Der Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik wird voraussichtlich von 4,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6,80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,7 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Kühlventilatoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich neue Trends auf dem Markt mit sich bringen.
NA- und APAC-Marktanalyse für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel
Aufgrund des hohen Bedarfs an schneller Datenübertragung wird für den Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik im Prognosezeitraum ein starkes Wachstum prognostiziert. Da große Datenmengen für Videokonferenzen, Remote-Serverzugriffe, große Dateiübertragungen, Online-Spiele und soziale Netzwerke genutzt werden, steigt die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Kupferkabeln für schnellere Datenübertragungen enorm. Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz von 5G-Netzwerken weltweit zur Verbesserung der Konnektivität das Marktwachstum an. Darüber hinaus verzeichnen Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Datenspeicherung einen Anstieg der Zahl der Bauprojekte für Hyperscale-Rechenzentren, was im Prognosezeitraum eine Chance für das Wachstum des Marktes für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel schaffen dürfte. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung generativer KI das Wachstum des Marktes für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik in den kommenden Jahren vorantreiben wird.
Marktübersicht für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik
Das Hochgeschwindigkeitskabel wurde für Videoauflösungen von bis zu 1080p und mehr sowie für fortschrittliche Anzeigetechnologien wie 4K@30Hz, 3D und Deep Color entwickelt und getestet. Die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitskabeln steigt, da die Menschen nach höheren Geschwindigkeiten, größeren Bandbreiten und geringeren Latenzen suchen. Auch die zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML), Streaming und anderer Hochleistungstechnologien und -anwendungen treibt die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Kupferkabeln an.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
NA- und APAC-Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel: Strategische EinblickeAPAC High Speed Copper Cable Market:
CAGR (2023 - 2031)6,7 %- Marktgröße 2023
4,05 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
6,80 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Steigende Nachfrage nach schnellerer Datenübertragung
- Entstehung von 5G
- Steigende Akzeptanz generativer KI
- Zunehmender Bau von Hyperscale-RechenzentrenHyperscale Data Centers
Schlüsselspieler
- TE Connectivity Ltd
- Molex LLC
- Samtec Inc
- Amphenol Corp
- Yamaichi Electronics Co Ltd
- Credo Technology Group Holding GmbH
- JPC-Konnektivität
- NVIDIA Corp
- Volex Plc
- Die Siemon Co
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Asien-Pazifik
Marktsegmentierung

- Direktanschluss-Kupferkabel
- Aktives Elektrokabel
- Aktives Kupferkabel

- Wechseln Sie zu Switch Interconnect
- Wechseln Sie zu Server Interconnect
- Server-zu-Speicher-Verbindung

- 56G
- 112G und 224G

- Rechenzentrum
- Telekommunikation
- Netzwerk
- Hochleistungsrechnen
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem NA- und APAC-Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel
Entstehung von 5G
Das 5G-Netz ist etwa 100-mal schneller als das 4G-Netz, was die Datenerfassung in Echtzeit erleichtert. Das 5G-Netz bietet starke Konnektivität und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung. Laut der Groupe Speciale Mobile Association (GSMA) hat Nordamerika mit 39 % im Jahr 2022 die höchste 5G- Durchdringung; bis 2030 soll sie 91 % erreichen. Die 5G-Durchdringung im Asien-Pazifik-Raum (außer China) soll von 4 % im Jahr 2022 auf 41 % bis 2030 steigen. Da 5G die entscheidende Netzwerktechnologie der neuen Generation ist, die Innovationen ermöglichen und die digitale Transformation unterstützen kann, steigt die Nachfrage danach in Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum. Daher investieren die Regierungen verschiedener Länder dieser Regionen in die 5G-Infrastruktur. Im Januar 2021 kündigte die südkoreanische Regierung ihren Plan an, die Abdeckung der Mobilfunknetze der nächsten Generation, insbesondere 5G, von 7 Großstädten auf 85 Städte auszuweiten. Im selben Jahr wurden rund 115,89 Millionen US-Dollar (127,9 Milliarden Won) investiert, um die Nutzung privater 5G-Netze zu fördern. Wachsende Investitionen in 5G werden Entwicklungen zur Verbesserung der Konnektivität und zur Erfassung von Echtzeitdaten unterstützen. Darüber hinaus führt der zunehmende Einsatz von 5G neue Technologien ein, wie z. B. Präzisionslandwirtschaft, autonome Fahrzeuge, Augmented Reality usw. Daher treibt die Entstehung des 5G-Netzwerks das Wachstum des Marktes für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik voran.
