Der Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 119.708,77 Millionen US-Dollar und soll bis 2030 auf 167.883,93 Millionen US-Dollar anwachsen. Der Markt dürfte zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,30 % verzeichnen. Die steigende Zahl von Produktzulassungen und -einführungen dürfte weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten
Angesichts der steigenden Verbreitung von Infektionskrankheiten in der Gesellschaft haben die Marktteilnehmer hochentwickelte Medikamente zur Behandlung von Infektionskrankheiten auf den Markt gebracht. Die Initiativen der Regierung, Einzelpersonen hochentwickelte Einrichtungen zur Behandlung von Infektionskrankheiten bereitzustellen, treiben den Markt an.
Marktübersicht für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten
Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten sind allesamt Lebewesen, die Infektionskrankheiten verursachen. Antibiotika, Virostatika und Antiparasitika sind einige der Medikamente, die zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt werden. Therapeutika für Infektionskrankheiten können direkt auf Organismen wirken oder das Immunsystem des Körpers bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen. Zu den Infektionskrankheiten zählen unter anderem HIV, Tuberkulose, Malaria , Hepatitis und Grippe.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten
Zunehmender Fokus auf Finanzierung und F&E bei Therapeutika für Infektionskrankheiten soll Marktwachstum fördern
Forschung und Entwicklung (F&E) ist ein wichtiger Teil des Geschäfts von Pharmaunternehmen und Biopharmazeutika. F&E ermöglicht es den Unternehmen, neue Produkte für verschiedene therapeutische Anwendungen mit erheblichem medizinischen und kommerziellen Potenzial auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus investieren führende Marktteilnehmer in F&E, um verbesserte Technologien zu entwickeln und mehr Umsatz zu erzielen.
In der nachstehenden Tabelle sind die jährlichen Mittel für verschiedene Krankheitskategorien und Forschungsarbeiten auf der Grundlage von Verträgen, Zuschüssen und anderen Finanzierungsmechanismen der National Institutes of Health (NIH) aufgeführt.
Krankheiten und Finanzierung
Krankheits-/Forschungsgebiete | 2019 (Millionen US-Dollar) | 2020 (Millionen US-Dollar) | 2021 (Millionen US-Dollar) | 2022 (Millionen US-Dollar) |
Neu auftretende Infektionskrankheiten | 2.950 | 4.867 | 5.069 | 4.318 |
Infektionskrankheiten | 6.313 | 8.301 | 8.599 | 8.019 |
Sexuell übertragbare Infektionen | 354 | 394 | 404 | 419 |
Hinweis: Bei den Währungen wird der aktuelle Umrechnungskurs berücksichtigt.
Quelle: Geschäftsberichte und The Insight Partners Analyse
Die wichtigsten Projekte, die die Hersteller gefördert haben:
• Im Juni 2022 investierte GSK plc über einen Zeitraum von 10 Jahren 1,21 Milliarden US-Dollar (1 Milliarde Pfund), um Forschung und Entwicklung (F&E) mit Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten voranzutreiben, die Länder mit niedrigem Einkommen überproportional betreffen. Die Forschung wird sich auf neue Medikamente und bahnbrechende Impfstoffe zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria, Tuberkulose, HIV (über ViiV Healthcare), vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTDs) und antimikrobieller Resistenz (AMR) konzentrieren.
• Im März 2022 erhielt der COVID-19-Reaktionsmechanismus (C19RM) des Globalen Fonds eine Spende in Höhe von 48,07 Millionen US-Dollar (60 Millionen CAD) aus Kanada, die vom Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria gelobt wurde. Die neuen Mittel wurden verwendet, um Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen lebenswichtige Behandlungen und Diagnosetests, darunter medizinischen Sauerstoff und persönliche Schutzausrüstung (PSA), anzubieten.
Der zunehmende Fokus auf F&E und Finanzierung treibt daher das Wachstum des Marktes für Therapeutika für Infektionskrankheiten voran.
