Wachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose des europäischen Haarfarbenmarktes bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Haarfarben in Europa (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkttyp (permanent und temporär), Form (Creme, Gel, Flüssigkeit und Puder), Kategorie [Profi und Verbraucher (Heimwerker)], Vertriebskanal (Profi [Friseursalons und andere], Verbraucher (Heimwerker) [Supermärkte und Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere]) und Land

  • Berichtsdatum : Jan 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039389
  • Kategorie : Konsumgüter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 183
Seite aktualisiert : Jan 2025

Der europäische Haarfarbenmarkt soll von 4,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 7,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,1 % verzeichnen. Die steigende Beliebtheit pflanzlicher, natürlicher und nachhaltiger Haarfarben dürfte in den kommenden Jahren einer der wichtigsten Trends auf dem europäischen Haarfarbenmarkt sein.

Haarfarbenmarktanalyse für Europa

Der europäische Markt für Haarfarben verzeichnet ein stetiges Wachstum, das durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, höhere Ausgaben für Körperpflege und ein steigendes Bewusstsein für Haarpflegeprodukte angetrieben wird. Mit einer Verlagerung hin zu natürlichen und organischen Rezepturen entwickeln die Hersteller Innovationen, um die Nachfrage nach ammoniak- und sulfatfreien Haarfarbenlösungen auf pflanzlicher Basis zu erfüllen. Der Markt ist in permanente, semipermanente, temporäre und demipermanente Haarfarbenprodukte segmentiert, wobei permanente Haarfarben aufgrund ihrer langanhaltenden Wirkung einen erheblichen Anteil haben. Wichtige Akteure wie L'Oréal, Henkel und Wella dominieren den Markt und nutzen robuste Vertriebsnetze und fortschrittliche Technologien. Demografisch gesehen hat die alternde Bevölkerung in Europa die Nachfrage nach Lösungen zur Grauabdeckung deutlich gesteigert, während jüngere Verbraucher lebendige und unkonventionelle Farbtöne entdecken. Online-Vertriebskanäle und exklusive Produkte für Salons haben die Marktzugänglichkeit ebenfalls erweitert. Die Einhaltung der EU-Kosmetikstandards und die ökologische Nachhaltigkeit bleiben entscheidende Herausforderungen und Chancen für das Marktwachstum.

Überblick über den europäischen Haarfarbenmarkt

Der europäische Haarfarbenmarkt ist ein ausgereiftes und dynamisches Segment der Körperpflegebranche, das von einem hohen Verbraucherbewusstsein, zukunftsweisenden Modetrends und einer starken Nachfrage nach professionellen und zu Hause anwendbaren Haarfärbelösungen angetrieben wird. In Europa sind führende Haarfarbenhersteller wie L'Oréal, Wella und Henkel ansässig, die den Markt mit umfangreichen Produktportfolios dominieren, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Der Markt ist in permanente und temporäre Haarfarben segmentiert, wobei das Segment der permanenten Haarfarben aufgrund seiner langanhaltenden Ergebnisse und effektiven Grauabdeckung den Markt anführt.

Professionelle Salons bleiben ein wichtiger Konsumkanal, wobei Dienstleistungen wie Balayage, Highlights und individuelles Färben immer beliebter werden. Gleichzeitig wächst das Segment der Haarfärbemittel für zu Hause, angetrieben durch die zunehmende Verfügbarkeit von DIY-Kits und den steigenden Trend zu Selbstpflegeroutinen. Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste Entscheidungen verändern den Markt, wobei die Nachfrage nach ammoniakfreien, veganen und organischen Haarfärbemitteln steigt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Europäischer Haarfarbenmarkt: Strategische Einblicke

Europe Hair Color Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem europäischen Haarfarbenmarkt

Zunehmende Alterung der Bevölkerung

Die alternde Bevölkerung in Europa ist einer der Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Haarfarbenmarktes vorantreiben. Mit zunehmendem Alter suchen die Menschen nach Haarfärbeprodukten, die ihnen helfen, graue Haare abzudecken und länger ein jugendliches Aussehen zu bewahren. Graues Haar wird oft mit dem Altern in Verbindung gebracht, und viele Menschen, insbesondere Frauen, möchten graue Haare als Teil ihrer Selbstpflege- und Körperpflegeroutine angehen. Dieser Faktor treibt das Wachstum des Haarfarbenmarktes in ganz Europa erheblich voran. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab es im Jahr 2021 in Europa 215 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren und älter, und die Zahl soll bis 2030 auf 247 Millionen ansteigen. Die Bevölkerung im Alter von 65 bis 79 Jahren wächst jährlich. Mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steigt die Nachfrage nach Haarpflegediensten in Salons . Salons bieten professionelle Haarfärbedienste wie Farbkorrektur, Ansatzkorrektur und vollständige Abdeckung mit natürlicher aussehendem Haar an. Auch die Verfügbarkeit einer großen Auswahl an Haarfärbemitteln für den Heimgebrauch in den Verkaufsregalen mit der Behauptung, sie seien ammoniakfrei und ungiftig, treibt die Nachfrage nach Haarfärbemitteln bei der alternden Bevölkerung an. Somit treiben die zunehmende Alterung der Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Haarfarben zur Grauabdeckung das Wachstum des europäischen Haarfärbemarktes an.