Zunehmender Bau von Hyperscale-Rechenzentren
Die ständig steigende Nachfrage nach Datenspeicherung treibt den Bedarf an mehr Hyperscale-Rechenzentren in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum voran. Darüber hinaus ermutigt die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien wie Automatisierung, künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenspeicherung und anderer Big-Data-Computeranwendungen Unternehmen, mehr Hyperscale-Rechenzentren zu errichten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Hyperscale-Rechenzentrumsprojekte in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum:
- Im Juni 2024 gab Stream Data Centers, ein Branchenführer für die Bereitstellung außergewöhnlicher Rechenzentrumserlebnisse für globale Unternehmens- und Hyperscale-Kunden, den Spatenstich für einen neuen 135 Acre großen Hyperscale-Campus in San Antonio, Texas, bekannt. Der Campus wird letztendlich bis zu 5 Gebäude und ~1,5 Millionen Quadratfuß Rechenzentrumsfläche umfassen und bei voller Auslastung 200 MW IT-Kapazität unterstützen.
- Im Juni 2024 gaben Digital Realty und Blackstone Inc. bekannt, dass mit Blackstone verbundene Fonds unter der Leitung von Infrastructure, Real Estate und Tactical Opportunities ein Joint Venture mit Digital Realty gründen wollen, um vier Hyperscale-Rechenzentrumscampus in drei Metropolregionen in Europa und Nordamerika zu entwickeln. Die Entwicklungen werden bei vollständigem Ausbau aller Campusse eine IT-Gesamtlast von etwa 500 Megawatt (MW) unterstützen.
- Im Mai 2024 gab die ESR Group Limited ihren Plan bekannt, ihren vierten Rechenzentrumsstandort in Japan zu entwickeln, ein 60-MW-Projekt in Ariake, Koto-Ku, Zentral-Tokio. Der Bau des neuen Ariake-Rechenzentrums wird im 2. Quartal 2026 beginnen und soll im 4. Quartal 2028 betriebsbereit sein.
- Im Februar 2024 gab ODATA seinen Plan bekannt, seine Geschäftstätigkeit in Mexiko auszuweiten. Das Unternehmen hat mit dem Bau von zwei neuen Hyperscale-Rechenzentrumscampussen in der Region – QR02 und QR03 – begonnen und verstärkt damit seine Präsenz und sein Engagement auf dem mexikanischen Markt. Der DC QR02-Campus befindet sich im Bundesstaat Guanajuato und wird eine Kapazität von 30 MW haben. Der DC QR03-Campus befindet sich in der Stadt El Marqués im Zentrum des Landes und 221 km von Mexiko-Stadt entfernt. Letzterer wird mit einer installierten Kapazität von 150 MW der größte Rechenzentrumscampus in Mexiko sein.
Hyperscale-Rechenzentren benötigen Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel, da sie beispiellose Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit bieten. Außerdem lassen sich diese Kabel nahtlos in Switches, Router und Server integrieren und sorgen für Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung und Geräteintegration. Daher wird erwartet, dass der zunehmende Bau von Hyperscale-Rechenzentren im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in NA und APAC schaffen wird.
NA und APAC High Speed Kupferkabel Marktbericht Segmentierungsanalyse
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der NA- und APAC-Marktanalyse für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel beigetragen haben, sind Typ und Rechenzentrumstyp.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in NA und APAC in Direct Attach Copper (DAC)-Kabel, aktives Elektrokabel (AEC), aktives Kupferkabel (ACC) und andere segmentiert. Das Segment der Direct Attach Copper (DAC)-Kabel hatte 2023 den größten Marktanteil für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in NA und APAC.
