Der Diltiazem-Markt soll von 369,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 832,52 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2021 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,3 % gerechnet.
Faktoren wie die Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die zunehmende Überalterung der Bevölkerung treiben das Marktwachstum an. Die Nebenwirkungen von Diltiazem dürften das Marktwachstum jedoch hemmen.
Herzkrankheiten treten meist bei älteren Menschen auf, da diese ein schwaches Immunsystem und andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme haben. Die allgemeinen Alterungsfaktoren führen zu einer Versteifung des Herzens und der Blutgefäße, was wiederum zu Herzerkrankungen führt. Mit zunehmendem Alter steigt auch der systolische Blutdruck, was zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Daher ist Bluthochdruck eine häufige Ursache für Herzkrankheiten bei Menschen ab 75 Jahren. Koronare Herzkrankheit und Herzinsuffizienz sind die nächsten Ursachen. Obwohl Herzrhythmusstörungen Menschen aller Altersgruppen betreffen, steigt ihre Häufigkeit bei älteren Menschen deutlich an.
Laut der Studie „Global Ageing 2019“ gab es im Jahr 2019 weltweit 703 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter. Bis 2050 wird sich diese demografische Gruppe voraussichtlich auf 1,5 Milliarden Menschen verdoppeln. Die Häufigkeit, mit der eine Person im Alter von 65 Jahren und älter lebt, wird voraussichtlich von 1 von elf Einwohnern im Jahr 2019 auf 1 von sechs Einwohnern bis 2025 steigen. Diese Bevölkerungsgruppe ist anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen. Ebenso wird laut WHO der Anteil der Menschen im Alter von 60 Jahren und älter von 12 % im Jahr 2015 auf 22 % bis 2050 ansteigen. Laut dem Bericht „Older Americans 2016: Key Indicators of Well-Being“ des Federal Interagency Forum on Aging-Related Statistics hatten 35,8 % der Personen ab 85 Jahren eine leichte oder schwere kognitive Störung. Darüber hinaus gab es laut dem Bericht der Vereinten Nationen zur Alterung der Weltbevölkerung 2017 weltweit 962 Millionen Menschen, die 60 Jahre oder älter waren. Bis 2050 dürfte diese Zahl auf fast 2,1 Milliarden ansteigen.
Laut dem US Census Bureau wird sich die Zahl der Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter bis 2060 voraussichtlich mehr als verdoppeln – von 46 Millionen im Jahr 2016 auf über 98 Millionen. Die Altersgruppe der über 65-Jährigen macht dann etwa 24 % der Weltbevölkerung aus (2016 waren es 15 %). Im Jahr 2017 hatte die Europäische Union den höchsten Anteil an Menschen im Alter von 60 Jahren und älter (25 %). Auch in anderen Regionen der Welt wird die Überalterung der Bevölkerung zunehmen, und bis 2050 werden in allen Regionen der Welt mit Ausnahme Afrikas etwa ein Viertel oder mehr der Einwohner 60 Jahre oder älter sein. Die Zahl der älteren Menschen weltweit wird bis 2030 voraussichtlich 1,4 Milliarden US-Dollar und bis 2050 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2100 auf über 3,1 Milliarden US-Dollar steigen. Bei der älteren Bevölkerung treten häufiger atypische Krankheitsbilder, Komorbiditäten und ungünstige Prognosen auf. Strukturelle und funktionelle Veränderungen des Herz-Kreislauf-Systems im Zusammenhang mit dem Alter sind die Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher führt die steigende Zahl geriatrischer Menschen weltweit zu einer Zunahme der Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was das Wachstum des Diltiazem-Marktes fördert.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Diltiazem-Markt: Strategische Einblicke
 
 CAGR (2021 - 2028)12,3 %
- Marktgröße 2021
 369,95 Millionen US-Dollar
- Marktgröße 2028
 832,51 Millionen US-Dollar

