Der Markt für Roboter für minimalinvasive Operationen soll von 11,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 29,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,8 % erwartet. KI-gestützte Operationsassistenz entwickelt sich zu einem wichtigen Trend im Markt für Roboter für minimalinvasive Operationen.
Marktanalyse für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Der Markt für minimalinvasive Operationsroboter verzeichnet ein starkes Wachstum. Technologische Fortschritte haben die Fähigkeiten von Operationsrobotern deutlich verbessert. Sie integrieren Funktionen wie hochauflösende 3D-Visualisierung, Augmented Reality und Echtzeit-Datenanalyse, die die chirurgische Präzision und die Ergebnisse verbessern. Die zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit hat die Nachfrage nach chirurgischen Eingriffen erhöht und das Marktwachstum weiter vorangetrieben. Die alternde Weltbevölkerung führt zudem zu einer höheren Anzahl chirurgischer Eingriffe und damit zu einem steigenden Bedarf an fortschrittlichen Operationstechnologien. Die Präferenz der Patienten für minimalinvasive Eingriffe, die Vorteile wie reduzierte postoperative Schmerzen und schnellere Genesungszeiten bieten, beeinflusst den Markt positiv. Diese Faktoren tragen gemeinsam zum nachhaltigen Wachstum des Marktes für minimalinvasive Operationsroboter bei.
Marktübersicht für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Der globale Markt für minimalinvasive Operationsroboter wächst aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, des technologischen Fortschritts in der Robotik und des wachsenden Bewusstseins der Verbraucher für die Vorteile minimalinvasiver Eingriffe. Wichtige Marktteilnehmer, darunter Intuitive Surgical, Medtronic und Stryker, entwickeln kontinuierlich Innovationen, um die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven chirurgischen Lösungen zu decken. Roboterassistierte Operationen werden aufgrund verkürzter Erholungszeiten, minimierter Narbenbildung und verbesserter chirurgischer Präzision sowie der Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Robotersysteme zunehmend eingesetzt. Nordamerika war 2024 aufgrund hoher Gesundheitsausgaben und der frühen Einführung von Robotersystemen Marktführer. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen, angetrieben durch steigende Investitionen im Gesundheitswesen und die sich schnell entwickelnde Infrastruktur.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Roboter für minimalinvasive Chirurgie:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Wachsende Zahl von Mikrochirurgieoperationen stärkt den Markt
Die Nachfrage nach präzisen und minimalinvasiven Eingriffen in der Neurochirurgie, Augenheilkunde, Urologie, Herz-Kreislauf-, rekonstruktiven und anderen Bereichen steigt. Mikrochirurgie ist ein komplexer chirurgischer Eingriff, der mithilfe spezieller Instrumente und Mikroskope durchgeführt wird, um winzige Strukturen wie Blutgefäße, Nerven oder kleine Organe zu behandeln. Diese Operationen sind in der Augenheilkunde, Neurochirurgie, HNO (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde), rekonstruktiven Chirurgie und Gefäßchirurgie weit verbreitet.
Laut der Global Neurosurgery-Studie finden jährlich weltweit rund 22,6 Millionen neurochirurgische Konsultationen statt, von denen 13,8 Millionen einen operativen Eingriff erfordern. Nach Angaben der American Society of Plastic Surgeons wurden im Jahr 2023 in den USA insgesamt 157.740 Brustrekonstruktionen durchgeführt – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 137.808 Eingriffen im Jahr 2020. Laut der Cleveland Clinic führen Gefäßchirurgen in den USA jährlich über 100.000 Operationen und Eingriffe durch. Zu den häufigsten Gefäßoperationen gehört die Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK). Darüber hinaus werden weltweit jährlich rund 20 Millionen Kataraktoperationen durchgeführt, davon rund 3,7 Millionen in den USA.
Daher treibt die Nachfrage der Chirurgen nach verbesserter Visualisierung und reduzierten Bewegungen bei einer steigenden Zahl komplexer Mikrooperationen den Einsatz von Robotern in Industrieländern voran und wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich auch das Wachstum des Marktes für Roboter für minimalinvasive Operationen vorantreiben.
