Markt für Immunonkologie-Assays – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognosen für Immunonkologie-Assays (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Technologie (Immunassays, PCR, NGS, Durchflusszytometrie, andere); Indikation (Darmkrebs, Lungenkrebs, Melanom, Blasenkrebs, andere); Anwendung (Klinische Diagnostik, Forschung) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPRE00006575
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Apr 2025

Der Markt für Immunonkologie-Assays wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11 % verzeichnen, wobei sich das Marktvolumen von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 erhöht.

Der Forschungsbericht ist nach Technologie in Immunoassays, PCR, NGS, Durchflusszytometrie und Sonstiges unterteilt. Analysierte Anwendungen umfassen klinische Diagnostik und Forschung. In der Studie behandelte Indikationen sind Dickdarmkrebs, Lungenkrebs, Melanom, Blasenkrebs und Sonstiges. Die globale Analyse ist nach Regionen und Schlüsselländern aufgeschlüsselt und umfasst Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika. Die Marktbewertung wird für alle Segmentanalysen in US-Dollar angegeben.

Zweck des Berichts

Der Bericht „Markt für Immunonkologie-Assays“ von The Insight Partners zielt darauf ab, die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten treibenden Faktoren, Herausforderungen und Chancen zu beschreiben. Dadurch erhalten verschiedene Geschäftsinteressenten Einblicke, beispielsweise:

  1. Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, sodass sie fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
  2. Investoren: Um eine umfassende Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette durchzuführen.
  3. Regulierungsbehörden: Um Richtlinien und Überwachungsaktivitäten auf dem Markt zu regulieren, mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Investoren zu wahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

Marktsegmentierungstechnologie für Immunonkologie-Assays

  1. Immunassays
  2. PCR
  3. NGS
  4. Durchflusszytometrie

Indikation

  1. Darmkrebs
  2. Lungenkrebs
  3. Melanom
  4. Blasenkrebs

Anwendung

  1. Klinische Diagnostik
  2. Forschung

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Immunonkologie-Assays: Strategische Einblicke

immuno-oncology-assays-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Wachstumstreiber für Immunonkologie-Assays

  1. Steigende Krebsfälle: Im Jahr 2024 werden in den USA schätzungsweise 2.001.140 neue Krebsfälle diagnostiziert. Zu den wichtigsten Faktoren für das Wachstum des Marktes für Immunonkologie-Assays zählt die weltweit zunehmende Krebsbelastung. Die steigende Inzidenz und Prävalenz verschiedener Krebsarten erhöht den Bedarf an frühzeitigen Diagnose- und Behandlungsmethoden.
  2. Präzisionsmedizin: Präzisionsmedizin bietet Gesundheitsdienstleistern die Möglichkeit, Informationen zu präsentieren, die medizinische Entscheidungen entweder bestätigen oder verändern. Die Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin hat die Krebsbehandlung grundlegend verändert, indem Behandlungen individuell auf das Patientenprofil zugeschnitten werden. Assays in der Immunonkologie sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil dieses Bereichs geworden, da sie detaillierte Einblicke in die genetischen und molekularen Tumoreigenschaften liefern müssen. Der Bedarf an fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten wird durch die unterstützende Rolle staatlicher und privater Gesundheitsorganisationen weiter unterstrichen. Diese Organisationen fördern das Krebsbewusstsein durch verschiedene Programme. Immunonkologische Tests spielen eine wesentliche Rolle bei diesen Krebsbehandlungen, da sie helfen, Patienten zu identifizieren, die wahrscheinlich von Immuntherapien profitieren, die klinischen Ergebnisse zu verbessern und Klinikern dabei helfen, tumorspezifische Biomarker zu identifizieren, die für maßgeschneiderte Behandlungsschemata notwendig sind. Diese Tests sind wichtig für die Überwachung von Immunreaktionen, die Auswahl der wirksamsten Immuntherapie und die Vorhersage von Behandlungsergebnissen. Technologische Fortschritte wie NGS und Hochdurchsatz-Screening haben die Genauigkeit und Effizienz der Tests erheblich verbessert. Mit der Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin werden diese innovativen immunonkologischen Tests weiter nachgefragt, und es gibt Wachstumstreiber, die den Markt erweitern.
  3. Erhöhte Finanzierung der Krebsforschung: Die Investitionen in die Krebsforschung sowohl von staatlicher als auch von privater Seite nehmen zu. Angetrieben durch steigende Investitionen haben immunoonkologische Tests ein bemerkenswertes Wachstum erfahren. Verschiedene Finanzierungen konzentrieren sich auf neuartige Diagnostik und Therapie, um die Überlebensraten und die Lebensqualität von Krebspatienten zu verbessern. So ist es beispielsweise Universitätspartnerschaften gelungen, die Testentwicklung zu beschleunigen. Darüber hinaus waren diese Partnerschaften in Zusammenarbeit mit Biotech-Unternehmen in klinischen Validierungsverfahren erfolgreich. Diese Geldflut fördert nicht nur die F&E-Bemühungen, sondern ermöglicht auch die Kommerzialisierung hochentwickelter Tests und steigert so den Marktanteil.

