Der Markt für Moringa-Zutaten wurde im Jahr 2020 auf 4.254,06 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 7.307,17 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 7,1 % erwartet.
Die Moringapflanze, oft auch als Moringabaum bezeichnet, hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Moringa-Inhaltsstoffe wie Blattpulver, Moringaöl und Moringasamen werden aufgrund ihrer antimykotischen, antidepressiven und entzündungshemmenden Eigenschaften in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Pharmazie und Nutraceutika sowie Körperpflege häufig verwendet. Darüber hinaus enthält Moringa Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin B2, Vitamin B3, Kalzium, Kalium, Eisen, Magnesium, Zink und Ascorbinsäure. Moringa-Inhaltsstoffe schützen und nähren Haut und Haar, helfen bei der Behandlung von Ödemen, schützen die Leber und helfen bei der Behandlung bestimmter Krebsarten. Sie unterstützen auch den Verdauungsprozess und helfen bei der Behandlung von Bauchschmerzen.
Im Jahr 2020 hatte der asiatisch-pazifische Raum den größten Anteil am globalen Markt für Moringa-Zutaten . Zu den wichtigsten Faktoren, die das Wachstum dieser Region ankurbeln, zählen die groß angelegte Produktion und der Inlandsverbrauch von Moringa-Zutaten in der Region, die durch die Neigung der Lebensmittel- und Getränkehersteller zu Produktinnovationen durch die Einführung neuartiger Zutaten vorangetrieben werden, um den Kundenwünschen gerecht zu werden. Darüber hinaus ist das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen und ernährungsphysiologischen Vorteile von Moringa einer der wichtigsten Faktoren, die den Markt in Entwicklungsländern wie China, Indien und den Philippinen antreiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher die Nachfrage nach dem Produkt aufgrund des zunehmenden Trends zum Veganismus, der den Weg für pflanzliche Lebensmittel ebnet, erhöhen wird. Darüber hinaus fördert die Präsenz einer großen Anzahl von Herstellern von Moringa-Zutaten das Marktwachstum in der Region.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Moringa-Zutaten
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat COVID-19 zur Pandemie erklärt. Diese Krankheit hat je nach kulturellen Normen, Eindämmungsbemühungen und Gesundheitsinfrastruktur unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Länder, und jedes Land bekämpft die Pandemie auf seine Weise. Verschiedene Forschungsstudien haben jedoch auf die Verwendung von Heilpflanzenextrakten gegen das neuartige Coronavirus hingewiesen. Angesichts der zunehmenden Gesundheitsbedenken der Verbraucher wird die Nachfrage nach Moringa-Inhaltsstoffen für verschiedene Endanwendungen wie Arzneimittel und Nutrazeutika, Lebensmittel und Getränke sowie Kosmetika nach COVID-19 voraussichtlich steigen. Moringa ist eine vielseitig verwendbare Kräuterpflanze, die sowohl als menschliche Nahrung als auch als medizinische Alternative verwendet wird. Moringa enthält 19 Aminosäuren, von denen neun für körperliche Aktivitäten benötigt werden. Moringa-Pulver, -Öle, -Kapseln, -Tabletten, -Seifen und -Samen werden aus verschiedenen Bestandteilen des Moringa-Baums gewonnen.moringa ingredients for various end-use applications such as pharmaceuticals and nutraceuticals, food & beverages, and cosmetics, is projected to grow post-COVID-19. Moringa is a multi-purpose herbal plant that is utilized as both human food and a medical alternative. Moringa contains 19 amino acids, nine of which are required for bodily activities. Moringa powders, oils, capsules, tablets, soaps, and seeds are derived from various components of the moringa tree.