Unerschlossene Märkte in Schwellenländern schaffen Wachstumschancen
Schwellenländer bieten erhebliche Chancen für die Verbreitung von Robotern für die minimalinvasive Chirurgie (MIC). In diesen Regionen werden die Gesundheitsinfrastruktur und die staatlichen Investitionen in fortschrittliche Medizintechnik immer weiter ausgebaut.
Indien bietet aufgrund seines hohen Operationsaufwands und des schnell wachsenden privaten Gesundheitssektors erhebliche Wachstumschancen für minimalinvasive Operationsroboter. Apollo Hospitals, Fortis Healthcare und andere setzen zunehmend auf fortschrittliche Roboterplattformen wie das da Vinci Surgical System und Versius, um die chirurgische Präzision zu erhöhen und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt die indische Regierung das Gesundheitswesen aktiv durch öffentlich-private Partnerschaften und die Entwicklung von Medizintechnikparks. Diese Initiativen zielen darauf ab, den Zugang zu hochmodernen chirurgischen Instrumenten auch außerhalb der Ballungszentren zu verbessern und so einen tragfähigen Weg für die Einführung der Roboterchirurgie in Städten der zweiten und dritten Kategorie zu ebnen. Diese steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen, zunehmende Investitionen im privaten Sektor und eine zunehmende Zahl günstiger politischer Maßnahmen dürften einen Markt mit hohem Potenzial für MIS-Roboter in Schwellenländern bieten.
Südostasiatische Länder wie Vietnam, die Philippinen und Indonesien verzeichnen ein Bevölkerungswachstum und eine steigende Zahl chronischer Erkrankungen . Da die Gesundheitssysteme in der Region mit einem steigenden Bedarf an hochwertiger chirurgischer Versorgung konfrontiert sind, erhöhen die Regierungen die Gesundheitsausgaben und räumen der Modernisierung der medizinischen Infrastruktur Priorität ein. Dies schafft ein günstiges Umfeld für die Einführung der roboterassistierten Chirurgie. Darüber hinaus drängen internationale Medizintechnikunternehmen durch strategische Partnerschaften mit lokalen Krankenhäusern und durch die Durchführung subventionierter Pilotprojekte, um die klinischen und wirtschaftlichen Vorteile von Roboterplattformen zu demonstrieren, in diese Märkte. Diese Initiativen tragen dazu bei, das Bewusstsein zu schärfen, die Schulungskapazitäten auszubauen und den Grundstein für die langfristige Einführung von MIS-Technologien in der Region zu legen. Somit bieten unerschlossene Märkte in Schwellenländern erhebliche Wachstumschancen für MIS-Roboter, angetrieben durch den steigenden Bedarf im Gesundheitswesen, die Verbesserung der Infrastruktur und die zunehmende Bereitschaft, fortschrittliche chirurgische Technologien einzusetzen, und schaffen so im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für minimalinvasive Operationsroboter
Die wichtigsten Segmente, die die Grundlage der Marktanalyse für Roboter für minimalinvasive Chirurgie bilden, sind Produkte und Dienstleistungen, Anwendung und Endnutzung.
- Basierend auf Produkten und Dienstleistungen ist der Markt für minimalinvasive Operationsroboter in Robotersysteme, Instrumente und Zubehör sowie Dienstleistungen segmentiert. Das Segment Instrumente und Zubehör hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
- Der Markt für minimalinvasive Operationsroboter wird hinsichtlich der Anwendung in die Bereiche Allgemeinchirurgie, gynäkologische Chirurgie, urologische Chirurgie, Neurochirurgie, orthopädische Chirurgie und weitere unterteilt. Das Segment Allgemeinchirurgie dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Nach Endnutzung wird der Markt in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und andere unterteilt. Das Krankenhaussegment dominierte im Jahr 2024 den Marktanteil minimalinvasiver Operationsroboter.
