Der Markt für Elektrotherapiesysteme wurde im Jahr 2024 auf 4,99 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 9,42 Milliarden US-Dollar erreichen. Von 2025 bis 2031 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,1 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenansicht:
Der Bericht enthält Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Markttrends für Elektrotherapiesysteme und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen im Prognosezeitraum.
Ein Elektrotherapiesystem ist ein medizinisches Gerät zur Stimulation der Muskelfunktion eines Patienten durch elektrische Ströme, die durch das Gewebe geleitet werden. Elektrotherapie eignet sich zur Behandlung akuter posttraumatischer und postoperativer Schmerzen, zur Förderung der Wundheilung und Muskelkrämpfe, zur Vorbeugung und Linderung von Muskelschwund, zur Unterstützung der Muskelrehabilitation, zum Erhalt und zur Erweiterung des Bewegungsumfangs sowie zur Linderung akuter posttraumatischer und postoperativer Schmerzen. Elektrotherapiegeräte bestehen typischerweise aus einem batteriebetriebenen Gerät mit selbstklebenden Elektroden, die Kontakt mit der Haut haben. Faktoren wie die zunehmende Häufigkeit von Sportverletzungen und strategische Initiativen der Hersteller treiben den Markt für Elektrotherapiesysteme voran.
Markttreiber:
Die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurovaskulären Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats dürfte das Wachstum des Marktes für Schmerztherapiegeräte vorantreiben . Diese Erkrankungen beeinträchtigen die Gesundheit eines Menschen erheblich, indem sie die Immunität schwächen und chronische Schmerzen verursachen. Chronische Erkrankungen treten am häufigsten bei Erwachsenen und älteren Menschen auf. Laut den Daten der Centers for Disease Control and Prevention lag beispielsweise zwischen 2019 und 2021 die Prävalenz chronischer Schmerzen unter Erwachsenen in den USA zwischen 20,5 % und 21,8 %, die Prävalenz schwerer chronischer Schmerzen zwischen 6,9 % und 7,8 %. Im Jahr 2021 litten schätzungsweise 51,6 Millionen Erwachsene in den USA unter chronischen Schmerzen und 17,1 Millionen unter schweren chronischen Schmerzen.
Chronische Schmerzen treten häufig bei Sportlern, Sportlerinnen und Sportlern sowie Menschen mit früheren Verletzungen auf. Chronische Schmerzen erhöhen die Abhängigkeit einer Person von anderen bei verschiedenen alltäglichen Aufgaben. Daher ist Schmerzmanagement für die Bewältigung eines normalen Alltags unerlässlich. Elektrotherapiesysteme bieten Linderung über längere Zeiträume und verbessern zudem die Gesundheit. Die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen treibt daher das Marktwachstum für Elektrotherapiesysteme voran.
Laut dem im Juli 2022 veröffentlichten Bericht „Fakten und Statistiken zu Rückenmarksverletzungen“ erleiden jährlich etwa 17.700 Amerikaner eine Rückenmarksverletzung, davon sind etwa 78 % Männer mit einem Durchschnittsalter von 43 Jahren. Nach Schätzungen des National Safety Council der Vereinigten Staaten wurden im Jahr 2021 in den USA fast 3,2 Millionen Menschen wegen Verletzungen im Zusammenhang mit Sport- und Freizeitgeräten in der Notaufnahme behandelt. Daher treibt die hohe Inzidenz von Rückenmarksverletzungen das Wachstum des Marktes für Elektrotherapiesysteme voran.
Elektrische Muskelstimulatoren (EMS) gelten als Geräte im US-amerikanischen Food, Drug, and Cosmetic Act. Die FDA ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften der Behörde für die Regulierung des Verkaufs aller elektrischen Muskelstimulatoren in den USA zuständig. Unternehmen dürfen ihre Stimulatoren daher nur verkaufen, wenn sie alle geltenden FDA-Vorabzulassungsverfahren eingehalten haben. Die Mehrzahl der von der FDA bewerteten elektrischen Muskelstimulatoren ist für den Einsatz in der Physiotherapie und Rehabilitation unter ärztlicher Aufsicht vorgesehen. Unternehmen müssen der FDA nachweisen, dass ihre EMS-Geräte in dieser Umgebung sicher und effektiv eingesetzt werden können, wenn sie diese direkt an Verbraucher verkaufen möchten. Bevor sie ihre Produkte rechtmäßig verkaufen dürfen, müssen Unternehmen, die EMS-Geräte vermarkten, die entsprechenden FDA-Vorabzulassungskriterien einhalten. Strenge behördliche Auflagen für Elektrotherapieprodukte schränken daher das Marktwachstum für Elektrotherapiesysteme ein.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Elektrotherapiesysteme:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und Umfang:
Die Marktanalyse für Elektrotherapiesysteme wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Produkt, Anwendung und Endbenutzer.