Während der COVID-19-Pandemie konzentrieren sich die Verbraucher auf die Erhaltung ihrer Gesundheit, was den weltweiten Absatz von Nahrungsergänzungsmitteln wahrscheinlich ankurbeln wird. Darüber hinaus beeinflusst die Vorliebe der Verbraucher für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel das Wachstum von Moringa-Produkten und damit auch den Markt für Moringa-Zutaten. In der gegenwärtigen Situation ist es wichtig, die Immunität zu stärken, um das neuartige Coronavirus zu bekämpfen, Hygiene einzuhalten und alle medizinischen Ratschläge zu befolgen. Sogar die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt in ihrem COVID-19-Bericht, dass die Weltbevölkerung immunitätssteigernde Lebensmittel zu sich nehmen sollte. Die meisten Regierungen waren jedoch aufgrund des Ausbruchs gezwungen, strenge Ausgangssperren und Beschränkungen für Bewegungsfreiheit und Handel zu verhängen. Verschiedene Unternehmen, darunter Kosmetikunternehmen, mussten ihre Produktionsstätten schließen. Die Störungen in der Lieferkette führten auch zu einer Verknappung von Rohstoffen, was zu einem Rückgang der Produktion von Fertigprodukten beitrug. Die Nachfrage ging während der Pandemie auch aufgrund von Veränderungen im Verbraucherverhalten und ihrer eingeschränkten Kaufkraft zurück. All diese Faktoren bremsten das Marktwachstum im ersten und zweiten Quartal 2020. Mit der Lockerung der Beschränkungen der Bewegungsfreiheit des Personals und der Aufhebung des Lockdowns könnte der weltweite Markt für Moringa-Zutaten aufgrund ihres Nährwerts in den kommenden Jahren jedoch eine starke Wachstumsrate verzeichnen.
Markteinblicke
Steigendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Produkten auf Moringa-Basis
Moringapulver ist als sehr nahrhaftes Lebensmittel bekannt, da es zahlreiche gesunde Verbindungen wie Vitamin B1, Folsäure, Vitamin A, Kalzium, Kalium, Zink und Eisen enthält. Darüber hinaus enthält das Produkt kein Cholesterin und ist auch sehr fettarm. Moringa ist normalerweise ein Bestandteil der indischen Küche. Die Beliebtheit von Moringa-Zutaten nimmt jedoch aufgrund ihres Nährwertprofils und der gesundheitlichen Vorteile, die sie bieten, weltweit von Tag zu Tag zu. Außerdem werden die Verbraucher auf diese Produkte aufmerksam, was das Marktwachstum weiter vorantreibt. Die wachsende Nachfrage nach Superfood und Nahrungsergänzungsmitteln wird voraussichtlich den Bedarf an Moringa-Zutaten weiter steigern. Darüber hinaus treibt das steigende Bewusstsein für die medizinischen Vorteile der Verwendung von Produkten auf Moringa-Basis die Produktnachfrage an. Der Konsum von pflanzlichen Produkten mit weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen hat in den letzten Jahren ebenfalls enorm an Popularität gewonnen. Moringa ist reich an Mikro- und Makronährstoffen, darunter Kohlenhydrate, Protein, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium, Beta-Carotin und Vitamine sowie anderen bioaktiven Verbindungen, die für die Vorbeugung bestimmter Krankheiten und die normale Funktion des menschlichen Körpers von großer Bedeutung sind.
Alle Teile des Moringa-Baums, einschließlich Samen, Blätter, Blüten und Wurzeln, sind sowohl für den Verzehr durch Tiere als auch durch Menschen geeignet. Die Blätter sind reich an Mineralien, Antioxidantien, Proteinen und β-Carotin-Verbindungen, die nicht nur für die Ernährung von Tieren und Menschen, sondern auch in der traditionellen Medizin verwendet werden. Darüber hinaus könnte Moringa-Öl eine geeignete Alternative zu Olivenöl sein, um es der Ernährung hinzuzufügen und für Nicht-Lebensmittelanwendungen wie Kosmetika, Biodiesel und Schmiermittel für anspruchsvolle Maschinen zu verwenden. Aufgrund seiner reichhaltigen Nährstoffe wird erwartet, dass die Nachfrage nach Moringa-Öl stark steigen wird. Es enthält ein Protein, das bei Mangelerscheinungen und für das Gewebewachstum benötigt wird. Das Produkt enthält im Vergleich zu Sojabohnen außerdem eine hohe Anzahl an Aminosäuren und Rohprotein. Darüber hinaus können stillende Mütter und schwangere Frauen mit Vitamin-A- und E-Mangel die Ernährung ihrer Kinder durch den Verzehr pulverisierter Blätter verbessern. Die Nachfrage nach Moringa-Blättern als Ersatznahrungsquelle ist gestiegen, hauptsächlich zur Bekämpfung von Unterernährung bei Säuglingen und Kindern. Die Verwendung von Moringa-Zutaten zur Lebensmittelanreicherung nimmt weltweit zu, auch in Afrika. Immer mehr Menschen werden sich der ernährungsphysiologischen Vorteile des Produkts bewusst und nehmen es in ihre tägliche Ernährung auf. Daher wird erwartet, dass all diese Faktoren den Markt für Moringa-Zutaten im Prognosezeitraum antreiben werden.
