Der Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie soll von 125,08 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 190,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,4 % verzeichnen. Neue Forschungs- und Entwicklungsstrategien, die zur Verbesserung der transkatheteralen Aortenklappenimplantation (TAVI) beitragen, werden voraussichtlich weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für Ballon-Aortenvalvuloplastie
Zu den Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Ballonvalvuloplastiegeräte vorantreiben, gehören die rasch alternde Bevölkerung und die zunehmende Prävalenzrate der Aortenklappenstenose. Die Aortenstenose ist die häufigste Klappenerkrankung, die eine chirurgische Behandlung erfordert. Die Ballon-Aortenvalvuloplastie (BAV) kann bei einer Vielzahl von Patienten mit Aortenstenose hilfreich sein und neben ihrer Rolle bei TAVI-Verfahren auch eine Überbrückungstherapie zum Klappenersatz darstellen. Die zunehmende Verfügbarkeit medizinischer Erstattungen für Ballonvalvuloplastiegeräte, die zunehmende Einführung minimalinvasiver Operationen und eine bessere Gesundheitsinfrastruktur sind weitere Faktoren, die zum Marktwachstum beitragen. Bei minimalinvasiven Verfahren werden in der Regel kleinere Einschnitte vorgenommen und spezielle Instrumente und Technologien verwendet, um Zugang zum Herzen zu erhalten, was zu kürzeren Krankenhausaufenthalten und weniger Narbenbildung führen kann. Darüber hinaus investieren Gesundheitsorganisationen in die Ausbildung ihrer medizinischen Teams und in die Beschaffung der erforderlichen Ausrüstung, um die wachsende Nachfrage nach minimalinvasiven BAV- und TAVI-Operationen zu decken und den Patienten so verbesserte Behandlungsmöglichkeiten und insgesamt bessere Erfahrungen mit der Gesundheitsversorgung zu bieten. Somit ist auf dem Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie ein bemerkenswertes Wachstum zu verzeichnen.
Marktübersicht für Ballon-Aortenvalvuloplastie
Mehr als die Hälfte der Patienten mit schwerer Herzklappenerkrankung stirbt innerhalb von zwei Jahren nach Auftreten der Symptome. Laut einer von Global Heart Hub in Heart Valve Voice Canada 2020 veröffentlichten Umfrageergebnisse wissen nur 3 % der Kanadier im Alter von 60 Jahren und älter von einer Aortenstenose. Ein erhöhtes Bewusstsein und eine Früherkennung von Herzklappenerkrankungen sind daher für die Patienten, ihre Angehörigen und die lokale Gemeinschaft von entscheidender Bedeutung. Die Canadian Cardiovascular Society hat eine Arbeitsgruppe zur Strategie für Herzklappenerkrankungen gegründet, um Lücken in der Versorgung von Herzklappenerkrankungen in Kanada zu schließen. Im Januar 2021 erhielt Medtronic von Health Canada eine erweiterte Indikation für das Evolut TAVI-System. Die TAVI-Plattform von Medtronic ist das einzige System, das für beide bikuspiden Aortenklappen (Patienten mit mittlerem oder höherem Risiko) zugelassen ist. Evolut ist im Land für Patienten mit schwerer Aortenstenose aller Risikokategorien indiziert. Im September 2021 erhielt Abbott die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für Portico mit FlexNav-System zum transkatheteralen Aortenklappenersatz (TAVR) zur Behandlung von Menschen mit symptomatischer, schwerer Aortenstenose, bei denen ein hohes Risiko für eine Operation am offenen Herzen besteht.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für die Ballon-Aortenvalvuloplastie
Steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen fördert Marktwachstum
Die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Techniken bei Klappenersatzoperationen spiegelt einen deutlichen Wandel in der medizinischen Praxis und den Patientenpräferenzen wider. Bei einer minimalinvasiven Aortenvalvuloplastie wird die Aortenklappe des Herzens repariert und bei Bedarf durch TAVI-Verfahren ersetzt. Minimalinvasive Techniken werden durch den Wunsch vorangetrieben, die Invasivität der Verfahren zu reduzieren, die damit verbundenen Risiken zu minimieren und schnellere Genesungszeiten zu ermöglichen.
