Marktübersicht, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht für Architektursoftware (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Architektursoftware (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Softwaretyp (Basic, Advance und Pro) und Endbenutzer (Unternehmen, Institutionen und andere) sowie Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00010793
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Architektursoftware soll von 4,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 16,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt dürfte zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 16,2 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach nachhaltiger und energieeffizienter Gebäudeplanung dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Architektur-Software-Marktanalyse

Die Nachfrage nach Architektursoftwarelösungen treibt die Notwendigkeit voran, den architektonischen Entwurfsprozess einfacher und weniger zeitaufwändig zu gestalten, indem der mit Entwurfsiterationen verbundene Zeit- und Arbeitsaufwand verringert wird. Fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, erweiterte Realität und Cloud Computing finden ihren Weg in Architektursoftwarelösungen und tragen so zum Marktwachstum bei. Diese Technologien verbessern die Entwurfsvisualisierung, die Zusammenarbeit und das Datenmanagement. Da Nachhaltigkeit und Energieeffizienz weiterhin im Fokus stehen, besteht eine hohe Nachfrage nach Architektursoftwarelösungen, die eine umweltfreundliche Gebäudeplanung und Energieoptimierung ermöglichen.

Marktübersicht für Architektursoftware

Der globale Markt für Architektensoftware ist die Branche, die sich mit der Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Architekten und Architekturbüros beschäftigt, um sie in den verschiedenen Phasen des architektonischen Entwurfsprozesses zu unterstützen. Architektensoftware ist jedes Softwarepaket, das eine umfassende Reihe von Tools und Funktionen enthält, die so zusammengestellt sind, dass sie Architekten dabei helfen, Gebäudeentwürfe mit deutlich verbesserter Produktivität, Genauigkeit und Effizienz zu erstellen, zu analysieren und zu visualisieren. Diese Softwarelösungen umfassen normalerweise CAD- Software , BIM-Software, 3D-Modellierungs- und Rendering-Tools, Verwaltungssoftware für Projekte und Kollaborationsplattformen. Sie unterstützen Architekten bei der Entwicklung detaillierter Entwürfe in 2D und 3D, der Ausgabe genauer Architekturzeichnungen, der Simulation der Gebäudeleistung und der Analyse der Integrität von Strukturkomponenten; sie können Beleuchtung, Akustikkomponenten sowie Heizung und Klimaanlage berücksichtigen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Architektursoftware: Strategische Einblicke

Architecture Software Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Architektursoftwaremarkt

Zunehmende Nutzung von BIM-Software (Building Information Modeling)

Einer der wichtigsten Wachstumstreiber auf dem Markt für Architektursoftware ist die immer stärkere Verbreitung, die zu einem Anstieg der Nutzung von Building Information Modeling-Software führt. BIM-Software ermöglicht eine bessere Planung, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden, da sie einen ganzheitlichen Prozess zur Erstellung und Verwaltung von Projektinformationen während des gesamten Lebenszyklus von der Architektur-, Ingenieur- und Bauphase bietet. Sie ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Informationen aus verschiedenen Disziplinen, um bessere Projektergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten zu verbessern. Die BIM-Anwendung wächst auch von der Planungs- und Konstruktionsphase bis hin zur Gebäudeverwaltung und -wartung und bietet so eine End-to-End-Lösung für die AEC-Branche. Die Einführung wird daher besonders in Schwellenmärkten wie Indien wichtig, wo BIM als eines der wichtigsten Werkzeuge gilt, um die Baueffizienz zu verbessern und damit die baubezogenen Kosten im Kontext der raschen Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung zu senken.BIM software enables better designing, construction, and management of buildings, as it provides a holistic process for creating and managing a project's information throughout its lifecycle from architectural, engineering, and construction project stages. It allows creating and managing information from various disciplines to help achieve better project results while improving collaboration among stakeholders. BIM application is also growing from design and construction phases to facility management and maintenance, thus providing an end-to-end solution for the AEC industry. Adoption, therefore, becomes especially vital in emerging markets such as India, wherein BIM is identified as one of the important tools to help enhance construction efficiencies and, hence, reduce costs related to construction in the context of rapid urbanization and infrastructure development.

