Biokohle-Marktanalyse und -prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

  • Report Code : TIPRE00009475
  • Category : Chemicals and Materials
  • Status : Published
  • No. of Pages : 302
Jetzt kaufen

Der Biokohlemarkt wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 277,04 Millionen US-Dollar erreichen, ausgehend von 195,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % erwartet. Die zunehmende Anwendung im Abwassermanagement dürfte in den kommenden Jahren neue Trends im Biokohlemarkt mit sich bringen.

Biokohle-Marktanalyse

Die Landwirtschaft ist ein wichtiges Anwendungsgebiet für Biokohle. In den letzten Jahren hat das Interesse an der Verwendung von Biokohle in der Landwirtschaft zugenommen. Die Anwendung von Biokohle auf gemäßigten Böden kann verschiedene Indikatoren für die Bodengesundheit verbessern. Die Bodengesundheit wird durch die Fähigkeit des Bodens bestimmt, als lebendes System zu funktionieren, die biologische Produktivität aufrechtzuerhalten und die Umweltqualität zu erhalten. Biokohle kann Bodennährstoffe wie Ammonium, Nitrat und Phosphor speichern; dieser Effekt ist am deutlichsten in leicht strukturierten Böden zu beobachten. Sie trägt außerdem zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und zur Steigerung der Ernteerträge bei. Darüber hinaus trägt der Einsatz von Biokohle im ökologischen Landbau dazu bei, umweltfreundlichere Lebensmittel zu produzieren, die als gesünder wahrgenommen werden. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Fokus auf den ökologischen Landbau im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Biokohlemarktes bietet.

Marktübersicht für Biokohle

Der globale Biokohlemarkt verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Landwirtschaft, Bauwesen, Abfallwirtschaft und Umweltsanierung. Ein Haupttreiber ist das wachsende Bewusstsein für die Umweltvorteile von Biokohle, insbesondere ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu binden und die Bodengesundheit zu verbessern. Daher setzen Landwirte Biokohle ein, um die Bodenfruchtbarkeit und Wasserspeicherung zu verbessern und die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln zu reduzieren. Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch der Bedarf an Düngemitteln zur Steigerung der Ernteerträge. Biokohle wird häufig in Düngemitteln eingesetzt, um den Nährstoffgehalt und die Wasserspeicherkapazität zu verbessern. Mit der steigenden landwirtschaftlichen Produktion weltweit steigt auch die Nachfrage nach Biokohle.

Regierungen weltweit fördern die Ausgewogenheit des Agrarwachstums mit anderen Wirtschaftssektoren. Das weltweite Wachstum der Agrarindustrie wird durch den Einsatz von organischem Dünger und Biokohle erreicht, die durch Pyrolyse oder thermische Zersetzung organischer Stoffe in einer sauerstoffarmen Kammer hergestellt wird. Im Vergleich zu anderen synthetischen Düngemitteln ist das Bewusstsein für die Vorteile von Biokohle sehr hoch. Das zunehmende Wissen der Landwirte über die Vorteile von Produkten wie Biokohle, die zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, des Säuregehalts und des Nährstoffgehalts beitragen, wird die weltweite Nachfrage nach Biokohle steigern.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Biokohlemarkt:

Biochar Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen des Biokohlemarktes

Steigende Nachfrage nach Biokohle in der Landwirtschaft

Bodenerosion ist ein großes Problem für die globale Landwirtschaft. Biokohle wird auf degradierten Böden eingesetzt, um deren Qualität zu verbessern. Das Material trägt zur Verbesserung der Bodenqualität bei , indem es die Bodenstruktur verbessert, die Wasserspeicherung und -aggregation erhöht, den Säuregehalt senkt, die Porosität erhöht, die Stickstoffauswaschung reguliert und die mikrobiellen Eigenschaften verbessert. Biokohle erweist sich auch bei der Kompostierung als vorteilhaft, da sie zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Vermeidung von Nährstoffverlusten im Kompostmaterial beiträgt. Darüber hinaus trägt Biokohle dazu bei, Ammoniakverluste, Schüttdichte und Geruch des Komposts zu reduzieren.