Typ-Einblicke
Basierend auf der Art wird der Markt für Moringa-Zutaten in Blätter und Blattpulver, Samen, Öl und andere unterteilt. Das Segment Blätter und Blattpulver hatte 2020 den größten Marktanteil, und das Ölsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR auf dem Markt verzeichnen. Sowohl Moringa-Blätter als auch -Blattpulver sind reichhaltige Nährstoffquellen. Das Moringa-Blattpulver wird aus natürlich getrockneten Moringa-Blättern hergestellt. Das Moringa-Blattpulver ist weithin dafür bekannt, Currys, Suppen, Eintöpfe und Salate aufzupeppen. Es hat einen grünen Spinatgeschmack. Das Moringa-Blattpulver ist ein zu 25 % pflanzliches Protein, das alle neun essentiellen Aminosäuren wie Isoleucin, Histidin, Valin, Leucin, Tryptophan, Methionin, Threonin, Lysin und Phenylalanin enthält. Das Moringa-Blattpulver hat ein reichhaltiges Nährwertprofil, da es 24 % Ballaststoffe enthält, eine reichhaltige Quelle für Vitamin A, K, E, Eisen und Kalzium. Die Nachfrage nach Moringa-Blattpulver ist gestiegen, da es reich an Antioxidantien ist. Der hohe Eisengehalt des Moringa-Pulvers macht es ideal für Veganer und Menschen, die an Anämie leiden. Der hohe Vitamin-A-Gehalt ist für eine strahlende und gesunde Haut unerlässlich, während Vitamin E die Zellen vor oxidativem Stress schützt und so den Zeichen der Hautalterung entgegenwirkt. Der hohe Eisen- und Vitamin-A-Gehalt stärkt das Immunsystem des Körpers, was zum Wachstum des Marktes beiträgt. Wie bereits erwähnt, hat der hohe Protein- und Aminosäuregehalt zum Muskelwachstum des Körpers beigetragen. Diese Faktoren haben dazu beigetragen, den Markt für Moringa-Blattpulver weltweit voranzutreiben.
Kategorie-Einblicke
Basierend auf den Kategorien ist der Markt für Moringa-Zutaten in Bio und Konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2020 einen größeren Marktanteil, und das Bio-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem Markt verzeichnen. Konventionelle Moringa-Zutaten werden aus konventionell angebauten Moringa-Bäumen hergestellt, und der konventionelle Anbau ist für die kommerzielle Produktion im großen Maßstab recht wirtschaftlich und vorteilhaft. Daher verwenden die meisten Marktteilnehmer konventionelle Moringa-Zutaten, um Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und andere Branchen zu beliefern. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Moringa-Zutaten in Körperpflege- und Kosmetikprodukten. Moringa-Nahrungsergänzungsmittel helfen bei der Bekämpfung von Entzündungen und unterstützen die Gewichtsabnahme, was die Produktnachfrage steigert. Der konventionelle Anbau ist aufgrund seiner Vorteile für Verbraucher und Hersteller, einschließlich Preis und Verfügbarkeit, eine der beliebtesten und bevorzugten Anbaumethoden. Aufgrund der niedrigen Produktionskosten produzieren konventionelle Landwirte die Pflanzen in Massen und verkaufen sie dann zu niedrigeren Preisen an die Verbraucher. Darüber hinaus treiben die wachsende Körperpflegeindustrie und die zunehmende Herstellung von Moringa-Nahrungsergänzungsmitteln die Nachfrage nach konventionellen Moringa-Zutaten an. All diese Faktoren haben zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Moringa-Zutaten geführt.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Moringa-Zutaten in Lebensmittel und Getränke, Körperpflege, Pharmazeutika und Nutraceutika sowie andere unterteilt. Das Segment Lebensmittel und Getränke hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil, und das Segment Pharmazeutika und Nutraceutika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR auf dem Markt verzeichnen. Moringa enthält bekanntermaßen mehr Vitamin C als Orangen, mehr Kalium als Bananen, mehr Vitamin A als Karotten und mehr Eisen als Spinat. Moringa ist reich an entzündungshemmenden und antioxidativen Verbindungen, die helfen können, Krankheiten vorzubeugen, Krebs zu behandeln und das Gehirn zu schützen. Moringa rühmt sich einer Kraft an freien Radikalen bekämpfenden, heilenden und entzündungshemmenden