Der Markt für Leder für die Luftfahrt wird voraussichtlich von 6,20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % erwartet. Die zunehmende Verwendung von veganem Leder dürfte im Prognosezeitraum einen neuen Trend im Markt für Leder für die Luftfahrt auslösen.
Marktanalyse für Leder für Luftfahrtanwendungen
Das Wachstum der Luftfahrtindustrie und des Tourismussektors, der zunehmende Flugverkehr und die steigende Nachfrage nach hochwertiger Flugzeuginnenausstattung zählen zu den Hauptfaktoren, die die weltweite Nachfrage nach Leder für Luftfahrtanwendungen antreiben. Der steigende Bedarf an Hochleistungsmaterialien und einem ästhetischen Eindruck während Flugreisen beflügelt den Markt. Die Fortschritte in der Lederverarbeitungstechnologie und die Integration fortschrittlicher Technologien wie 3D-Druck und Bioprinting in die Lederherstellung dürften im Prognosezeitraum lukrative Marktchancen schaffen. Darüber hinaus dürften die rasant steigenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, das wachsende Bewusstsein für die Vorteile umweltfreundlicher Materialien und die Entwicklung von nachhaltigem veganem Leder lukrative Marktchancen schaffen.
Marktübersicht für Leder für Luftfahrtanwendungen
Leder ist ein robustes und flexibles Material, das durch Gerben von Tierhäuten hergestellt wird. Es erfreut sich aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Festigkeit, Komfort und Ästhetik großer Beliebtheit in der Luftfahrtindustrie. In Flugzeugen wird Leder typischerweise für Sitze, Steuerhorn- und Steuerradbezüge, Polster und luxuriöse Kabinendekore verwendet. Seine hohe Verschleißfestigkeit macht es zu einem idealen Material für die Luftfahrt. Darüber hinaus bietet Leder eine bessere Wärmeisolierung und mehr Komfort als synthetische Alternativen und verbessert das Reiseerlebnis der Passagiere, insbesondere auf Langstreckenflügen. Durch seine luxuriöse Optik und Haptik verstärkt es zudem den Premium-Eindruck von Business- und First-Class-Kabinen. Leder ist extrem einfach zu reinigen und zu pflegen, sorgt für Hygiene und ein optisch ansprechendes Kabinenklima und wird daher zunehmend in die Gestaltung von Flugzeugsitzen und anderen Innenraumkomponenten integriert. Die Entwicklung von modernem, flammhemmendem und strengen Sicherheitsstandards entsprechendem Leder in Luftfahrtqualität fördert zudem dessen Einsatz in der Branche.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und -chancen für Leder für Luftfahrtanwendungen
Steigende Nachfrage nach Premium-Flugzeuginnenausstattung
Die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Luxus und Komfort mit hochwertiger Ästhetik auf Reisen ermutigt Unternehmen der Luftfahrtbranche, Leder zu verwenden, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Zahlreiche Flugzeughersteller legen verstärkt Wert auf ästhetische Sitze, insbesondere in Business- und First-Class-Kabinen, um der Kundennachfrage gerecht zu werden. Passagiere erwarten heute zunehmend eine nahtlose Kombination aus Funktionalität und Design. Leder ist langlebiger und pflegeleichter und bietet gleichzeitig eine ästhetische Optik, was es zu einem bevorzugten Material für Sitze und Innenausstattungen macht. Flugzeughersteller weltweit integrieren Leder in die Entwicklung hochwertiger Flugzeuginnenausstattungen, um den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. So kündigte Delta Air Lines im Oktober 2024 an, das Passagiererlebnis durch eine neue Kabinengestaltung zu verbessern. Die Fluggesellschaft plante eine Neugestaltung der Kabinen mit neuen Stoffen und Materialien, stimmungsvoller Beleuchtung im gesamten Flugzeug und Memory-Schaum-Polstern in einigen Kabinen. Diese Neugestaltung stellt sicher, dass Gäste der Delta Comfort+ und der Hauptkabine Sitze aus Kunstleder in neuen Farbtönen mit roten Akzentstreifen genießen können. Die Sitze der Delta Comfort+ und der Hauptkabine auf Großraumflügen werden nun mit Memory-Schaum-Polstern ausgestattet sein.
