Der Markt für Blockchain im Einzelhandel soll von 329,27 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 7518,33 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 47,8 % gerechnet. Blockchain, ein unveränderliches Hauptbuch oder eine digitale Aufzeichnung, die über ein Netzwerk geteilt wird, wird oft als Werkzeug zur Optimierung von Diensten und Prozessen angesehen. Ob zur Verfolgung von Vermögenswerten oder, häufiger, zur Dokumentation von Transaktionen – Blockchain gewinnt aufgrund der enormen Möglichkeiten, die sie bietet, insbesondere im Finanzsektor, weiter an Attraktivität.
Marktanalyse für Blockchain im Einzelhandel
Die Prognose für den Blockchain-Markt im Einzelhandel
wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtiger Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Blockchain bietet Geschäften eine bessere Methode, Daten zu sichern, zu organisieren und zu teilen. Mehr Transparenz bei Händlern, Verbrauchern und Herstellern führt zu mehr Vertrauen, größerer Flexibilität und einer größeren Auswahl an Serviceoptionen. Der Einsatz von Blockchain im Einzelhandel ermöglicht die Aufzeichnung jeder Produktbewegung, und noch besser: Diese Bewegungen können von Groß- und Einzelhändlern nachverfolgt werden. Insgesamt ist die Systemverwaltung effizient und vereinfacht, da die Hauptbücher in einem Netzwerk geführt werden und für alle Beteiligten leicht zugänglich sind. Die rasante Entwicklung des Einzelhandels und die rasante Expansion der Branche sowie die sich ständig verändernde Landschaft steigender Kundenanforderungen machen Blockchain zu einer begehrten Option. Die Lösung befasst sich mit einer Vielzahl von Branchenproblemen, darunter Sicherheits- und Fälschungsbedenken, Hindernisse bei der Datenverwaltung und eine deutliche Senkung der Betriebskosten.
Blockchain im Einzelhandel
Branchenübersicht
- Blockchain-Technologie kann Unternehmensprozesse verbessern, indem sie potenzielle Reibungspunkte zwischen Partnern verringert oder eliminiert. Smart Contracts können die Vertragsimplementierung vereinfachen. Die Bedingungen eines Vertrags können automatisch erfüllt werden, sobald die vordefinierten vertraglichen Pflichten erfüllt sind.
- Im Jahr 2019 führte Carrefour die Blockchain-Technologie schrittweise in die folgenden Carrefour-Qualitätslinien ein: Auvergne-Hähnchen, Cauralina-Tomate, Eier aus Loué-Landwirtschaft, Rocamadour AOC-Käse, Gillot-Frischmilch, norwegischer Lachs und Weihnachtshähnchen. Durch Scannen des QR-Codes auf dem Produktetikett kann der Verbraucher transparente Informationen auf seinem Smartphone erhalten.
- Große Einzelhandelsunternehmen setzen kontinuierlich Blockchain-Technologie ein, um Probleme in ihrer gesamten Lieferkette zu lösen. Dies hat die Blockchain im Einzelhandel vorangetrieben.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Blockchain im Einzelhandel: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Blockchain im Einzelhandel: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Blockchain als Markttreiber im Einzelhandel
Einsatz der Blockchain-Technologie zur Optimierung der Lieferkette als Treiber von Blockchain im Einzelhandel
- Blockchain ist ein überzeugendes Argument für die Modernisierung und Optimierung des Lieferkettenmanagements. Sie kann die Lieferkette auf vielfältige Weise verändern. Die Plattform erleichtert die effiziente Datenkommunikation zwischen den Akteuren der Lieferkette und macht Drittparteien überflüssig. Daten können von den Beteiligten in einer gemeinsamen digitalen Datenbank erfasst, geprüft, aktualisiert oder abgerufen werden, was ein klares Bild von Sendungen und anderen Vorgängen entlang der Lieferkette liefert. Sie rationalisiert und beschleunigt Zahlungen auf Grundlage von Parteivereinbarungen, indem sie sichere Echtzeit-Verifizierungen und Transaktionen ohne den Einsatz von Zwischenhändlern ermöglicht.