Marktdynamik
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
Schlüsselfiguren
- Bausch Health
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd
- Mylan NV
- Athenex
- Pfizer, Inc
- Glenmark
- Sandoz (Novartis Ag)
- Sun Pharmaceutical Company Ltd
- Hikma Pharma
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung
 Produktart
Produktart- Tablette
- Kapsel
- Injektion
 Anwendung
Anwendung- Angina
- Hypertonie
- Andere
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Markteinblicke
Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diltiazem ist ein Kalziumkanalblocker. Es senkt die Herzfrequenz und wirkt durch die Entspannung der Blutgefäße im Körper und im Herzen. Das Blut fließt leichter und das Herz muss weniger hart arbeiten, um Blut zu pumpen. Diltiazem senkt den myokardialen Sauerstoffbedarf durch eine Verringerung der Herzfrequenz, des Blutdrucks und der Herzkontraktilität und stellt auch eine gute Alternative zur Behandlung einer stabilen chronischen Angina dar. Diltiazem hat starke kardiovaskuläre Wirkungen, die durch seine Wirkung auf die Gefäßglattmuskulatur, das ventrikuläre Myokard und das spezialisierte Leitungsgewebe verursacht werden. Bei Personen mit normaler ventrikulärer Funktion induziert es eine koronare und periphere Vasodilatation, hat eine negative chronotrope und dromotrope Wirkung und wenig bis keine negative inotrope Wirkung. Diltiazem kann bei einer Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Es ist äußerst wirksam bei der Linderung des Koronararterienkrampfes, der mit einer Angina pectoris einhergeht. Im Vergleich zu Nitraten bei Patienten mit Belastungsangina hat Diltiazem eine ähnliche Wirksamkeit. 
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) die häufigste Todesursache weltweit. CVDs sind eine der Hauptursachen für Morbidität und betreffen mehr Menschen als jede andere Krankheit. Einige CVDs sind zerebrovaskuläre Erkrankungen, koronare Herzkrankheiten und rheumatische Herzkrankheiten. Tabakkonsum, ungesunde Ernährung und körperliche Inaktivität gehören zu den wichtigsten Lebensstilfaktoren, die das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöhen. Darüber hinaus sind Bluthochdruck, Diabetes und erhöhte Cholesterinwerte weitere Risikofaktoren, die zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. 
Vorhofflimmern (AFib) ist die häufigste Art von Herzerkrankung, bei der das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen, dass in den USA zwischen 2,7 und 6,1 Millionen Menschen an AFib leiden. Im Jahr 2017 wurde AFib auf rund 166.793 Totenscheinen erwähnt und war bei 26.077 Todesfällen die Haupttodesursache. In den USA werden jedes Jahr über 454.000 Krankenhausaufenthalte und rund 158.000 Todesfälle aufgrund von Vorhofflimmern gemeldet. 
Darüber hinaus berichtete die European Society of Cardiology, dass Vorhofflimmern die häufigste Herzrhythmusstörung ist und 0,28 bis 2,6 % der Gesundheitsausgaben in europäischen Ländern ausmacht. Außerdem wurde erwähnt, dass Patienten mit Vorhofflimmern ein fünfmal höheres Schlaganfallrisiko haben. 20 bis 30 % aller Schlaganfälle in Europa werden durch Vorhofflimmern verursacht. Einer Studie der European Society of Cardiology aus dem Jahr 2016 zufolge leiden in der EU rund 7,6 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter an Vorhofflimmern. Die European Society of Cardiology schätzt, dass diese Zahl bis 2060 um 89 % steigen wird und rund 14,4 Millionen Menschen an Vorhofflimmern leiden werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Prävalenz von 7,8 % im Jahr 2060 auf 9,5 % ansteigen wird.