Markttrends für Immunonkologie-Tests:

  1. Integration von KI in onkologische Tests: KI hat einen großen Einfluss darauf, wie wir Krebstests und -behandlungen entwickeln und einsetzen. KI-Tools können riesige Datenmengen von Genen, Proteinen und Immunsystemen verarbeiten und analysieren. Durch das Erkennen von Mustern, die für den Menschen unsichtbar sind, hilft KI dabei, die Reaktion von Patienten auf bestimmte Immunbehandlungen vorherzusagen, die besten Marker auszuwählen und klinische Studien zu beschleunigen. Dies verkürzt die Zeit für die Erstellung von Tests und macht diese genauer. KI-Systeme verbessern auch die Vorhersagekraft von Tests, indem sie Marker finden, die zeigen, wie Krebs das Immunsystem umgehen oder einer Behandlung widerstehen kann. Darüber hinaus ermöglicht KI eine bessere Echtzeitverfolgung durch tragbare Geräte und schnelle, sofortige Lösungen, mit denen Ärzte die Behandlung für jeden Patienten anpassen können. Da KI immer intelligenter wird, wird ihr Einsatz in Krebstests die Krebsbehandlung präziser und leichter zugänglich machen und sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ärzte und Forscher weltweit machen.
  2. Entwicklungen von Liquid-Biopsy-Assays: Liquid-Biopsy-Assays revolutionieren die Krebsdiagnostik, indem sie eine nicht-invasive, effiziente und dynamische Alternative zu herkömmlichen Gewebebiopsien bieten. Wie bei herkömmlichen Methoden werden bei Liquid-Biopsy-Assays aus einer einfachen Blutprobe Folgendes getestet: zirkulierende Tumor-DNA (ctDNA), RNA, Proteine und Exosomen. Dies verringert die Beschwerden und Risiken des Eingriffs für den Patienten, während wiederholte Probenentnahmen den Krankheitsverlauf oder das Ansprechen auf die Behandlung verfolgen können. Liquid-Biopsien sind besonders nützlich zum Nachweis minimaler Resterkrankungen und zur Überwachung der Tumorheterogenität, wo herkömmliche Biopsien versagen. Darüber hinaus haben kontinuierliche Verbesserungen bei NGS und ddPCR die Sensitivität und Spezifität von Liquid-Biopsy-Assays erhöht.
  3. Auf dem Weg zu Point-of-Care-Testlösungen: Diese Technologien sind besonders in ländlichen oder ressourcenarmen Gebieten von Nutzen, in denen ein zentraler Laborzugang nicht ohne Weiteres möglich ist. Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Smartphone-basierten Plattformen und Cloud-Konnektivität in POC-Geräte einen bequemen Datenaustausch und eine Fernüberwachung. Mit der weltweiten Umstellung des Gesundheitswesens auf ein patientenzentriertes Modell wird erwartet, dass die Akzeptanz von POC-Immunonkologie-Assays steigt, was eine bessere Zugänglichkeit, geringere Diagnoseverzögerungen und letztendlich bessere Patientenergebnisse gewährleistet.

