[Forschungsbericht] Der Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen wurde im Jahr 2022 auf 722,04 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 1.379,92 Millionen US-Dollar erreichen; es wird geschätzt, dass er von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,4 % verzeichnet.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Dentalmembranen werden für die gesteuerte Geweberegeneration (GTR) und die gesteuerte Knochenregeneration (GBR) verwendet. Verschiedene Dentalmembranen sind im Handel erhältlich und es wurden bereits viele innovative Membranen entwickelt. Dentale Barrieremembranen müssen im Allgemeinen Barrierefunktion, Biosicherheit, Biokompatibilität und geeignete mechanische Eigenschaften bieten. Darüber hinaus sollen Membranen von Natur aus bioaktiv sein und die Geweberegeneration fördern. Dentaler Knochenersatz hingegen ist ein natürliches oder synthetisches Material, das oft nur eine mineralisierte Knochenmatrix ohne lebensfähige Zellen enthält. In naher Zukunft könnten alloplastische Knochenersatzstoffe mit Sicherheit und standardisierter Qualität die erste Wahl anstelle von autologem Knochen sein; sie könnten neue osteokonduktive und osteoinduktive Produkte mit einfacherer Handhabung und angemessener Resorptionsrate bieten, die mit Wachstumsfaktoren und/oder Zelltransplantation verwendet werden können. Eine sorgfältige Auswahl alloplastischer Knochenersatzprodukte ist erforderlich, um je nach klinischer Situation günstige Ergebnisse zu erzielen. Dentale Knochentransplantatmaterialien werden häufig zusammen mit Wachstumsfaktoren und/oder Barrieremembranen in Situationen wie parodontalen Regenerationstherapien und gesteuerten Knochenregenerationsverfahren vor der Implantation verwendet. In jüngster Vergangenheit wurden diese Materialien auch bei Knochendefekten eingesetzt, die durch Periimplantitis verursacht wurden.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Laut dem British Dental Journal sind etwa 10–12 % der Fälle von entzündlichen Erkrankungen der Kieferhöhle zahnärztlichen Ursprungs. Zumeist stehen diese Erkrankungen nicht nur mit Pulpanekrose und periapikalen Erkrankungen im Zusammenhang, sondern auch mit fortgeschrittener Parodontitis und oroantralen Verbindungen nach dentoalveolären Operationen. Extrudierte Pulpa-Raumfüllmaterialien wirken lokal reizend, wenn sie in die Kieferhöhle verlagert werden, und erhöhen das Risiko für Pilzinfektionen wie Aspergillose. Sowohl autologer Knochen als auch verschiedene Knochenersatzstoffe wurden in den letzten Jahrzehnten als Transplantationsmaterial für die Elevation des Kieferhöhlenbodens untersucht. In jüngster Zeit wurden xenogene und alloplastische Knochenersatzstoffe in Gelform als Transplantationsmaterial für die transkrestale Sinusbodenelevation vorgeschlagen. Diese Biomaterialien bestehen aus mikronisierten Partikeln (im Allgemeinen bis zu 300 μm), die in einer Wasserlösung suspendiert und in eine Collagenmatrix eingebettet sind. Diese Biomaterialien können leicht in den Subantralraum injiziert werden, nachdem ein krestaler Zugang zur Sinushöhle durch die Kortikalis des Sinusbodens geschaffen wurde. Mikronisierte Partikel sind glatt und weisen keine scharfen oder schneidenden Kanten auf, was ein Risikofaktor für das Reißen der Sinusmembran während der Transplantation darstellt. Darüber hinaus könnten Knochenersatzstoffe in Gelform, die versehentlich in die Sinushöhle gelangen, aufgrund der pastösen Konsistenz und der extrem geringen Größe der Partikel durch die Zilienaktivität leichter durch die OMC entfernt werden. Solche Faktoren haben das Wachstum des globalen Marktes für dentale Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen unterstützt und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich einen ähnlichen Trend fortsetzen. Parodontalerkrankungen reichen von einfacher Gingivitis bis hin zu schweren Erkrankungen, die erhebliche Schäden an den Weichgeweben und Knochen verursachen, die die Zähne stützen; im schlimmsten Fall gehen Zähne verloren. Parodontalerkrankungen sind in den USA ein großes Problem der öffentlichen Gesundheit, und viele Erwachsene im Land leiden derzeit an irgendeiner Form dieser Krankheit. Eine in Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention, einer Zeitschrift der American Association for Cancer Research (AACR), veröffentlichte Studie zeigte, dass Parodontitis mit einem erhöhten Risiko für mehrere Krebserkrankungen bei postmenopausalen Frauen verbunden ist. Laut dem Artikel „Der Zusammenhang zwischen Parodontitis und Mundhöhlenkrebs – eine Gewissheit oder ein nie endendes Dilemma“, der im Multidisciplinary Digital Publishing Institute (MDPI) veröffentlicht wurde, leiden in den USA mehr als 50 % der Bevölkerung, darunter auch 18-jährige Erwachsene, an Parodontitis, und 75 % der Bevölkerung über 35 leiden an irgendeiner Form von Parodontitis. Auch der Schweregrad der Parodontitis ist unterschiedlich. Laut verschiedenen Studien sind 30–50 % dieser Erkrankungen leicht und 5–15 % schwer und generalisiert.