Schnelle Urbanisierung und Infrastruktur

Anbieter von Architektursoftware werden die rasante Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung der Schwellenmärkte sehr attraktiv finden. Angesichts des Booms bei Stadtentwicklungs- und Bauprojekten in diesen Schwellenmärkten wird die Nachfrage nach fortschrittlichen Architektursoftwarelösungen, die effizientes Design, Projektmanagement und Zusammenarbeit ermöglichen, steigen. Anbieter von Architektursoftware haben die Möglichkeit, die besonderen Anforderungen der Entwicklungsmärkte mit Lösungen zu erfüllen, die auf lokale Bauvorschriften, Umweltbelange und kulturelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus umfasst die Entwicklung in diesen Märkten unter anderem den Bau von Verkehrssystemen, Wohnsiedlungen und Geschäftszentren, die hocheffiziente Architektursoftware zur Unterstützung von Bau- und Designdesignern erfordern. Dadurch wird ein günstiges Umfeld für Anbieter geschaffen, um die Markteinführung sowie die Popularisierung ihrer Produkte und Dienstleistungen einzuleiten. Architektursoftware kann zur Standardisierung von Design- und Bauverfahren eingesetzt werden, insbesondere in aufstrebenden Märkten, wo sie voraussichtlich die Effizienz und Effektivität der Branche verbessern wird.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Architektursoftware

Wichtige Segmente, die zur Ableitung des Softwaretyps und Endbenutzers der Marktanalyse für Architektursoftware beigetragen haben.

  • Basierend auf dem Softwaretyp ist der Markt in Basic, Advanced und Pro unterteilt. Das Advanced-Segment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in Unternehmen, Institutionen und andere segmentiert. Das Unternehmenssegment hielt im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Architektursoftware nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts für Architektursoftware ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Die Region Nordamerika bietet ein enormes Potenzial für den Markt für Architektursoftware, angetrieben durch die Präsenz hochmoderner Architekturbüros und intensive Infrastrukturentwicklungsaktivitäten. Darüber hinaus legen europäische Länder großen Wert auf nachhaltige Architektur; daher ist der Bedarf an Architektursoftwarelösungen, die umweltfreundliches Gebäudedesign und Energieoptimierung beschleunigen, höher. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird durch die schnelle Urbanisierung, Infrastrukturentwicklung und Regierungsinitiativen in Ländern wie China und Indien angetrieben, die die Einführung von Architektursoftwarelösungen in der Region beschleunigen. Die Entwicklung von Bau- und Architekturaktivitäten in Ländern wie Brasilien und Mexiko steigert die Nachfrage nach Architektursoftwarelösungen. Die steigenden Investitionen in Infrastrukturprojekte und Stadtentwicklungsinitiativen eröffnen Möglichkeiten für die Einführung von Architektursoftware in der Region.

 

Regionale Einblicke in den Markt für Architektursoftware

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Architektursoftware im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Architektursoftware in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Architecture Software Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Architektursoftwaremarkt

Umfang des Marktberichts zur Architektursoftware

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20234,82 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203116,04 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)16,2 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Softwaretyp
  • Basic
  • Vorauszahlung
  • Pro
Nach Endbenutzer
  • Unternehmen
  • Institutionen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • ActCAD LLC
  • Autodesk Inc
  • Bluebeam, Inc
  • Cadsoft
  • Chefarchitekt, Inc.
  • Corel Corporation
  • Dassault Systemes
  • progeSOFT
  • Trimble Inc
  • Vectorworks, Inc.

 

Dichte der Akteure auf dem Architektursoftwaremarkt: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Architektursoftware wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Architektursoftware tätigen Unternehmen sind:

  1. ActCAD LLC
  2. Autodesk Inc
  3. Bluebeam, Inc
  4. Cadsoft
  5. Chefarchitekt, Inc.
  6. Corel Corporation

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


architecture-software-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Architektursoftware

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Architektursoftware

Der Markt für Architektursoftware wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Architektursoftware aufgeführt:

  • Autodesk, Inc. (NASDAQ: ADSK) hat Autodesk Informed Design vorgestellt, eine Cloud-basierte Lösung, die Design- und Fertigungsabläufe verbindet, um den Entwurfs- und Bauprozess von Gebäuden zu optimieren. Informed Design ermöglicht es Architekten, mit anpassbaren, vordefinierten Bauprodukten zu arbeiten, die gültige Ergebnisse liefern, und Herstellern, ihre Produkte mit Design-Beteiligten zu teilen. Informed Design ermöglicht industrialisiertes Bauen – die Anwendung von Fertigungsprinzipien auf die gebaute Umwelt – und wird dazu beitragen, die Architektur-, Ingenieur-, Bau- und Betriebsbranche (AECO) zu verändern.

(Quelle: AUTODESK INC., Pressemitteilung, Februar 2024)

Abdeckung und Ergebnisse des Marktberichts für Architektursoftware

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Architektursoftware (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für Architektursoftware auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends für Architektursoftware sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Analyse des Architektursoftwaremarkts mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Architektursoftwaremarkt
  • Detaillierte Firmenprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015