In allen Bereichen der Medizin, einschließlich der Kardiologie, steigt die Nachfrage nach weniger invasiven Verfahren, da diese gegenüber der traditionellen Operation am offenen Herzen mehrere Vorteile bieten. Im Vergleich zu einer Operation am offenen Herzen haben Patienten, die sich einem minimalinvasiven Eingriff unterziehen, in der Regel eine kürzere Genesungszeit. Darüber hinaus ist das Komplikationsrisiko bei minimalinvasiven Techniken geringer und es entstehen weniger Narben als bei einer offenen Herzoperation. Chirurgen haben diese Techniken aufgrund der Fortschritte bei medizinischen Geräten übernommen und verbesserte chirurgische Fähigkeiten können eine weitere weite Verbreitung erleichtern. Da es sich bei der BAV um eine minimalinvasive Technik handelt, die zur Behandlung einer Reihe von Herzproblemen, einschließlich der Aortenklappenstenose , eingesetzt werden kann , wird der Markt für BAV-Geräte durch die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren angetrieben.
Fortschritte bei Technologien zum Aortenklappenersatz
Bei Patienten mit Herzerkrankungen bessern sich die Symptome innerhalb eines kürzeren Zeitraums, wenn sie mit transkatheteralen Verfahren behandelt werden, im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen. Minimalinvasive Operationstechniken wie TAVI haben die Behandlung von Aortenstenosen durch Fortschritte modernisiert. Darüber hinaus haben Designverbesserungen zur Entwicklung stärkerer und biokompatibler Aortenklappenersatzteile geführt, die die Behandlungsergebnisse verbessert und das Komplikationsrisiko gesenkt haben. Im Folgenden sind einige technologische Fortschritte der Unternehmen im Bereich der Ballon-Aortenvalvuloplastie und Aortenklappenersatzgeräte aufgeführt:
- Im Januar 2023 erhielt Abbott die FDA-Zulassung für das Navitor TAVI-System zur Behandlung von Patienten mit schwerer Aortenstenose und solchen, die für eine Operation am offenen Herzen nicht in Frage kommen. Navitor wurde neu in das umfangreiche transkatheterale strukturelle Herzportfolio des Unternehmens aufgenommen und bietet Ärzten und Patienten weniger invasive Behandlungsalternativen für eine Reihe schwerer Herzerkrankungen.
- Im September 2020 führte Boston Scientific das Aortenklappensystem ACURATE neo2 in Europa ein. Die TAVI-Technologie der nächsten Generation – eine neue Plattform mit zahlreichen Funktionen zur Verbesserung der klinischen Leistung der ursprünglichen ACURATE neo-Plattform – verfügte im Vergleich zum Aortenklappensystem der vorherigen Generation über eine erweiterte Indikation für Patienten mit Aortenstenose.
Daher bieten technologische Fortschritte lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum im Bereich der Ballon-Aortenvalvuloplastie.
Marktbericht zur Ballon-Aortenvalvuloplastie – Segmentierungsanalyse
Das Schlüsselsegment, das zur Ableitung der Marktanalyse zur Ballon-Aortenvalvuloplastik beigetragen hat, ist der Produkttyp.
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie in nicht konforme Ballons und halbkonforme Ballons unterteilt. Das Segment der nicht konformen Ballons hatte 2023 einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine höhere CAGR auf dem Markt verzeichnen.
Ballon-Aortenvalvuloplastie Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Ballon-Aortenvalvuloplastik ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hielt einen bedeutenden Marktanteil. Das Wachstum des Marktes in dieser Region wird auf die steigende Prävalenz von Herzklappenerkrankungen, zunehmende Initiativen verschiedener Organisationen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für Herzklappenerkrankungen und Fortschritte bei Behandlungsgeräten zurückgeführt. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung nimmt die Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Mexiko rapide zu. Die mit Herzerkrankungen bei Erwachsenen und geriatrischen Menschen verbundenen Risikofaktoren werden in Mexiko durch Aufklärungsprogramme angegangen. Als Reaktion auf diese Aufklärungsprogramme haben transkatheterale Aortenklappenersatzoperationen an Bedeutung gewonnen und werden allgemein als Alternative zu offenen Herzklappenoperationen bevorzugt. Kardiologen in Mexiko-Stadt führen TAVI unter Verwendung der besten Technologie und Techniken durch. CMQ Hospitals ist führend im TAVI-Verfahren in Puerto Vallarta und Riviera Nayarit. Die Krankenhäuser verfügen über ein multidisziplinäres Team von Fachleuten für interventionelle Kardiologie, die eine umfassende und personalisierte Betreuung jedes Patienten gewährleisten.
