Der Markt für periphere Gefäßgeräte soll von 12,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 18,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,7 % erwartet. Die medikamentenfreisetzenden Stents und Ballons werden voraussichtlich weiterhin die wichtigsten Trends auf dem Markt bleiben.
Periphere Gefäßgeräte Marktanalyse
Die zunehmende Verbreitung peripherer Gefäßerkrankungen (PVD) ist der Hauptfaktor, der das Marktwachstum antreibt. Laut WebMD leiden 8,5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten an PVD. PVD tritt vor allem bei Menschen ab 60 Jahren auf und betrifft 12 bis 20 Prozent der Bevölkerung dieser Altersgruppe.
Marktübersicht für periphere Gefäßgeräte
Die zunehmende Verbreitung peripherer Gefäßerkrankungen (PVD), die Zunahme von Erkrankungen wie peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK), tiefer Venenthrombose (TVT) und Krampfadern, die zunehmende Überalterung der Bevölkerung, die Entwicklung fortschrittlicher Geräte wie bioresorbierbarer Gefäßgerüste, das wachsende Bewusstsein für periphere Gefäßgeräte, steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und günstige Erstattungsrichtlinien sind Faktoren, die das Wachstum des Marktes für periphere Gefäßgeräte vorantreiben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für periphere Gefäßgeräte
Steigende Fälle von Rauchen, Alkoholismus und Fettleibigkeit
Die hohe Prävalenz von Rauchen, Alkoholismus und Fettleibigkeit trägt zur Zunahme peripherer Gefäßerkrankungen bei und erhöht damit die Nachfrage nach peripheren Gefäßgeräten. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) rauchen im Jahr 2021 fast 12 von 100 Erwachsenen in den USA (11,5 %), also etwa 28,3 Millionen Erwachsene in den USA, Zigaretten und über 16 Millionen von ihnen leben mit einer rauchbedingten Krankheit.
Wachsende geriatrische Bevölkerung
Die Inzidenz und Prävalenz peripherer Erkrankungen nimmt mit dem Alter zu. Daher wird die Zunahme der älteren Bevölkerung wahrscheinlich auch die Nachfrage nach peripheren Gefäßgeräten erhöhen. Laut AARP International ist Deutschland eine der fünf „super-gealterten“ Gesellschaften der Welt, und die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren und älter wird bis 2050 auf 24 Millionen anwachsen, was etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung entspricht.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für periphere Gefäßgeräte
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für periphere Gefäßgeräte beigetragen haben, sind Produkt und Endbenutzer.
- Der globale Markt für periphere Gefäßgeräte ist nach Produkten segmentiert in periphere Gefäßstents, PTA-Führungsdrähte, Ballonkatheter für periphere transluminale Angioplastie, Atherektomiegeräte, Aortenstents , Geräte für chronische Totalverschlüsse, synthetische chirurgische Transplantate und Embolisationsführungsdrähte. Im Jahr 2023 hielt das Segment der peripheren Gefäßstents den größten Marktanteil, während das Segment der Ballonkatheter für periphere transluminale Angioplastie im Prognosezeitraum voraussichtlich die schnellste CAGR verzeichnen wird.guidewires, peripheral transluminal angioplasty balloon catheters, atherectomy devices, guidewires. In 2023, the peripheral vascular stents segment held the largest share of the market, whereas, the peripheral transluminal angioplasty balloon catheters segment is expected to witness the fastest CAGR during the forecast period.
- In Bezug auf den Endverbraucher wird der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Fachkliniken, ambulante Pflegezentren und andere unterteilt. Im Jahr 2023 hielt das Segment Krankenhäuser und Kliniken den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum auch das schnellste Wachstum verzeichnen wird.categorised into hospitals and clinics, specialty clinics, ambulatory care centers, and others. In 2023, the hospitals and clinics segment held the largest share of the market and the same segment is also expected to witness fastest growth during the forecast period.
Periphere Gefäßgeräte Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts für periphere Gefäßgeräte ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der nordamerikanische Markt für periphere Gefäßgeräte ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die Zunahme peripherer arterieller Erkrankungen und die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben. Darüber hinaus sind Veränderungen des Lebensstils, die zunehmende Alterung der Bevölkerung und technologische Fortschritte einige der wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum in Nordamerika vorantreiben.
Europa hält einen bedeutenden Marktanteil am globalen Markt für periphere Gefäßgeräte. Das Wachstum des Marktes in der Region wird durch die zunehmende Verbreitung peripherer arterieller Erkrankungen, den Anstieg des technologischen Fortschritts und die zunehmende staatliche Unterstützung vorangetrieben.
Regionale Einblicke in den Markt für periphere Gefäßgeräte
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für periphere Gefäßgeräte während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für periphere Gefäßgeräte in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für periphere Gefäßgeräte
Umfang des Marktberichts zu peripheren Gefäßgeräten
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 12,5 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 18,5 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für periphere Gefäßgeräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für periphere Gefäßgeräte wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für periphere Gefäßgeräte sind:
- Abbott
- Edwards Lifesciences Corporation
- Medtronic
- Teleflex Incorporated
- Boston Scientific ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat. Sie ist die erste in den USA und hat 19
- BD
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für periphere Gefäßgeräte
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für periphere Gefäßgeräte
Der Markt für periphere Gefäßgeräte wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Veterinärdiagnostik aufgeführt:
- Shockwave Medical, Inc., ein Pionier in der Entwicklung der intravaskulären Lithotripsie (IVL) zur Behandlung schwerer kalzifizierter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gab nach der Zulassung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Markteinführung des Shockwave L6 Peripheral IVL Catheter bekannt. (Quelle: Shockwave Medical, Pressemitteilung, März 2023)
- BD startet PAVK-Behandlungsstudie mit gefäßbeschichtetem Stent. (Quelle: BD, Newsletter, März 2024)
Marktbericht zu peripheren Gefäßgeräten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für periphere Gefäßgeräte (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Veterinärdiagnostik auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken im Bereich Veterinärdiagnostik wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Veterinärdiagnostik mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Veterinärdiagnostik
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