Marktchancen für Immunonkologie-Assays

  1. Steigende Nachfrage nach personalisierter Medizin in der Immunonkologie: Der zunehmende Fokus auf personalisierte Medizin bietet enorme Chancen für den Markt für Immunonkologie-Assays. Immunonkologie-Assays sind entscheidend für die Bestimmung patientenspezifischer Biomarker wie PD-L1-Expression, Tumormutationslast (TMB) und Mikrosatelliteninstabilität (MSI). Diese Biomarker leiten spezifische Behandlungspläne, sodass Patienten Therapien erhalten, die höchstwahrscheinlich wirksam sind. Personalisierte Medizin reduziert Versuch-und-Irrtum-Ansätze und minimiert Nebenwirkungen, was die Patientenergebnisse verbessert. Die rasante Entwicklung von Next-Generation-Sequencing (NGS) und Multi-Omics-Technologien ermöglicht die effiziente Analyse komplexer Biomarker-Netzwerke. Dies wiederum steigert die Nachfrage nach innovativen Testplattformen, die präzise, patientenspezifische Daten liefern können. Angesichts des Trends der Gesundheitssysteme hin zu einer wertorientierten Versorgung bleibt die personalisierte Diagnostik ein Schwerpunktbereich und eröffnet damit vielversprechende Möglichkeiten für Unternehmen, die in fortschrittliche immunonkologische Testlösungen investieren.
  2. Steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung in der Immunonkologie: Die gestiegenen F&E-Investitionen von Pharma- und Biotechnologieunternehmen in die Immunonkologie bergen große Chancen für den Markt für immunonkologische Tests. Diese Investitionen fördern Innovationen in der Krebsdiagnostik, der Therapieentwicklung und der Entdeckung von Biomarkern. Die zunehmende Zahl klinischer Studien zu verschiedenen Krebsarten erhöht zudem die Nachfrage nach fortschrittlichen Tests zur Beurteilung von Immunreaktionen und der Wirksamkeit von Therapien. Staatliche Anstrengungen und Finanzpakete, die die beschleunigte Forschung und Innovation im Bereich Krebs fördern, tragen zum Marktwachstum bei. Insbesondere fördert es die strategische Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Forschungsinstituten und Akteuren der Industrie, um neuartige Technologien für Assays der nächsten Generation zu entwickeln. Einige Schlüsselunternehmen, die von diesem Wachstum profitieren, indem sie neuartige Assay-Technologien wie Multiplex-Biomarker-Assays und Immunprofiling-Tools anbieten, werden gut positioniert sein, um genügend Marktanteile zu gewinnen.
  3. Flüssigbiopsie-Technologien: Flüssigbiopsie-Technologien haben das Potenzial, den Markt für immunonkologische Assays zu revolutionieren, da ihre Verbreitung zunimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewebebiopsien bieten Flüssigbiopsien einen minimalinvasiven Ansatz zur Überwachung der Tumordynamik und der Immunreaktion. Flüssigbiopsien ermöglichen die Echtzeitverfolgung zirkulierender Tumor-DNA (ctDNA), Exosomen und Immunzellen und können daher verwertbare Erkenntnisse zum Krebsverlauf und zum Behandlungserfolg liefern. Fortschritte in der digitalen PCR und NGS, die die Sensitivität und Spezifität von Flüssigbiopsien erhöhen, bedeuten, dass diese Technologie zunehmend Einzug in die klinische Praxis hält. Sie wird sich insbesondere bei der Überwachung minimaler Resterkrankungen und der Resistenzmechanismen als wertvoll erweisen. Da die Nachfrage nach Anwendungen in der Immunonkologie steigt, werden die Unternehmen, die in die Entwicklung von Flüssigbiopsietests investieren, wahrscheinlich Gewinne erzielen, da die Gesundheitsdienstleister nach innovativen, patientenfreundlichen Diagnoselösungen suchen.

Regionale Einblicke in den Markt für Immunonkologie-Assays

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Immunonkologie-Assays im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für Immunonkologie-Assays in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Immunonkologie-Assays

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ XX million
Marktgröße nach 2024-2031 2024-2031
Globale CAGR (2023 - 2031) XX%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Technologie
  • Immunassays
  • PCR
  • NGS
  • Durchflusszytometrie
  • Sonstiges
By Indikation
  • Darmkrebs
  • Lungenkrebs
  • Melanom
  • Blasenkrebs
  • andere
By Anwendung
  • Klinische Diagnostik
  • Forschung
By Geographie
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • übriges Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • übriger asiatisch-pazifischer Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • übriges Süd- und Mittelamerika
Mittlerer Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • übriger Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Agilent Technologies, Inc.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd
  • HTG Molecular Diagnostics, Inc.
  • Illumina, Inc.
  • Merck KGaA
  • PerkinElmer Inc.
  • Thermo Fisher Scientific Inc.
  • Qiagen
  • Sartorius AG

Dichte der Marktteilnehmer für Immunonkologie-Assays: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Immunonkologie-Assays wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


immuno-oncology-assays-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Immunonkologie-Assays Übersicht der wichtigsten Akteure

Wichtige Verkaufsargumente

  1. Umfassende Abdeckung: Der Bericht analysiert umfassend Produkte, Dienstleistungen, Typen und Endnutzer des Marktes für Immunonkologie-Assays und bietet einen ganzheitlichen Überblick.
  2. Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  3. Aktuelle Informationen: Der Bericht gewährleistet Geschäftsrelevanz durch die Berichterstattung über aktuelle Informationen und Datentrends.
  4. Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden und passt sich optimal an die Geschäftsstrategien an.

Der Forschungsbericht zum Markt für Immunonkologie-Assays kann daher dazu beitragen, die Branchensituation und die Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben mag, überwiegen die Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015