Wachsende Chancen in Entwicklungsländern
Die steigende Zahl an Infektionskrankheiten dürfte den Absatz von Medikamenten zur Behandlung von Infektionskrankheiten in Schwellenländern steigern. Aufgrund geringerer Datenanforderungen und strengerer Gesetze hat sich der Asien-Pazifik-Raum zu einer flexiblen und wirtschaftsfreundlichen Region entwickelt. Außerdem spielen große Investitionen in Gesundheitsforschung und Biowissenschaften in Schwellenländern eine wichtige Rolle bei der Förderung modernster Technologien in Entwicklungsländern, was wiederum den Trend zur Erkennung und Behandlung von Infektionskrankheiten fördert. UNAIDS beispielsweise fordert Investitionen von 29 Milliarden US-Dollar bis 2025, um den Bedarf an AIDS-Prävention und -Behandlung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu decken. In Indien, Südkorea, Brasilien und Mexiko sind Infektionskrankheiten wie Hepatitis, HAI, HIV und Grippe weit verbreitet; es gibt viele Patienten; das verfügbare Geld ist gestiegen, die Gesundheitsinfrastruktur hat sich verbessert und der Medizintourismus nimmt zu. Hersteller wichtiger Therapeutika für Infektionskrankheiten in den expandierenden Märkten dieser Länder können also in Zukunft mit lukrativen Aussichten rechnen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Therapeutika für Infektionskrankheiten
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten beigetragen haben , sind Arzneimittelklasse, Indikation, Verabreichungsweg und Vertriebskanal.
- Basierend auf der Arzneimittelklasse ist der Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten in antivirale, antibakterielle, antimykotische und andere Mittel unterteilt. Das antivirale Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
- Nach Indikation ist der Markt in HIV, Hepatitis, Tuberkulose, Grippe, HPV und andere unterteilt. Das HIV-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Verabreichungsart ist der Markt in oral, parenteral, topisch und andere unterteilt. Das Segment der oralen Hersteller hielt im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
- Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und andere unterteilt. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts über Therapeutika für Infektionskrankheiten ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominiert den Markt. Die zunehmende Einführung technologischer Fortschritte und steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten dürften das Wachstum des Marktes für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten beschleunigen. Darüber hinaus treiben große Unternehmen im Gesundheitswesen und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen therapeutischen Lösungen zur Behandlung chronischer Leiden und Viruserkrankungen die Marktexpansion in dieser Region voran.
Regionale Einblicke in den Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografien für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten
Umfang des Marktberichts über Therapeutika gegen Infektionskrankheiten
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 1.19708,77 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2030 | 1.67.883,93 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 4,3 % |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2022–2030 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Arzneimittelklasse
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten tätigen Unternehmen sind:
- Pfizer Inc
- Gilead Sciences Inc
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- Shionogi & Co Ltd
- Bayer AG
- BioCryst Pharmaceuticals Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Therapeutika für Infektionskrankheiten
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu Therapeutika für Infektionskrankheiten
Der Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten aufgeführt:
- Roche hat die ersten Tests für Infektionskrankheiten und den cobas omni–Utility Channel für den Einsatz auf dem cobas 5800 System in Ländern auf den Markt gebracht, die das CE-Zeichen akzeptieren. Der cobas omni–Utility Channel auf dem cobas 5800 System ermöglicht ein breiteres Testmenü, indem er Open-Channel-Assays mit In-vitro-Diagnostik-Assays (IVD) von Roche auf einer einzigen Plattform konsolidiert. (Quelle: F. Hoffmann-La Roche Ltd, Pressemitteilung, Dezember 2022)
Marktbericht zu Therapeutika für Infektionskrankheiten – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Therapeutika für Infektionskrankheiten (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Therapeutika für Infektionskrankheiten auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten, darunter Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Therapeutika für Infektionskrankheiten, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Therapeutika für Infektionskrankheiten
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Therapeutika gegen Infektionskrankheiten