Darüber hinaus nimmt auch die Prävalenz von Vorhofflimmern im asiatisch-pazifischen Raum zu. Laut dem 2019 veröffentlichten Bericht „BEYOND THE BURDEN: THE IMPACT OF ATRIAL FIBRILLATION IN ASIA PACIFIC“ von Biosense Webster leiden im asiatisch-pazifischen Raum mehr als 16 Millionen Menschen an Vorhofflimmern (AF), das die Bevölkerung mittleren und höheren Alters betrifft. Der Bericht schätzt auch, dass die Zahl bis 2050 etwa 72 Millionen erreichen wird.
Prävalenz von Vorhofflimmern im Asien-Pazifik-Raum (nach Land)
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Quelle: Biosense Webster Report: MEHR ALS NOCH MEHR BELASTUNG: DIE AUSWIRKUNGEN VON VORHOFFFLIMMERN IM ASIEN-PAZIFIK
Die Kalziumkanalblocker Diltiazem (Cardizem) und Verapamil (Calan und Isoptin) sind zur anfänglichen Kontrolle der ventrikulären Frequenz bei Patienten mit Vorhofflimmern wirksam. Diese Mittel werden intravenös in Bolusdosen verabreicht, bis die ventrikuläre Frequenz langsamer wird. Darüber hinaus reduziert Diltiazem die Reizleitung im AV-Knoten, was ebenfalls zur Kontrolle der Herzfrequenz bei Patienten mit Vorhofflimmern nützlich ist. Somit treibt die weltweit zunehmende Verbreitung von Vorhofflimmern das Wachstum des Diltiazem-Marktes voran.
Produkttypbasierte Einblicke
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Kapseln, Injektionen und Tabletten segmentiert. Im Jahr 2021 hielt das Tablettensegment den größten Marktanteil, während das Kapselsegment zwischen 2021 und 2028 voraussichtlich die schnellste CAGR verzeichnen wird.
Anwendungsbasierte Erkenntnisse
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Angina, Bluthochdruck und andere segmentiert. Im Jahr 2021 hatte das Segment Bluthochdruck den größten Marktanteil, während das Segment Angina in den kommenden Jahren voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen wird. 
Unternehmen, die auf dem Diltiazem-Markt tätig sind, legen Wert darauf, die Strategie der Produktinnovation umzusetzen, um den sich entwickelnden Kundenanforderungen auf der ganzen Welt gerecht zu werden, was es ihnen auch ermöglicht, ihren Markennamen auf dem Weltmarkt zu behaupten.
Umfang des Diltiazem-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten | 
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2021 | 369,95 Millionen US-Dollar | 
| Marktgröße bis 2028 | 832,51 Millionen US-Dollar | 
| Globale CAGR (2021 - 2028) | 12,3 % | 
| Historische Daten | 2019-2020 | 
| Prognosezeitraum | 2022–2028 | 
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp 
 
 | 
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika 
 
 
 
 
 | 
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile | 
 | 
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Diltiazem-Markt – Segmentierung
Nach Produkttyp
- Tablette
- Kapseln
- Injektion
Nach Anwendung
- Hypertonie
- Angina
- Andere
Diltiazem-Markt – nach Geografie
- Nordamerika- UNS
- Kanada
- Mexiko
 
- Europa- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Rest von Europa
 
- Asien-Pazifik (APAC)- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
 
- Naher Osten und Afrika (MEA)- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Rest von MEA
 
- Süd- und Mittelamerika (SCAM)- Brasilien
- Argentinien
- Rest von SCAM
 
Firmenprofile
- Bausch Health
- Teva Pharmaceutical Industries Ltd
- Mylan NV
- Athenex
- Pfizer, Inc,
- Glenmark
- Sandoz (Novartis Ag)
- Sun Pharmaceutical Company Ltd
- Hikma Pharma
- Zydus Pharmaceuticals
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                       
                                       
                                         
 
                        
                              
                               
                                 Kostenlose Probe anfordern für - Diltiazem-Markt
 
                  Kostenlose Probe anfordern für - Diltiazem-Markt