Marktstrategien für Bioimplantate, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für Bioimplantate (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (Herz-Kreislauf-Implantate, orthopädische Implantate, Zahnimplantate, ophthalmische Implantate und andere), Material (Metalle, Keramik und Polymere) und Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken sowie ambulante chirurgische Zentren)

  • Berichtsdatum : Mar 2024
  • Berichtscode : TIPHE100001101
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Pending
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Bioimplantate wurde im Jahr 2023 auf 117,82 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 223,06 Milliarden US-Dollar erreichen; der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % verzeichnen.

Analystenperspektive:

Der Bericht enthält Wachstumsaussichten im Lichte der aktuellen Markttrends und der treibenden Faktoren, die das Marktwachstum für Bioimplantate beeinflussen. Die wichtigsten Faktoren, die zum wachsenden Markt für Bioimplantate beitragen, sind die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen, insbesondere in der geriatrischen Bevölkerung, und steigende verfügbare Einkommen. Es wird erwartet, dass sich die Gesundheitsinfrastruktur in Industrie- und Entwicklungsländern weiter verbessert und den Markt für Bioimplantate deutlich ankurbelt.

Das Bewusstsein für die Wirksamkeit kosmetischer Implantate und des technologischen Fortschritts ist weltweit in der Bevölkerung gestiegen. Der Markt für Bioimplantate wächst weltweit aufgrund der zunehmenden Zahl von Zahnproblemen. Aufgrund der steigenden Zahl von Herz-Kreislauf- und orthopädischen Problemen steigt auch die Nachfrage nach orthopädischen Implantaten und Herzschrittmachern. In Nordamerika wird aufgrund der robusten Gesundheitsinfrastruktur, des gestiegenen Bewusstseins für kosmetische Implantate und der wichtigen Akteure auf dem Bioimplantatmarkt in dieser Region ein Gesamtwachstum der Bioimplantat-Kontrolle erwartet. Darüber hinaus ist Europa aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts im Gesundheitswesen, der steigenden Nachfrage nach nichtinvasiven Bioimplantaten und des starken Anstiegs der geriatrischen Bevölkerung der zweitgrößte Markt für Bioimplantate weltweit. Die steigenden Kosten für Bioimplantatverfahren und die angemessene Nutzung von Bioimplantatprodukten hemmen jedoch das Wachstum des Bioimplantatmarktes.

Marktübersicht:

Wichtige Faktoren, die zum Wachstum des Bioimplantatmarktes beitragen, sind die zunehmende Zahl von Knochenschwächen bei älteren Menschen, die wachsende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen und die Zunahme von Lebensstilstörungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die technologische Entwicklung im Gesundheitswesen in den kommenden Jahren einen erheblichen Einfluss auf die Marktprognose für Bioimplantate haben wird. Obwohl der Gesundheitssektor im Laufe der Jahre erhebliche technologische Fortschritte erzielt hat, hat die steigende Zahl schwerer Erkrankungen den Markt für Bioimplantate behindert.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Bioimplantate: Strategische Einblicke

bio-implants-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber: Zunehmende Belastung durch Lebensstilstörungen treibt Marktwachstum an

Lebensstilstörungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arthrose treten weltweit immer häufiger auf und sind Hauptursachen für Morbidität und Mortalität. Bioimplantate wie Stents und Scaffolds können diese Erkrankungen behandeln und werden zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen permanenten Implantaten. Laut einem 2021 veröffentlichten Artikel der American Heart Association werden in den USA jährlich rund 40.000 Kinder an angeborenen Herzfehlern operiert. Das von der British Heart Foundation im Jahr 2022 veröffentlichte „UK Factsheet Januar 2022“ gab an, dass im Jahr 2021 etwa 7,6 Millionen Menschen an Herz- und Kreislauferkrankungen leiden, davon fast 4 Millionen Männer und 3,6 Millionen Frauen. Die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt daher zu einem steigenden Bedarf an frühzeitiger Diagnose und Behandlung, was die Nachfrage nach interventionellen kardiologischen Verfahren sowie kardiovaskulären Implantaten (Bioimplantaten) voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein alarmierender Anstieg von Mundgesundheitsproblemen die Nachfrage nach Bioimplantaten erhöhen wird. Laut der Global Burden of Disease Study 2021 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden beispielsweise etwa die Hälfte der Weltbevölkerung von Munderkrankungen betroffen sein. Etwa 3,58 Milliarden Menschen sind von Karies und anderen Zahnproblemen betroffen. Bioimplantate

