Marktstrategien zur Überwachung des Maschinenzustands, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognosen für die Überwachung des Maschinenzustands (2021 – 2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Typ (Schmierölanalyse, Ultraschallprüfung, MSCA, Schwingungsüberwachung und Infrarot-Thermografie), Anwendung (Öl und Gas, Schifffahrt, Automobilindustrie, Energie und Strom, Metalle und Bergbau und andere), Überwachungsprozess (Online-Zustandsüberwachung und tragbare Zustandsüberwachung), Komponente (Korrosionssonden, IR-Sensoren, Spektrometer, Ultraschalldetektoren, Schwingungssensoren und andere)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039512
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jan 2025

Für den Markt für Maschinenzustandsüberwachung wird von 2025 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2 % erwartet, wobei die Marktgröße von XX Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf XX Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen wird.

Der Bericht ist segmentiert nach Typ (Schmierölanalyse, Ultraschallprüfung, MSCA, Schwingungsüberwachung und Infrarot-Thermografie), Anwendung (Öl und Gas, Marine, Automobilindustrie, Energie und Strom, Metalle und Bergbau u. a.), Überwachungsprozess (Online-Zustandsüberwachung und portable Zustandsüberwachung) und Komponente (Korrosionssonden, IR-Sensoren, Spektrometer, Ultraschalldetektoren, Schwingungssensoren u. a.). Die globale Analyse ist weiter nach Regionen und wichtigen Ländern aufgeschlüsselt. Der Bericht bietet den Wert in USD für die oben genannten Analysen und Segmente.

Zweck des Berichts

Der Bericht „Markt für Maschinenzustandsüberwachung“ von The Insight Partners beschreibt die aktuelle Situation und das zukünftige Wachstum sowie die wichtigsten Treiber, Herausforderungen und Chancen. Dies bietet verschiedenen Geschäftspartnern Einblicke, beispielsweise:

  • Technologieanbieter/-hersteller: Um die sich entwickelnde Marktdynamik zu verstehen und die potenziellen Wachstumschancen zu kennen, können sie fundierte strategische Entscheidungen treffen.
  • Investoren: Um eine umfassende Trendanalyse hinsichtlich der Marktwachstumsrate, der finanziellen Marktprognosen und der Chancen entlang der Wertschöpfungskette durchzuführen.
  • Regulierungsbehörden: Sie regulieren die Richtlinien und polizeilichen Aktivitäten auf dem Markt mit dem Ziel, Missbrauch zu minimieren, das Vertrauen der Anleger zu wahren und die Integrität und Stabilität des Marktes aufrechtzuerhalten.

 

Marktsegmentierung für die Überwachung des Maschinenzustands

 

Typ

  • Schmierölanalyse
  • Ultraschallprüfung
  • MSCA
  • Schwingungsüberwachung
  • Infrarot-Thermografie

Anwendung

  • Öl und Gas
  • Marine
  • Automobilindustrie
  • Energie und Leistung
  • Metalle und Bergbau

Überwachungsprozess

  • Online-Zustandsüberwachung
  • Tragbare Zustandsüberwachung

Komponente

  • Korrosionssonden
  • IR-Sensoren
  • Spektrometer
  • Ultraschalldetektoren
  • Vibrationssensoren und Sonstiges

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für Maschinenzustandsüberwachung: Strategische Einblicke

Machine Health Monitoring Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Wachstumstreiber auf dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung

