Marktbericht zur extrakorporalen Membranoxygenierung 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für extrakorporale Membranoxygenierung (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Modalität (venoarterielle extrakorporale Membranoxygenierung, venovenöse extrakorporale Membranoxygenierung und arteriovenöse extrakorporale Membranoxygenierung), Anwendung (Atemwege und Kardiologie) und Altersgruppe (Erwachsene, Pädiatrie und Neugeborene) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPHE100001219
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für extrakorporale Membranoxygenierung soll von 0,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 0,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 3,10 % erwartet. Die rasante Entwicklung von Produkten und Zulassungen dürfte weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für extrakorporale Membranoxygenierung

Im Jahr 2020 gab es weltweit 89,1 Millionen Fälle von ischämischem Schlaganfall und 68,2 Millionen Fälle von Schlaganfällen. In Nordamerika gibt es mehr Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Weltweit treten Herzkrankheiten immer häufiger auf, wobei die Industrienationen einen starken Anstieg ihrer Inzidenz verzeichnen. Veränderungen im Lebensstil und andere gesundheitliche Probleme tragen zu einer Zunahme der Inzidenz bei. Der Markt dürfte aufgrund neuer Produktveröffentlichungen, technologischer Fortschritte und der Prävalenz einer großen Bevölkerung, die von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bedroht ist, wachsen. Akteure wie Terumo Group, Medtronic Plc, MicroPort Scientific Corporation, LivaNova Plc, Nioro Medical Corporation, Getinge AB, Braile Biomedica, Fresenius Medical Care AG & Co KGaA, Abiomed Inc. und andere machen den Großteil des Marktes für extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) aus.

Marktübersicht für extrakorporale Membranoxygenierung

Atemversagen kann durch eine Atemwegsobstruktion aufgrund einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) verursacht werden. Sie gehört zu den schweren Krankheiten, an denen weltweit Millionen von Menschen sterben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass im Jahr 2019 weltweit 3,23 Millionen Menschen an COPD starben, was sie im Jahr 2022 zur dritthäufigsten Todesursache macht. Etwa 90 % der Todesfälle durch COPD ereignen sich in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Im Jahr 2020 war COPD laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die sechsthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Daher wächst der Markt für ECMOs aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Atemversagen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für extrakorporale Membranoxygenierung: Strategische Einblicke

Markt für extrakorporale Membranoxygenierung
  • Extracorporeal Membrane Oxygenation Market
    CAGR (2023 - 2031)
    3,10 %
  • Marktgröße 2023
    0,58 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2031
    0,74 Milliarden US-Dollar
Extracorporeal Membrane Oxygenation Market

Marktdynamik

WACHSTUMSTREIBER
  • Zunehmende Nutzung von ECMO bei Lungentransplantationen fördert das Marktwachstum
ZUKÜNFTIGE TRENDS
  • Steigende Produktentwicklungen und Zulassungen
GELEGENHEITEN
  • Steigende Überlebensraten mit ECMO schaffen erhebliche Marktchancen

Schlüsselspieler

  • Terumo-Gruppe
  • Medtronic Plc
  • MicroPort Scientific GmbH
  • LivaNova Plc
  • Nipro Medical Corporation
  • Euroset SRL
  • Getinge AB
  • Braile Biomedica
  • Fresenius Medical Care AG & Co KGaA

Regionaler Überblick

Extracorporeal Membrane Oxygenation Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Extracorporeal Membrane Oxygenation MarketModalität
  • Venoarterielle extrakorporale Membranoxygenierung
  • Venovenöse extrakorporale Membranoxygenierung
  • Arteriovenöse extrakorporale Membranoxygenierung
Extracorporeal Membrane Oxygenation MarketAnwendung
  • Atemwege und Kardiologie
Extracorporeal Membrane Oxygenation MarketAltersgruppe
  • Erwachsene
  • Pädiatrie
  • Neugeborene
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Treiber und Chancen auf dem Markt für extrakorporale Membranoxygenierung

Zunehmende Nutzung von ECMO bei Lungentransplantationen fördert das Marktwachstum

Für Patienten mit Lungenerkrankungen im Endstadium wie Mukoviszidose, idiopathischer Lungenfibrose (IPF) und COPD ist eine Lungentransplantation eine lebensrettende Behandlungsoption, die die Lebensqualität verbessern kann. ECMO ist ein flexibles Instrument, das während der präoperativen, intraoperativen und postoperativen Phase einer Lungentransplantation eingesetzt wird. Es dient als Übergangsphase für Patienten, die eine Lungentransplantation erhalten. Daher wird ECMO bei Lungentransplantationen schnell eingesetzt, um Patienten zu behandeln, deren Lungenerkrankung eine ernsthafte Bedrohung für ihr Leben darstellt. Das Scientific Registry of Transplant Recipients (SRTR) berichtet, dass weltweit jährlich etwa 4.600 Lungentransplantationen durchgeführt werden, wobei 55 % dieser Verfahren auf Nordamerika entfallen. Dieselbe Quelle gibt an, dass in den USA 3.243 Patienten auf die Warteliste gesetzt wurden und etwa 2.759 Patienten eine Lungentransplantation erhielten. Nach einer Lungentransplantation ist die häufigste Todesursache eine primäre Transplantatdysfunktion (PGD).

