Der Markt für tiefgekühltes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten soll von 11,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 16,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen. Es wird erwartet, dass der Markt von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,2 % verzeichnet.
Tiefgekühltes Obst und Gemüse umfasst eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten wie Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Mais, Tomaten, Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Artischocken, Erdbeeren, Himbeeren, schwarze Johannisbeeren, Zitrusfrüchte, Äpfel und Steinobst. Durch das Einfrieren wird die Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse erhöht und es ist das ganze Jahr über verfügbar, wodurch Probleme mit Saisonalität, Wetterschwankungen und Ernteerträgen vermieden werden. Die Nachfrage nach tiefgekühltem Obst und Gemüse steigt in ganz Europa und Ägypten aufgrund der steigenden Anforderungen der Lebensmittelverarbeitungs-, Gastronomie- und Einzelhandelssektoren. Mit der zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für vegetarische und vegane Lebensmittel in europäischen Ländern wie Deutschland, Polen, Großbritannien und Italien sowie Ägypten aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung steigt die Nachfrage nach Tiefkühlobst und -gemüse in Supermärkten. Auch Lebensmittelverarbeiter und Gastronomiebetriebe, insbesondere Cafés und Schnellrestaurants, verlassen sich auf Tiefkühlobst und -gemüse, um ihre Abhängigkeit von frischen Produkten zu verringern und die Umschlagszeit (TAD) zu minimieren. Diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Tiefkühlobst und -gemüse in Europa und Ägypten erheblich voran.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Tiefkühlobst und -gemüse haben eine längere Haltbarkeit, was für verschiedene Endverbraucher praktisch ist. In Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Schweden steigt die Nachfrage nach Tiefkühlobst und -gemüse aufgrund der zunehmenden Beliebtheit vegetarischer und veganer Lebensweisen. In Ägypten wird die zunehmende Vorliebe für pflanzliche Ernährung durch kulturelle und religiöse Faktoren sowie ein steigendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Obst- und Gemüsekonsums beeinflusst. Tiefkühlobst wie Mangos, Guaven und Erdbeeren wird häufig zur Herstellung traditioneller Desserts im Nahen Osten verwendet, darunter Smoothies und Obstsalate. Darüber hinaus werden Okra, Erbsen, grüne Bohnen und anderes Tiefkühlgemüse häufig in ägyptischen Gerichten wie Tajines, Eintöpfen und Beilagen verwendet, was Haushalten praktische Möglichkeiten bietet, nahrhafte Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten. Die zunehmende Vorliebe für pflanzliche Ernährung ist ein entscheidender Treiber der wachsenden Nachfrage nach Tiefkühlobst und -gemüse in Europa und Ägypten und bietet Verbrauchern, die gesündere und nachhaltigere Ernährungsgewohnheiten annehmen möchten, praktische und nahrhafte Optionen. Somit trägt die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln zum Wachstum des Marktes für tiefgekühltes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten bei.
Darüber hinaus bemühen sich Restaurants, Cafés, Hotels und Catering-Services, den Verbrauchervorlieben nach hochwertigen Zutaten gerecht zu werden. In einem solchen Szenario erweisen sich tiefgekühltes Obst und Gemüse als praktische Lösung, um Konsistenz, Bequemlichkeit und Kosteneffizienz in ihren Betrieben sicherzustellen. In Europa haben renommierte Ketten wie Pret A Manger, Wagamama und Nando's tiefgekühlte Produkte in ihre Speisekarten aufgenommen, um Standards aufrechtzuerhalten und die Küchenabläufe an zahlreichen Standorten zu rationalisieren.
Ein wichtiger Vorteil der Verwendung von tiefgekühltem Obst und Gemüse in der Lebensmittelindustrie ist die Erhaltung von Frische und Nährwert. Tiefgekühlte Produkte werden oft auf ihrem Höhepunkt der Reife geerntet und schockgefroren, wodurch Nährstoffe und Aromen erhalten bleiben. Dadurch können Köche und Küchenpersonal unabhängig von saisonalen Einschränkungen auf eine große Auswahl an tiefgekühltem Obst und Gemüse zugreifen und eine konstante Versorgung mit Zutaten für Menüpunkte sicherstellen. Europäische Restaurants können beispielsweise das ganze Jahr über Fruchtsmoothies, Salate und Fruchtdesserts anbieten, indem sie gefrorene Beeren, Mangostücke und Ananasscheiben in ihre Rezepte einarbeiten. Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Marktprognose für gefrorenes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten.
Herausforderungen in der Lieferkette ergeben sich aus verschiedenen Faktoren wie Saisonalität, Transportproblemen und Lagerbeschränkungen. Das Klima in Europa ist sehr unterschiedlich. Schwankungen in den Erntezeiten können zu Ungleichgewichten bei Angebot und Nachfrage nach Tiefkühlprodukten führen. Beispielsweise können widrige Wetterbedingungen oder Ernteausfälle in einer Region die Verfügbarkeit bestimmter Obst- oder Gemüsesorten beeinträchtigen und Preisschwankungen und Lieferkettenunterbrechungen auf dem gesamten Markt verursachen. In Ägypten ist das Klima zwar im Allgemeinen stabil, aber logistische Herausforderungen wie unzureichende Infrastruktur und Transportnetzwerke können den effizienten Transport von Tiefkühlprodukten von den Bauernhöfen zu den Verarbeitungsanlagen und Vertriebszentren behindern. Unterbrechungen in der Lieferkette behindern daher das Wachstum des europäischen und ägyptischen Marktes für tiefgekühltes Obst und Gemüse.
