Seite aktualisiert :
Jul 2025
MARKTEINFÜHRUNG
Liquefied Natural Gas (LNG)-Terminals sind speziell gebaute Hafenterminals zum Laden, Speichern und Entladen von Erdgas auf verschiedene LNG-Transportschiffe. Mit anderen Worten: Die Terminals werden stark für den Import und Export von LNG an verschiedene Orte auf der ganzen Welt genutzt. Terminals mit einer Kapazität von mehr als 2 Millionen Tonnen pro Jahr werden als Large-Scale-LNG-Terminals (MMTPA) klassifiziert. Die Zahl der LNG-Importländer mit höherer Regasifizierungskapazität ist größer als die mit geringerer Verflüssigungskapazität. Die Anzahl der Terminals und deren Kapazitäten werden größtenteils durch die Nachfrage nach Erdgas in verschiedenen Ländern gesteuert. Erdgas ist ein saubererer Brennstoff als Rohöl und trägt dazu bei, die Luftverschmutzung zu minimieren, was dazu beiträgt, Krankheiten zu reduzieren, die durch viele gefährliche Makropartikel in der Luft übertragen werden.
MARKETDYNAMIK
Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage nach LNG dürfte sich der Weltmarkt deutlich weiterentwickeln. Die wachsende Nachfrage nach kleinen und großen LNG-Terminals treibt die Marktexpansion weltweit voran. Darüber hinaus folgen Besitzer von Langstreckenfahrzeugflotten dem Trend, sich für LNG als kostengünstigeren Alternativkraftstoff zu entscheiden, was Marktwachstumspotenzial schafft.
MARKTUMFANG
Die „Globale Marktanalyse für große LNG-Terminals bis 2031“. „ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie über den Markt für große LNG-Terminals mit besonderem Schwerpunkt auf der globalen Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt für große LNG-Terminals mit detaillierter Marktsegmentierung nach Einsatzort, Betrieb und Geografie zu geben. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für große LNG-Terminals im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen wird. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für große LNG-Terminals und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt für große LNG-Terminals.
MARKTSEGMENTIERUNG
Der weltweite Markt für große LNG-Terminals ist nach Standort und Betrieb segmentiert. Basierend auf dem Einsatzort ist der Markt für große LNG-Terminals in Onshore- und Offshore-Terminals unterteilt. Basierend auf dem Betrieb ist der Markt für große LNG-Terminals in Verflüssigung und Regasifizierung unterteilt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF GROSSEN MARKT FÜR LNG-TERMINALS
Der unerwartete Ausbruch des neuen Coronavirus hat die globalen Industrieaktivitäten erheblich gestört. Die Zahl der betroffenen Fälle nimmt stetig zu, was mehrere Länder dazu veranlasst, verschiedene Gegenmaßnahmen wie nationale Sperren und soziale Isolation zu ergreifen. Als Folge der globalen Pandemie hatte die Schließung von Industriebetrieben erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Wachsende Ängste vor Investitionen in neue Projekte, Einschränkungen beim grenzüberschreitenden Handel, unzureichende Kapitalausstattung, präventive staatliche Maßnahmen zum Abbau der Arbeitskräfte und eine Reihe anderer Hindernisse haben die Expansion der Branche behindert. So prognostizierte die Internationale Energieagentur (IEA) im Mai 2021, dass die weltweiten Investitionen in die Öl- und Gasindustrie aufgrund der globalen Finanzkrise im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund 33 % einbrechen würden.
REGIONAL FRAMEWORK
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes für große LNG-Terminals basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet außerdem Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2017 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Der Markt für große LNG-Terminals nach Regionen wird später nach Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst Analysen und Prognosen für 18 Länder weltweit sowie aktuelle Trends und Chancen in der Region.
Der Bericht analysiert Faktoren, die sich sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite auf den Markt für große LNG-Terminals auswirken, und bewertet außerdem die Marktdynamik, die sich im Prognosezeitraum auf den Markt auswirkt, d. h. Treiber, Beschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende PEST-Analyse für alle fünf Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika, nach der Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Markt für große LNG-Terminals in diesen Regionen beeinflussen.< br />
MARKTSPIELER
< span style="font-size: 10pt; font-family: verdana, geneva, sans-serif;">Die Berichte behandeln wichtige Entwicklungen auf dem Markt für große LNG-Terminals als organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Partnerschaften. Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Den Marktteilnehmern auf dem Markt für große LNG-Terminals werden in Zukunft voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten, da die Nachfrage nach dem Markt für große LNG-Terminals steigt. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für große LNG-Terminals tätig sind.
Cheniere Energy Inc.•China National Offshore Oil Corporation (CNOOC)•Total SA•Exxon Mobil Corporation•Royal Dutch Shell PLC•Chevron Corporation •British Petroleum (BP) PLC•Tokyo Electric Power Company Holding Inc.•Tokyo Gas Co. Ltd•Petronet LNG LtdDas engagierte Forschungs- und Analyseteam des Insight Partners besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fortgeschrittener Statistikkompetenz und bietet verschiedene Anpassungsoptionen in der bestehenden Studie.