Darüber hinaus helfen Bioimplantate bei der Steuerung und Kontrolle der spezifischen Medikamentenverabreichung bei Erkrankungen wie Muskel-Skelett-Erkrankungen. Laut einem im Januar 2021 in der Zeitschrift Orthopedic Surgery veröffentlichten Artikel betrug die Gesamtprävalenz der lumbalen Spondylolisthesis bei Menschen mittleren Alters in der Pekinger Gemeinde 17,26 % (15,98 % bei Männern und 18,80 % bei Frauen). Frauen ab 60 Jahren leiden häufiger an lumbaler Spondylolisthesis. Laut der WHO sind Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats weit verbreitet und betreffen weltweit 1,71 Milliarden Menschen, was sie zur Hauptursache für Behinderungen weltweit macht. Laut einer neuen Studie, die in The Lancet Rheumatology veröffentlicht wurde, werden bis 2050 voraussichtlich mehr als 1 Milliarde Menschen an Erkrankungen der Gelenke, Muskeln, Knochen, Bänder, Sehnen und Wirbelsäule leiden, gegenüber etwa einer halben Milliarde im Jahr 2020. Aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steigt die Zahl der Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und den damit verbundenen Funktionseinschränkungen rapide an. Diese zunehmende Zahl von Erkrankungen des Bewegungsapparats führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Implantationsverfahren und Krankenhausaufenthalten und treibt damit den Markt für Bioimplantate an.

Segmentanalyse:

Die Marktanalyse für Bioimplantate wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Typ, Material und Endbenutzer.

Basierend auf dem Typ ist der Markt für Bioimplantate in Herz-Kreislauf-Implantate, orthopädische Implantate, Zahnimplantate, ophthalmische Implantate und andere unterteilt. Das Segment der Herz-Kreislauf-Implantate hatte 2023 einen größeren Marktanteil. Das Wachstum des Segments ist auf den rasanten Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung neuartiger Herzimplantatprodukte zurückzuführen. So gab beispielsweise das Medizintechnikunternehmen Abbott im Februar 2022 im Rahmen seiner zentralen klinischen Studie AVEIR DR i2i die weltweit erste Patientenimplantation eines kabellosen Zweikammer-Schrittmachersystems bekannt. Die Implantation des experimentellen kabellosen Zweikammer-Herzschrittmachers von Abbott stellt einen bedeutenden technologischen Meilenstein in der Technologie kabelloser Herzschrittmacher dar; er ist der erste weltweit, der sich in einer Zulassungsstudie befindet.