Daher wird PGD nach Lungentransplantation vorletztendlich mit ECMO behandelt. Die Gesamtinzidenz von PGD beträgt laut der National Library of Medicine (NLM) im Jahr 2022 30 %. Zu den Risikofaktoren für diese Erkrankung zählen Organentnahme, Konservierungsmethoden, intraoperative Organimplantation und Reperfusion sowie präoperative Spenderlungenischämie. Daher besteht ein zunehmender Bedarf an ECMO-Geräten zur Behandlung von PGD-Patienten.

Steigende Überlebensraten mit ECMO schaffen erhebliche Marktchancen

Da ECMO-Behandlungen die Überlebensraten verbessert haben, hat der Einsatz von ECMO zur Behandlung von Atemversagen in letzter Zeit zugenommen. Im Jahr 2021 berichtete eine Studie von BioMed Central, dass Patienten mit COVID-19, die an Atemversagen litten und eine venovenöse extrakorporale Membranoxygenierung (VV ECMO) erhielten, eine Überlebensrate von 60 % hatten. Darüber hinaus wird ECMO für Patienten mit akutem Atemnotsyndrom (ADRS), primärer Transplantatdysfunktion nach Lungentransplantation und Lungentrauma empfohlen, da es die Überlebensraten der Patienten verbessert. Darüber hinaus verbessert ECMO die Überlebensrate von Patienten, deren Behandlung nach einem Herzstillstand beeinträchtigt ist. Eine radikale Veränderung der Übernahme westlicher Lebensstile führt zu mehreren Herzerkrankungen. Dies veranlasst die großen Akteure, erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung zu tätigen, was die Wirksamkeit der ECMO-Behandlung verbessert und die Überlebensrate erhöht. Infolgedessen werden im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Überlebensrate bei der Verwendung von ECMO in verschiedenen Behandlungen weitere Marktchancen erwartet.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur extrakorporalen Membranoxygenierung

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für extrakorporale Membranoxygenierung beigetragen haben, sind Modalität, Anwendung und Altersgruppe.

  • Basierend auf der Modalität ist der Markt für extrakorporale Membranoxygenierung in venoarterielle extrakorporale Membranoxygenierung, venovenöse extrakorporale Membranoxygenierung und arteriovenöse extrakorporale Membranoxygenierung segmentiert. Das Segment der venoarteriellen extrakorporalen Membranoxygenierung hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Anwendung wird der Markt in Atemwege und Kardiologie unterteilt. Das Atemwegssegment hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Altersgruppen ist der Markt in Erwachsene, Kinder und Neugeborene unterteilt. Das Segment Erwachsene hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.

Extrakorporale Membranoxygenierung Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts zur extrakorporalen Membranoxygenierung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Der nordamerikanische Markt für extrakorporale Membranoxygenierung ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und eine wachsende Zahl von Produkteinführungen und -zulassungen sind wichtige Faktoren für das Marktwachstum in der Region. Auch die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen dürfte das Marktwachstum begünstigen.

Umfang des Marktberichts zur extrakorporalen Membranoxygenierung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20230,58 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20310,74 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)3,10 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Modalität
  • Venoarterielle extrakorporale Membranoxygenierung
  • Venovenöse extrakorporale Membranoxygenierung
  • Arteriovenöse extrakorporale Membranoxygenierung
Nach Anwendung
  • Atemwege und Kardiologie
Nach Altersgruppe
  • Erwachsene
  • Pädiatrie
  • Neugeborene
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Terumo-Gruppe
  • Medtronic Plc
  • MicroPort Scientific GmbH
  • LivaNova Plc
  • Nipro Medical Corporation
  • Euroset SRL
  • Getinge AB
  • Braile Biomedica
  • Fresenius Medical Care AG & Co KGaA
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur extrakorporalen Membranoxygenierung

Der Markt für extrakorporale Membranoxygenierung wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für extrakorporale Membranoxygenierung aufgeführt:

  • LivaNova PLC, ein marktführendes Medizintechnik- und Innovationsunternehmen, gab bekannt, dass es von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die 510(k)-Zulassung für die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) für LifeSPARC erhalten hat, das Pumpen- und Steuerungssystem der nächsten Generation des Unternehmens zur erweiterten Kreislaufunterstützung (ACS). LivaNova nutzte vorhandene Praxisbeweise, darunter während der COVID-19-Pandemie gesammelte Daten, um diese neue Indikation zu erhalten. (Quelle: LivaNova PLC, Pressemitteilung, November 2022)
  • Inspira Technologies OXY BHN Ltd. stellt das „Liby™“-System vor, eine fortschrittliche Form der Lebenserhaltung, die in der Medizinbranche besser als extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) bekannt ist und zur Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichem Herz- und Lungenversagen eingesetzt wird. (Quelle: Inspira Technologies, Pressemitteilung, Juli 2022)

Marktbericht zur extrakorporalen Membranoxygenierung – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für extrakorporale Membranoxygenierung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für die extrakorporale Membranoxygenierung auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamiken für die extrakorporale Membranoxygenierung wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für extrakorporale Membranoxygenierung, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für extrakorporale Membranoxygenierung
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015