Wachstum, Trends und Prognose für den Markt für Innentüren bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Innentüren (2021 - 2031), globaler und regionaler Marktanteil, Trend- und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Mechanismus (Dreh-, Schiebe-, Falt-, Rollläden und Rollläden), Typ (Holz, Metall, Glas, Faserplatte, Fiberglas, Vinyl und Sonstige), Endnutzer (Wohn- und Gewerbebereich) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

  • Berichtsdatum : Nov 2025
  • Berichtscode : TIPRE00002812
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 225
Seite aktualisiert : Nov 2025

Der Markt für Innentüren wird bis 2031 voraussichtlich ein Volumen von 85.867,06 Millionen US-Dollar erreichen, gegenüber 60.939,60 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2025–2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % verzeichnen wird.

 

Marktanalyse für Innentüren

Das Bevölkerungswachstum in den Städten führt zu einer noch höheren Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeflächen. Infolgedessen boomt die Bauindustrie, die den größten Bedarf an Innentüren deckt. Dieses Wachstum wird durch steigende Ausgaben für Wohn- und Nichtwohngebäude in Industrie- und Entwicklungsländern sowie durch technologische Fortschritte bei Türmaterialien und Produktionsmethoden begünstigt, die die Produktqualität verbessern und mehr Individualisierungsmöglichkeiten bieten.

 

Marktübersicht für Innentüren

Innentüren werden in Häusern oder Gebäuden angebracht, um Räume voneinander abzutrennen und so Privatsphäre zu schaffen und Lärm zu reduzieren. Während Außentüren auf Sicherheit und Witterungsbeständigkeit ausgelegt sind, bieten Innentüren Funktionalität und tragen zur Optik des Hauses bei. Als Material für die Herstellung solcher Türen können Naturholz, Hohlkern-MDF (mitteldichte Faserplatte) oder Glas verwendet werden.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an.

Sie erhalten eine kostenlose Anpassung aller Berichte – einschließlich Teilen dieses Berichts, Länderanalysen und Excel-Datenpaketen – sowie attraktive Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Innentüren: Strategische Einblicke

Interior Doors Market
  • Ermitteln Sie die wichtigsten Markttrends dieses Berichts.
    Diese KOSTENLOSE Probe beinhaltet eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

 

Markt für Innentüren und Chancen

 

Markttreiber:

 

  • Zunehmende Bau- und Renovierungstätigkeiten: Das Wachstum neuer Wohn-, Gewerbe- und institutioneller Bauprojekte ist der Hauptfaktor, der die Nachfrage nach Innentüren antreibt.
  • Steigende Nachfrage nach Individualisierung und fortschrittlichen Technologien: Die Einführung intelligenter Türfunktionen wie automatisches Öffnen, Sicherheitsmerkmale und energieeffiziente Materialien treibt den Markt voran.
  • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Energieeffiziente Türlösungen, die eine gute Wärmedämmung bieten und einen geringeren Energieverbrauch aufweisen, werden in etablierten Märkten mit strengen Bauvorschriften bevorzugt.

 

Marktchancen:

 

  • Expansion in Schwellenländern: Die rasante Urbanisierung und die zunehmenden Investitionen in die gewerbliche und Wohninfrastruktur in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika bieten bedeutende Chancen.
  • Technologische Innovation und Smart-Home-Integration: Die zunehmende Beliebtheit von Smart Homes und Gebäudeautomation schafft ein günstiges Umfeld für die Einführung von Innentüren mit ausgefeilten Funktionen wie IoT-Konnektivität, berührungsloser Bedienung, fortschrittlichen Sicherheitssystemen und Energieüberwachung.
  • Innovation bei fortschrittlichen Materialien: Die Vorliebe für qualitativ hochwertigere, langlebigere und individuell anpassbare Türen bei Renovierungsprojekten unterstützt kontinuierliche Produktinnovationen und Premiumangebote der Hersteller.

 

Marktsegmentierungsanalyse für den globalen Markt für Innentüren

Der Markt für Innentüren ist wie folgt segmentiert:

Nach Mechanismus:

  • Schwingmechanismus: Der Schwingmechanismus zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, Energieeffizienz und ästhetische Anpassungsfähigkeit aus.
  • Schiebetüren: Schiebetüren stellen einen wichtigen Mechanismus dar, der von modernen Architekturtrends und sich wandelnden Verbraucherpräferenzen getrieben wird.
  • Falttüren: Falttüren, die häufig als Zwei-, Mehrfach- und Ziehharmonika-Türen ausgeführt sind, ermöglichen eine effiziente Raumnutzung durch das Zusammenfalten der Paneele, die sich leicht öffnen lassen.
  • Drehmechanismus: Der Drehmechanismus zeichnet sich durch die Drehbewegung der Türen um einen zentralen Drehpunkt aus.
  • Rollverschluss: Der Mechanismus des „Rollverschlusses“ zeichnet sich durch seine einzigartigen Funktionsweisen und sein wachsendes Anwendungsspektrum aus.