Der Markt für Bioimplantate ist nach Materialien in Metalle, Keramik und Polymere unterteilt. Das Segment der Kapseln mit sofortiger Wirkstofffreisetzung hatte 2023 den größten Marktanteil. Es wird zudem erwartet, dass es im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Diese Metalle eignen sich aufgrund ihrer bemerkenswerten mechanischen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität ideal für Implantatanwendungen. Titan ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit, seines leichten Designs und seiner Verträglichkeit mit menschlichem Gewebe ein äußerst beliebtes Material für orthopädische, dentale und kardiovaskuläre Implantate. Aufgrund ihrer Formbarkeit, elektrischen Leitfähigkeit und Reaktionsträgheit werden Metalle für den Einsatz in speziellen Implantatanwendungen wie Herzelektroden und neurologischen Sonden geschätzt. Die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen und Verbesserungen in Materialwissenschaft und Fertigungsverfahren treiben die Nachfrage nach Biomaterialmetallen in Bioimplantaten voran. Dies hat die Position von Biomaterialmetallen als beliebteste Materialkategorie auf dem Markt für Bioimplantate gefestigt.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken sowie ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2023 einen größeren Marktanteil bei Bioimplantaten und es wird erwartet, dass es zwischen 2023 und 2031 eine höhere CAGR verzeichnet. Krankenhäuser und Kliniken ziehen aufgrund ihrer umfangreichen medizinischen Programme und ihres multidisziplinären Ansatzes in der Patientenversorgung oft große Patientenstämme an, darunter auch solche, die spezielle Implantatbehandlungen benötigen. Krankenhäuser arbeiten typischerweise mit Forschungszentren und Herstellern medizinischer Geräte zusammen, um den Zugang zu bahnbrechenden Innovationen und Technologien im Bereich Implantate zu erleichtern. Krankenhäuser und Kliniken sind wichtige Akteure auf dem Markt für Bioimplantate, da sie die notwendigen implantatbezogenen Dienstleistungen anbieten und eine erhebliche Nachfrage nach den mit Bioimplantaten verbundenen Waren und Verfahren erzeugen. Daher wächst die Zahl der Krankenhäuser und Kliniken mit der wachsenden Nachfrage nach Medikamenten dürften das Wachstum dieses Marktsegments im Prognosezeitraum unterstützen.

Regionale Analyse:

Der Bericht zum Markt für Bioimplantate umfasst Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt in Nordamerika wurde im Jahr 2023 auf 50,51 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 96,69 Milliarden US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,5 % erwartet. Der nordamerikanische Markt ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Das Marktwachstum in Nordamerika wird auf die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und eine bessere Gesundheitsinfrastruktur zurückgeführt. Im Juli 2022 zeigten aktualisierte Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC), dass die koronare Herzkrankheit eine der häufigsten Herzerkrankungen ist. In den USA leiden etwa 20,1 Millionen Erwachsene ab 20 Jahren an dieser Krankheit. Darüber hinaus erleidet laut CDC-Daten alle 40 Sekunden ein Mensch einen Herzinfarkt – das sind fast 805.000 Menschen. Die steigende Zahl chronischer Krankheiten dürfte die Gesamtnachfrage nach Bioimplantaten im Prognosezeitraum erhöhen.

Laut den Centers for Medicare and Medicaid Services werden die nationalen Gesundheitsausgaben bis 2028 voraussichtlich 6,2 Billionen US-Dollar erreichen und zwischen 2019 und 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (AAR) von 5,4 % wachsen. Da die nationalen Gesundheitsausgaben voraussichtlich um 1,1 Prozentpunkte steigen, wird der Anteil des Gesundheitswesens an der Wirtschaft im Jahr 2028 voraussichtlich um 19,7 % steigen und damit schneller als das durchschnittliche jährliche BIP in den Jahren 2019–2028. Daher wird erwartet, dass die steigenden Gesundheitsausgaben den Marktakteuren im Prognosezeitraum Möglichkeiten zur Entwicklung von Bioimplantaten bieten.

Europa hat im Jahr 2023 den zweitgrößten Marktanteil bei Bioimplantaten. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf technologische Fortschritte im Gesundheitswesen, eine gestiegene Nachfrage nach nicht-chirurgischen Bioimplantaten und eine wachsende geriatrische Bevölkerung zurückzuführen. Das Marktwachstum in Europa ist auf die staatliche Finanzierung und Unterstützung des Gesundheitswesens, die zunehmende Zahl orthopädischer Erkrankungen und verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Gesundheitswesen zurückzuführen. Darüber hinaus treibt die steigende Zahl kardiovaskulärer Operationen aufgrund der zunehmenden Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region den Markt für Bioimplantate in der Region an.

