Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Blut-Hirn-Schrankentechnologien bis 2028

Historische Daten : 2019-2020    |    Basisjahr : 2021    |    Prognosezeitraum : 2022-2028

Marktprognose für Blut-Hirn-Schrankentechnologien bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Technologie (RMT-Ansatz mit bispezifischen Antikörpern, Trojanisches Pferd-Ansatz, Erhöhung der Permeabilität, passive Diffusion und andere nicht-invasive BBB-Technologien); Anwendung (Alzheimer-Krankheit, Epilepsie, Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose, Hunter-Syndrom, Hirntumore und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Oct 2021
  • Berichtscode : TIPRE00021883
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 157
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

Der Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien soll von 1.041,05 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 5.101,94 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; für den Zeitraum von 2021 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 25,5 % erwartet.CAGR of 25.5% from 2021 to 2028.

Das Gehirn ist von einer schützenden Flüssigkeit umgeben, die als Zerebrospinalflüssigkeit bekannt ist, und einer Schutzmembran, die als Hirnhäute bezeichnet wird. Die Blut-Hirn-Schranke ist ein weiteres Schutzelement zwischen den Blutgefäßen des Gehirns und den Zellen und anderen Komponenten, die zusammen das Gehirngewebe bilden. Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn vor krankheitserregenden Erregern/Toxinen, die im Blut vorhanden sein können. Sie blockiert den Durchgang von Fremdstoffen, die in das Gehirngewebe eindringen. Sie blockiert auch den Durchgang lebensrettender Medikamente, die zur Behandlung von Neurodegeneration und Neuroinflammation eingesetzt werden. Daher unterscheiden sich die Technologien, die zum Überwinden der Blut-Hirn-Schranke verwendet werden, von den Technologien, die zum Übertragen von Medikamenten in andere Körperteile verwendet werden.  cerebrospinal fluid and a protective membrane called the meninges. Blood brain barrier is another protective element present between the brain's blood vessels, and the cells and other components that together make up brain tissue. The blood brain barrier protects the brain against disease-causing pathogens/toxins that may be present in the blood. It blocks the passage of foreign substances entering the brain tissue. It also blocks the passage of life-saving drugs used to treat neurodegeneration and neuroinflammation events. Thus, the technologies used to deliver drugs across blood brain barrier are different than the technologies used to deliver drugs to other body parts.  

Der Markt für Blut-Hirn-Schranken-Technologien ist nach Technologie, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach geografischer Lage ist der Markt weiter in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der Bericht bietet Einblicke und eine eingehende Analyse des Marktes und betont Parameter wie Markttrends, technologische Fortschritte und Marktdynamik sowie die Analyse der Wettbewerbslandschaft der weltweit führenden Marktteilnehmer.     

 

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien: Strategische Einblicke

Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien
  • Blood Brain Barrier Technologies Market
    CAGR (2021 - 2028)
    25,5 %
  • Marktgröße 2021
    1,04 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2028
    5,1 Milliarden US-Dollar
Blood Brain Barrier Technologies Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
ZUKUNFTSTRENDS
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
GELEGENHEITEN
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX

Schlüsselfiguren

  •  
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Eli Lilly und Company
  • Bristol-Myers Squibb Company
  • Pfizer, Inc.
  • Johnson & Johnson Services, Inc.
  • Fabre-Kramer Pharmaceuticals, Inc.
  • Bioasis Technologies Inc.
  • Abliva AB

Regionaler Überblick

Blood Brain Barrier Technologies Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Blood Brain Barrier Technologies MarketTechnologie
  • Bispezifischer Antikörper-RMT-Ansatz
  • Trojanisches Pferd-Ansatz
  • Durchlässigkeit erhöhen
  • Passive Diffusion
  • Andere nicht-invasive BBB-Technologien
Blood Brain Barrier Technologies MarketAnwendung
  • Alzheimer-Erkrankung
  • Epilepsie
  • Parkinson-Krankheit
  • Multiple Sklerose
  • Hunter-Syndrom
  • Hirntumor
  • Andere
Blood Brain Barrier Technologies MarketErdkunde
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Naher Osten und Afrika
  • Süd- und Mittelamerika
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

 

Markteinblicke

 

Die zunehmende Verbreitung neurologischer Störungen treibt das Marktwachstum bei Blut-Hirn-Schrankentechnologien voran