Marktanteilsanalyse für Roboter für minimalinvasive Chirurgie nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Marktberichts für Roboter für minimalinvasive Chirurgie ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hielt 2024 einen bedeutenden Marktanteil. Ein Haupttreiber sind die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die hohen Gesundheitsausgaben der Region. Innovationen bei Robotersystemen, wie die Integration von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Augmented Reality, haben die Präzision und die Fähigkeiten von Operationsrobotern verbessert. Diese Fortschritte ermöglichen es Chirurgen, komplexe Eingriffe präziser und effizienter durchzuführen, was zur Verbreitung von MIS-Robotern in verschiedenen medizinischen Fachgebieten beiträgt. Nordamerika, insbesondere die USA, zeichnet sich durch hohe Gesundheitsausgaben und günstige Erstattungsrichtlinien für roboterassistierte Operationen aus. Diese Faktoren motivieren Krankenhäuser und chirurgische Zentren, in fortschrittliche Robotertechnologien zu investieren, was die breite Verbreitung von MIS-Robotern fördert. Große Unternehmen der Medizinrobotik wie Intuitive Surgical, Medtronic und Stryker sind in Nordamerika stark vertreten. Ihre kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sowie die Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen haben die Einführung und Nutzung von MIS-Robotersystemen in der Region beschleunigt.
Regionale Einblicke in den Markt für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für minimalinvasive Operationsroboter im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für minimalinvasive Operationsroboter in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Umfang des Marktberichts über Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 11,16 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 29,13 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 14,8 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkten und Dienstleistungen
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Roboter für minimalinvasive Chirurgie: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für minimalinvasive Operationsroboter wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Roboter für minimalinvasive Chirurgie sind:
- Johnson und Johnson
- Stryker Corp.
- Medtronic Plc
- Intuitive Surgical Inc.
- Asensus Surgical Inc.
- Smith and Nephew Plc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für Roboter für minimalinvasive Chirurgie
Der Markt für minimalinvasive Operationsroboter wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Eine wichtige Marktentwicklung ist nachstehend aufgeführt:
- Johnson & Johnson MedTech gab die US-amerikanische 510(k)-Zulassung für MONARCH QUEST bekannt, die neueste Weiterentwicklung der MONARCH-Navigationstechnologie. Es verfügt über KI-gestützte Algorithmen und eine verifizierte OEC Open-Schnittstelle zum mobilen 3D-CBCT-Bildgebungssystem OEC von GE HealthCare. Die roboterassistierte Bronchoskopie stellt in den USA einen kleinen, aber schnell wachsenden Bereich der Lungenbiopsie dar. Die MONARCH-Plattform, das erste roboterassistierte Bronchoskopiesystem auf dem Markt, bietet minimalinvasiven Zugang zu und Visualisierung der Atemwege, um Ärzte bei der Biopsie verdächtiger Lungenknötchen zu unterstützen. (Quelle: Johnson & Johnson Services, Inc., Pressemitteilung, März 2025)
- Stryker präsentierte Mako Total Knee 2.0, das nächste Kapitel der Mako SmartRobotics-Familie, auf der AAOS-Jahresversammlung 2023 in Las Vegas. Basierend auf über 500.000 Mako Total Knee-Operationen bietet Mako Total Knee 2.0 die gleichen zuverlässigen Ergebnisse, die Chirurgen von Mako erwarten, und bietet gleichzeitig ein neues, verbessertes Benutzererlebnis. (Quelle: Stryker, Pressemitteilung, März 2023)
Marktbericht zu Robotern für minimalinvasive Chirurgie – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für minimalinvasive Chirurgieroboter (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Roboter für minimalinvasive Chirurgie auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamik für Roboter für minimalinvasive Chirurgie, wie z. B. Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Roboter für minimalinvasive Chirurgie mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für minimalinvasive Operationsroboter
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The market is estimated to register a CAGR of 14.8% during the forecast period.
The market is expected to reach US$ 29.13 billion by 2031.
Johnson and Johnson; Stryker Corp.; Medtronic Plc; Intuitive Surgical Inc.; Asensus Surgical Inc.; Smith and Nephew Plc.; Zimmer Biomet Holdings Inc.; CMR Surgical Ltd; Moon Surgical; and CUREXO, INC are among the key players operating in the minimally invasive surgery robot market.
The growing number of microsurgeries and the growing prevalence of chronic diseases contribute to market growth.
North America dominated the market in 2024.
Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..
The List of Companies - Minimally Invasive Surgery Robot Market
- Johnson and Johnson
- Stryker Corp.
- Medtronic Plc.
- Intuitive Surgical Inc.
- Asensus Surgical Inc.
- Smith and Nephew Plc.
- Zimmer Biomet Holdings Inc.
- CMR Surgical Ltd.
- Moon Surgical
- CUREXO, INC.
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.