- Nach Anwendung ist der Markt in Switch- to-Switch-Interconnect, Switch-to-Server-Interconnect und Server-to-Storage-Interconnect segmentiert. Das Segment Switch-to-Switch-Interconnect hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Bandbreite wird der Markt in 56G, 112G und 224G und höher kategorisiert. Das 112G-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Bandbreite wird der Markt in Rechenzentren, Telekommunikation, Netzwerke, Hochleistungsrechnen und andere unterteilt. Das Rechenzentrumssegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
NA- und APAC-Marktanteilsanalyse für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel nach geografischer Lage
- Der Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik ist in zwei große Regionen unterteilt: Nordamerika und Asien-Pazifik (APAC). Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von APAC.
- Die Dominanz des Marktes in Nordamerika ist hauptsächlich auf die zunehmende Digitalisierung, die wachsende Zahl von Internetnutzern und die zunehmende Einführung von 5G und fortschrittlichen Technologien wie KI, ML und Automatisierung zurückzuführen. Laut GSMA gab es in der Region im Jahr 2023 337 Millionen mobile Internetabonnenten. Darüber hinaus lag die 5G-Einführung in der Region laut derselben Quelle bei über 50 %, und bis 2030 soll sie auf 91 % steigen. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Datenspeicherlösungen erlebt die Region einen Anstieg beim Bau von Hyperscale-Rechenzentren. So kündigte Microsoft im Mai 2024 die Eröffnung seines ersten Hyperscale-Cloud-Rechenzentrums in Mexiko an, das lokalen Zugriff auf skalierbare, hochverfügbare und belastbare Cloud-Dienste bietet und gleichzeitig sein Engagement für die Förderung der digitalen Transformation und nachhaltiger Innovationen im Land bestätigt und Spitzentechnologie für Unternehmen wie Binaria ID und DocSolutions bereitstellt. Der Anstieg beim Bau von Hyperscale-Rechenzentren dürfte die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Kupferkabeln in Nordamerika ankurbeln.
Umfang des Marktberichts zum Hochgeschwindigkeits-Kupferkabelmarkt in Nordamerika und Asien-Pazifik
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 4,05 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 6,80 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 6,7 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik
Der Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik sind unten aufgeführt:
- Samtec hat in Taiwan ein neues Design- und Fertigungszentrum eröffnet. Das Taiwan Design Center wird (natürlich) hochmoderne Steckverbinderprodukte für verschiedene Branchen entwerfen, entwickeln und bauen, darunter Datenkommunikation, Telekommunikation, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Test und Messung, Industrie und Medizin. Die hochmoderne 6.503 Quadratmeter große Anlage besteht aus drei Etagen für Fertigung, Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte, Maschinen- und Gerätedesign sowie Steckverbinder- und Kabelmontage.
(Quelle: Samtec, Pressemitteilung, August 2023)
- Credo Technology Group Holding Ltd kündigte eine neue Familie aktiver HiWire-Elektrokabel (AECs) an, die speziell auf den wachsenden 400G Q112-Netzwerkportmarkt für Hyperscale-Rechenzentren in China ausgerichtet sind und den Bedarf an AI/ML-Backend-Netzwerkverbindungen zu Top-of-Rack-Switches (TOR) decken.
(Quelle: Systemair AB, Pressemitteilung, September 2024)
Marktbericht zum Hochgeschwindigkeits-Kupferkabelmarkt in Nordamerika und Asien-Pazifik: Abdeckung und Ergebnisse
Die „Marktgröße und Prognose für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel in Nordamerika und Asien-Pazifik (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- NA- und APAC-Marktgröße und -prognose für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- NA- und APAC-Markttrends für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- NA- und APAC-Marktanalyse für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel mit Abdeckung wichtiger Markttrends, globaler und regionaler Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den NA- und APAC-Markt für Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















