Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Regenschutzverkleidungen bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für hinterlüftete Fassadenverkleidungen (2025–2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Verkleidungsmaterial (Keramik, Holz, Verbundwerkstoff, Metall und andere), Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und Industriebau), Bauart (Neubau und Renovierung) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2025
  • Berichtscode : TIPRE00007475
  • Kategorie : Fertigung und Bau
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 214
Seite aktualisiert : May 2025

Der Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassadenverkleidungen wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 22.556,66 Millionen US-Dollar erreichen, von 15.005,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Sanierungs- und Renovierungsprojekten in städtischen Gebieten dürfte in den kommenden Jahren neue Markttrends mit sich bringen.

 

Marktanalyse für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

Die Aktivitäten zur Infrastrukturentwicklung nehmen weltweit zu. Regierungen konzentrieren sich zunehmend auf Netto-Null-Ziele und das Bewusstsein der Verbraucher für nachhaltige Lösungen wächst weltweit. Ein Anstieg von Sanierungs- und Renovierungsprojekten in städtischen Regionen sowie technologische Fortschritte in der Bauindustrie dürften im Prognosezeitraum Wachstumschancen für den globalen Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen schaffen . Neben den steigenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten wird die zunehmende Integration von Software in die Planung und Entwicklung vorgehängter Fassadenverkleidungen auch in den kommenden Jahren zum Marktwachstum beitragen.

 

Marktübersicht für vorgehängte hinterlüftete Fassadenverkleidungen

Hinterlüftete Fassadenverkleidungen sind ein externes System, das Gebäude oder Bauwerke vor eindringendem Wasser schützt und gleichzeitig den Abfluss von Feuchtigkeit ermöglicht. Dabei wird eine Außenschicht (Verkleidung) über einem belüfteten Hohlraum angebracht, wodurch ein Luftspalt zwischen der tragenden Gebäudewand und dem Verkleidungsmaterial entsteht. Diese Technik verhindert, dass Regenwasser die Gebäudewände erreicht, und verringert so die Gefahr von Wasserschäden, Schimmel und Bauschäden. Die Verkleidung kann aus zahlreichen Materialien hergestellt werden, darunter Metall, Holz und Verbundplatten. Die Hauptaufgabe eines hinterlüfteten Systems besteht darin, das Abfließen von eindringendem Regenwasser zu unterstützen, während der Luftspalt zur Trocknung der Feuchtigkeit beiträgt. Neben dem Wetterschutz bietet die hinterlüftete Fassade weitere wichtige Vorteile wie hohe Wärmedämmung, Brandschutz und Belüftung.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen: Strategische Einblicke

Rainscreen Cladding Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markttreiber und -chancen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

 

Fokus der Regierung auf Netto-Null-Zielen

Die zunehmende Betonung von Netto-Null-Kohlenstoffemissionen in der Bauindustrie und der Fokus der Regierung auf die Erreichung der Klimaziele erhöhen die Nachfrage nach vorgehängten Fassadenverkleidungen in Bauprozessen, Materialien und Energieverbrauchsanwendungen. Diese bedeutenden Klimaziele erfordern den Einsatz von vorgehängten Fassadenverkleidungen, um die Gebäudeaußenseiten zu verbessern, die Energieeffizienz zu steigern und Emissionen zu minimieren. Vorgehängte Fassadenverkleidungen haben sich als wichtige Lösung erwiesen, um die Isolierung zu verbessern, Feuchtigkeit zu regulieren und die Energieeffizienz von Gebäuden zu optimieren. Günstige Regierungsinitiativen zur Erreichung der Netto-Null-Ziele treiben den Markt im Prognosezeitraum an. So organisierte die britische Regierung im September 2024 in London ein Data Centre Dynamics (DCD) Connect, um auf das transformative Potenzial von begrünten Fassadenverkleidungen und vertikalen Begrünungslösungen aufmerksam zu machen. Diese Lösungen helfen Ingenieuren und Bauherren, die nachhaltige städtische Biodiversität zu fördern. Der Einsatz von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden bietet echte Vorteile wie eine verbesserte Luftqualität, eine ansprechendere Gebäudeästhetik in Ballungsgebieten und eine Verringerung des städtischen Wärmeinseleffekts, was der Regierung langfristig dabei helfen dürfte, ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen.rainscreen cladding in the construction processes, materials, and energy consumption applications. These significant climate goals necessitate the use of rainscreen cladding to improve the exteriors of buildings, enhance energy efficiency, and minimize emissions. Rainscreen cladding has emerged as a critical solution that boosts insulation, manages moisture, and optimizes the energy performance of buildings. Favorable government initiatives to achieve net-zero goals are driving the market during the forecast period. For instance, in September 2024, the government of the UK organized a Data Centre Dynamics (DCD) Connect in London to create awareness of the transformative potential of living rainscreen cladding and vertical greening solutions. These solutions help engineers and builders to enhance sustainable urban biodiversity. The use of rainscreen cladding offers viable benefits such as improved air quality, better building aesthetics in congested areas, and reduced urban heat island effect, which is likely to help the government in achieving its net-zero goals in the long term.