Neurologische Störungen wie Epilepsie und Krampfanfälle, Parkinson, Demenz, Autismus, Alzheimer, Hirntumore und Zerebralparese beeinträchtigen das Gehirn und die Nerven des menschlichen Körpers. Die Prävalenz neurologischer Störungen nimmt in den USA zu. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist die Alzheimer-Krankheit eine der zehn häufigsten Todesursachen in den USA. Im Jahr 2020 waren in den USA 5,8 Millionen Menschen von Alzheimer betroffen. Ebenso wurden in den USA nach Schätzungen des Prevalence Project der Parkinson’s Foundation im Jahr 2020 930.000 Fälle von Parkinson registriert. Darüber hinaus leiden nach Schätzungen der Alzheimer’s Association mehr als 6 Millionen Amerikaner an Alzheimer, und diese Zahl soll bis 2050 auf etwa 13 Millionen ansteigen. Zudem sind die Todesfälle aufgrund von Alzheimer und Demenz in den USA seit der COVID-19-Pandemie um 16 % gestiegen. Andererseits ist die Zahl der Todesfälle aufgrund von Alzheimer zwischen 2000 und 2019 um 145 % gestiegen.

Epilepsie ist eine nicht übertragbare chronische Gehirnerkrankung, die Menschen jeden Alters betrifft. Laut derLaut Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit etwa 50 Millionen Menschen an Epilepsie, was sie zu einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit macht. Etwa 80 % der Menschen mit Epilepsie leben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Dieselbe Quelle schätzt, dass bis zu 70 % der Menschen mit Epilepsie anfallsfrei leben könnten, wenn sie sich einer angemessenen Diagnose und Behandlung unterziehen würden. Demenz ist derzeit die siebthäufigste Todesursache unter allen Krankheiten und eine der häufigsten Ursachen für Behinderung und Sucht bei älteren Menschen weltweit. Laut WHO leben weltweit mehr als 55 Millionen Menschen mit Demenz, und jedes Jahr gibt es etwa 10 Millionen Neuerkrankungen. Die Krankheit wird durch eine Vielzahl von Krankheiten und Verletzungen verursacht, die primär oder sekundär das Gehirn beeinträchtigen. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz und kann zu 60–70 % der Fälle beitragen. Daher erfordert die zunehmende Verbreitung neurologischer Störungen fortschrittliche Blut-Hirn-Schrankentechnologien für die Behandlung, was das Marktwachstum vorantreibt.

 

Zunehmende geriatrische Bevölkerung und steigende Prävalenz altersbedingter neurologischer Störungen tragen zum Marktwachstum bei Blut-Hirn-Schrankentechnologien bei

Einige neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Neuropathie, Alzheimer und Parkinson treten häufiger bei älteren Menschen auf und ihre Prävalenz nimmt mit der steigenden Lebenserwartung zu. Laut WHO altert die Bevölkerung weltweit rapide. Zwischen 2015 und 2050 wird sich die Weltbevölkerung über 60 Jahren fast verdoppeln und ihr Anteil von 12 % auf 22 % steigen. Psychische und neurologische Erkrankungen bei älteren Erwachsenen machen wahrscheinlich 6,6 % der gesamten behinderungsbereinigten Lebensjahre (DALYs) dieser Altersgruppe aus. Der gleichen Quelle zufolge leiden außerdem etwa 15 % der Erwachsenen ab 60 Jahren an einer psychischen Störung.

Laut CDC ist Alzheimer die fünfthäufigste Todesursache bei Menschen ab 65 Jahren. Außerdem verdoppelt sich die Zahl der Menschen, die mit Alzheimer leben, alle fünf Jahre. Im Jahr 2020 waren etwa 5,8 Millionen Amerikaner dieser Altersgruppe von Alzheimer betroffen, und bis 2060 wird sich diese Zahl voraussichtlich fast verdreifachen und 14 Millionen erreichen. Auch die Sterberate aufgrund neurologischer Erkrankungen steigt. Laut der Alzheimer's Association stirbt in Amerika jedes Jahr jeder dritte Senior an Alzheimer oder Demenz.

Daher führt die zunehmende Verbreitung altersbedingter neurologischer Erkrankungen zu einem steigenden Bedarf an Technologien zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke für eine bessere Arzneimittelverabreichung.

 

Technologieeinblicke               

Basierend auf der Technologie ist der globale Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien segmentiert in bispezifische Antikörper-RMT-Ansätze, Trojaner-Ansätze, Permeabilitätssteigerung, passive Diffusion und andere nichtinvasive BBB-Technologien. Im Jahr 2020 hielt das Segment der Permeabilitätssteigerung den größten Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der Reagenzien zwischen 2021 und 2028 die höchste CAGR auf dem Markt verzeichnet. Eine erhöhte Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke (BBB) ​​steht im Zusammenhang mit der Umgestaltung des interendothelialen Verbindungskomplexes und der Spaltbildung zwischen Gehirnendothelzellen (parazellulärer Weg) sowie einem intensiven pinozytotischen vesikulären Transport zwischen der apikalen und basalen Seite der Gehirnendothelzellen (transzellulärer Weg). Das Wachstum des Marktes für das Segment der Permeabilitätssteigerung ist auf den zunehmenden Fokus auf Forschungsaktivitäten zur Behandlung vieler neurologischer und zentralnervöser Erkrankungen zurückzuführen.   