Segmentanalyse:
Der Markt für Elektrotherapiesysteme ist nach Produkten segmentiert in perkutane elektrische Nervenstimulation (PENS), transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), Rückenmarkstimulation (SCS), Mikrostromtherapie, Interferenzstromtherapie (IC), Elektroakupunktur (EA), gepulste Kurzwellendiathermie (PSWD), transkutane spinale Elektroanalgesie (TSE) und weitere. Das Segment Rückenmarkstimulation hatte 2022 den größten Marktanteil und dürfte zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Die Rückenmarkstimulation wird seit Jahren in medizinischen Einrichtungen eingesetzt. Zervikale und lumbale Radikulitis, das Failed-Back-Surgery-Syndrom, das komplexe regionale Schmerzsyndrom und Neuropathie sind einige der Erkrankungen, die durch die Therapie behandelt werden können. Die Rückenmarkstimulation ist eine wirksame, sichere und kostengünstige Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen. Neuere Technologien zur Rückenmarkstimulation werden zur Behandlung einer erweiterten Palette klinischer Indikationen eingeführt, darunter viszerale und ischämische Schmerzen, und bergen das Potenzial für eine noch höhere Wirksamkeit.
Nach Anwendung ist der Markt in neuromuskuläre Dysfunktion, Schmerzbehandlung, akute und chronische Ödeme, Behandlung von Sportverletzungen, Iontophorese, Harn- und Stuhlinkontinenz und andere segmentiert. Das Segment Schmerzbehandlung hielt 2022 den größten Anteil am Marktanteil von Elektrotherapiesystemen. Es wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Das Marktwachstum dieses Segments wird der zunehmenden Verbreitung von Traumata und Sportverletzungen zugeschrieben. Laut Daten der Weltgesundheitsorganisation vom März 2022 treiben fast 30 Millionen Kinder und Jugendliche organisierten Sport, und jedes Jahr werden mehr als 3,5 Millionen Verletzungen gemeldet. Darüber hinaus wurde geschätzt, dass im Jahr 2021 in den USA 570.000 Menschen unter traumatischen Schmerzen litten. Ein Anstieg von Rücken- und Nackenschmerzen führt auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Elektrotherapie zur Behandlung chronischer Schmerzen.
Nach Endverbraucher ist der Markt für Elektrotherapiesysteme in Krankenhäuser, Kliniken, Langzeitpflegezentren, Rehabilitationszentren und andere segmentiert. Im Jahr 2022 hatte das Segment Krankenhäuser den größten Marktanteil bei Elektrotherapiesystemen.
Regionale Analyse:
Der Marktbericht zu Elektrotherapiesystemen umfasst Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Spanien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Südkorea, China, Indien, Japan, Australien und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika). Gemessen am Umsatz dominierte Nordamerika 2022 den Markt für Elektrotherapiesysteme. Die Alterung der Bevölkerung ist ein wichtiger Faktor, der mit der erhöhten Nachfrage nach Elektrotherapie in der Region in Verbindung gebracht werden kann. Laut im Dezember 2022 veröffentlichten Daten der WHO werden im Jahr 2053 schätzungsweise 73 Millionen Menschen in Nordamerika 65 Jahre oder älter sein. Dieselbe Quelle gibt an, dass 17 % der US-Bevölkerung über 65 Jahren an Rückenbeschwerden und Wirbelsäulenverletzungen leiden.
Regionale Einblicke in den Markt für Elektrotherapiesysteme
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Elektrotherapiesysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Elektrotherapiesystemen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Elektrotherapiesysteme
Umfang des Marktberichts zu Elektrotherapiesystemen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 4,99 Milliarden |
Marktgröße bis 2031 | 9,42 Milliarden |
Globale CAGR (2024 – 2031) | 8,1 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Elektrotherapiesysteme: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Elektrotherapiesysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Elektrotherapiesysteme sind:
- BTL
- DJO LLC.
- Omron Healthcare Inc.
- Abbott
- Boston Scientific Corporation
- Medtronic
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Elektrotherapiesysteme
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Der Marktbericht zu Elektrotherapiesystemen konzentriert sich auf führende Marktteilnehmer. Dazu gehören BTL, DJO LLC, Omron Healthcare Inc., Abbott, Boston Scientific Corporation, Medtronic, Nevro Corp., Phoenix Healthcare, Eme srl und Pure Care. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, die Weiterentwicklung bestehender Produkte und Markterweiterungen, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Die Marktprognose für Elektrotherapiesysteme unterstützt Stakeholder bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien.
