Das Marktvolumen für Therapeutika gegen Multiple Sklerose wurde im Jahr 2023 auf 29,84 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 53,77 Milliarden US-Dollar erreichen; bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,8 % erwartet. Die Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung von Multipler Sklerose, die Zunahme der F&E-Aktivitäten zur Entwicklung von Medikamenten und die Zunahme von Multiple-Sklerose-Fällen werden voraussichtlich weiterhin die wichtigsten Trends auf dem Markt für Therapeutika gegen Multiple Sklerose bleiben.CAGR of 6.8% till 2031. Development of novel therapies for treatment of multiple sclerosis, rise in R&D activities for development of drugs, and increasing cases of multiple sclerosis are likely to remain key Multiple Sclerosis Therapeutics Market trends.
Marktanalyse für Therapeutika bei Multipler Sklerose
Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung verschiedener Therapien zur Behandlung von Multipler Sklerose. So brachte Roche Pharma India im Februar 2024 Ocrevus (Ocrelizumab) auf den Markt, die erste und einzige zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie sowohl für schubförmig remittierende Multiple Sklerose (RRMS) als auch für primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS) in Indien.
Marktübersicht für Multiple-Sklerose-Therapeutika
Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. Das Immunsystem greift die Nerven an, was zu Kommunikationsproblemen zwischen dem Gehirn und dem Rest des Körpers führt. Immunsuppressiva und Immunmodulatoren werden zusammen mit Physiotherapie häufig zur Behandlung von MS eingesetzt. Die MS- Therapeutika haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Dabei wurden hochwirksame krankheitsmodifizierende Therapien entwickelt, die auf verschiedene Mechanismen abzielen, darunter Immunsuppression oder Immunmodulation und die Verbesserung der Immunzellsequestrierung. Die neue Therapie für MS umfasst ZNS-penetrierende Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren und autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation.
Strategische Einblicke
Markttreiber und Chancen für Therapeutika gegen Multiple Sklerose
Zunehmende Prävalenz von Multipler Sklerose begünstigt den Markt
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden im Jahr 2023 weltweit über 1,8 Millionen Menschen an Multipler Sklerose. Darüber hinaus waren laut der National Multiple Sclerosis Society im Jahr 2021 in den USA etwa 1 Million Menschen von Multipler Sklerose betroffen. Laut dem South African Medical Journal nimmt die Belastung durch Multiple Sklerose in Afrika südlich der Sahara zu und lag im Jahr 2021 bei etwa 6,1 %. Im Jahr 2021 litten in den Vereinigten Arabischen Emiraten sieben von 10.000 Menschen – oder 684 Menschen – an Multipler Sklerose, wobei das durchschnittliche Diagnosealter 28 Jahre betrug. Die weltweit zunehmende Prävalenz von Multipler Sklerose treibt das Wachstum des Marktes für Multiple-Sklerose-Therapeutika voran.
Steigende Forschungsstipendien – eine Chance für den Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika
Steigende Fördermittel treiben weltweit die umfangreiche Forschung zu Multipler Sklerose voran, um neue Behandlungsmöglichkeiten für die Krankheit zu finden. So erhielten Forscher des Menzies Institute for Medical Research der University of Tasmania im Februar 2023 ein Forschungsstipendium von MS Australia in der Förderrunde zur Multiple-Sklerose-Forschung. Sie erhielten 818.966 US-Dollar für ihre MS-Forschung. Im Dezember 2023 finanziert die Europäische Union im Rahmen ihres Programms HORIZON Europe das internationale Forschungskonsortium BEHIND-MS, das darauf abzielt, spezifische Biomarker zu identifizieren und zielgerichtete Therapien zu entwickeln. Das vom Deutschen Krebsforschungszentrum geleitete Konsortium erhält über einen Zeitraum von fünf Jahren 7,57 Millionen US-Dollar (7,1 Millionen Euro).
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Therapeutika bei Multipler Sklerose
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Multiple-Sklerose-Therapeutika beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.