Wachsender Einfluss von Prominenten und sozialen Medien

Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Veränderung des Lebensstils der Menschen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Social-Media-Nutzer aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Internets und von Smartphones dramatisch gestiegen. Soziale Medien haben die Macht, neue Haarfarbentrends schnell zu verbreiten. Ein Promi, ein Influencer oder sogar ein gewöhnlicher Nutzer, der eine auffällige neue Haarfarbe postet, kann einen viralen Trend auslösen und Tausende von Menschen dazu ermutigen, denselben oder einen ähnlichen Stil auszuprobieren.

Konglomerate wie Loreal, Revlon und Wella Company nutzen Strategien zur Werbung mit Prominenten, um ihre Produktverkäufe anzukurbeln, da die Menschen nach ähnlichen Haarfärbeprodukten suchen, um den gleichen Look zu erzielen wie ihre Lieblingsstars. Der zunehmende Einfluss von sozialen Medien und Prominenten dürfte daher im Prognosezeitraum enorme Wachstumschancen auf dem europäischen Haarfärbemarkt eröffnen.

Segmentierungsanalyse des Haarfarbenmarktberichts für Europa

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Analyse des europäischen Haarfarbenmarktes beigetragen haben, sind Produkttyp, Form, Kategorie und Vertriebskanal.

  • Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in permanente und temporäre Produkte segmentiert. Das permanente Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Form wird der Markt in Creme , Gel, Flüssigkeit und Pulver unterteilt. Das Cremesegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • In Bezug auf die Kategorien ist der Markt in professionelle und Verbraucher (Heimwerker) segmentiert. Das professionelle Segment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Vertriebskanal wird der Markt in professionelle [Friseursalons und andere] und Verbraucher (Heimwerker) [Supermärkte und Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere] unterteilt. Das professionelle Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Europa Haarfarbe Marktanteil Analyse nach Land

Der geografische Umfang des europäischen Haarfarbenmarktberichts ist hauptsächlich in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Russland, Polen, Belgien, Niederlande, Griechenland und den Rest Europas unterteilt. In Bezug auf den Umsatz dominierte Deutschland im Jahr 2023 den europäischen Haarfarbenmarktanteil. Haarfarben erfreuen sich in Deutschland einer erheblichen Nachfrage, wobei immer mehr Verbraucher verschiedene Farbtöne ausprobieren, um ihr Aussehen zu verbessern. Deutschland hat eine gut etablierte Schönheits- und Salonbranche, die eine entscheidende Rolle auf dem Haarfarbenmarkt spielt. Menschen, insbesondere Frauen, ziehen es vor, ihre Haare in Salons zu stylen, um personalisierte Dienstleistungen wie Highlights, Balayage und andere Haarpflege- und Färbebehandlungen zu erhalten, um ein professionelleres Aussehen zu erhalten. Salondienstleistungen bieten im Vergleich zum Haarefärben zu Hause ein besseres Aussehen, was die Verbraucher ansprechend finden. Darüber hinaus treiben die Präsenz führender Hersteller von Haarfarben in Deutschland, darunter Loreal, Henkel und Wella Company, und die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Marken über Einzelhandelskanäle das Marktwachstum voran.

 

Regionale Einblicke in den europäischen Haarfarbenmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den europäischen Haarfarbenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die europäischen Haarfarbenmarktsegmente und die Geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Europe Hair Color Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum europäischen Haarfarbenmarkt

Umfang des Haarfarbenmarktberichts für Europa

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20234,82 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20317,71 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)6,1 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Dauerhaft
  • Vorübergehend
Nach Formular
  • Creme
  • Gel
  • Flüssig
  • Pulver
Nach Kategorie
  • Professional
  • Verbraucher
Nach Vertriebskanal
  • Professional
  • Verbraucher
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Vereinigtes Königreich
  • Russland
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • L'Oréal SA
  • Henkel AG & Co KGaA
  • Coty Inc
  • Revlon Inc
  • Kao Corp
  • Wella Operations US LLC
  • Davines SpA
  • Keune Haarkosmetik.
  • Beauty & Business Spa
  • HSA Hair Styling Applications Spa

 

Dichte der Akteure auf dem europäischen Haarfarbenmarkt: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der europäische Markt für Haarfarben wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem europäischen Haarfarbenmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. L'Oréal SA
  2. Henkel AG & Co KGaA
  3. Coty Inc
  4. Revlon Inc
  5. Kao Corp
  6. Wella Operations US LLC

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


europe-hair-color-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem europäischen Haarfarbenmarkt

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Haarfarbenmarkt

Der europäische Haarfarbenmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem europäischen Haarfarbenmarkt aufgeführt:

  • Keune Haircosmetics kündigt Pläne für den Eintritt in den chinesischen Markt im Jahr 2025 an und markiert damit einen strategischen Wandel hin zur Stärkung seiner Präsenz in Asien. (Quelle: Keune Haircosmetics, Pressemitteilung, Dezember 2024)
  • L'Oréal Paris hat sein neues Haarfärbegerät Colorsonic auf Target.com und in Target-Filialen in den USA vorgestellt. Colorsonic wurde von L'Oréal zehn Jahre lang entwickelt und gefördert und ist das erste Haarfärbegerät seiner Art für den Heimgebrauch mit über 29 Patenten. Entwickelt für alle Haartypen, -längen und -strukturen. (Quelle: L'Oréal Paris, Pressemitteilung, Juni 2024)

Umfang und Ergebnisse des europäischen Haarfarbenmarktberichts

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Haarfarben in Europa (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Größe und Prognose des europäischen Haarfarbenmarktes auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Trends auf dem europäischen Haarfarbenmarkt sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Analyse des europäischen Haarfarbenmarkts mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den europäischen Haarfarbenmarkt
  • Detaillierte Firmenprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015