[Forschungsbericht] Der Insulinmarkt soll von 60.183,09 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 111.213,73 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % erwartet.
Analystenperspektive:
Die steigende Zahl von Diabetespatienten und der zunehmende technologische Fortschritt bei Medikamentenverabreichungsgeräten treiben das Wachstum des Insulinmarktes voran. Beispiel: Im Mai 2020 brachte Biocon Semglee in den USA in Ampullen und vorgefüllten Pens auf den Markt. Das Produkt wird zu den niedrigsten Großhandelsbeschaffungskosten (WAC) aller langwirksamen Insulin-Garnisonpräparate auf dem US-Markt angeboten. Darüber hinaus ist die Einführung neuer Produkte ein weiterer treibender Faktor, der das Marktwachstum fördert. Zum Beispiel: Novo Nordisk kündigte die Einführung des injizierbaren Diabetesmedikaments GLP-1 in Tablettenform an. Dieses orale Medikament wird Patienten auch bei der Gewichtsreduktion helfen und das Herzrisiko senken. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Marktanteil bei Insulin, gefolgt von Europa. Darüber hinaus wird im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der großen Anzahl von Diabetespatienten und des zunehmenden Bewusstseins für Lebensstilstörungen das höchste CAGR-Wachstum erwartet. Steigende Gesundheitsausgaben tragen dazu bei, das Wachstum des Insulinmarktes in der Region anzukurbeln.
Marktübersicht:
Insulin ist ein Hormon, das hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken. Die Insulintherapie ist oft ein wesentlicher Bestandteil der Diabetesbehandlung. Insulin wird von den Betazellen der Bauchspeicheldrüse produziert und ins Blut abgegeben, wenn der Glukosespiegel steigt, beispielsweise nach dem Essen. Insulin hilft der Glukose, in die Körperzellen zu gelangen, wo sie zur Energiegewinnung genutzt oder für die spätere Verwendung gespeichert werden kann. Die verschiedenen verfügbaren Insulinarten unterscheiden sich darin, wie schnell und wie lange sie den Blutzucker kontrollieren können. Insulin ist nicht in Tablettenform erhältlich, da das Verdauungssystem es abbauen würde, bevor es wirken könnte. Die Insulintherapie ist anstrengend; Es ist jedoch eine wirksame Methode, den Blutzuckerspiegel zu senken.
Die wichtigsten Wachstumsfaktoren für den Insulinmarkt sind die steigende Zahl von Diabeteserkrankungen und die rasante technologische Entwicklung bei Insulinabgabegeräten. Allerdings wird erwartet, dass die mit Insulinabgabegeräten verbundenen Risiken das Wachstum des Insulinmarktes im Prognosezeitraum bremsen. Europa nimmt den zweiten Platz auf dem globalen Insulinmarkt ein und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum verzeichnen. Die steigende Zahl von Typ-1- und Typ-2-Diabetes, die steigende Nachfrage nach Insulin und die positiven staatlichen Initiativen zur Diabetesbehandlung sind voraussichtlich die Haupttreiber des Wachstums des Insulinmarktes in der Region.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Insulinmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Insulinmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber:
Schnelle technologische Entwicklung bei Insulinverabreichungsgeräten durch wichtige Akteure treibt das Wachstum des Insulinmarktes an
Produkte mit fortschrittlicher Insulintechnologie und höherer Wirksamkeit sind eine wichtige Voraussetzung für die Behandlung von Diabetes. In den letzten Jahren wurden in der Diabetesbehandlung immer mehr Fortschritte erzielt. Da die Zahl der Diabetesfälle weltweit zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach fortschrittlicheren Produkten. Der Insulinmarkt wird aufgrund verstärkter strategischer Anstrengungen der Branchenakteure voraussichtlich wachsen. Die Marktteilnehmer unterstützen ihre öffentlichen und privaten Forschungs- und akademischen Institute aktiv bei der Ausweitung ihrer Forschungsaktivitäten.
Einige der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem rasanten technologischen Fortschritt auf dem Insulinmarkt sind nachfolgend aufgeführt:
- Im Mai 2022 erhielt Eli Lilly and Company die USFDA-Zulassung für seinen einmal wöchentlich zu verabreichenden Glucose-abhängigen insulinotropen Polypeptid- (GIP) und GLP-1-Glucagon-ähnlichen Peptid-1- (GLP-1) Rezeptoragonisten Mounjar (Tirzepatid) zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Die Injektion soll in sechs Dosierungen (2,5 mg, 5 mg, 7,5 mg, 10 mg, 12,5 mg und 15 mg) als Autoinjektionspen mit vormontierter, versteckter Nadel erhältlich sein.
- Im Oktober 2021 gab Adocia bekannt, dass sein Partner Tonghua Dongbua Pharmaceutical Co. Ltd. vom Center for Drug Evaluation (CDE) der China National Medical Products Administration (NMPA) die Genehmigung zur Durchführung der klinischen Phase-3-Studie von BioChaperone Lispro und Ultra-Rapid Insulin zur Behandlung von Typ-1- und Typ-2-Diabetes erhalten hat.
