Der Aufzugsmarkt soll von 76,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 129,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % erwartet. Die zunehmende Nutzung umweltfreundlicher Gebäude wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Aufzüge
- Die Verbesserung der Barrierefreiheit in Krankenhäusern, Flughäfen, Wohngebäuden, Pflegeheimen und Supermärkten hat für Regierungen weltweit höchste Priorität. Ältere Menschen benötigen Produkte vom Markt, die ihnen einen angenehmeren Lebensstil ermöglichen. Die meisten älteren Menschen leiden an unvermeidbaren Krankheiten wie Arthritis oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Einsatz von Aufzügen hilft der alternden Bevölkerung, schmerzhafte Treppen zu vermeiden. Daher ist der Aufzugsmarkt in diesem Teil der Gesellschaft sehr gefragt.
- Darüber hinaus wird laut der Abteilung Bevölkerung des UN-Hauptquartiers für Wirtschaft und Soziales bis 2050 aufgrund von Bevölkerungs- und Urbanisierungswachstum mit einem Anstieg der weltweiten Städte um 2,5 Milliarden Menschen gerechnet. Dieses Szenario dürfte die Bauwirtschaft ankurbeln und zu einer erhöhten Nachfrage führen. Aufzüge werden im Bausektor häufig eingesetzt, um Personen und Güter von einem Stockwerk zum nächsten zu transportieren.
Marktübersicht Aufzüge
- Aufzüge sind vertikale Transporteinrichtungen in einer Plattform oder einem Schacht, die den Abstieg und Aufstieg von Personen oder Materialien zwischen Ebenen und Stockwerken erleichtern. Aufzüge werden üblicherweise von Elektromotoren angetrieben, die Gegengewichte antreiben und Hydraulikflüssigkeit oder Zugseile pumpen, um ein zylindrisches System nach oben zu bewegen. Die meisten mehrstöckigen Gebäude verfügen über Aufzüge, um das Reisen zu erleichtern und die Vorschriften für Rollstuhlfahrer einzuhalten.
- Darüber hinaus werden Aufzüge in der Bauindustrie häufig eingesetzt, um Güter zu versenden und Personen von einem Stockwerk zum anderen zu befördern. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Aufzügen im Prognosezeitraum sowohl im privaten als auch im gewerblichen Endverbrauchersegment steigen wird.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Aufzugsmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Aufzugsmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen im Aufzugsmarkt
Wachsende Bauindustrie
- Der deutliche Anstieg der Weltbevölkerung wird durch steigenden Lebensstandard, höhere Lebenserwartung, niedrigere Sterblichkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Medizintechnik und Medikamenten begünstigt. Infolgedessen entstehen weltweit neue Wohnsiedlungen. Dies dürfte sich positiv auf das Marktwachstum auswirken.
- Eine steigende Zahl groß angelegter Infrastrukturinvestitionen in verschiedenen Industrie- und Entwicklungsländern, beispielsweise in Hotels und Krankenhäuser, dürfte das Wachstum der Bauindustrie ankurbeln und die Nachfrage nach Aufzügen in Gewerbegebäuden steigern.
- Darüber hinaus dürfte die wachsende Kaufkraft der Verbraucher in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach Einfamilienhäusern den Einsatz von Aufzügen im Wohnungsbau fördern.
Steigende Verbreitung intelligenter Aufzüge
- Intelligente Aufzüge sind mit moderner Technologie wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI), Cloud Computing sowie verschiedener Software und Hardware ausgestattet. Zusammen ermöglichen diese Systeme zustandsbasierte Analysen, proaktiven Datenaustausch in Echtzeit, vorausschauende Wartung, verbesserte Sicherheit, Zielvorhersage und viele weitere Funktionen. Ein intelligenter Aufzug ist benutzerfreundlich, energieeffizient, sicher und weist minimale Ausfallzeiten auf.
- Darüber hinaus sind der Anstieg im Hochbau und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Gebäuden einige der Hauptgründe für die steigende Nachfrage nach intelligenten Aufzügen. Der Anstieg der Nachfrage nach intelligenten Aufzügen ist zudem auf verschiedene Funktionen zurückzuführen, die sie von herkömmlichen Aufzügen unterscheiden und sie in eine fortschrittliche Klasse einordnen.
- Herkömmliche Aufzüge sind nicht sehr effektiv, da ihre grundlegende Rechenleistung die Wartezeit der Endbenutzer nicht optimieren kann. Darüber hinaus sind sie nicht sehr energieeffizient und verfügen über keine Echtzeitüberwachung des Aufzugssystems. Intelligente Aufzüge hingegen sind nicht nur technologisch verbessert, sondern verfügen auch über eine Vielzahl von Funktionen, die sie für Bauträger attraktiv machen. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach intelligenten Aufzügen im Prognosezeitraum steigen wird.
Segmentierungsanalyse des Aufzugsmarktberichts
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Aufzugsmarktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Geschäftsaussichten und Anwendung.
- Basierend auf dem Typ ist der Aufzugsmarkt in Hydraulik, Traktion, maschinenraumlose Traktion und andere unterteilt.
- Auf der Grundlage der Geschäftsaussichten ist der Markt in neue Ausrüstung, Wartung und Modernisierung unterteilt.
- Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Wohn-, Gewerbe- und Industrieaufzüge unterteilt.
Analyse der Marktanteile von Aufzügen nach Geografie
- Der Aufzugsmarktbericht umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße und Prognosen für 2021 bis 2031, die Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Südamerika abdecken. Mittelamerika.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für über 18 Länder und deckt die Dynamik des Aufzugsmarktes ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Darüber hinaus umfasst der Bericht eine PEST-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Aufzugsmarkt in diesen Regionen beeinflussen.
Aufzugsmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Aufzugsmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage des Aufzugsmarktes in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Aufzugsmarktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2024 | US$ 81.48 Billion |
| Marktgröße nach 2031 | US$ 129.13 Billion |
| Globale CAGR (2025 - 2031) | 6.8% |
| Historische Daten | 2021-2023 |
| Prognosezeitraum | 2025-2031 |
| Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Aufzugsmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Aufzugsmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Aufzugsmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen im Aufzugsmarkt
Der Aufzugsmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen im Aufzugsmarkt sind nachfolgend aufgeführt:
- TK Elevator, einer der weltweiten Markt- und Innovationsführer in der Aufzugsbranche, hat EOX in Nordamerika eingeführt. Die ökoeffiziente Aufzugsplattform ist mit ihrem platzsparenden Design, fortschrittlichen Technologien und verkürzten Vorlaufzeiten auf die Anforderungen von zwei- bis zehnstöckigen Gebäuden zugeschnitten. (Quelle: TK Elevator, Unternehmenswebsite, Mai 2023)
- Zur Verbesserung intelligenter und vernetzter Aufzüge hat TK Elevator Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) eingeführt. Diese offenen Schnittstellen verbinden Aufzüge, Gebäude und Bewohner – und ermöglichen es Betreibern, einige Prozesse zu automatisieren, und Endnutzern, Aufzüge über mobile Anwendungen zu steuern. (Quelle: TK Elevator, Newsletter, November 2022).
Bericht zum Aufzugsmarkt: Abdeckung und Ergebnisse
Der „Bericht zur Größe und Prognose des Aufzugsmarkts (2021–2031)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und -prognose für Aufzüge auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
- Trends und Marktdynamiken des Aufzugsmarktes wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen.
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse.
- Analyse des Aufzugsmarktes mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Aufzugsmarkt.
- Detaillierte Unternehmensprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Aufzugsmarkt