Im Dezember 2024 kündigte LATAM Airlines seinen Plan an, die Sitze in 24 Flugzeugen ihrer Flotte (insgesamt 6.910 Sitze) mit nachhaltigem Recyclingleder zu erneuern. Diese Initiative stellt einen strategischen Fortschritt im umfassenderen Kabinenerneuerungsprogramm der Fluggesellschaft dar und zielt insbesondere auf Flugzeuge ab, die auf internationalen Strecken eingesetzt werden. Als Teil seiner fortlaufenden Strategie, eine moderne und effiziente Flotte in Südamerika zu unterhalten, hat LATAM MRO, das größte Wartungszentrum des Unternehmens in São Carlos (SP), einige der Änderungen im September 2024 umgesetzt. Darüber hinaus treiben der Anstieg des internationalen Langstreckenverkehrs und die wachsende Zahl wohlhabender Reisender die Nachfrage nach Privatjets und luxuriösen Verkehrsflugzeugen in die Höhe. Dies erhöht die Akzeptanz von Leder bei den Herstellern, um den ästhetischen Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. Zusätzlich treiben wachsende Investitionen in Kabinensanierungen und Nachrüstungen, wie beispielsweise die Umstellung der Sitzmaterialien auf Premiumleder, den Markt an.
Fortschritte in der Lederverarbeitungstechnologie
Leder wird seit jeher für seine langlebige Attraktivität und hohe Qualität geschätzt, was die Nachfrage in der Luftfahrtindustrie erhöht, um den Ansprüchen der Passagiere an Ästhetik und Komfort gerecht zu werden. Heute nutzt die Lederindustrie modernste Spitzentechnologien, um die Qualität, Attraktivität und verantwortungsvolle Herstellung von Leder zu erhalten. Da Verbraucher umweltbewusster werden und Hersteller ihre Umweltbelastung reduzieren möchten, steigt die Nachfrage nach technologisch fortschrittlichen Lederproduktionsverfahren. Lederhersteller entwickeln fortschrittliche Lederverarbeitungstechnologien, um durch Vereinfachung ihrer Herstellungsverfahren einzigartige Texturen und Muster zu erzeugen. So stellte Muirhead im Mai 2024 eine neue FreeTAN-Technologie mit freier FR-Technologie vor, die Lederhersteller dabei unterstützt, in all ihren Betrieben auf fossile Brennstoffe, erdölbasierte Elemente und Schwermetalle zu verzichten. Darüber hinaus ermöglichen diese Fortschritte Lederproduzenten, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und anpassbare, leistungsorientierte Textilien zu entwickeln, die den strengen Anforderungen der Luftfahrtindustrie gerecht werden und gleichzeitig Ästhetik und Komfort gewährleisten.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration intelligenter Technologien und modernster Technologien, wie beispielsweise automatisierter Überwachungssysteme, Lederherstellern, Effizienz, Qualitätskontrolle und Konsistenz aufrechtzuerhalten. Diese Technologien unterstützen Lederhersteller dabei, Produktionszeit und Abfall zu reduzieren und so eine umweltverträgliche Produktion zu ermöglichen. Wachsende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie technologische Fortschritte im Lederherstellungsprozess schaffen daher lukrative Marktchancen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts über Leder für Luftfahrtanwendungen
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Leder für Luftfahrtanwendungen beigetragen haben , sind Typ, Anwendung und Flugzeugtyp.
- Der Markt ist nach Typ in Echtleder und Kunstleder segmentiert. Das Echtledersegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in Sitze, Kopfstützen, Armlehnen, Kissen, Kabinenausstattung und andere unterteilt. Das Sitzsegment hielt im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen.
- Basierend auf dem Flugzeugtyp ist der Markt in Privatflugzeuge, Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge und andere segmentiert. Das Segment der Verkehrsflugzeuge hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Leder für Luftfahrtanwendungen Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der Marktbericht für Leder für die Luftfahrt ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der europäische Markt für Leder für die Luftfahrt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen.
