Der Markt für diskrete Leistungselektronik und -module soll von 26,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 44,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,5 % erwartet. Innovationen in der Automobilelektronik dürften weiterhin ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für diskrete Leistungselektronik und -module
Die zunehmende Beliebtheit von Siliziumkarbid-Leistungsbauelementen führt zu einer Revolution auf dem Markt für diskrete Leistungsbauelemente und -module. Der Bedarf an Leistungselektronikmodulen ist in verschiedenen Industriezweigen gestiegen, insbesondere in Industrieregionen wie den USA, Europa und China. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Photovoltaik-Wechselrichtern, industriellen Motorantrieben und Elektromobilität führen Unternehmen in diesem Sektor eine Reihe von Produkten wie Siliziumkarbid- Schottky-Barrieredioden und Leistungs-MOSFETs ein.
Die Verwendung von Leistungsbauelementen in der Leistungselektronik hat zugenommen, da sie bei höheren Spannungen und Temperaturen betrieben werden können als herkömmliche Silizium-Halbleiterbauelemente. Die Verwendung dieser SiC-Bauelemente führt zu geringeren Leistungsverlusten und kleineren Stromkreisgrößen. Leistungsbauelemente verzeichnen aufgrund der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen und Photovoltaik-Wechselrichtern eine robuste Wachstumsrate. Darüber hinaus investieren die Regierungen Chinas, Japans und der USA erheblich in Smart-Grid-Technologie, um ihre Strominfrastrukturen zu verbessern. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren zur Expansion des Marktes für diskrete Leistungsbauelemente und -module beitragen werden.
Marktübersicht für diskrete Leistungselektronik und -module
Diskrete Leistungsmodule werden in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt, darunter in der Medizin sowie in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Die Module liefern dem Flugregler eine kontrollierte Stromquelle sowie die erforderlichen Angaben zu Batteriestrom und -spannung. Die Verwendung der Strom- und Spannungsdaten zur Berechnung des verbrauchten Stroms hilft bei der Schätzung der verbleibenden Batteriekapazität. Dadurch kann der Flugregler bei niedrigem Strom ausfallsichere Warnungen anzeigen. Drohnen spielen in modernen Kriegsszenarien eine wichtige Rolle. In der Verteidigungsindustrie besteht in jedem Land ein zunehmender Bedarf an Drohnen für Aufgaben wie Luftbildvideografie, Kartierung und Überwachung. Im Jahr 2021 beabsichtigt Indien, einen 3-Milliarden-Dollar-Vertrag für mit Waffen ausgestattete Drohnen vom Typ Predator B abzuschließen. Dioden werden häufig in Gleichrichtern, Begrenzerschaltungen, Klemmschaltungen, Spannungsvervielfachern, Logikgattern, Solarmodulen und Rückstromschutzschaltungen verwendet. Einige praktische Anwendungen von Dioden umfassen das Emittieren von Licht, das Ableiten induktiver Lasten sowie das Erfassen und Steuern. Mit der Weiterentwicklung industrieller Anwendungen erfreut sich die Verwendung von Hochleistungsdioden auf dem Markt zunehmender Beliebtheit und dürfte sich in Zukunft positiv auf das Marktwachstum auswirken.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für diskrete Leistungsmodule
Steigender Bedarf an SiC-basierten AC-Leistungsgeräten treibt das Marktwachstum voran
Leistungsmodule vom Typ IGBT sind speziell für die Handhabung hoher Ströme ausgelegt. Die Leistungsmodule verwenden Si-IGBT gepaart mit Fast-Recovery-Dioden (FRDs). Zahlreiche Hersteller bieten inzwischen innovative Module an, die SiC-MOSFETs mit SiC-Schottky-Barrieredioden (SBDs) kombinieren. Diese Module reduzieren Schaltverluste durch IGBT- Schwanzstrom und FRD-Erholungsverluste. Sic-Modelle verfügen über eine verbesserte Stromversorgungseffizienz und grundlegende Kühlmethoden sowie weniger Peripheriekomponenten aufgrund ihres Hochfrequenzbetriebs. SiC-MOSFETs haben eine höhere Schaltfähigkeit bei hohen Geschwindigkeiten als Si-IGBTs, die in aktuellen Leistungsmodulen verwendet werden.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie besteht eine steigende Nachfrage nach SiC-Leistungsmodulen. Die Thales Group hat spezielle Leistungsmodule entwickelt, um die Anforderungen von Urban Air Mobility (UAM) und More Electric Aircraft (MEA) zu erfüllen. Das COTS Aero-Leistungsmodul des Unternehmens ist ein komplettes SiC-Leg-Leistungsmodul, das speziell für DC/AC-Leistungsumwandlungsanwendungen bis zu 260 kW in Höhen bis zu 44.000 Fuß in nicht druckbeaufschlagten Zonen entwickelt wurde. Die Nachfrage nach SiC-MOSFET-Leistungsmodulen wächst aufgrund ihrer hochfrequenten und hocheffizienten Leistung in 3-Phasen-Solarwechselrichtern, Batterien und USV-Management.