Strategische Einblicke
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die Marktanalyse für tiefgekühltes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten berücksichtigt die folgenden Segmente: Produkttyp, Kategorie und Endverbraucher. Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Obst und Gemüse segmentiert. Das Obstsegment ist weiter unterteilt in Zitrusfrüchte, Beeren, tropische Früchte und andere tiefgekühlte Früchte. Das Gemüsesegment ist unterteilt in Wurzeln, Kreuzblütler, Blattgemüse und andere tiefgekühlte Gemüse. Der europäische und ägyptische Markt für tiefgekühltes Obst und Gemüse ist nach Kategorie in biologisch und konventionell segmentiert. Nach Endverbraucher ist der Markt in Gastronomie, Lebensmitteleinzelhandel und Lebensmittelverarbeitung unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf den Kategorien ist der Markt für tiefgefrorenes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten in biologisch und konventionell segmentiert. Das konventionelle Segment hält 2023 einen bedeutenden Marktanteil an tiefgefrorenem Obst und Gemüse in Europa und Ägypten. Konventionelle Tiefkühlprodukte sind oft günstiger als ihre biologischen Gegenstücke, wodurch sie einem breiteren Verbraucherkreis zugänglich sind. Darüber hinaus haben Gefriertechnologien und Verpackungsinnovationen die Qualität und Haltbarkeit von konventionellem Tiefkühlobst und -gemüse verbessert. Dies trägt zu ihrer wachsenden Beliebtheit bei Verbrauchern bei, die nach praktischen, kostengünstigen Lebensmitteloptionen suchen. Insgesamt steigt die Nachfrage nach konventionellem Tiefkühlobst und -gemüse aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Erschwinglichkeit und verbesserten Qualität und erfüllt damit die Bedürfnisse von Verbrauchern mit einem geschäftigen Lebensstil. Diese Faktoren fördern das Marktwachstum für das Segment.
Länderanalyse:
Der Umfang des Marktberichts für Tiefkühlobst und -gemüse in Europa und Ägypten konzentriert sich auf Deutschland, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Russland, Polen, die Ukraine, den Rest Europas und Ägypten. In Europa hält Deutschland im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil an Tiefkühlobst und -gemüse in Europa und Ägypten.
Verbraucher in Europa und Ägypten legen zunehmend Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden, was zu einem erhöhten Bewusstsein für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung mit viel Obst und Gemüse führt. Bei einem geschäftigen Lebensstil und begrenzter Zeit für die Zubereitung von Mahlzeiten bieten Tiefkühlprodukte eine praktische und zugängliche Lösung für Personen, die mehr Obst und Gemüse in ihre tägliche Ernährung einbauen möchten. Darüber hinaus werden Tiefkühlobst und -gemüse auf dem Höhepunkt der Reife geerntet und schnell eingefroren, wodurch wichtige Nährstoffe, Vitamine und Antioxidantien erhalten bleiben. Dieser Konservierungsprozess stellt sicher, dass Tiefkühlprodukte ihren Nährwert behalten, was sie zu einer echten Alternative zu frischen Produkten für gesundheitsbewusste Verbraucher macht, die nach praktischen und nahrhaften Nahrungsmitteln suchen.
Europa ist einer der größten Importeure von Tiefkühlgemüse, insbesondere von Tiefkühlmischgemüse und Erbsen. Aufgrund der wachsenden Vorliebe für Bio- und vegane Ernährung ist die Nachfrage nach verschiedenen saisonalen Gemüse- und Obstsorten in Europa hoch. Die Verfügbarkeit von frischen Produkten wird jedoch durch Faktoren wie Verderb während des Transports und der Lagerung, mangelnde Inlandsproduktion und hohe Preise beeinträchtigt. Daher sind europäische Lebensmittelverarbeiter und Gastronomiebetriebe auf tiefgekühltes saisonales Gemüse und Obst angewiesen, was das Wachstum des Marktes für Tiefkühlobst und -gemüse in Europa und Ägypten erheblich vorantreibt.
Darüber hinaus erleichtern innovative Verpackungslösungen und portionskontrollierte Portionen den Verbrauchern die Kontrolle ihrer Kalorienaufnahme und die Einhaltung gesunder Ernährungsrichtlinien. Indem sie diesen Trend nutzen und eine breite Palette nahrhafter, praktischer und schmackhafter Tiefkühlobst- und -gemüseprodukte anbieten, können Unternehmen in Europa und Ägypten einen wachsenden Markt erschließen und sich als führende Anbieter von Gesundheit und Wohlbefinden durch Tiefkühlkost positionieren. Daher wird erwartet, dass die wachsende Tendenz zu gesunder Ernährung im Prognosezeitraum neue Trends auf dem Markt für tiefgekühltes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten hervorbringt.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Laut Pressemitteilungen des Unternehmens sind nachstehend die Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für tiefgekühltes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten aufgeführt:
- Im Mai 2021 brachte die Bonduelle Group unter Bonduelle drei neue Produkte im Tiefkühlkostsegment auf den Markt: Linsen, Kichererbsen und Bulgur. Das Unternehmen behauptet, dass diese neuen Convenience-Produkte natürlich und zu 100 % aus Frankreich stammen und keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe enthalten. Die Produktverpackung enthält einen QR-Code, der zu verschiedenen Rezepten führt.
Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:
Greenyard, Bonduelle Group, General Mills Inc, Conagra Brands Inc, Goya Foods Inc, Nature's Touch Frozen Foods, Crop's Fruit NV, Dole Packaged Foods LLC, CROP’S UK und Foodnet Ltd gehören zu den führenden Akteuren, die im Marktbericht für tiefgekühltes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten vorgestellt werden. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen, um ihre Geschäfte auszubauen und den Markt weiter voranzutreiben.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für gefrorenes Obst und Gemüse in Europa und Ägypten