  • Steigende Nachfrage nach vorausschauender Wartung: Ein Haupttreiber des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung ist die zunehmende Nutzung vorausschauender Wartungspraktiken in allen Branchen. Herkömmliche Wartungsmethoden wie reaktive und präventive Wartung sind oft ineffizient und kostspielig. Vorausschauende Wartung, bei der Echtzeitdaten von Maschinensensoren genutzt werden, um Ausfälle vorherzusagen, ermöglicht es Unternehmen, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern und die Wartungskosten zu senken. Die Möglichkeit, den Zustand von Maschinen in Echtzeit zu überwachen und Wartungsarbeiten nur bei Bedarf durchzuführen, führt zu erheblichen Einsparungen und verbesserter Betriebseffizienz und treibt so das Marktwachstum voran.
  • Fortschritte im IoT und in der Sensortechnologie: Der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) und Fortschritte in der Sensortechnologie sind wichtige Treiber für den Markt der Maschinenzustandsüberwachung. IoT ermöglicht die Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Geräten mit einem zentralen Überwachungssystem und ermöglicht so eine kontinuierliche Zustandsüberwachung. Sensoren wie Vibrations-, Temperatur-, Druck- und Akustiksensoren erfassen Echtzeitdaten zur Maschinenleistung. Diese Daten können analysiert werden, um Anomalien zu erkennen, Ausfälle vorherzusagen und den Betrieb zu optimieren. Da IoT-Geräte immer günstiger und leistungsfähiger werden, wird ihre Integration in Maschinenzustandsüberwachungssysteme zunehmen und die Akzeptanz in Branchen wie der Fertigung, der Automobilindustrie und der Energiebranche fördern.
  • Steigender Fokus auf betriebliche Effizienz: Branchen stehen unter ständigem Druck, die Produktivität zu steigern, Betriebskosten zu senken und die Anlagenauslastung zu verbessern. Die Überwachung des Maschinenzustands spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieser Ziele, indem sie ungeplante Ausfallzeiten minimiert, die Maschinenleistung optimiert und einen optimalen Anlagenbetrieb sicherstellt. In Branchen wie der Fertigung, der Öl- und Gasindustrie sowie dem Bergbau, in denen Maschinen für den Betrieb von entscheidender Bedeutung sind, ermöglichen effiziente Lösungen zur Maschinenzustandsüberwachung Unternehmen, Ineffizienzen zu erkennen und Probleme proaktiv zu lösen, was zu verbesserten Ergebnissen führt.

Zukünftige Trends auf dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung

  • Integration mit Cloud Computing und Big Data Analytics: Die Integration von Maschinenzustandsüberwachungssystemen mit Cloud Computing und Big Data Analytics ist ein wichtiger Markttrend. Cloudbasierte Lösungen ermöglichen es Unternehmen, große Mengen an Maschinenzustandsdaten zu speichern und diese anschließend mit fortschrittlichen Analysetools zu analysieren. Durch die Nutzung von Cloud-Plattformen können Unternehmen jederzeit und überall auf Echtzeitinformationen zugreifen und so schnellere Entscheidungen treffen und die Wartung effizienter gestalten. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Big Data Analytics die Verarbeitung umfangreicher Maschinenzustandsdaten, um Trends zu erkennen, Ausfälle vorherzusagen und die Gesamtleistung der Maschine zu optimieren. Dieser Trend zur Integration von Cloud und Datenanalyse wird sich voraussichtlich beschleunigen, da immer mehr Unternehmen das Potenzial von Daten zur Verbesserung der Betriebsleistung nutzen möchten.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsanforderungen: In vielen Branchen schreiben gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards die regelmäßige Überwachung und Wartung kritischer Maschinen vor. Lösungen zur Maschinenzustandsüberwachung unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem sie präzise Echtzeitdaten zur Geräteleistung liefern und sicherstellen, dass die Maschinen den Sicherheitsstandards entsprechen. In Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, dem Bergbau und der chemischen Industrie, in denen Sicherheit ein kritisches Thema ist, tragen Lösungen zur Maschinenzustandsüberwachung dazu bei, Unfälle zu vermeiden, Risiken zu minimieren und behördliche Sanktionen zu vermeiden, was die Einführung solcher Technologien fördert.
  • Digitale Zwillinge und Simulationstechnologien: Einer der Zukunftstrends im Markt für Maschinenzustandsüberwachung ist der Einsatz digitaler Zwillinge und Simulationstechnologien. Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Nachbildung einer physischen Maschine oder eines Systems, die Echtzeitüberwachung und -analyse ermöglicht. Durch die Integration digitaler Zwillinge in Maschinenzustandsüberwachungssysteme können Unternehmen verschiedene Szenarien simulieren, zukünftige Leistungen vorhersagen und potenzielle Probleme erkennen, bevor sie auftreten. Diese Technologie ermöglicht präzisere und proaktivere Wartungsstrategien und verbessert so die Maschinenzuverlässigkeit und Betriebseffizienz weiter. Mit zunehmender Ausgereiftheit und Verbreitung der digitalen Zwillingstechnologie wird sie zu einem integralen Bestandteil des Ökosystems der Maschinenzustandsüberwachung.