Zunehmende Nutzung von Elektrofahrzeugen (EVs)
Der Bedarf an Leistungselektronik in EV-Systemen, insbesondere diskreten Leistungsbauteilen und Modulen für Wechselrichter und Konverter, steigt aufgrund der wachsenden Zahl von Menschen weltweit, die auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Der Popularitätsschub ist auf die steigenden Verkaufszahlen und die schnelle Verbreitung von Elektrofahrzeugen zurückzuführen, die im Jahr 2022 über zehn Millionen erreichten, wobei sich der Anteil der Elektrofahrzeuge am Gesamtabsatz in drei Jahren mehr als verdreifacht hat, von etwa 4 % im Jahr 2020 auf 14 % im Jahr 2022. Der Anstieg der weltweiten Investitionen in Elektrofahrzeuge hat dazu geführt, dass sowohl etablierte als auch neue Automobilhersteller aufgrund der zunehmenden Popularität von Elektrofahrzeugen höhere Gewinne erzielen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts über diskrete Leistungsmodule
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für diskrete Leistungsbauteile und -module beigetragen haben, sind Typ, Anwendung, Material und Wafergröße.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt in diskrete Leistungsmodule und Leistungsmodule segmentiert. Das Segment diskrete Leistungsmodule hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in Industrie, Unterhaltungselektronik, IT & Telekommunikation, Automobil und Sonstige unterteilt. Das Industriesegment hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.
- Basierend auf dem Material ist der Markt in Si, SiC und GaN segmentiert. Das Si-Segment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf der Wafergröße ist der Markt in bis zu 200 mm und 300 mm segmentiert. Das Segment bis zu 200 mm hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für diskrete Leistungsmodule nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zu diskreten Leistungsbauelementen und -modulen ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Unternehmen gehen Joint Ventures ein, um ihre starke Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum zu etablieren. Im Oktober 2021 arbeiten beispielsweise (Zhenghai Group) und ROHM Co., Ltd. zusammen. (ROHM) und Semiconductor Manufacturing Co. sind eine Zusammenarbeit eingegangen, um ein neues Unternehmen zu gründen, das sich auf das Geschäft mit Leistungsmodulen konzentriert. Die bevorstehende Gründung von „HAIMOSIC (SHANGHAI) CO., LTD.“ in China ist für Dezember 2021 geplant, wobei Shanghai Zhenghai Semiconductor Technology Co., Ltd. einen Anteil von 80 % hält. (Zhenghai Semiconductor) gehört zu 80 % der Zhenghai Group, die restlichen 20 % gehören ROHM. Das neue Unternehmen wird an einem Joint Venture teilnehmen, das sich auf die Entwicklung, Entwicklung, Produktion und den Verkauf von Leistungsmodulen unter Verwendung von Siliziumkarbid-Leistungsbauelementen (SiC) konzentriert. Ziel ist die Gründung eines Leistungsmodulunternehmens, das für Traktionsumrichter und andere Anwendungen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik geeignet ist. Die Vereinbarung ermöglicht die Entwicklung hocheffizienter Leistungsmodule durch die Integration der Wechselrichtertechnologie von Unternehmen der Zhenghai-Gruppe, der Modultechnologie beider Unternehmen und der fortschrittlichen SiC-Chips von ROHM. Eine derartige Entwicklung dürfte dem Markt im asiatisch-pazifischen Raum Auftrieb verleihen.
Regionale Einblicke in den Markt für diskrete Leistungsmodule
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für diskrete Leistungselektronik und -module während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für diskrete Leistungselektronik und -module in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für diskrete Leistungsmodule
Umfang des Marktberichts über diskrete Leistungselektronik und -module
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 26,74 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 44,25 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 6,5 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für diskrete Leistungselektronik und -module: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für diskrete Leistungsbauelemente und -module wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für diskrete Leistungselektronik und -module sind:
- INFINEON TECHNOLOGIES AG
- Mitsubishi Electric Corporation
- Toshiba Corporation
- ON Semiconductor Corporation
- STMicroelectronics
- NXP Semiconductors
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für diskrete Leistungsmodule
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für diskrete Leistungselektronik und -module
Der Markt für diskrete Leistungsbauelemente und -module wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für diskrete Leistungsbauelemente und -module aufgeführt:
- onsemi gab die Verfügbarkeit seiner 1200-V-SPM31-Intelligent-Power-Module (IPMs) mit der neuesten Generation der Field Stop 7 (FS7)-Insulated-Gate-Bipolar-Transistor-Technologie (IGBT) bekannt. Die SPM31-IPMs bieten eine höhere Effizienz, einen geringeren Platzbedarf und eine höhere Leistungsdichte, was zu niedrigeren Gesamtsystemkosten als bei anderen führenden Lösungen auf dem Markt führt. Aufgrund der höheren Effizienz, die durch optimierte IGBTs erreicht wird, sind diese IPMs ideal für Dreiphasen-Wechselrichterantriebsanwendungen wie Wärmepumpen, gewerbliche HLK-Systeme, Servomotoren sowie industrielle Pumpen und Lüfter.
(Quelle: onsemi, Pressemitteilung, Februar 2024)
- STMicroelectronics (NYSE: STM), ein weltweit führendes Halbleiterunternehmen, das Kunden aus dem gesamten Spektrum elektronischer Anwendungen bedient, wird BorgWarner Inc. (NYSE: BWA), ein weltweit führendes Unternehmen für innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen, mit den neuesten 750-V-Siliziumkarbid-Leistungs-MOSFET-Chips der dritten Generation (SiC) für ihr proprietäres Viper-basiertes Leistungsmodul beliefern. Dieses Leistungsmodul wird in BorgWarners Traktionswechselrichterplattformen für mehrere aktuelle und zukünftige Elektrofahrzeuge von Volvo Cars verwendet.
(Quelle: STMicroelectronics, Pressemitteilung, August 2023)
Marktbericht zu diskreten Leistungskomponenten und -modulen – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für diskrete Leistungsmodule (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für diskrete Leistungsmodule auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends für diskrete Leistungselektronik und -module sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für diskrete Leistungselektronik und -module, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für diskrete Leistungselektronik und -module umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