In Nordamerika unterstützen verschiedene regionale Gruppen die Produktion und Nutzung von Biokohle in der Landwirtschaft. Der Pacific Northwest Biochar Atlas ist beispielsweise eine Informationsquelle für Biokohlenutzer und -produzenten. Er informiert Landwirte, Gärtner und andere Endverbraucher über die potenziellen Vorteile von Biokohle. Die California Biochar Association setzt sich landesweit für die Produktion und Nutzung von Biokohle in der Landwirtschaft und anderen Branchen ein. Die Sonoma Biochar Initiative möchte mit ihrer Mission, Interessengruppen die Vorteile von Biokohle als Instrument für Klimapolitik und Landwirtschaft näherzubringen, die Nachfrage nach Biokohle in der Landwirtschaft steigern. Die steigende Nachfrage nach Biokohle in der Landwirtschaft treibt somit das Wachstum des Biokohlemarktes voran.

Zunehmender Fokus auf ökologische Landwirtschaft

Das Bewusstsein für die Vorteile von Bio-Lebensmitteln und die Nebenwirkungen von Chemikalien in der Lebensmittelproduktion wächst weltweit. Dieser Faktor treibt die Popularität von Bio- Landwirtschaft und Bio-Anbau voran. In der ökologischen Landwirtschaft stehen Bodengesundheit und -fruchtbarkeit an erster Stelle. Als natürlicher Bodenverbesserer verbessert Biokohle die Bodenstruktur, verbessert die Nährstoffverfügbarkeit und fördert die mikrobielle Aktivität. Darüber hinaus ist die Einhaltung bestimmter Standards und Vorschriften in der Bio-Lebensmittelproduktion unabdingbar. Bio-Zertifizierungsstellen schreiben oft die Verwendung zugelassener Betriebsmittel und Verfahren vor, darunter auch organische Bodenverbesserer. Biokohle aus biologischen Quellen verbessert nachweislich das Pflanzenwachstum, indem sie die Wurzelentwicklung fördert und die Stresstoleranz verbessert. Zudem erfüllt sie die Anforderungen für die Bio-Zertifizierung. Bio-Lebensmittelproduzenten legen Wert auf Pflanzengesundheit und die Entwicklung natürlicher Krankheitsresistenzen, indem sie synthetische Pestizide und Düngemittel minimieren.

Segmentierungsanalyse des Biokohle-Marktberichts

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Biokohle-Marktanalyse beigetragen haben, sind Form, Prozess und Anwendung.

  • Der Markt ist in Granulat, Pulver und Pellets unterteilt. Das Pulversegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf dem Verfahren ist der Markt in Pyrolyse, Vergasung, Torrefizierung und andere segmentiert. Das Pyrolysesegment hielt im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
  • Der Markt ist nach Anwendungsbereichen in Landwirtschaft, Tierfutter, Wasseraufbereitung, Stromerzeugung, Bauwesen und andere unterteilt. Das Agrarsegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.

Biokohle-Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Biokohlemarktberichts ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Biokohlemarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.

Der Agrarsektor im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten und des zunehmenden Bewusstseins für die Umweltauswirkungen chemischer Düngemittel rasant. Indien und China gehören zu den größten Anbauern von Bio-Reis und anderen Nutzpflanzen. Die chinesische Bio-Industrie wächst stetig und erzielte 2023 einen Umsatz von 14 Milliarden US-Dollar. Die Regierung fördert nachhaltige Entwicklungsziele durch unterstützende Vorschriften und Initiativen. Laut dem Forschungsinstitut für ökologischen Landbau ist China ein führender Produzent von Früchten aus gemäßigten Klimazonen wie Äpfeln und Bio-Ölsaaten. Im Jahr 2022 wurden auf rund 126.000 Hektar Obstplantagen und rund 506.000 Hektar Bio-Ölsaatenflächen ökologische Verfahren umgesetzt.