Der europäische Markt für Leder für die Luftfahrt ist in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Russland, Großbritannien und das übrige Europa unterteilt. Der europäische Luftfahrtsektor verzeichnete im Jahr 2024 10,7 Millionen Flüge, was einem Anstieg von 5 % gegenüber 2023 entspricht. Dieses Wachstum deutet auf einen breiteren Erholungstrend nach der COVID-19-Pandemie hin, wobei die europäischen Flüge 2019 96 % des Niveaus vor der Pandemie erreichten. Die Erholung ist in den Sommermonaten besonders ausgeprägt und deutet auf eine robuste Wiederbelebung der Reisenachfrage hin. Die größten Marktsegmente, „Mainline“- und „Low-Cost“-Fluggesellschaften, konnten ihre Marktanteile ausbauen, wobei Low-Cost-Fluggesellschaften ein Wachstum von 8 % und Mainline-Fluggesellschaften von 7 % verzeichneten. Da Fluggesellschaften bestrebt sind, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren, wird die Verwendung von hochwertigem Leder zu einem Schlüsselfaktor für die Verbesserung des Gesamterlebnisses der Passagiere. Das Wachstum der Low-Cost-Fluggesellschaften, die zunehmend in die Modernisierung ihrer Kabinenausstattung investieren, verstärkt die Nachfrage nach Lederanwendungen zusätzlich. Dieser Aufwärtstrend im Luftverkehr wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Ledermarkt für die Luftfahrt haben.
Regionale Einblicke in den Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Leder für Luftfahrtanwendungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen
Umfang des Marktberichts „Leder für Luftfahrtanwendungen“
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 6,20 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 8,28 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 4,4 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Leder für Luftfahrtanwendungen: Verständnis der Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Leder für die Luftfahrt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen sind:
- San Fang Chemical Industrial Co Ltd
- FILWEL Co., Ltd
- BASF SE
- Teijin Ltd
- Toray Industries Inc
- Covestro AG
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Leder für die Luftfahrt
Der Markt für Leder für die Luftfahrt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, darunter wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Zu den wichtigsten Entwicklungen im Markt für Leder für die Luftfahrt zählen:
- Der Geschäftsbereich Monomers der BASF SE und Xuchuan Chemical, ein wichtiger Partner in der Isocyanat-Wertschöpfungskette, feierten ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich biomassenbilanziertes Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) für Kunstlederanwendungen mit einer Feier . (Quelle: BASF SE, Pressemitteilung, Januar 2024)
- Das dänische Unternehmen „Beyond Leather Materials“ hat gemeinsam mit dem deutschen Werkstoffhersteller Covestro eine Schutzbeschichtung auf Basis der INSQIN-Technologie für das LEAP-Programm von Beyond Leather Materials entwickelt. (Quelle: Beyond Leather Materials, Pressemitteilung, September 2024)
Marktbericht zu Leder für Luftfahrtanwendungen – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Leder für Luftfahrtanwendungen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Leder für Luftfahrtanwendungen auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für Leder für die Luftfahrt sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Leder für Luftfahrtanwendungen mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Leder für Luftfahrtanwendungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The market size is projected to reach US$ 8.28 billion by 2031.
San Fang Chemical Industrial Co Ltd; FILWEL Co., Ltd.; BASF SE; Teijin Ltd; Toray Industries Inc; Covestro AG; Wollsdorf Leder Schmidt & Co Ges.m.b.H.; Curtidos Treviño S.A. de C.V.; Wickett-Craig; Super Tannery Ltd.; Elmo Sweden AB; Giriraj Coated Fab PVT. LTD.; Conceria Leonica S.p.A.; ICAIPLAST Spa; and BOXMARK Leather GmbH & Co KG are among the key players operating in the market.
The expanding aviation industry and rising demand for premium aircraft interiors are major factors driving the market growth.
The emergence of sustainable vegan leather is likely to bring new trends to the market in the upcoming years.
North America dominated the market with the largest share in 2024.
The List of Companies - Leather for Aviation Application Market
- San Fang Chemical Industrial Co Ltd
- FILWEL Co., Ltd
- BASF SE
- Teijin Ltd
- Toray Industries Inc
- Covestro AG
- Wollsdorf Leder Schmidt & Co Ges.m.b.H.
- Curtidos Treviño S.A. de C.V.
- Wickett-Craig
- Super Tannery Ltd.
- Elmo Sweden AB
- Giriraj Coated Fab PVT. LTD.
- Conceria Leonica S.p.A.
- ICAIPLAST Spa
- BOXMARK Leather GmbH & Co KG
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.