[Forschungsbericht] Der Markt für multiaxial gewebte Stoffe soll von 1.089,17 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.469,01 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,1 % erwartet.
Multiaxiale Gewebe werden aus verschiedenen Faserarten hergestellt, beispielsweise Glasfasern , Kohlenstofffasern, Aramidfasern und Naturfasern sowie aus einer Kombination von Fasern. Bidirektionale Gewebe, triaxiale Gewebe und quadraxiale Gewebe sind einige Arten von multiaxialen Geweben. Multiaxiale Gewebe werden in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie dem Baugewerbe, der Konsumgüterindustrie und dem Militär eingesetzt.
Europa dominierte den globalen Marktanteil für multiaxiale Gewebe im Jahr 2022. Nach Ländern unterteilt sich der europäische Markt für multiaxiale Gewebe in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa. Der zunehmende Einsatz von Verbundwerkstoffen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen und das starke Wachstum der Automobil-, Schifffahrts-, Luft- und Raumfahrt- und Bauindustrie in Europa treiben das regionale Wachstum des Marktes für multiaxiale Gewebe voran. In Großbritannien ist Windkraft eine der größten Quellen zur Stromerzeugung. Die Regierung des Landes hat Windkraft in den Zehn-Punkte-Plan für eine grüne industrielle Revolution und in das Weißbuch zur Energie aufgenommen. Die Windenergiebranche spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende in Deutschland. Laut Germany Trade & Invest ist Deutschland mit einer Gesamtkapazität von über 63 GW Europas führender Windenergiemarkt. Der wachsende Windenergiesektor in Europa treibt die Nachfrage nach multiaxialen Geweben an.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für multiaxiale Gewebe
Vor der COVID-19-Pandemie wurde der Markt für multiaxiale Gewebe hauptsächlich von Branchen wie Automobil, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Windenergie und Schifffahrt angetrieben. Im Jahr 2020 mussten verschiedene Branchen ihre Betriebsabläufe aufgrund von Unterbrechungen der Lieferketten aufgrund der Schließung nationaler und internationaler Grenzen verlangsamen. Die Pandemie behinderte die Herstellungsprozesse aufgrund von Beschränkungen, die von Regierungsbehörden in verschiedenen Ländern auferlegt wurden. Multiaxiale Gewebe finden wichtige Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie in der Automobilindustrie, wo sie zur Kontrolle des Fahrzeuggewichts und zur Kraftstoffverwaltung eingesetzt werden. Sie werden auch häufig im Bausektor verwendet. Mit der Verringerung der Aktivität in diesen Sektoren sank daher auch die Nachfrage nach multiaxialen Geweben. Die Pandemie verursachte auch Schwankungen bei den Rohstoffpreisen. All diese Faktoren führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach multiaxialen Geweben. Im Jahr 2021 begannen sich die Volkswirtschaften jedoch wieder zu erholen, als verschiedene Branchen ihre Geschäftstätigkeit wieder aufnahmen. Infolgedessen zeigten mehrere Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil sowie Bauwesen, Anzeichen einer Erholung ihrer Geschäftstätigkeit. Verschiedene Branchen bewältigen zudem die Folgen von Störungen in ihren Rohstoffversorgungsketten. Mit einer derart vielversprechenden Erholung dürfte der globale Industriesektor in den kommenden Jahren den Impuls für das Wachstum des Marktes für multiaxial gewebte Stoffe geben.