 

Regionale Einblicke in den Biokohlemarkt

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Biokohlemarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Biochar Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Biokohlemarkt

Umfang des Biokohle-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024195,73 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031277,04 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)5,4 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Formular
  • Körnig
  • Pulver
  • Pellets
Nach Prozess
  • Pyrolyse
  • Vergasung
  • Torrefizierung
Nach Anwendung
  • Landwirtschaft
  • Tierfutter
  • Wasseraufbereitung
  • Stromerzeugung
  • Konstruktion
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • BC Biocarbon
  • SOLER-Gruppe
  • Green Man Char-Cyclic Carbon Pty Ltd
  • Amerikanischer Biokohlenstoff
  • Elkem ASA
  • Carbonis GmbH & Co KG
  • Element Biokohlenstoff
  • Oregon Biochar Solutions
  • Envigas AB
  • BioCarbon Australien

 

Marktdichte von Biokohle: Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Biokohlemarkt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Biokohlemarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. BC Biocarbon
  2. SOLER-Gruppe
  3. Green Man Char-Cyclic Carbon Pty Ltd
  4. Amerikanischer Biokohlenstoff
  5. Elkem ASA
  6. Carbonis GmbH & Co KG

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Biochar Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Biokohlemarkt

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Biokohlemarkt

Der Biokohlemarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Entwicklungen im Biokohlemarkt aufgeführt:

  • BluSky Carbon Inc., ein innovatives Unternehmen im Bereich der sauberen Technologien zur Kohlenstoffentfernung, gab bekannt, dass es in einer eigenen Anlage in Arkansas mit der Produktion von Biokohle begonnen hat. (Quelle: BluSky Carbon Inc., Pressemitteilung, Oktober 2024)
  • Der Kapitalgeber für nachhaltige Infrastruktur, Nexus Development Capital, gab eine Investition von 5 Millionen US-Dollar in das Kohlenstoffentfernungs-Startup Standard Biocarbon bekannt. Ziel ist die Unterstützung der Entwicklung und Skalierung seiner neuen Biokohle-Produktionsanlage. (Quelle: Standard Biocarbon, Pressemitteilung, Januar 2024)

Marktbericht zu Biokohle – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Biochar Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Biokohle-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Biokohle-Markttrends sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Biokohle-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Biokohlemarkt
  • Detaillierte Firmenprofile
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
biochar-market-report-deliverables-img1
biochar-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


Which region dominated the biochar market in 2024?

Asia Pacific dominated the market in 2024.

What are the driving factors impacting the biochar market?

The demand for biochar in agriculture and energy production is one of the factors driving the market.

What are the future trends of the biochar market?

The increasing applications in wastewater management are likely to bring new trends in the biochar market in the coming years.

What is the estimated value of the biochar market by 2031?

The market size is projected to reach US$ 277.04 million by 2031.

Which are the leading players operating in the biochar market?

BC Biocarbon, SOLER Group, Green Man Char-Cyclic Carbon Pty Ltd, American BioCarbon, Elkem ASA, Carbonis GmbH & Co KG, Element Biocarbon, Oregon Biochar Solutions, Envigas AB, BioCarbon Australia, Glanris, Genesis Enterprises Inc, Biochar Supreme LLC, Phoenix Energy, and Olivketts Global Energy Ltd are a few key players operating in the market.

Trends and growth analysis reports related to Chemicals and Materials : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Biochar Market

  1. BC Biocarbon 
  2. SOLER Group
  3. Green Man Char-Cyclic Carbon Pty Ltd
  4. American BioCarbon 
  5. Elkem ASA 
  6. Carbonis GmbH & Co KG
  7. Element Biocarbon
  8. Oregon Biochar Solutions
  9. Envigas AB 
  10. BioCarbon Australia 
  11. Glanris
  12. Genesis Enterprises Inc
  13. Biochar Supreme LLC 
  14. Phoenix Energy 
  15. Olivketts Global Energy Ltd
biochar-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.