Der asiatisch-pazifische Raum wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem globalen Markt für Bioimplantate verzeichnen. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die wachsende geriatrische Bevölkerung, das steigende verfügbare Einkommen, steigende Investitionen im Gesundheitswesen und die Expansion der Marktteilnehmer sowie die steigende Zahl von Rückenmarksverletzungen aufgrund der steigenden Zahl von Verkehrsunfällen zurückzuführen. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt ein starkes Wachstum, insbesondere in Schwellenländern wie China und Indien. Der Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur und erhöhte Investitionen in diesem Bereich zur Bereitstellung effizienter Patientendienste treiben den Markt für Bioimplantate in der Region an. Einer Veröffentlichung der japanischen Keio-Universität aus dem Jahr 2019 zufolge sind beispielsweise in Japan rund 100.000 Patienten aufgrund von Rückenmarksverletzungen gelähmt. Die Zulassung der iPS-Technologie dürfte diesen Patienten im Land jedoch in naher Zukunft helfen, was in den kommenden Jahren voraussichtlich Chancen auf dem Markt für Bioimplantate eröffnen wird. Nach Angaben der Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und des Ministeriums für soziale Entwicklung im Pazifik der Vereinten Nationen waren im Jahr 2016 mehr als 12,4 % der asiatischen Bevölkerung über 60 Jahre alt. Bis Ende 2050 dürfte dieser Anteil auf 1,3 Milliarden ansteigen.

Bioimplantate

Regionale Einblicke in den Markt für Bioimplantate

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Bioimplantate im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung von Bioimplantaten in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Bioimplantaten

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ 117.82 Billion
Marktgröße nach 2023-2031 2023-2031
Globale CAGR (2023 - 2031) 8.3%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2023-2031
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Herz-Kreislauf-Implantate
  • orthopädische Implantate
  • Zahnimplantate
  • ophthalmische Implantate
By Material
  • Metalle
  • Keramik
  • Polymere
By und Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Kliniken und ambulante chirurgische Zentren
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • LifeNet Health
  • Smith & Nephew
  • Arthrex, Inc.
  • Clinic Lemanic
  • Alpha Bio Tec
  • MiMedx Group
  • Medtronic
  • St Jude Medical (Abbott)
  • Stryker Cooperation

Dichte der Marktteilnehmer für Bioimplantate: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Bioimplantate wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


bio-implants-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Bioimplantate Übersicht der wichtigsten Akteure
Analyse der wichtigsten Akteure:

LifeNet Health; Smith & Nephew; Arthrex, Inc.; Clinic Lemanic; Alpha Bio Tec; MiMedx Group; Medtronic; St Jude Medical (Abbott); Stryker Cooperation; DePuy Synthes; Biomet (Zimmer); Exactech, Inc.; Cochlear Ltd; und Straumann AG gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Marktbericht für Bioimplantate porträtiert werden.

Jüngste Entwicklungen:

Unternehmen, die auf dem Markt tätig sind, führen Fusionen und Übernahmen durch. Laut den Pressemitteilungen des Unternehmens sind nachfolgend einige wichtige Entwicklungen der letzten Zeit aufgeführt:

  1. Im Februar 2023 kündigte CurvaFix, Inc., ein Entwickler medizinischer Geräte zur Reparatur von Frakturen in gekrümmten Knochen, die Markteinführung seines CurvaFix IM-Implantats mit kleinerem Durchmesser von 7,5 mm an. Es wurde entwickelt, um chirurgische Eingriffe zu vereinfachen und eine starke, stabile Fixierung in kleinen Knochen zu ermöglichen und soll Patienten mit Knochen helfen.
  2. Im Juni 2022 erteilte ZimVie der Food and Drug Administration die Zulassung für T3 Pro-Engineered-Implantate und das Encode Emergence Healing Abutment in den USA.
  3. Im Juni 2021 erhielt Intelligent Implants Ltd., ein Medizintechnikunternehmen, von der US-amerikanischen FDA einen Durchbruch für SmartFuse, eine orthopädische Implantattechnologie. Die SmartFuse-Plattform wurde entwickelt, um das Knochenwachstum aus der Ferne zu stimulieren, zu steuern und zu überwachen, um klinische Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Das Produkt ist für Erstanwendungspatienten vorgesehen, die sich einer lumbalen Wirbelsäulenfusion unterziehen.
  4. Im Februar 2021 brachte Medtronic die TYRX Absorbable Antibacterial Sheath auf den Markt, eine resorbierbare, antibakterielle Einweghülle zur Stabilisierung eines kardialen implantierbaren elektronischen Geräts oder implantierten Neurostimulators.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015