- Basierend auf der Medikamentenklasse ist der Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika in Immunsuppressiva und Immunmodulatoren unterteilt. Das Segment der Immunsuppressiva hatte 2023 den größten Marktanteil. Immunsuppressiva sind eine Medikamentenklasse, die das Immunsystem des Körpers unterdrücken oder seine Stärke verringern . Sie werden häufig zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Sie werden auch verwendet, um die Fähigkeit des Körpers zu verringern, ein transplantiertes Organ abzustoßen. Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft. Die immunsuppressive Therapie ist seit mehr als 30 Jahren die am häufigsten verwendete Behandlung zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS). Häufig verwendete Immunsuppressiva für MS sind Cyclophosphamid, Azathioprin, Methotrexat und Mitoxantron. Immunsuppressiva sind Inhibitoren von Komponenten des Immunsystems und werden in der Frühbehandlung von Multipler Sklerose eingesetzt.
- Nach Verabreichungsweg ist der Markt in injizierbare und orale Mittel unterteilt. Das injizierbare Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Vertriebskanäle ist der Markt in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und E-Commerce segmentiert. Das Segment der Krankenhausapotheken dominierte den Markt im Jahr 2023.
Marktanteilsanalyse für Multiple-Sklerose-Therapeutika nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zu Therapeutika gegen Multiple Sklerose ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika. In Nordamerika halten die USA den größten Anteil am Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika. Das Wachstum des Marktes im Land wird in erster Linie durch eine große Anzahl von F&E-Aktivitäten, finanzielle Hilfen von Regierungen, anderen privaten und nicht-privaten Forschungsorganisationen, Kooperationen innerhalb von Pharma- und Technologieunternehmen bei der Produktentwicklung und die zunehmende Verbreitung von Multipler Sklerose im Land vorangetrieben. Darüber hinaus wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die Behandlungsergebnisse von Multipler Sklerose die Einführung und Akzeptanz der Produkte im Prognosezeitraum steigern wird. Darüber hinaus wird die Umsetzung regulatorischer Richtlinien zur Zulassung von Behandlungen für Multiple Sklerose im Prognosezeitraum wahrscheinlich erhebliche Chancen für das Wachstum des Marktes bieten. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen.CAGR in the coming years.
Umfang des Marktberichts zu Therapeutika gegen Multiple Sklerose
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika
Der Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika und -Strategien:
- Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat Tyruko (Natalizumab-sztn) zugelassen, das erste Biosimilar zur Tysabri-Injektion (Natalizumab) zur Behandlung von Erwachsenen mit schubförmigen Formen der Multiplen Sklerose (MS). (Quelle: Food and Drug Administration, Pressemitteilung, 2023)
- Die Neuraxpharm Group hat BRIUMVI (Ublituximab) in Europa zur Behandlung erwachsener Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose (RMS) mit aktiver Erkrankung auf den Markt gebracht. Deutschland ist das erste Land in Europa, in dem Ublituximab eingeführt wird. Dies folgt auf die im August 2023 angekündigte Vereinbarung von Neuraxpharm mit TG Therapeutics zur Vermarktung von Ublituximab außerhalb der Vereinigten Staaten (USA), Kanadas, Mexikos und mit Ausnahme bestimmter asiatischer Länder, mit denen bereits zuvor eine Partnerschaft bestand. (Quelle: William Reed, Unternehmenswebsite, 2024)
Marktbericht zu Therapeutika für Multiple Sklerose – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Therapeutika bei Multipler Sklerose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
REGIONALER RAHMEN
Marktberichtsanalyse für Therapeutika bei Multipler Sklerose

CAGR (2023 - 2031)6,8 %- Marktgröße 2023
29,84 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
53,77 Milliarden US-Dollar

Berichtsabdeckung
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Branchenlandschaft, Wettbewerbsanalyse und aktuelle Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
Schlüsselfiguren
- Merck und CO Inc
- Novartis AG
- Bayer AG
- Sanofi
- Bristoll-Myers Squibb
- Horizont Therapeutika
- Teva Pharma
- Takeda Pharma
- F.Hoffmann-La Roche
- Biogen
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung
Nach Arzneimittelklasse- Immunsuppressivum
- Immunmodulatoren
Nach Verabreichungsweg- Injizierbar und oral
Nach Vertriebskanal- Krankenhausapotheken
- Einzelhandelsapotheken
- E-Einkauf
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktteilnehmer
Umfang des Marktberichts zu Therapeutika gegen Multiple Sklerose
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 29,84 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 53,77 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 6,8 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Arzneimittelklasse
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Multiple-Sklerose-Therapeutika