In den USA hat eine landesweite Gesundheitsumfrage auf Grundlage von Untersuchungen zur Mundgesundheit eine hohe Prävalenz von Parodontitis festgestellt. Die Prävalenz von Parodontitis bei Erwachsenen über 30 wird auf etwa 47 % geschätzt und steigt bei Personen ab 65 Jahren auf 70 %. Die Prävalenz mittelschwerer und schwerer Parodontitis, die stärker mit systemischen Entzündungen und der Immunreaktion verbunden ist, ist bei Erwachsenen über 65 deutlich höher.
Krebs ist eines der größten Gesundheitsprobleme der Bevölkerung und die zweithäufigste Todesursache in den USA. Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums macht Mundkrebs etwa 3 % der jährlich in den USA diagnostizierten Krebsfälle aus. Jährlich werden etwa 48.000 Menschen mit Mundkrebs diagnostiziert, und etwa 9.600 sterben an dieser Krankheit. Laut CDC machten Mund- und Rachenkrebsfälle im Jahr 2020 3 % der jährlich in den USA diagnostizierten Krebsfälle aus. Zu den Risikofaktoren für Mundkrebs zählen Tabakkonsum, übermäßiger Alkoholkonsum und HPV-Infektionen. Parodontitis kann zu Resorption und Versagen des Alveolarknochens, Verlust des parodontalen Ansatzes sowie Lockerung und Ausfall der Zähne führen. Daher konzentriert sich die Behandlung von Parodontitis auf die Beseitigung der Infektionsquelle und stimulierender Faktoren und legt Wert auf die Reparatur von parodontalen Gewebedefekten und die Wiederherstellung der normalen Morphologie und Funktion. Knochentransplantationen werden durchgeführt, um parodontale Defekte durch Transplantationsmaterialien (Knochen oder Knochenersatzstoffe) zu reparieren, um die anatomische Morphologie des Alveolarknochens und die Funktion des parodontalen Gewebes wiederherzustellen. Daher tragen die zunehmenden Fälle von Parodontalerkrankungen und Mundkrebs zum Wachstum des Marktes für dentale Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen bei.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der globale Markt für dentale Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen ist je nach Produkt in dentale Knochentransplantatersatzstoffe und dentale Barrieremembranen unterteilt. Dentale Knochentransplantatersatzstoffe sind in Allograft, Xenograft, synthetisches Knochentransplantat und andere unterteilt. Dentale Barrieremembranen hingegen sind in resorbierbare Membranen und nicht resorbierbare Membranen unterteilt. Je nach Verfahren ist der Markt für dentale Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen in Verfahren zur gesteuerten Knochenregeneration (GBR), Verfahren zur gesteuerten Geweberegeneration (GTR), Verfahren zur Sinuslift- und Kieferkammspaltung, Alveolarkammpflege (ARP), Blockgraft-Verfahren, Verfahren zur parodontalen Regeneration, Alveolarkammpflege und andere unterteilt. Je nach Endverbraucher ist der Markt für dentale Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen in Krankenhäuser, Zahnkliniken und andere unterteilt. Geografisch ist der Markt für dentale Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen segmentiert in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika).
Segmentanalyse:
Der globale Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser, Zahnkliniken und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Zahnkliniken den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. In den USA ist die Durchdringung von Zahnkliniken im Vergleich zu Krankenhäusern höher. Demografisch gesehen kann dies in Schwellen- und Entwicklungsländern leicht variieren, aber die Durchdringung oder der Anteil von Zahnkliniken ist im Vergleich zu Krankenhäusern weltweit höher. Laut Express Dentist gab es im Jahr 2021 in den USA 159.246 Zahnärzte mit Zulassung als Allgemeinmediziner und 10.921 mit Zulassung als Kieferorthopäde und Kieferorthopädie. Die steigende geriatrische Bevölkerung und die zunehmende Zahl kosmetischer Zahnbehandlungen in den USA haben ebenfalls zum allgemeinen Marktwachstum beigetragen und werden voraussichtlich den gesamten Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen im Prognosezeitraum weiter ankurbeln.