Im März 2025 organisierte die Verdical Group die Net Zero Construction Conference (N0CC 2025) – Virbela Metaverse für 2025. Diese Konferenz zieht Branchenführer an, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen und das Bewusstsein für den Einsatz nachhaltiger Lösungen wie vorgehängter Fassadenverkleidungen und Technologien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Bauindustrie zu schärfen. Die Konferenz betont zudem die Verwendung umweltfreundlicher, recycelbarer oder lokal bezogener Materialien für die Herstellung von vorgehängten Fassadenverkleidungssystemen im Einklang mit den Netto-Null-Zielen der US-Regierung. Der im November 2024 eingeführte britische Net Zero Carbon Buildings Standard (UKNZCBS) stellt einen bedeutenden Wandel in der CO2-Reduktion in der Bauindustrie dar. Der Standard legt eine verbindliche Reduzierung der CO2-Grenzwerte fest, die ab 2025 mit Basiswerten beginnt und eine Reduzierung der Emissionen in der Bauindustrie um 92 % anstrebt. Da sich Regierungen und Unternehmen auf die Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele konzentrieren und Nachhaltigkeit durch die Reduzierung von CO2-Emissionen fördern, steigt die Nachfrage nach effizienten vorgehängten Fassadenverkleidungslösungen in verschiedenen Regionen weiter an.

 

Nachfrage aus Sanierungs- und Renovierungsprojekten in städtischen Gebieten

Da Städte altern und Regierungen sich auf die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur konzentrieren, wird die Nachfrage nach vorgehängten Fassadenverkleidungen bei Bauherren und Bauingenieuren in den kommenden Jahren voraussichtlich stark ansteigen. Dies ist auf ihre herausragende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, der Ästhetik und der Witterungsbeständigkeit zurückzuführen. Vorgehängte Fassadenverkleidungen wurden als innovatives Fassadensystem entwickelt, das sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile bietet. Dennoch haben sie sich bei Bauherren und Bauingenieuren als bevorzugte Lösung etabliert. Laut im Januar 2025 veröffentlichten Daten von Neuroject werden einige Beispiele für laufende Nachrüst- oder Renovierungsprojekte in verschiedenen Ländern genannt. So kündigte die US-Regierung im Januar 2025 die Erweiterung und Renovierung des Pullman Regional Hospital-Projekts in Washington an. Das Krankenhaus, dessen Baukosten auf 45 bis 50 Millionen US-Dollar geschätzt werden, soll die Voraussetzungen schaffen, um den steigenden Bedarf an spezialisierten medizinischen Dienstleistungen durch die Aufrechterhaltung effizienter Abläufe und eines hohen Pflegestandards effektiv zu bewältigen. Im Februar 2025 sicherte sich Sebastian Schmidt 3,89 Millionen US-Dollar in einer von Vireo Ventures durchgeführten Seed-Finanzierungsrunde. Mit diesem Betrag will das Unternehmen bis 2033 knapp 16 Millionen Gebäude in Deutschland sanieren und gleichzeitig die Einhaltung der Energieeffizienzstandards der Europäischen Union (EU) sicherstellen.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für vorgehängte Fassadenverkleidungen

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für hinterlüftete Fassadenverkleidungen beigetragen haben, sind Verkleidungsmaterial, Anwendung und Konstruktionstyp.

  • In Bezug auf Verkleidungsmaterialien wird der Markt in Keramik, Holz, Verbundwerkstoffe, Metall und andere unterteilt. Das Metallsegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Nach Anwendung wird der Markt in Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien unterteilt. Das Wohnsegment dominierte den Markt im Jahr 2024.
  • Basierend auf der Bauart ist der Markt in Neubau und Renovierung unterteilt. Das Neubausegment dominierte den Markt im Jahr 2024.

 

Marktanteilsanalyse für vorgehängte Fassadenverkleidungen nach geografischen Gesichtspunkten

Der Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika (SAM). Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024, gefolgt von Europa und dem Asien-Pazifik-Raum.

Steigende Bauausgaben, insbesondere für Nicht-Wohnprojekte wie Büroräume und Geschäftsgebäude, beschleunigen die Einführung von vorgehängten Fassadenverkleidungen. Laut dem Oxford Economic Model Forum überstiegen die weltweiten Bauausgaben im ersten Halbjahr 2024 die Marke von 12,9 Billionen US-Dollar. Der Bausektor erwirtschaftet etwa 9 % des BIP der EU-Länder. Die Bauindustrie der USA hatte 2023 einen Wert von 1,8 Billionen US-Dollar. Vorgehängte Fassadenverkleidungen sind eine Bautechnik, die sowohl bei Wohn- als auch bei Geschäftsprojekten eingesetzt wird, um eine zusätzliche Schutzschicht vor Regen und anderen Umwelteinflüssen zu bieten. Vorgehängte Fassadenverkleidungen steigern den Wert von Wohngebäuden, indem sie verbesserte Haltbarkeit, Energieeffizienz und Feuchtigkeitsschutz bieten. Sie schützen Gebäudewände vor Feuchtigkeitsschäden, indem sie einen belüfteten Hohlraum zwischen der Außenverkleidung und der Wand schaffen. Er ermöglicht Wasserableitung und Luftzirkulation und verhindert so, dass Regenwasser in das Gebäudeinnere eindringt, und schafft Raum, damit Luft hinter der Verkleidung zirkulieren kann. Darüber hinaus trägt die Einführung neuer Technologien wie Building Information Modeling (BIM), Green Building- und Smart City-Lösungen sowie Anwendungen der künstlichen Intelligenz entscheidend zur Verbesserung der Sicherheit und Qualität von Gebäuden bei. Steigende Investitionen in die Sanierung alter Gebäude und Bauwerke fördern das Marktwachstum für vorgehängte Fassadenverkleidungen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage für vorgehängte Fassadenverkleidungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erläutert.