Die häufigste Ursache für eine Aortenstenose in Kanada ist eine altersbedingte degenerative Klappenerkrankung, gefolgt von einer angeborenen bikuspiden Aortenklappenerkrankung und einer rheumatischen Herzerkrankung. Laut dem im März 2022 vom Institute of Health Economics veröffentlichten Bericht „Heart Valve Disease in Canada“ sind Aortenstenose und Mitralklappeninsuffizienz die beiden häufigsten Herzklappenerkrankungen. Etwa 2,5 % der Bevölkerung des Landes leiden Berichten zufolge an einer Herzklappenerkrankung, die nach dem 65. Lebensjahr deutlich zunimmt und bei Menschen ab 75 Jahren 13 % erreicht. Schätzungen zufolge werden bis 2040 in Kanada 1,5 Millionen Menschen über 65 Jahren an einer Herzklappenerkrankung leiden.
In Kanada bieten zahlreiche Marktteilnehmer TAVI-Produkte an. Edwards Lifesciences, Boston Scientific Corporation, Medtronic Inc., JenaValve Technology und Transcatheter Technologies GmbH sind einige der auf dem Markt tätigen Hersteller. Diese Hersteller haben die behördliche Genehmigung der kanadischen Regierung erhalten. Die Systeme Edwards SAPIEN und Medtronic CoreValve wurden in Kanada lizenziert.
Regionale Einblicke in den Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Ballon-Aortenvalvuloplastie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie
Umfang des Marktberichts zur Ballon-Aortenvalvuloplastie
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 125,08 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 190,27 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,4 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Ballon-Aortenvalvuloplastie: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie tätigen Unternehmen sind:
- B Braun SE
- TT Medical Inc.
- Balton
- Becton Dickinson und Co
- Edwards Lifesciences Corp
- Balt
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur Ballon-Aortenvalvuloplastie
Der Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie aufgeführt:
- Abbott hat sein TAVI-System der neuesten Generation, Navitor, in Indien auf den Markt gebracht und macht das minimalinvasive Gerät damit für Menschen mit schwerer Aortenstenose verfügbar, die in dem Land einem hohen oder extremen Operationsrisiko ausgesetzt sind. Navitor verfügt über eine einzigartige Gewebemanschette (NaviSeal), die mit dem Herzzyklus zusammenarbeitet, um einen Rückfluss von Blut über den Klappenrahmen, bekannt als paravalvuläre Leckage, zu minimieren oder zu eliminieren. (Quelle: Abbott, Pressemitteilung, Dezember 2022)
- Keystone Heart, Ltd. hat mit InterValve Medical Inc. einen exklusiven Vertriebsvertrag abgeschlossen, um deren Portfolio an Ballon-Aortenvalvuloplastieprodukten in den USA zu verkaufen und zu vermarkten. Im Rahmen der Vereinbarung begann Keystone Heart Ltd. mit dem Verkauf der Aortenvalvuloplastie-Ballonkatheter V8 und TAV8 (InterValve Medical) auf dem US-Markt. (Quelle: Keystone Heart, Ltd; Pressemitteilung, März 2021)
Marktbericht zur Ballon-Aortenvalvuloplastie – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Ballon-Aortenvalvuloplastie (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Ballon-Aortenvalvuloplastie auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken für Ballon-Aortenvalvuloplastie wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Ballon-Aortenvalvuloplastie mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Ballon-Aortenvalvuloplastie umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