Liquefied Natural Gas (LNG)-Terminals sind speziell gebaute Hafenterminals zum Laden, Speichern und Entladen von Erdgas auf verschiedene LNG-Transportschiffe. Mit anderen Worten: Die Terminals werden stark für den Import und Export von LNG an verschiedene Orte auf der ganzen Welt genutzt. Terminals mit einer Kapazität von mehr als 2 Millionen Tonnen pro Jahr werden als Large-Scale-LNG-Terminals (MMTPA) klassifiziert. Die Zahl der LNG-Importländer mit höherer Regasifizierungskapazität ist größer als die mit geringerer Verflüssigungskapazität. Die Anzahl der Terminals und deren Kapazitäten werden größtenteils durch die Nachfrage nach Erdgas in verschiedenen Ländern gesteuert. Erdgas ist ein saubererer Brennstoff als Rohöl und trägt dazu bei, die Luftverschmutzung zu minimieren, was dazu beiträgt, Krankheiten zu reduzieren, die durch viele gefährliche Makropartikel in der Luft übertragen werden.
MARKETDYNAMIK
Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage nach LNG dürfte sich der Weltmarkt deutlich weiterentwickeln. Die wachsende Nachfrage nach kleinen und großen LNG-Terminals treibt die Marktexpansion weltweit voran. Darüber hinaus folgen Besitzer von Langstreckenfahrzeugflotten dem Trend, sich für LNG als kostengünstigeren Alternativkraftstoff zu entscheiden, was Marktwachstumspotenzial schafft.
MARKTUMFANG
Die „Globale Marktanalyse für große LNG-Terminals bis 2031“. „ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie über den Markt für große LNG-Terminals mit besonderem Schwerpunkt auf der globalen Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Markt für große LNG-Terminals mit detaillierter Marktsegmentierung nach Einsatzort, Betrieb und Geografie zu geben. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für große LNG-Terminals im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen wird. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für große LNG-Terminals und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt für große LNG-Terminals.
Der weltweite Markt für große LNG-Terminals ist nach Standort und Betrieb segmentiert. Basierend auf dem Einsatzort ist der Markt für große LNG-Terminals in Onshore- und Offshore-Terminals unterteilt. Basierend auf dem Betrieb ist der Markt für große LNG-Terminals in Verflüssigung und Regasifizierung unterteilt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF GROSSEN MARKT FÜR LNG-TERMINALS
Der unerwartete Ausbruch des neuen Coronavirus hat die globalen Industrieaktivitäten erheblich gestört. Die Zahl der betroffenen Fälle nimmt stetig zu, was mehrere Länder dazu veranlasst, verschiedene Gegenmaßnahmen wie nationale Sperren und soziale Isolation zu ergreifen. Als Folge der globalen Pandemie hatte die Schließung von Industriebetrieben erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Wachsende Ängste vor Investitionen in neue Projekte, Einschränkungen beim grenzüberschreitenden Handel, unzureichende Kapitalausstattung, präventive staatliche Maßnahmen zum Abbau der Arbeitskräfte und eine Reihe anderer Hindernisse haben die Expansion der Branche behindert. So prognostizierte die Internationale Energieagentur (IEA) im Mai 2021, dass die weltweiten Investitionen in die Öl- und Gasindustrie aufgrund der globalen Finanzkrise im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund 33 % einbrechen würden.
REGIONAL FRAMEWORK
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes für große LNG-Terminals basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet außerdem Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2017 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Der Markt für große LNG-Terminals nach Regionen wird später nach Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst Analysen und Prognosen für 18 Länder weltweit sowie aktuelle Trends und Chancen in der Region.
Der Bericht analysiert Faktoren, die sich sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite auf den Markt für große LNG-Terminals auswirken, und bewertet außerdem die Marktdynamik, die sich im Prognosezeitraum auf den Markt auswirkt, d. h. Treiber, Beschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende PEST-Analyse für alle fünf Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika, nach der Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die den Markt für große LNG-Terminals in diesen Regionen beeinflussen.< br />
MARKTSPIELER
< span style="font-size: 10pt; font-family: verdana, geneva, sans-serif;">Die Berichte behandeln wichtige Entwicklungen auf dem Markt für große LNG-Terminals als organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Partnerschaften. Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Den Marktteilnehmern auf dem Markt für große LNG-Terminals werden in Zukunft voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten, da die Nachfrage nach dem Markt für große LNG-Terminals steigt. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für große LNG-Terminals tätig sind.
Cheniere Energy Inc.•China National Offshore Oil Corporation (CNOOC)•Total SA•Exxon Mobil Corporation•Royal Dutch Shell PLC•Chevron Corporation •British Petroleum (BP) PLC•Tokyo Electric Power Company Holding Inc.•Tokyo Gas Co. Ltd•Petronet LNG LtdDas engagierte Forschungs- und Analyseteam des Insight Partners besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fortgeschrittener Statistikkompetenz und bietet verschiedene Anpassungsoptionen in der bestehenden Studie.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015