- Im Januar 2022 erhielt Medtronic plc, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für seine Neurostimulatoren Intellis (wiederaufladbar) und Vanta (aufladefrei) zur Behandlung chronischer Schmerzen im Zusammenhang mit diabetischer peripherer Neuropathie (DPN). Diese neue Indikation bietet DPN-Patienten Zugang zu Medtronics branchenführendem SCS-Portfolio an wiederaufladbaren und aufladefreien Lösungen, einschließlich vielfältiger Programmieroptionen zur Personalisierung der Patiententherapie, uneingeschränktem MRT-Zugang und unübertroffener Batteriechemie und -leistung, zusammen mit der Medtronic TYRX Neuro Absorbable Antibacterial Envelope.
- Im März 2021 genehmigte die FDA einen Antrag von Medtronic plc auf eine überarbeitete Marktzulassung für die Intellis-Plattform mit Differential Target Multiplexed (DTM)-Programmierung. Die neue Zulassung sollte Studienergebnisse aus einer multizentrischen randomisierten Kontrollstudie enthalten und die überlegene Linderung von Rückenschmerzen durch DTM SCS im Vergleich zu konventionellem SCS hervorheben.
- Im September 2020 brachte Boston Scientific das WaveWriter Alpha-Portfolio an SCS-Systemen in Europa auf den Markt.Die vier MRT-tauglichen, Bluetooth-fähigen implantierbaren Pulsgeneratoren (IPGs) dieses Portfolios ermöglichen eine individuellere Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten. Die Produkte sind in wiederaufladbaren und nicht wiederaufladbaren Ausführungen erhältlich und bieten Zugriff auf Wellenformen für verschiedene Schmerzbereiche.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
An electrotherapy system is a medical device used to stimulate a patient's muscle function by passing electric currents through their tissues. Electrotherapy is useful in treating acute post-traumatic and post-surgical pain, facilitating wound healing and muscle spasm relaxation, preventing and mitigating disuse atrophy, aiding muscle rehabilitation, maintaining and increasing range of motion, and relieving acute post-traumatic and post-surgical pain. Electrotherapy units typically consist of a battery-operated device wired to adhesive electrode pads that make contact with the skin.
The factors that are driving growth of the market are increasing prevalence sports injury and strategic initiative by manufacturers.
The electrotherapy systems market majorly consists of the players such as BTL, DJO LLC, Omron Healthcare Inc, Abbott, Boston Scientific Corporation, Medtronic, Nevro Corp, Phoenix Healthcare, Eme srl, and Pure Car among others.
US holds the largest market share in electrotherapy systems market. Approximately, 30 million children and adolescents participate in youth sports in the United States, leading to an increase in the number of sports injuries among America's young athletes. It is estimated that, More than 3.5 million kids below the age of 14 years receive medical treatment for sports injuries every year, accounting for nearly 40 percent of all sports-related injuries treated in hospitals.
The electrotherapy systems market, based on product, is segmented into percutaneous electrical nerve stimulation (PENS), transcutaneous electrical nerve stimulation (TENS), spinal cord stimulation (SCS), micro-current therapy, interferential current therapy (IC), electro-acupuncture (EA), pulsed short wave diathermy (PSWD), transcutaneous spinal electroanalgesia (TSE), and others. The spinal cord stimulation (SCS) segment held a larger share of the market in 2022 and is likely to register a higher CAGR in the electrotherapy systems market during 2022–2030.
The electrotherapy systems market, based on application, is segmented into neuromuscular dysfunction, pain management, acute and chronic edema, sports injury treatment, tissue repair, iontophoresis, urine and fecal incontinence, and others. The pain management segment held the largest share of the market in 2022 and is likely to register the highest CAGR in the electrotherapy systems market during 2022–2030.
Asia Pacific is expected to be the fastest growing region in the electrotherapy systems market. The electrotherapy systems market in Asia Pacific is growing due to expanding pool of patients with neurology-associated pain disorders, and the growing concerns over the prevalence of neuropathy and other related conditions, subsequently increasing in demand for electrotherapy.
The electrotherapy systems market, based on end user, segmented into hospitals, clinics, long-term care centers, rehabilitation centers, and others. In 2022, the hospitals segment dominated the electrotherapy systems market share and is expected to register the highest CAGR during 2022–2030.
The List of Companies - Electrotherapy Systems Market
- BTL
- DJO LLC.
- Omron Healthcare Inc.
- Abbott
- Boston Scientific Corporation
- Medtronic
- Nevro Corp.
- Phoenix Healthcare
- Eme srl
- Pure Care
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.