- IoT-Sensoren und intelligente Geräte könnten in der Lieferkette eingesetzt werden, um produktbezogene Faktoren (z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit) zu messen und in der Blockchain aufzuzeichnen, um Probleme zu erkennen und ihren Einfluss auf die Abläufe in der Lieferkette vollständig zu berücksichtigen. Wenn Sie eine spezialisierte IoT-Entwicklung zum Aufbau einer Lieferkette benötigen, verfügen unsere Experten über das notwendige Wissen.
Blockchain im Einzelhandel
Segmentierungsanalyse des Marktberichts
- Basierend auf der Anwendung ist der Bericht zum Blockchain-Markt im Einzelhandel in die Bereiche Compliance-Management, Smart Contracts, Lieferketten- und Bestandsmanagement, Transaktionsmanagement, automatisierter Kundenservice und Identitätsmanagement segmentiert. Es wird erwartet, dass das Smart-Contract-Segment im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil im Blockchain-Einzelhandel halten wird.
- Blockchain-Technologie kann einen unveränderlichen Prüfpfad erstellen, der Änderungen an Compliance-Aufgaben und Benutzeraktionen aufzeichnet. Blockchain-Einträge enthalten Informationen wie z. B. wer die Änderung vorgenommen hat, Uhrzeit und Datum sowie die Änderung selbst.
Blockchain im Einzelhandel
Marktanalyse nach Geografie
Der Umfang des Blockchain-Marktberichts im Einzelhandel ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika verzeichnet ein rasantes Wachstum und wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil im Bereich Blockchain im Einzelhandel halten. Die bedeutende technologische Entwicklung der Region im Bereich Blockchain hat zu diesem Wachstum beigetragen. Nordamerika ist die Heimat vieler Entwicklungsländer wie den USA und Kanada, die das Wachstum des Blockchain-Einzelhandelsmarktes vorantreiben.
Blockchain im Einzelhandel
Regionale Einblicke in Blockchain im Einzelhandelsmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Blockchain-Einzelhandelsmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Blockchain im Einzelhandel in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Berichts „Blockchain im Einzelhandelsmarkt“
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2023 | US$ 329.27 million |
Marktgröße nach 2024-2031 | 2024-2031 |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 47.8% |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Anwendung
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Blockchain im Einzelhandel: Die Akteuredichte: Verständnis der Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Blockchain-Markt im Einzelhandel wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Blockchain im Einzelhandel Übersicht der wichtigsten Akteure
Die „Marktanalyse Blockchain im Einzelhandel“ wurde auf Grundlage zentraler Investitionsstrategien und geografischer Lage durchgeführt. Hinsichtlich der Anwendung ist der Markt in Compliance-Management, Smart Contracts, Lieferketten- und Bestandsmanagement, Transaktionsmanagement, automatisierten Kundenservice und Identitätsmanagement segmentiert. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika segmentiert.
Blockchain im Einzelhandel
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen
Unternehmen verfolgen im Blockchain-Markt im Einzelhandel anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen. Einige wichtige aktuelle Marktentwicklungen sind nachfolgend aufgeführt:
- Im Oktober 2018 stellte IBM nach 18 Monaten Entwicklung offiziell Food Trust vor, ein Blockchain-basiertes Lebensmittel-Tracking-Netzwerk. In derselben Pressemitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass Carrefour, ein weiterer großer Lebensmitteleinzelhändler, seinem Ökosystem beitreten wird. Das in Frankreich ansässige Unternehmen mit über 12.000 Filialen in 33 Ländern wird mit der Erprobung von Blockchain an seinen Standorten beginnen.
[Quelle: IBM, Unternehmenswebsite]
Blockchain im Einzelhandel
Abdeckung und Ergebnisse des Marktberichts
Der Marktbericht „Blockchain im Einzelhandel – Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt dabei die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen.
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
- Wichtige zukünftige Trends.
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, Hauptakteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Hauptakteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Unternehmensprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