Typ:

  • Holz: Das Segment „Holz“ auf dem globalen Markt für Innentüren, unterteilt in Hartholz- und Weichholzarten, genießt aufgrund seiner Vielseitigkeit, seines ästhetischen Reizes und seiner Nachhaltigkeit große Aufmerksamkeit.
  • Metall: Metallene Innentüren, die überwiegend aus Stahl und anderen Legierungen hergestellt werden, sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Sicherheit und ihres eleganten Aussehens beliebt.
  • Glas: Glas gewinnt aufgrund seiner modernen ästhetischen Anziehungskraft, seiner funktionalen Vorteile und Innovationen in der Materialtechnologie zunehmend an Bedeutung.
  • Faserplatten: Faserplatten haben aufgrund ihrer innovativen Eigenschaften und ihrer Kosteneffizienz erheblich an Bedeutung gewonnen.
  • Fiberglas: Im Gegensatz zu herkömmlichen Holz- oder Stahltüren bietet Fiberglas eine hervorragende Wärmedämmung, was zur Energieeinsparung beiträgt und die Heiz- und Kühlkosten für Wohn- und Gewerbegebäude senkt.
  • Vinyl: Das Vinylsegment ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus funktionalen und ästhetischen Vorteilen.
  • Sonstige: Dieses Segment gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es einzigartige Vorteile wie erhöhte Haltbarkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und geringes Gewicht bietet.

Endbenutzer:

  • Wohnimmobilien: Das Wachstum im Wohnimmobiliensegment wird vor allem durch den Anstieg der Wohnungsnachfrage angetrieben, der durch die Urbanisierung und die steigenden verfügbaren Einkommen in den Schwellenländern bedingt ist.
  • Gewerbe: Dieses Segment umfasst Büros, Gesundheitseinrichtungen, Einzelhandelsflächen, Gastronomiebetriebe und institutionelle Gebäude.

Nach Geographie:

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Naher Osten und Afrika
  • Südamerika

 

 

Markt für Innentüren – Regionale Einblicke

Die regionalen Trends und Einflussfaktoren auf den Markt für Innentüren im gesamten Prognosezeitraum wurden von den Analysten von The Insight Partners ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt außerdem die Marktsegmente und die geografische Verteilung des Marktes für Innentüren in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Marktbericht für Innentüren – Umfang

BerichtattributeDetails
Marktgröße im Jahr 202460.939,60 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203185.867,06 Millionen US-Dollar
Globale durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (2025 - 2031)5,2 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteDurch Mechanismus
  • Schwingen
  • Gleiten
  • Faltbar
  • Drehend
  • Rollläden
Nach Typ
  • Holz
  • Metall
  • Glas
  • Faserplatte
  • Fiberglas
  • Vinyl
  • Andere
Vom Endbenutzer
  • Wohnen
  • Kommerziell
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Vereinigtes Königreich
  • Russland
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • Australien
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Südkorea
  • Übriges Asien-Pazifik
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • VAE
  • Übriger Naher Osten und Afrika
und Südamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Südamerika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Masonite Corporation
  • Bayer Built Inc.
  • Colonial Elegance Inc.
  • Superior Doors LTD
  • Kleiderkammer für Bauunternehmer
  • Fenesta Gebäudesysteme
  • JELD-WEN Inc
  • Lowe's Companies Inc
  • Rustica
  • Simpson Door Co

 

Marktdichte der Innentüren: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Innentüren wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher. Gründe hierfür sind unter anderem sich wandelnde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln innovative Lösungen für die Bedürfnisse der Verbraucher und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum zusätzlich beflügelt.


Interior Doors Market

 

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Akteure im Markt für Innentüren

 

Marktanteilsanalyse für Innentüren nach Regionen

Der Markt für Innentüren im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum. Faktoren wie die schnelle Urbanisierung, der umfassende Infrastrukturausbau und erhebliche Investitionen in den Wohn- und Gewerbebau, insbesondere in China und Indien, treiben dieses Wachstum an. In den Entwicklungsmärkten Südamerikas, des Nahen Ostens und Afrikas bieten sich für Anbieter von Innentüren noch ungenutzte Chancen, in diese Regionen vorzudringen und ihr Geschäft auszubauen.

