Der Markt für flexible Elektronik wird voraussichtlich von 25,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 57,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10,6 % verzeichnen. Die zunehmende Verbreitung gedruckter Elektronik wird voraussichtlich der wichtigste Markttrend für flexible Elektronik im Prognosezeitraum sein.
Marktanalyse für flexible Elektronik
Der Markt für flexible Elektronik wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse wie wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken geschätzt. Der Markt für flexible Elektronik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund steigender Verkaufszahlen von Geräten des Internets der Dinge (IoT) und wachsender Besorgnis der Regierung über flexible Elektronik stark ansteigen. Der Bedarf an flexibler Elektronik steigt, da ein größerer Bedarf an Sensoren zum Betrieb von IoT-verbundenen Geräten und einer Stromversorgungsquelle besteht. Darüber hinaus wird sich der Markt wahrscheinlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach intelligenten und tragbaren elektronischen Geräten wie Smartphones, Laptops, Tablets, Smartwatches und anderen Geräten weiterentwickeln.
Marktübersicht für flexible Elektronik
Flexible Elektronik oder Flexschaltungen sind eine Art von Elektrotechnik, die auf flexiblen oder anpassbaren Substraten installiert werden kann. Diese flexiblen Schaltungen können durch Strecken, Verdrehen, Biegen oder Formen verschiedene Formen annehmen. Flexible Elektronik erfreut sich aufgrund der zahlreichen Vorteile, die sie den Kunden bietet, zunehmender Beliebtheit. Flexschaltungen werden auch weiterhin in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, da immer mehr Unternehmen ihr Potenzial für mehr Anpassung, Erschwinglichkeit und Tragbarkeit erkennen. Flexible Elektronik wird von einer Vielzahl von Fachleuten und Branchen in ihren Geräten und Produkten verwendet, da sie anpassungsfähig, kostengünstig, individuell anpassbar, innovativ und tragbar ist.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Markt für flexible Elektronik: Strategische Einblicke
CAGR (2022 - 2030)10,6 %- Marktgröße 2022
25,86 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2030
57,69 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten
- Wachsender Bedarf an flexiblen Geräten im Gesundheitswesen
- Steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen
- Steigende Popularität von faltbaren DisplaysFoldable Display
- Wachsender technologischer Fortschritt
- Zunehmende Miniaturisierung elektronischer Geräte
Schlüsselfiguren
- Samsung Electronics Co Ltd
- LG Electronics Inc
- Enfucell Flexible Electronics Ltd
- SRI International
- Impressum Energie
- Blue Spark Technologies Inc
- E Ink Holdings Inc
- General Electric Co
- AUO Corp
- MFLEX
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Anzeige
- Batterie
- Sensoren
- Erinnerung
- Andere

- Unterhaltungselektronik
- Automobilindustrie
- Gesundheitspflege
- Industrie
- Andere

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Markt für flexible Elektronik
Steigende Nachfrage nach vernetzten Geräten
Die Nachfrage nach vernetzten Geräten, darunter Smartphones, Tablets und verschiedene tragbare Geräte wie Smartwatches, Fitnesstracker , VR-Headsets und Headsets, steigt weltweit. Diese vernetzten Geräte werden im Alltag für verschiedene Zwecke verwendet, darunter die genaue Verfolgung von Echtzeitdaten und die Bereitstellung von mehr Komfort. Laut der Groupe Speciale Mobile Association (GSMA) lag die weltweite Smartphone-Verbreitung im Jahr 2022 bei 76 %, was insgesamt 6,4 Milliarden Smartphone-Verbindungen entspricht. Bis 2030 soll die Verbreitung auf 92 % steigen, was 9 Milliarden Verbindungen weltweit entspricht. Dem gleichen Bericht zufolge lag die Smartphone-Nutzung in Nordamerika im Jahr 2022 bei 84 % und soll bis 2030 90 % erreichen. Ebenso wird die Smartphone-Nutzungsrate in Europa von 84 % im Jahr 2022 auf 91 % im Jahr 2030 steigen. In Subsahara-Afrika, einem unterversorgten Markt, wird die Smartphone-Nutzungsrate voraussichtlich von 51 % im Jahr 2022 auf 87 % im Jahr 2030 steigen. In vielen Branchen werden Wearables zur Verfolgung und Verwaltung von Personal eingesetzt. So können beispielsweise Bergleute unter tiefen Tunneln verfolgt und bei Anzeichen von Not alarmiert werden. Ebenso werden Wearables bei Demenzpatienten eingesetzt, um ihren Standort zu verfolgen, wenn sie vermisst werden oder in Gefahr geraten und Notfallhilfe benötigen. Die wachsende Nachfrage nach vernetzten Geräten treibt also das Wachstum des Marktes für flexible Elektronik voran.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für flexible Elektronik
Die „Analyse flexibler Elektronik“ wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Komponenten, Anwendung und Geografie.
- Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Display, Batterie, Sensoren, Speicher und Sonstiges segmentiert. Das Displaysegment hatte 2022 den größten Anteil am Markt für flexible Elektronik. Der zunehmende Kundenwunsch nach anspruchsvollen Displays mit der Fähigkeit, sich zu biegen, zu rollen oder ein gewisses Maß an Flexibilität zu bieten, dürfte die Nachfrage nach flexiblen Displays in den kommenden Jahren ankurbeln. Darüber hinaus sind flexible Displays energieeffizienter, da sie weniger Strom benötigen als herkömmliche Bildschirme.
- Darüber hinaus wird erwartet, dass das Batteriesegment zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet. Die Nachfrage nach flexiblen Batterien wird voraussichtlich steigen, da sie sich leicht in eine Vielzahl von Produkten, darunter flexible oder tragbare Elektronik, integrieren lassen. Darüber hinaus werden flexible Batterien in Elektrofahrzeugen immer häufiger eingesetzt , da sie wasserdicht, flammhemmend und biege-, falt- und dehnungsbeständig sind. Darüber hinaus wurde der Bedarf an flexiblen Batterien durch den Wunsch nach nahtloser Elektronikintegration in Alltagsgegenstände wie Kleidung, medizinische Geräte und sogar den menschlichen Körper angeheizt.
Marktanteilsanalyse für flexible Elektronik nach Geografie
Der geografische Umfang des Berichts zum Markt für flexible Elektronik ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hatte 2022 den größten Anteil am Markt für flexible Elektronik, gefolgt von Asien-Pazifik und Europa. Der Markt in Nordamerika verzeichnet ein Wachstum aufgrund der steigenden Nachfrage nach flexibler Elektronik aufgrund der wachsenden Popularität von intelligenten Wearables und Unterhaltungselektronik. Wie in der Pressemitteilung von Ericsson angegeben, wird die Zahl der Smartphone-Abonnenten in Nordamerika bis 2027 voraussichtlich 358 Millionen erreichen und damit das stetige Wachstum der Vorjahre fortsetzen. Außerdem gab es 2021 in der Region ~328 Millionen Smartphone-Nutzer. Darüber hinaus wurden in den USA laut dem Bericht von Cisco Systems im Jahr 2022 etwa 439 Millionen verbundene tragbare Geräte registriert, was Nordamerika 2022 zur Region mit den meisten 5G-Verbindungen unter Verwendung tragbarer Geräte macht.
Umfang des Marktberichts für flexible Elektronik
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 25,86 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 57,69 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 10,6 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponenten
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für flexible Elektronik
Der Markt für flexible Elektronik wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt:
- Im Januar 2024 präsentierte Samsung Display auf der CES 2024 seine führende faltbare Technologie. Das Unternehmen stellte seine neue Produktgeneration vor, die sich leicht ein- und ausklappen lässt, rollbar ist und über verschiebbare Displaytechnologien verfügt. Das Unternehmen präsentierte außerdem sein neues Mikrodisplay mit ultrahoher Auflösung für immersive XR-Erlebnisse. Außerdem stellte das Unternehmen OLED-Technologie mit konkurrenzloser Größe, ultradünnen Panels und Displays in verschiedenen Formfaktoren vor, darunter revolutionäre OLED-Produkte für Fahrzeuginnenräume. (Quelle: Samsung, Pressemitteilung)
- Im Juni 2023 kündigte Forsee Power, der Experte für intelligente Batteriesysteme für nachhaltige Elektromobilität, die Einführung von FLEX PLUS an, einem neuen Batteriesystem mit hoher Wertschöpfung zur Ausstattung schwerer Elektrofahrzeuge (Busse, Lkw und Geländefahrzeuge). Dieses FLEX PLUS ist in zwei Optionen erhältlich, 52 kWh und 56 kWh, und kann Spannung und Energie an die Anforderungen der Anwendung anpassen. Es kann sowohl 650-V-Motorisierung als auch 800-V-Motorisierung innerhalb desselben Batterieformats unterstützen. (Quelle: Forsee Power, Pressemitteilung)
Marktbericht zu flexibler Elektronik – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für flexible Elektronik (2022–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen.
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