- Im Oktober 2021 erhielt Tonghua Dongbao Pharmaceutical Co., Ltd. von der National Medical Products Administration (NMPA) die Genehmigung für die klinische Studie seiner ultraschnell wirkenden Insulin-Lispro-Injektion BC Lispro. Derzeit befindet sich das Medikament in der Phase III der klinischen Studie, die in China begonnen hat.
- Im Mai 2021 erhielt Bigfoot Biomedical von der USFDA die 510(k)-Zulassung für sein Bigfoot Unity Diabetes Management System, das über vernetzte Smartpen-Kappen verfügt, die Insulindosen für Personen empfehlen, die eine Therapie mit mehreren täglichen Injektionen (MDI) anwenden.
Daher fördern die schnellen technologischen Fortschritte bei Insulinabgabegeräten das Wachstum des globalen Insulinmarktes.
Segmentanalyse:
Basierend auf dem Typ ist der Insulinmarkt in lang wirkende Insuline, schnell wirkende Insuline, kurz wirkende Insuline und traditionelle Humaninsuline, konzentrierte Insuline und Kombinationsinsuline, Biosimilar-Insuline, Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1), Pens und Nadeln und andere unterteilt. Das Segment der langwirksamen Insuline wird voraussichtlich im Jahr 2021 den größten Marktanteil halten, während das Segment der Biosimilar-Insuline im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,0 % verzeichnen wird. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren für das Segment der Biosimilar-Insuline sind unter anderem der zunehmende Einsatz von Inzuchtmäusen in kardiovaskulären und immunologischen Studien sowie die Produktion monoklonaler Antikörper. Längerwirksame Insulinanaloga werden gentechnisch verändert. Langwirksame Insulinanaloga wurden ursprünglich entwickelt, um Diabetikern zu helfen, die ganze Nacht über einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Dieses Insulin wird aufgrund seines sauren pH-Werts langsam in den Kreislauf freigesetzt, wodurch es bei subkutaner Injektion ausfällt. Langwirksame Insuline werden auch Basal- oder Hintergrundinsuline genannt. Sie arbeiten im Hintergrund, um den Blutzucker während des gesamten Tagesablaufs unter Kontrolle zu halten. Diese langwirksamen Insuline helfen dabei, den Blutzucker einen ganzen Tag lang zu kontrollieren. Dies ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie die Bauchspeicheldrüse Insulin produziert, um den Blutzuckerspiegel zwischen den Mahlzeiten aufrechtzuerhalten. Der National Health Service (NHS) bevorzugt lang wirkende Insulinanaloga, da diese Insuline keine Spitzenaktivität aufweisen und so eine gleichmäßige Aktivität über den Tag hinweg gewährleistet ist.
Tresiba ist ein lang wirkendes Insulin zur Kontrolle hoher Blutzuckerwerte bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr mit Diabetes. Es ist nicht für Menschen mit diabetischer Ketoazidose geeignet. Tresiba enthält den Wirkstoff Insulin degludec. Tresiba wird normalerweise einmal täglich zu einer beliebigen Tageszeit unter die Haut gespritzt. Lang wirkende Insuline wirken kontinuierlich den ganzen Tag über, um Ihren Blutzucker zwischen den Mahlzeiten und über Nacht zu kontrollieren. Es ist in zwei Konzentrationen erhältlich, nämlich 200 Einheiten/ml und 100 Einheiten/ml. Tresiba wird in Mehrdosenfläschchen oder als FlexTouch-Pen zur Einzelanwendung geliefert. Tresiba FlexTouch ist ein vorgefüllter Pen zur einmaligen Anwendung, der in zwei verschiedenen Stärken erhältlich ist: U-100 (100 Einheiten/ml) mit 300 Einheiten Insulin und U-200 (200 Einheiten/ml) mit 600 Einheiten Insulin. Tresiba darf nicht mit einer Insulinpumpe verabreicht oder mit anderen Insulinen gemischt werden. Zu den häufig mit Tresiba verbundenen Nebenwirkungen gehören Hypoglykämie, allergische Reaktionen, Reaktionen an der Injektionsstelle, Lipodystrophie, Juckreiz, Hautausschlag, Ödeme und Gewichtszunahme.