Rainscreen Cladding Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

Umfang des Marktberichts für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202415.005,38 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203122.556,66 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)6,2 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Verkleidungsmaterial
  • Keramik
  • Holz
  • Verbundwerkstoff
  • Metall
Nach Anwendung
  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industriell
Nach Bautyp
  • Neubau
  • Renovierung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Merson-Gruppe
  • Trespa International BV
  • Carea GmbH
  • Kingspan Group Plc
  • ROCKWOOL A/S
  • Soprema Insulation Limited
  • Nucor Corp
  • Fundermax, North America Inc.
  • Knauf Digital GmbH
  • James Hardie Building Products Inc

 

Marktteilnehmerdichte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden sind:

  1. Merson-Gruppe
  2. Trespa International BV
  3. Carea GmbH
  4. Kingspan Group Plc
  5. ROCKWOOL A/S
  6. Soprema Insulation Limited

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


rainscreen-cladding-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassadenverkleidungen

Der Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen sind nachfolgend aufgeführt:

  • Die ULMA GROUP hat ihre Niederlassung in Philadelphia, Pennsylvania, eröffnet, um ihr Angebot an Architekturlösungen zu stärken. Die neue Niederlassung liegt strategisch günstig in der Nähe des internationalen Flughafens von Philadelphia und der Häfen an der Ostküste und verfügt über ein 500 m² großes Lager. Dies ermöglicht es der ULMA GROUP, ihre Logistik zu optimieren, Lieferzeiten zu verkürzen und näher an ihren Kunden zu sein, die Produktversorgung zu verbessern und maßgeschneiderte Entwässerungsprojekte zu entwickeln. (Quelle: ULMA GROUP, Pressemitteilung, Februar 2025)
  • Ramboll arbeitet mit IBM zusammen, um die Nachhaltigkeitswirkung seiner Kunden zu steigern. Ramboll und IBM bündeln ihre Beratungs- und Softwarekompetenz, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und effektiv über ihre Treibhausgasemissionen (THG) in Unternehmen und Lieferketten zu berichten. Die Zusammenarbeit unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten (ESG), ermöglicht und automatisiert datenbasierte Erkenntnisse und bietet Beratung zu Nachhaltigkeitsstrategien und Dekarbonisierung. (Quelle: Ramboll, Pressemitteilung, Februar 2025)

 

Marktbericht zu vorgehängten Fassadenverkleidungen: Umfang und Ergebnisse

Die Studie „Marktgröße und Prognose für hinterlüftete Fassadenverkleidungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose für Regenschutzverkleidungen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für vorgehängte hinterlüftete Fassadenverkleidungen sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für vorgehängte hinterlüftete Fassadenverkleidungen mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für vorgehängte Fassadenverkleidungen
  • Detaillierte Firmenprofile 
Nivedita Upadhyay
Manager,
Forschung und Beratung

Nivedita ist eine versierte Forschungsexpertin mit über 9 Jahren Erfahrung in Marktforschung und Unternehmensberatung. Sie ist derzeit als Projektmanagerin im IKT-Bereich bei The Insight Partners tätig und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in der Leitung und Durchführung von syndizierten, kundenspezifischen, abonnementbasierten und beratenden Forschungsaufträgen in unterschiedlichen Technologiesektoren.

Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung datengestützter Analysen und umsetzbarer Erkenntnisse war Nivedita maßgeblich an mehreren kritischen Projekten beteiligt. Ihre Arbeit umfasst die vollständige Projektabwicklung – vom Verständnis der Kundenziele über die Analyse von Markttrends bis hin zur Ableitung strategischer Empfehlungen. Sie hat umfassend mit führenden IKT-Unternehmen zusammengearbeitet und ihnen geholfen, Marktchancen zu erkennen und Branchenveränderungen zu meistern.

Nivedita hat einen MBA in Management vom IMS, Dehradun. Vor ihrem Eintritt bei The Insight Partners sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei MarketsandMarkets und Future Market Insights in Pune, wo sie verschiedene Forschungspositionen innehatte und sich ein solides Fundament in Branchenanalyse und Kundenbindung erarbeitete.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015