Marktchancen für die Maschinenzustandsüberwachung

  • Wachstum in der industriellen Automatisierung: Der wachsende Trend zur industriellen Automatisierung, insbesondere in Fertigungs- und Produktionsumgebungen, ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Markt der Maschinenzustandsüberwachung. Automatisierte Maschinen und Systeme arbeiten oft kontinuierlich unter hoher Belastung und sind daher anfällig für Verschleiß. Integrierte Maschinenzustandsüberwachungssysteme können frühzeitig Anzeichen von Verschleiß oder Fehlfunktionen erkennen, kostspielige Ausfälle verhindern und reibungslose Produktionsabläufe gewährleisten. Da die Industrie zunehmend Industrie 4.0-Konzepte und Automatisierung einsetzt, wird die Nachfrage nach Technologien zur Maschinenzustandsüberwachung weiter steigen.
  • Neue Anwendungen in neuen Branchen: Während die Maschinenzustandsüberwachung bisher vorwiegend in Branchen wie Fertigung, Energie und Transport eingesetzt wurde, entstehen neue Anwendungen in Sektoren wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Bauwesen. Im Gesundheitswesen wird die Maschinenzustandsüberwachung beispielsweise eingesetzt, um die Leistung medizinischer Geräte zu überwachen und deren korrekte und sichere Funktion sicherzustellen. In der Landwirtschaft kann die Überwachung des Zustands der eingesetzten Maschinen dazu beitragen, die Gerätenutzung zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren. Die Ausweitung der Maschinenzustandsüberwachung auf diese neuen Branchen bietet erhebliche Wachstumschancen für den Markt.
  • Nachfrage nach Fernüberwachung und -steuerung: Der steigende Bedarf an Fernüberwachungs- und -steuerungssystemen, insbesondere in Branchen mit geografisch verteilten Betrieben, bietet eine weitere Chance im Markt für Maschinenzustandsüberwachung. Fernüberwachung ermöglicht es Bedienern und Wartungsteams, den Zustand von Maschinen in Echtzeit von jedem Standort aus zu verfolgen. So lassen sich potenzielle Probleme leichter erkennen und Korrekturmaßnahmen ergreifen. Dies ist besonders wertvoll in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, wo sich die Anlagen oft in abgelegenen oder gefährlichen Umgebungen befinden. Fernüberwachungssysteme für den Maschinenzustand können den Personalbedarf vor Ort reduzieren, die Sicherheit erhöhen und die Reaktionszeiten im Falle eines Geräteausfalls verkürzen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Maschinenzustandsüberwachung

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Maschinenzustandsüberwachung im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage der Maschinenzustandsüberwachung in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Machine Health Monitoring Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Maschinenzustandsüberwachung

Umfang des Marktberichts zur Maschinenzustandsüberwachung

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024XX Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031XX Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)7,2 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Schmierölanalyse
  • Ultraschallprüfung
  • MSCA
  • Schwingungsüberwachung
  • Infrarot-Thermografie
Nach Anwendung
  • Öl und Gas
  • Marine
  • Automobilindustrie
  • Energie und Leistung
  • Metalle und Bergbau
Durch Überwachungsprozess
  • Online-Zustandsüberwachung
  • Tragbare Zustandsüberwachung
Nach Komponente
  • Korrosionssonden
  • IR-Sensoren
  • Spektrometer
  • Ultraschalldetektoren
  • Vibrationssensoren und Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ALS
  • Emerson Electric Co.
  • General Electric
  • Honeywell International Inc.
  • Megget PLC
  • NATIONAL INSTRUMENTS CORP
  • Parker Hannifin
  • Rockwell Automation, Inc.
  • SKF
  • Schaeffler AG

 

Marktteilnehmerdichte im Bereich Maschinenzustandsüberwachung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Maschinenzustandsüberwachung wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung sind:

  1. ALS
  2. Emerson Electric Co.
  3. General Electric
  4. Honeywell International Inc.
  5. Megget PLC
  6. NATIONAL INSTRUMENTS CORP

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


machine-health-monitoring-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Maschinenzustandsüberwachung

 

 

Wichtige Verkaufsargumente

 

  • Umfassende Abdeckung: Der Bericht deckt die Analyse von Produkten, Diensten, Typen und Endbenutzern des Marktes für Maschinenzustandsüberwachung umfassend ab und bietet eine ganzheitliche Landschaft.
  • Expertenanalyse: Der Bericht basiert auf dem umfassenden Verständnis von Branchenexperten und Analysten.
  • Aktuelle Informationen: Der Bericht gewährleistet Geschäftsrelevanz durch die Berichterstattung über aktuelle Informationen und Datentrends.
  • Anpassungsoptionen: Dieser Bericht kann angepasst werden, um den spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu werden und die Geschäftsstrategien optimal anzupassen.

Der Forschungsbericht zum Markt für Maschinenzustandsüberwachung kann daher dazu beitragen, die Branchensituation und die Wachstumsaussichten zu entschlüsseln und zu verstehen. Obwohl es einige berechtigte Bedenken geben mag, überwiegen die Vorteile dieses Berichts tendenziell die Nachteile.

Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015