Regionale Analyse:
Nordamerika hatte den größten Insulinmarkt, der im Jahr 2022 auf 23.946,85 Millionen US-Dollar geschätzt wurde, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,5 %. Es wird erwartet, dass dieser Markt seine Position aufgrund der deutlich steigenden Diabetesprävalenz in den Ländern, der hohen Prävalenz von Fettleibigkeit und des zunehmenden Bewusstseins für die Diabetesbehandlung in der Region behaupten wird. In Nordamerika hatten die USA im Jahr 2022 mit 84,88 % den größten Anteil am Insulinmarkt. Das US-Gesundheitssystem investiert massiv in die Einführung neuer Produkte. Das Wachstum des Insulinmarktes ist auf die zunehmende Produktentwicklung und die wachsende staatliche Unterstützung der Diabetesbehandlung zurückzuführen. Darüber hinaus bieten die steigenden Diabetesneuerkrankungen im Land günstige Wachstumschancen. Laut dem National Diabetes Statistics Report 2020 leiden beispielsweise in den USA etwa 30,3 Millionen Menschen an Diabetes, das sind 94 % der Gesamtbevölkerung. Bei fast 5 % der Diabetiker wird Typ-1-Diabetes diagnostiziert, während 90–95 % an Typ-2-Diabetes leiden. Von den über 30 Millionen Amerikanern mit Diabetes sind etwa 7,4 Millionen auf Insulin angewiesen, um ihre Krankheit zu behandeln. Die Daten zeigen zudem, dass etwa 86 Millionen Erwachsene ab 18 Jahren und fast 23,1 Millionen Menschen über 65 Jahren an Prädiabetes leiden. In den USA ist Diabetes die häufigste Ursache für Erblindung und Nierenerkrankungen im Endstadium bzw. Nierenversagen bei Erwachsenen. Darüber hinaus dürften der Ausbau des Netzwerks an Gesundheitseinrichtungen und der Medizintourismus das Wachstum des Insulinmarktes in Mexiko beschleunigen.
Der Asien-Pazifik-Raum (APAC) ist jedoch der am schnellsten wachsende regionale Markt für Insuline. Der Markt in APAC ist in China, Indien, Japan, Südkorea, Australien und den Rest von APAC unterteilt. Die weltweit zunehmende Verbreitung von Diabetes und die steigenden Inzidenzraten lebensstilbedingter Erkrankungen wie Fettleibigkeit werden das Marktwachstum in den nächsten sechs Jahren voraussichtlich vorantreiben. Insulin zielt auf die Patientengruppe mit Diabetes ab. Der schnelle Anstieg der Prävalenz wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich beeinflussen. Darüber hinaus dürften ein starkes Produktpipeline-Portfolio und die künftige Kommerzialisierung dieser Produkte künftige Wachstumschancen für diesen Markt bieten.
Schlüsselakteursanalyse:
Eli Lily and Company; Novo NordiskA/S; Biocon; Wockhardt; Adocia; GlaxoSmithKline plc; Sanofi; Pfizer; Merck &Co., Inc.; Tonghua Dongbao Pharmaceutical Co., Ltd.; und Bigfoot Biomedical, Inc. um nur einige zu nennen. Novo Nordisk A/S. und Sanofi sind die beiden größten Akteure auf dem Insulinmarkt. Novo Nordisk ist ein in Europa ansässiges Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Behandlung von Fettleibigkeit, Hämophilie, Wachstumsstörungen und anderen schweren chronischen Krankheiten. Das Unternehmen konzentriert sich auf viele therapeutische Bereiche wie Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit, Arteriosklerose, NASH, Hämophilie und Wachstumsstörungen. Das Unternehmen ist über seine Tochtergesellschaften tätig, wie z. B. Ziylo Ltd, MB2 LLC, Novo Nordisk Pharmaceuticals Limited, Novo Nordisk Pharma, Sa um nur einige zu nennen. Das Unternehmen bietet auch Behandlungen für Diabetes, Fettleibigkeit und seltene Blut- und Hormonkrankheiten an.
InsulinRegionale Einblicke in den Insulinmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Insulinmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Insulinmarktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Insulinmarktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2022 | US$ 60.18 Billion |
Marktgröße nach 2023-2028 | 2023-2028 |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 10.8% |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023-2028 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Insulinmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Insulinmarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Insulinmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Unternehmen im Insulinmarkt setzen verstärkt auf anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen. Nachfolgend sind einige wichtige Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im Juni 2022 haben Sanofi und Health2Sync eine Partnerschaft unterzeichnet, um digitale Lösungen für das Insulinmanagement nach Japan zu bringen. Beide Unternehmen werden gemeinsam digitalisierte Funktionen für Insulin in Japan entwickeln, wie etwa vernetzte Kappen für Insulin und Titrationswarnungen.
- Im Juni 2022 kündigte Sanofi an, dass das Unternehmen den monatlichen Preis seines Insulins für nicht versicherte Amerikaner von 99 auf 35 US-Dollar begrenzen werde. Das Unternehmen wird Insuline wie Lantus Insulin Glargine U-100, Toujeo, Admelog und Apidra für Nichtversicherte zu einem 30-Tage-Vorrat von 35 US-Dollar vermarkten.
- Im Januar 2022 kündigte Merck eine Erweiterung der Kennzeichnung für Metforminprodukte in der EU an, wie etwa Glucophage, Glucophage XR und Stagid für die Anwendung während der gesamten Schwangerschaft.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