 

Anwendungseinblicke

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien segmentiert inAlzheimer-Krankheit, Epilepsie, Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose, Morbus Hunter, Hirntumore und andere. Das Segment Parkinson wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil haben.

Produkteinführungen sowie Fusionen und Übernahmen sind bei den Akteuren auf dem globalen Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien weit verbreitete Strategien. Nachfolgend sind einige der jüngsten wichtigen Marktentwicklungen aufgeführt:

Im Dezember 2021 übernahm Eli Lilly das Biotechnologieunternehmen Prevail Therapeutics. Im Anschluss an den Deal plant Lilly die Entwicklung eines Gentherapieprogramms für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen, darunter Parkinson.

Im Oktober 2020 gab Bristol Myers Squibb die Zulassung von ZEPOSIA (Ozanimod) durch Health Canada zur Behandlung von Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) zur Verringerung der Häufigkeit klinischer Exazerbationen bekannt.

Einer vorläufigen (noch nicht von Experten begutachteten) Forschungsstudie von vier Wissenschaftlern des Imperial College London sowie weiteren forschungsbasierten Beweisen zufolge könnte die COVID-19-Infektion neurologische Probleme verursachen. Diese Sichtweise entwickelte sich während der ersten Welle der Pandemie. Die Blut-Hirn-Schranke ist eine halbdurchlässige Membran aus Endothelzellen, die das Gehirn von den Komponenten und Mechanismen des restlichen Körpers trennt. Monozyten, eine Art weißer Blutkörperchen, werden als Teil des körpereigenen Abwehrmechanismus aktiviert, wenn SARS-CoV-2 in den Blutkreislauf gelangt. Damit Monozyten die BBB passieren können, wird ein komplizierter Mechanismus aktiviert. Laut derselben Studie „erleichtert die Blut-Hirn-Schranke den Eintritt infizierter und aktivierter Monozyten in das zentrale Nervensystem, wodurch das SARS-CoV-2-Virus die gelockerte BBB passieren kann. Daher wirkt sich die steigende Nachfrage nach Blut-Hirn-Schrankentechnologien zur Erkennung neurologischer Probleme bei COVID-19-Patienten positiv auf das Marktwachstum aus.

 

Blut-Hirn-Schrankentechnologien – Marktsegmentierung

Der globale Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien ist nach Technologie, Anwendung und Geografie segmentiert. In Bezug auf die Technologie ist der Markt in bispezifische Antikörper-RMT-Ansätze, Trojaner-Ansätze, zunehmende Permeabilität, passive Diffusion und andere nichtinvasive BBB-Technologien segmentiert. Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Blut-Hirn-Schrankentechnologien in Alzheimer-Krankheit, Epilepsie, Parkinson-Krankheit, Multiple Sklerose, Morbus Hunter, Hirnkrebs und andere segmentiert.  

 

Umfang des Marktberichts zu Blut-Hirn-Schrankentechnologien

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 20211,04 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20285,1 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2021 - 2028)25,5 %
Historische Daten2019-2020
Prognosezeitraum2022–2028
Abgedeckte SegmenteNach Technologie
  • Bispezifischer Antikörper-RMT-Ansatz
  • Trojanisches Pferd-Ansatz
  • Durchlässigkeit erhöhen
  • Passive Diffusion
  • Andere nicht-invasive BBB-Technologien
Nach Anwendung
  • Alzheimer-Erkrankung
  • Epilepsie
  • Parkinson-Krankheit
  • Multiple Sklerose
  • Hunter-Syndrom
  • Hirntumor
  • Andere
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Eli Lilly und Company
  • Bristol-Myers Squibb Company
  • Pfizer, Inc.
  • Johnson & Johnson Services, Inc.
  • Fabre-Kramer Pharmaceuticals, Inc.
  • Bioasis Technologies Inc.
  • Abliva AB
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

 

 

Firmenprofile

  • Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
  • F. Hoffmann-La Roche Ltd.
  • Eli Lilly und Company.
  • Bristol-Myers Squibb Company
  • Pfizer, Inc.
  • Johnson & Johnson Services, Inc.
  • Fabre-Kramer Pharmaceuticals, Inc.
  • Bioasis Technologies Inc.
  • Abliva AB
  • JCR Pharmaceuticals Co., Ltd.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015