Regionale Analyse:
Nordamerika ist die dominierende Region auf dem Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen. Der nordamerikanische Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen wurde im Jahr 2022 auf 293,65 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 552,38 Millionen US-Dollar erreichen; im Prognosezeitraum wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8,2 % erwartet. Der nordamerikanische Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die USA hatten im Jahr 2022 den größten Anteil und dürften im Prognosezeitraum einen ähnlichen Trend fortsetzen. Laut der American Dental Association wächst die demografische Gruppe der älteren Erwachsenen (d. h. 65 Jahre und älter) und wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich einen immer größeren Teil der Zahnarztpraxis ausmachen. Zu den mit dem Alter verbundenen Zahnerkrankungen gehören Mundtrockenheit (Xerostomie), Wurzel- und Kronenkaries sowie Parodontitis. Laut dem National Institute of Dental and Craniofacial Research litten in den USA 30 % der Erwachsenen (also 65 Jahre oder älter) an totaler Parodontitis, 7,8 % an schwerer Parodontitis und 34,4 % an nicht schwerer Parodontitis. Dieser Faktor hat das regionale Wachstum des Marktes für dentale Knochentransplantate und Barrieremembranen begünstigt und wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich in einem ähnlichen Trend fortsetzen.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Zu den führenden Unternehmen auf dem weltweiten Markt für dentale Knochentransplantate und Barrieremembranen zählen Dentsply Sirona, Johnson & Johnson, Danaher Corporation, Medtronic, Strauman, Zimmer Dental, Smith & Nephew, Geistlich Pharm, ZimVie Inc., RTI Surgical und Osteoogenics Biomedical.
Unter diesen Akteuren sind Medtronic und Geistlich Pharm aufgrund ihres diversifizierten Produktportfolios die beiden größten.
Krey-Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen auf dem Markt für dentale Knochenersatzstoffe und Barrieremembranen häufig eingesetzt. Nachfolgend sind einige aktuelle wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im März 2023 gab ZimVie Inc. die Veröffentlichung seiner Publikation „Vergleich der Auswirkungen der Gewebeverarbeitung auf die physikochemischen Eigenschaften von Knochenallografts“ bekannt. Der Artikel wurde im International Journal of Oral & Maxillofacial Implants veröffentlicht. Der Artikel zeigte die Auswirkungen verschiedener Gewebeverarbeitungsmethoden seiner Produkte, wie etwa dem Knochenersatz Puros Cancellous Particulate Allograft, Creos, OraGraft und MinerOss.
- Im Januar 2021 gab Dentsply Sirona die Übernahme von Datum Dental, Ltd. bekannt. Durch die Übernahme konnte Dentsply Sirona ein starkes OSSIX-Biomaterialportfolio von Datum Dental, Ltd. erwerben. Darüber hinaus ermöglichte sie den Erwerb der patentierten GLYMATRIX-Technologie von Datum Dental Ltd.
Regionale Einblicke in den Markt für zahnärztliche Knochentransplantate und Barrieremembranen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen
Umfang des Marktberichts zu zahnärztlichen Knochentransplantaten und Barrieremembranen
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 722,04 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2030 | 1.379,92 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 8,4 % |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023–2030 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für zahnärztliche Knochentransplantate und Barrieremembranen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Dentalknochenersatz und Barrieremembranen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen tätigen Unternehmen sind:
- Geistlich Pharma AG
- Medtronic Plc
- Dentsply Sirona Inc.
- Matricel GmbH
- ZimVie Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatzstoffe und Barrieremembranen
Auswirkungen von Covid-19:
Die COVID-19-Krise hat die Nutzung von zahnärztlichen Knochentransplantatersatzstoffen und Barrieremembranen aufgrund geringer Patientenzahlen in Zahnkliniken und Krankenhäusern erheblich verringert. Prominente Marktteilnehmer erlebten während der COVID-19-Krise einen deutlichen Rückgang ihrer Einnahmen und Gewinnmargen. Der Rückgang der Zahnarztbesuche und die Verzögerung bei Wahloperationen wirkten sich direkt auf den Markt für Knochentransplantatersatzstoffe und zahnärztliche Barrieremembranprodukte aus. Kurz gesagt, die Nachfrage der Endverbraucher ist erheblich zurückgegangen, da wichtige Regionen und Länder Regeln zur sozialen Distanzierung und Ausgangssperren verhängten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Somit wirkte sich die Pandemie negativ auf das Marktwachstum von zahnärztlichen Knochentransplantatersatzstoffen und Barrieremembranen aus. Die Lockerung der Vorschriften im Jahr 2022 führte jedoch zu einer Zunahme der Einweisungen in Zahnkliniken und Fachkliniken.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für zahnärztliche Knochentransplantatersatz und Barrieremembranen