum CPR-Aufklärungsprogramm des National Board of Examinations in Medical Sciences (NBEMS). Während dieser Kampagne wurden die Teilnehmer, darunter medizinisches Fachpersonal, Medizinstudenten und paramedizinisches Personal, in einer einzigen Sitzung online geschult. Diese Initiativen schaffen ein erhebliches Bewusstsein für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) in der Öffentlichkeit und bei Fachleuten.

Markttrends für automatisierte CPR-Geräte: Zukünftige Trends

  1. Robotik in der CPR: Die Robotik hat einen enormen Einfluss auf den Bereich der automatisierten CPR, da derzeit fortschrittliche und hochwertige Wiederbelebungsgeräte entwickelt werden. Robotersysteme können Thoraxkompressionen mit gleichbleibender Tiefe und Frequenz durchführen und so den Richtlinien der CPR folgen. Sie reduzieren die Anstrengung des medizinischen Fachpersonals und können kontinuierlich arbeiten, was bei längeren Herznotfällen unerlässlich ist. Andere Systeme verfügen über Sensoren, die die Reaktionen des Patienten verfolgen und die Kompressionen in Echtzeit anpassen. Andererseits verbessert der Einsatz von Robotik in der CPR-Ausbildung die Trainingsprogramme weiter, da er reale Bedingungen simuliert. Generell kann durch den Einsatz von Robotik die Effektivität und Zuverlässigkeit der CPR und damit das Überleben von Herzstillstandsopfern erhöht werden.
  2. Datenanalyse: Datenanalyse ist für den Markt für automatisierte CPR von entscheidender Bedeutung, da sie die Geräteleistung und die Trainingseffektivität verbessert. Die von CPR-Geräten erfassten und von medizinischem Fachpersonal analysierten Messwerte ermöglichen eine Qualitätskontrolle der durchgeführten Kompressionen und die Identifizierung geeigneter Bereiche sowie Verbesserungsbedarf. Datenbasierte Trainingsprogramme vermitteln Ersthelfern so, wie sie ihre Techniken perfektionieren können. Analysen ermöglichen zudem die Nachverfolgung von Patientenergebnissen, was Aufschluss über die Wirksamkeit automatisierter CPR-Interventionen gibt. Diese Erkenntnisse, die umfassender sind als die aktueller Analysesysteme, tragen auch zur Entwicklung von Best Practices und Richtlinien für die Durchführung von CPR bei. Dies führt letztendlich dazu, dass Datenanalysen nicht nur jede einzelne Reaktion verbessern, sondern auch die Standards der Notfallversorgung insgesamt verbessern.
  3. Öffentlich zugängliche Defibrillation: Öffentlich zugängliche Defibrillationen sind ein wichtiger Bestandteil der automatisierten CPR, um im Falle eines Herzstillstands möglichst viele Leben zu retten. Gemeinden stärken Umstehende durch die Installation öffentlich zugänglicher Defibrillatoren, d. h. automatisierter externer Defibrillatoren in öffentlichen Bereichen. Diese automatisierten externen Defibrillatoren geben klare und laute Sprachanweisungen aus. Diese Geräte sind benutzerfreundlich, da für ihre Bedienung kein medizinisches Fachpersonal erforderlich ist. Erhöhte Sensibilisierungs- und Schulungsprogramme fördern den breiteren Einsatz von AEDs und fördern eine vorbereitete Kultur. Die strategische Platzierung von PAD-Programmen fördert zudem eine schnellere Reaktion in Notfällen, wo eine ihrer wichtigsten Aufgaben die Rettung von Leben in stark frequentierten Bereichen ist.