Der Markt für Innentüren entwickelt sich aufgrund des rasanten Wachstums in den einzelnen Regionen unterschiedlich. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Marktanteile und Trends nach Regionen:

 

1. Nordamerika

 

  • Marktanteil: Wachstum aufgrund steigender Bautätigkeit im Wohn- und Gewerbebau in den USA, Kanada und Mexiko.
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Die zunehmende Urbanisierung, das Bevölkerungswachstum und der Bauboom im Wohnungsbau.
  • Trends: Bevorzugung umweltfreundlicher und recycelbarer Materialien bei der Türenherstellung

 

2. Europa

 

  • Marktanteil: signifikantes Wachstum, getrieben durch Faktoren wie die zunehmende Urbanisierung
  • Wichtigste Treiber: Ein Anstieg von Wohn-, Gewerbe- und Industriebauprojekten sowie umfangreiche Renovierungsarbeiten.
  • Trends: Die zunehmende Verbreitung umweltfreundlicher und intelligenter Türtechnologien

 

3. Asien-Pazifik

 

  • Marktanteil: Besitzt den größten Marktanteil
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Wachstum der Mittelschicht mit steigendem verfügbaren Einkommen, was zu höheren Ausgaben für Wohnungsmodernisierungen führt.
  • Trends: Einführung fortschrittlicher Fertigungstechnologien, einschließlich CNC-Bearbeitung

 

4. Süd- und Mittelamerika

 

  • Marktanteil: Ein wachsender Markt aufgrund eines steigenden Verbraucherbewusstseins für Inneneinrichtung und Ästhetik. 
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Zunehmender Fokus der Verbraucher auf Ästhetik und Funktionalität sowie technologische Innovationen
  • Trends: Schwerpunkt auf Haltbarkeit und Langlebigkeit der Türen durch fortschrittliche Fertigungstechniken

 

5. Naher Osten und Afrika

 

  • Marktanteil: stetig wachsend, angetrieben durch die rasante Urbanisierung und die zunehmende Immobilienentwicklung.
  • Wichtigste Einflussfaktoren: Die rasche Urbanisierung führt zu vermehrten Wohn- und Gewerbebauprojekten und einer wachsenden Vorliebe für langlebige und ästhetisch ansprechende Materialien wie Metall.
  • Trends: Zunehmende Nutzung von Falttüren und Schiebetüren zur Platzersparnis

 

Marktdichte der Innentüren: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

 

 

Hohe Marktdichte und starker Wettbewerb

 

Der Wettbewerb ist aufgrund der Präsenz etablierter Unternehmen wie Masonite Corporation, Bayer Built Inc., Colonial Elegance Inc., Superior Doors LTD, Contractors Wardrobe und Fenesta Building Systems stark. Regionale und spezialisierte Anbieter wie Boswindor (China), Oppein Home Group Inc. (China) und TruStile (Denver, USA) tragen ebenfalls zur Wettbewerbslandschaft in den verschiedenen Regionen bei.

Dieser hohe Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Konkurrenz abzuheben:

  • Einbeziehung umweltfreundlicher, nachhaltiger und innovativer Materialien wie z. B. Konstruktionsholz, recycelte Verbundwerkstoffe usw. in das Produktangebot.
  • Die Integration von Funktionen wie intelligenten Türschlössern, Sensoren, automatisierter Beleuchtung und Klimasteuerung kann einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
  • Wir bieten eine Vielzahl von Stilen, Ausführungen, Größen und Konfigurationen an – wie zum Beispiel Einzel-, Doppel-, Schiebe-, Taschen-, Scheunen- oder Bypass-Türen.

Weitere im Rahmen der Studie analysierte Unternehmen:

  1. Boswindor
  2. Oppein Home Group Inc.
  3. TruStile
  4. Barausse Srl
  5. Ningbo Tengyu Metal Product Co., Ltd.
  6. Metrie
  7. Lynden Door, Inc.
  8. Holzmaserung 
  9. Chongqing Mexin Best Doors & Windows Industry Co., Ltd
  10. CBW-Türen

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Innentüren

  • Owens Corning gibt Abschluss der Übernahme bekannt. Owens Corning gab bekannt, dass der Kauf der Masonite International Corporation abgeschlossen wurde. Owens Corning erwarb alle Aktien von Masonite International zu einem Preis von 133,00 US-Dollar pro Aktie.
  • DCM Shriram erwarb eine Beteiligung an DNV Global: Fenesta, ein Unternehmen der DCM Shriram Gruppe, gab den Kauf einer 53%igen Beteiligung an DNV Global für 44 Crore Rupien bekannt, um die Geschäftsausweitung weiter voranzutreiben.

 

Marktbericht für Innentüren: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Innentüren (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt folgende Bereiche ab:

  • Marktgröße und Prognose für den Markt für Innentüren auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt werden
  • Markttrends für Innentüren sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für Innentüren: Analyse der wichtigsten Markttrends, des globalen und regionalen Rahmens, der Hauptakteure, der regulatorischen Rahmenbedingungen und der jüngsten Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Fokus auf Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, führende Akteure und aktuelle Entwicklungen im Markt für Innentüren
  • Detaillierte Unternehmensprofile
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015