Markteinblicke
Starkes Wachstum der Verbundwerkstoffindustrie treibt Marktwachstum für multiaxiale Gewebe voran
Multiaxiale Gewebe werden zur Verstärkung von Verbundwerkstoffen verwendet. Die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien mit Eigenschaften wie hohem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, guter Zugfestigkeit, elektrischer Leitfähigkeit und anderen treibt das Wachstum der Verbundwerkstoffindustrie voran. Außerdem gibt es eine wachsende Nachfrage nach Verbundwerkstoffen aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Automobil, Sportartikel, Schifffahrt, Bauwesen und Windenergie. In der Automobilindustrie bevorzugen Hersteller leichte Materialien für die Herstellung von Autos, die gleichzeitig Sicherheit und Leistung gewährleisten. Leichte Materialien haben ein hervorragendes Potenzial zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz. Verbundwerkstoffe können das Gewicht von Automobilkomponenten reduzieren, was ihren Einsatz im Automobilsektor erhöht. Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit, Gestaltungsfreiheit und einfachen Verarbeitungs- und Formeigenschaften besteht auch eine hohe Nachfrage nach Verbundwerkstoffen als Baumaterialien für Hochleistungssportgeräte. Verbundwerkstoffe werden in Sportgeräten wie Skiern, Baseballschlägern, Golfschlägern, Tennisschlägern und Fahrradrahmen verwendet. Verbundwerkstoffe werden in der Schifffahrtsindustrie häufig verwendet, da sie langlebig und leicht sind. Verbundwerkstoffe wiegen weniger als herkömmliche Schiffsbaumaterialien, was sie für den Einsatz im Bootsbau geeignet macht. Darüber hinaus werden Verbundwerkstoffe als Verstärkungsmaterial in verschiedenen Windenergieanwendungen eingesetzt. Der zunehmende Einsatz von Verbundwerkstoffen in verschiedenen Endverbrauchsbranchen treibt das Wachstum der Verbundwerkstoffindustrie voran. Daher fördert das starke Wachstum der Verbundwerkstoffindustrie das Marktwachstum für mehrachsige Gewebe.
Typ-Einblicke
Der globale Markt für mehrachsige Gewebe ist nach Typ in bidirektionale Gewebe, triaxiale Gewebe, quadraxiale Gewebe und andere unterteilt. Das Segment der quadraxialen Gewebe hatte 2022 den größten Marktanteil. Ein quadraxiales Gewebe besteht aus vier Lagen Faserroving-Ausrichtung in den Winkeln 0°, +45°, 90° und -45°. Dieses Gewebe bietet Festigkeit in alle Richtungen. Sie werden häufig für Handlaminierung, Injektion oder Infusion und Harztransferformen verwendet. Dieses Gewebe kann im Vergleich zu jedem anderen Gewebetyp mit der maximalen Luftdichte hergestellt werden.
3D Weaving SaRL, Sigmatex (UK) Ltd, Textum OPCO LLC, Cristex Composite Materials Ltd, Biteam AB, Albany International Corp, Tantra Composite Technologies Pvt Ltd, Parabeam BV, Halarit Composites GmbH und SGL Carbon SE sind einige der Akteure auf dem globalen Markt für multiaxial gewebte Stoffe. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um die Kundennachfrage zu erfüllen. Sie verfolgen auch Strategien wie Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Einführung neuer Produkte, Kooperationen sowie Fusionen und Übernahmen.
Regionale Einblicke in den Markt für multiaxial gewebte Stoffe
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für multiaxial gewebte Stoffe während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für multiaxial gewebte Stoffe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für multiaxial gewebte Stoffe
Umfang des Marktberichts zu multiaxial gewebten Stoffen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 1,09 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 1,47 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 5,1 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte von multiaxial gewebten Stoffen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für multiaxial gewebte Stoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für multiaxial gewebte Stoffe tätigen Unternehmen sind:
- 3D Weaving SaRL
- Sigmatex (UK) Ltd
- Textum OPCO LLC
- Cristex Composite Materials Ltd
- Biteam AB
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für multiaxial gewebte Stoffe
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für multiaxial gewebte Stoffe helfen den Akteuren bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- In Industrie- und Entwicklungsländern angewandte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des Marktes für multiaxiale Gewebe von 2020 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach multiaxialen Geweben
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit der in der Branche tätigen Käufer und Lieferanten
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Marktwachstum für multiaxial gewebte Stoffe vorantreiben und bremsen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Aufzeigen von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen
- Die Marktgröße für multiaxiale Gewebe an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der Branche für multiaxial gewebte Stoffe
- Größe des Marktes für multiaxial gewebte Stoffe in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