Verbindungen, die Kopf, Herz, Haut und mehr zugute kommen. Mit seinen antidepressiven, antimykotischen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird es seit Jahrhunderten zur Behandlung von Verdauungs- und Herzerkrankungen verwendet, um nur einige zu nennen. Moringa ist proteinreich und enthält neun essentielle Aminosäuren. Die in Moringablättern enthaltenen antioxidativen Phytochemikalien helfen, die Nieren und die Netzhaut vor diabetesbedingten Schäden zu schützen, und Studien haben bewiesen, dass eine Moringa-Ergänzung dazu beitragen kann, die Nieren- und Bauchspeicheldrüsenfunktionen bei Diabetikern wiederherzustellen. Moringa ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel und hilft bei der Linderung chronischer Entzündungen im Körper, indem es Entzündungsenzyme unterdrückt und die Produktion entzündungshemmender Zytokine ankurbelt. Moringa enthält außerdem Antioxidantien, darunter die Vitamine E und C, Flavonoide und Polyphenole. Diese Verbindungen fangen schädliche freie Radikale ab und schützen die Zellen vor oxidativem Stress, DNA-Schäden und Entzündungen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Moringa-Zutaten zählen Dominate Industries, Moringa Initiative Ltd, Green Era Foods & Nutraceutics, Sarvaayush Ayurved & Herbals, Earth Expo Company, Saipro Biotech Private Ltd., Connoils LLC, Santan International, All Herbscare und Herbs and Crops Overseas. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Moringa-Zutaten konzentrieren sich auf Strategien wie Fusionen und Übernahmen sowie Forschung und Entwicklung, um die geografische Präsenz und die Verbraucherbasis weltweit zu erhöhen.
Regionale Einblicke in den Markt für Moringa-Zutaten
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Moringa-Zutaten im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Moringa-Zutaten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Moringa-Zutatenmarkt
Umfang des Marktberichts zu Moringa-Zutaten
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2020 | 4,25 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 7,31 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 7,1 % |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Moringa-Zutaten wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Moringa-Zutaten tätigen Unternehmen sind:
- Branchen dominieren
- Moringa Initiative Ltd
- Green Era Lebensmittel & Nutraceutics
- Sarvaayush Ayurved & Herbs
- Earth Expo Unternehmen
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Moringa-Zutatenmarkt
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für Moringa-Zutaten helfen den Akteuren bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- In Industrie- und Entwicklungsländern angewandte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des Moringa-Zutatenmarktes von 2019 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Moringa-Zutaten
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Branche
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Moringa-Zutatenmarktes vorantreiben und bremsen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Aufzeigen von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen
- Die Größe des Moringa-Zutatenmarktes an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der Moringa-Zutatenindustrie
- Größe des Moringa-Zutatenmarktes in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
Markt für Moringa-Zutaten – nach Typ
- Blätter und Blattpulver
- Samen
- Öl
- Sonstiges
Markt für Moringa-Zutaten – nach Kategorie
- Organisch
- Konventionell
Moringa-Zutatenmarkt – nach Anwendung
- Essen und Trinken
- Körperpflege
- Pharmazeutika und Nutraceutika
- Sonstiges
Firmenprofile
- Dominante Industrien,
- Moringa Initiative Ltd
- Green Era Lebensmittel & Nutraceutics
- Sarvaayush Ayurved & Herbs
- Earth Expo Unternehmen
- Saipro Biotech Private Ltd.
- Connoils LLC
- Santan International
- Alle Herbscare
- Kräuter und Nutzpflanzen im Ausland
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