Marktchancen für automatisierte CPR-Geräte

  1. Intelligente Geräte: Die Weiterentwicklung intelligenter Geräte im Markt für automatisierte CPR verändert die Notfallversorgung. Diese Geräte basieren auf integrierter KI, um CPR-Techniken effektiver und mit der richtigen Kompressionstiefe und -frequenz zu gestalten. Geräte für tragbare Technologien, wie z. B. Smartwatches, erfassen Ihre Vitalfunktionen, um Sie auf mögliche Herzereignisse aufmerksam zu machen. All dies wird mit dem automatisierten CPR-System synchronisiert, was ein sofortiges Eingreifen ermöglicht. Bessere Konnektivität ermöglicht Echtzeit-Anleitungen durch mobile Apps und Telemedizin-Plattformen. Es tauchen auch Robotersysteme auf, die eine konstante und präzise CPR bieten. Die von diesem Gerät generierten Daten werden verwendet, um Perfektion zu trainieren und zu festigen und so die Überlebensraten bei Herzereignissen zu verbessern.
  2. Expansion in Schwellenmärkten: Der Markt für automatisierte CPR wächst in Schwellenmärkten aufgrund des steigenden Bewusstseins für das Gesundheitswesen und der Entwicklung der Infrastruktur rasant. Der Bedarf an geeigneten Wiederbelebungsinstrumenten korreliert mit der Verbesserung der Kapazitäten der Rettungsdienste in den Ländern. Geräte für automatisierte CPR, insbesondere AEDs und Kompressionssysteme, sind gut in öffentliche Gesundheitsinitiativen, Schulungsprogramme und die gesellschaftliche Gesundheitsarbeit integriert. Regierungen spielen eine wichtige Rolle bei der Ermöglichung des Zugangs zu diesen Technologien durch finanzielle Unterstützung. Die Verbesserung dieser Organisationen erfolgt nun in Partnerschaften, um besser dabei helfen zu können, Lösungen entsprechend den regionalen Bedürfnissen anzupassen. Dieses Wachstum und diese Expansion verbessern nicht nur die Notfallreaktion, sondern schärfen auch das Bewusstsein für Herzgesundheit und tragen so dazu bei, mehr Leben zu retten.
  3. Integration mit Telemedizin: Die Integration mit Telemedizin entwickelt den Markt für automatisierte CPR im Hinblick auf Echtzeitunterstützung in Notfällen weiter. Telemedizin-Plattformen ermöglichen es medizinischem Personal, den Umstehenden, die automatisierte Wiederbelebungsgeräte eingesetzt haben, sofortige Anweisungen zu geben und so sicherzustellen, dass die richtigen Techniken angewendet werden. Diese Verbindung ermöglicht eine Fernüberwachung der Patienten und ermöglicht schnelle Entscheidungen, die deren Überlebenschancen erhöhen. Gleichzeitig bietet Telemedizin die Möglichkeit zum Datenaustausch, sodass Sanitäter wichtige Informationen erhalten, bevor sie am Unfallort eintreffen. Mit zunehmendem öffentlichen Bewusstsein für Telemedizin wird die Zusammenarbeit zwischen Telemedizin und automatisierter Wiederbelebungstechnologie von entscheidender Bedeutung sein. Sie führt zu verbesserten Ergebnissen bei Herzstillständen und einem deutlich besseren Zugang zu wirklich lebensrettenden Maßnahmen.

Regionale Einblicke in den Markt für automatisierte CPR-Geräte

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für automatisierte CPR-Geräte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung automatisierter CPR-Geräte in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erläutert.

Umfang des Marktberichts zu automatisierten CPR-Geräten

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ XX million
Marktgröße nach 2024-2031 2024-2031
Globale CAGR (2023 - 2031) XX%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Typ
  • pneumatischer Antrieb
  • batteriebetrieben
By Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • ambulante chirurgische Zentren
  • Fachkliniken
  • Rettungsdienste
By Geographie
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ZOLL Medical Corporation
  • CPR Medical Devices, Inc
  • Medtronic, Inc.
  • Brunswick Biomedical Technologies
  • Michigan Instruments
  • SunLife Science
  • Jolife AB
  • Schiller
  • MEDinCN. com

Dichte der Marktteilnehmer für automatisierte CPR-Geräte: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für automatisierte CPR-Geräte wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


automated-cpr-devices-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für automatisierte CPR-Geräte Übersicht der wichtigsten Akteure

Wichtige Verkaufsargumente

  1. Umfassende Abdeckung: Der Bericht analysiert umfassend Produkte, Dienstleistungen, Typen und Endnutzer des Marktes für automatisierte CPR-Geräte und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  2. Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  3. Aktuelle Informationen: Der Bericht gewährleistet Geschäftsrelevanz durch die Berichterstattung über aktuelle Informationen und Datentrends.
  4. Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden und passt sich optimal an die Geschäftsstrategien an.

Der Forschungsbericht zum Markt für automatisierte CPR-Geräte kann daher dazu beitragen, die Branchensituation und die Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben mag, überwiegen die Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015