Das Marktvolumen für Herzschrittmacher wurde im Jahr 2023 auf 7,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 15,39 Milliarden US-Dollar erreichen; bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,3 % erwartet. Strategische Entwicklungen und Produkteinführungen werden voraussichtlich weiterhin die wichtigsten Trends auf dem Herzschrittmachermarkt bleiben.
Herzschrittmacher-Marktanalyse
Zu den Schlüsselfaktoren, die für das Marktwachstum verantwortlich sind, gehören zunehmende staatliche Unterstützung, technologische Fortschritte, eine wachsende geriatrische Bevölkerung, eine zunehmende Präferenz für minimalinvasive chirurgische Eingriffe, ein wachsendes Bewusstsein für fortschrittliche Herzschrittmacher und günstige Erstattungsrichtlinien. Darüber hinaus treiben zunehmende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Herzschrittmacher das Wachstum des Herzschrittmachermarktes voran.
Übersicht über den Herzschrittmachermarkt
Herzschrittmacher werden bei Erkrankungen wie Bradykardie und Herzblock empfohlen. Ein Herzschrittmacher wird auch für ältere Menschen empfohlen, da die normale Alterung des Herzens die normale Herzfrequenz stören und es zu langsam schlagen lassen kann. Bestimmte Herzschrittmacher sind auch mit Sensoren ausgestattet , die Körperbewegungen oder die Atemfrequenz erkennen und dem Herzschrittmacher signalisieren, die Herzfrequenz während des Trainings zu erhöhen, um den erhöhten Bedarf des Körpers an Blut und Sauerstoff zu decken.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Herzschrittmachermarkt
Zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
CVDs sind eine Gruppe von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße und umfassen koronare Herzkrankheiten, zerebrovaskuläre Erkrankungen, rheumatische Herzkrankheiten und andere Erkrankungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind CVDs die weltweit häufigste Todesursache und fordern jedes Jahr etwa 17,9 Millionen Menschenleben. Darüber hinaus sind mehr als vier von fünf CVD-Todesfällen auf Herzinfarkte und Schlaganfälle zurückzuführen, und ein Drittel dieser Todesfälle tritt vorzeitig bei Menschen unter 70 Jahren ein. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) stirbt in den USA alle 33 Sekunden ein Mensch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ~695.000 Menschen in den USA sterben an Herzkrankheiten. Der gleichen Quelle zufolge erleiden in den USA jedes Jahr etwa 805.000 Menschen einen Herzinfarkt. Die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die steigende Zahl der Menschen, die an diesen CVDs sterben, treiben also das Wachstum des Herzschrittmachermarktes an.
Einsatz künstlicher Intelligenz bei Herzschrittmachern – eine Chance für den Herzschrittmachermarkt
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Bereich der Kardiologie zu revolutionieren, einschließlich der Behandlung von Patienten mit Herzschrittmachern. KI kann Daten des Herzschrittmachers, wie Herzrhythmusmuster und Aktivitätsniveau, analysieren, um die Programmierung des Geräts für jeden einzelnen Patienten zu personalisieren. Mithilfe von KI können die Einstellungen des Geräts optimiert und die Gesamtleistung verbessert werden. KI-gestützte Fernüberwachungssysteme können Daten des Herzschrittmachers kontinuierlich verfolgen und in Echtzeit an die Gesundheitsdienstleister übermitteln. Dies ermöglicht eine proaktive Behandlung der Patienten, reduziert die Notwendigkeit persönlicher Klinikbesuche und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Problemen, die möglicherweise medizinische Hilfe erfordern. Die Vorteile des Einsatzes von KI bei der Überwachung der Herzschrittmacherfunktion schaffen also Wachstumschancen für den Herzschrittmachermarkt.
Segmentierungsanalyse des Herzschrittmacher-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Herzschrittmacher-Marktanalyse beigetragen haben, sind Lösungen, Lieferart, Anwendung und Endbenutzer.
- Basierend auf dem Produkttyp ist der Herzschrittmachermarkt in implantierbare Herzschrittmacher und externe Herzschrittmacher unterteilt. Das Segment der implantierbaren Herzschrittmacher hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Technologie ist der Herzschrittmachermarkt in Einkammer-, Zweikammer- und Biventrikuläre unterteilt. Das Einkammersegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Basierend auf dem Endbenutzer ist der Herzschrittmachermarkt in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und andere unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Herzschrittmacher nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Berichts zum Herzschrittmachermarkt ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominiert den Herzschrittmachermarkt. Das Wachstum in Nordamerika ist gekennzeichnet durch eine steigende Zahl älterer Menschen, eine zunehmende Anzahl von Herz-Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen, einen hohen Zugang zu fortschrittlichen Technologien, eine wachsende Entwicklung innovativer und technologisch fortschrittlicher Produkte und steigende Gesundheitsausgaben. Kooperationen und intensive F&E-Aktivitäten haben ebenfalls zum Wachstum des Marktes beigetragen. Darüber hinaus treibt auch die zunehmende Konzentration auf die Entwicklung von Mikroherzschrittmachern, die bei Säuglingen eingesetzt werden können, das Wachstum des nordamerikanischen Herzschrittmachermarktes voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen wird.
Regionale Einblicke in den Herzschrittmachermarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Herzschrittmachermarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Herzschrittmachermarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Holen Sie sich die regionalspezifischen Daten für den Herzschrittmachermarkt
Umfang des Herzschrittmacher-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 7,5 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 15,39 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 9,3 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Herzschrittmacher: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Herzschrittmacher wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Herzschrittmachermarkt tätigen Unternehmen sind:
- Medico SpA
- Vitatron
- Abbott
- Medtronic
- OSCOR
- LivaNova Plc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Herzschrittmachermarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Herzschrittmachermarkt
Der Herzschrittmachermarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für neurointerventionelle Geräte und Strategien:
- Medtronic erhielt das CE-Zeichen (Conformité Européenne) für Micra AV2 und Micra VR2, die nächste Generation seiner branchenführenden kabellosen Miniatur-Herzschrittmacher. Micra AV2 und Micra VR2, die kleinsten Herzschrittmacher der Welt, bieten eine längere Batterielebensdauer und eine einfachere Programmierung als frühere Micra-Herzschrittmacher, bieten aber dennoch die vielen Vorteile der kabellosen Stimulation, wie etwa weniger Komplikationen im Vergleich zu herkömmlichen Herzschrittmachern. (Quelle: Medtronic, Unternehmenswebsite, 2024)
- Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat das kabellose Zweikammer-Schrittmachersystem AVEIR™ von Abbott zugelassen. Es handelt sich um das weltweit erste kabellose Zweikammer-Schrittmachersystem zur Behandlung von Menschen mit abnormalem oder langsamem Herzrhythmus. (Quelle: Abbott, Unternehmenswebsite, 2023)
- MicroPort CRM erhielt die FDA-Zulassung für seine neueste Reihe implantierbarer Herzschrittmacher, AlizeaTM und CeleaTM, die Herzschrittmacher mit der längsten Lebensdauer ihrer Größe. (Quelle: MicroPort Scientific Corporation, Unternehmenswebsite, 2023)
Marktbericht zu Herzschrittmachern – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Herzschrittmacher (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















