Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Leistungselektronik bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognose für Leistungselektronik (2020 – 2030), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Typ (diskrete Leistungselektronik, Leistungsmodul und Leistungs-IC), Material [Silizium (SI), Siliziumkarbid (SIC), Galliumnitrid (GAN) und andere] und Branchenvertikale (IKT, Automobil und Transport, Unterhaltungselektronik, Industrie, Energie und Strom und andere) und Endbenutzer (Industrie, Infrastruktur und erneuerbare Energien) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Dec 2023
  • Berichtscode : TIPEL00002271
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 180
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Leistungselektronik soll von 43,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 65,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,30 % gerechnet. Die rasante Entwicklung von Elektrofahrzeugen wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend sein.

Marktanalyse für Leistungselektronik

Der weltweit steigende Stromverbrauch treibt den Markt für Leistungselektronik an. Mehr als 50 % des gesamten Energieverbrauchs werden voraussichtlich in Strom umgewandelt, der so effizient wie möglich erzeugt, verteilt und genutzt werden muss. Darüber hinaus ermutigt der zunehmende Klimawandel Hersteller zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen und beflügelt den Markt für Leistungselektronik. Unter diesen veränderten Bedingungen werden zwei wichtige Technologien bei der Lösung künftiger Probleme eine entscheidende Rolle spielen: die Umstellung der Stromerzeugung von konventionellen, fossilen (und kurzfristigen) Energiequellen auf erneuerbare Energiequellen sowie der Einsatz hocheffizienter Leistungselektronik in der Stromübertragung/-verteilung, Stromerzeugung und Endverbraucheranwendung, die den Markt für Leistungselektronik antreibt.

Branchenüberblick über den Markt für Leistungselektronik

Leistungselektronik ist ein Gerät mit einer Schaltung, das Strom robust, effizient, kompakt und umfangreich von einer Quelle zu einer Last verteilt und so eine einfache Verwendung ermöglicht. Leistungselektronik spielt eine wichtige Rolle bei Anwendungen in Elektrofahrzeugen, indem sie kleine und hocheffiziente Stromumwandlungssysteme liefert.

Das Gerät verwendet Dioden, Transistoren und Thyristoren, um die Übertragung elektrischer Energie von einer Form in eine andere zu steuern. Leistungselektronische Geräte, die eine schnellere Schaltrate und höhere Effizienz aufweisen, können für die effiziente Ausführung von Vorgängen bei hohem Strom oder hoher Spannung eingesetzt werden. Darüber hinaus kann Leistungselektronik je nach Anwendung sowohl den unidirektionalen als auch den bidirektionalen Energiefluss regulieren und die regenerierte Energie wieder der Energieversorgung zuführen. Leistungselektronikgeräte werden voraussichtlich eine bedeutende Zukunftstechnologie sein und dazu beitragen, die Systemeffizienz und -leistung in Automobil- und Energiesparanwendungen zu verbessern. Diese Faktoren werden voraussichtlich den Markt für Leistungselektronik ankurbeln.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Leistungselektronik: Strategische Einblicke

power-electronics-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und Chancen für Leistungselektronik

Steigende Nachfrage nach stromsparenden und energieeffizienten Geräten fördert Marktwachstum

Industrielle Geräte wie Motorantriebe, Stromrichter, USVs und Server-Netzteile verbrauchen große Mengen Strom. Jede Verbesserung der Effizienz industrieller Netzteile führt daher zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten für Unternehmen. Die Nachfrage nach hocheffizienten Netzteilen steigt weltweit aufgrund ihrer verbesserten Wärmeleistung und höheren Leistungsdichte. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen sind derzeit eine der am weitesten verbreiteten Anwendungen für Leistungshalbleiter. Zahlreiche Hardware wie Computer, Kommunikationsgeräte, Rechenzentren und andere elektrische Geräte sind mit Leistungshalbleitern ausgestattet, die sie vor ungeplanten Stromausfällen schützen. Das für unterbrechungsfreie Stromversorgungen verwendete System besteht typischerweise aus Batterien und einem IGBT-Wechselrichter (Insulated Gate Bipolar Transistor, Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode) mit Hochspannungsfestigkeit. Dies fördert die Akzeptanz in Anwendungen mit hoher Stromdichte.

Hocheffiziente Stromquellen werden weltweit immer wichtiger. Das wachsende Bewusstsein für effiziente Energienutzung führt zu einer Nachfrage der Verbraucher nach Leistungshalbleitern. Leistungshalbleiter werden zudem zu einem wesentlichen Bestandteil der weltweiten Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Gesellschaft. Leistungshalbleiter wie Dioden, Thyristoren und Transistoren werden häufig zur Regulierung der Elektrizität in der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, der Energiewirtschaft, der IKT und anderen Branchen eingesetzt. Somit treibt die steigende Nachfrage nach energieeffizienten und energiereichen Geräten den Markt für Leistungselektronik an.

Aufkommen von Halbleitermaterialien mit großer Bandlücke

Technologien auf Basis von Halbleitern mit großer Bandlücke erfüllen alle aktuellen Anforderungen der Branche. Wie der Name schon sagt, haben sie eine größere Bandlücke, wodurch verschiedene elektrische Geräte bei hohen Spannungen, Temperaturen und Frequenzen betrieben werden können. Halbleiter mit großer Bandlücke bieten die Vorteile einer höheren Energieeffizienz und geringeren Kosten. Beispielsweise können GaN und SiC die Leistung von Leistungselektronik verbessern und effizientere Leistungen erzielen als typische Siliziumbauelemente. Darüber hinaus weisen Wide-Bandgap-Materialien eine Bandlücke von 3 eV+ auf, was für Hochspannungsanwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Daher wird erwartet, dass das Aufkommen von Breitband-Halbleitermaterialien das Wachstum des Marktes für Leistungselektronik im Prognosezeitraum unterstützen wird.

Segmentierungsanalyse des Berichts über den Markt für Leistungselektronik

Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Analyse des Marktes für Leistungselektronik beigetragen haben, sind Installation und Endverbraucher.

  1. Nach Typ ist der Markt in diskrete Leistungselektronik, Leistungsmodule und Leistungs-ICs unterteilt.
  2. Nach Material ist der Markt in Silizium (SI), Siliziumkarbid (SIC), Galliumnitrid (GAN) und Sonstige unterteilt.
  3. Nach Branchen ist der Markt in IKT, Automobil & Transport, Unterhaltungselektronik, Industrie, Energie & Strom und Sonstige unterteilt.
  4. Basierend auf dem Typ ist der Markt für Leistungselektronik in diskrete Leistungselektronik, Leistungsmodule und Leistungs-ICs segmentiert. Das Segment Leistungsmodule hatte 2022 den größten Marktanteil im Bereich Leistungselektronik und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich weiter wachsen.

Marktanteilsanalyse für Leistungselektronik nach Geografie

Nach Regionen ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt.

Der Asien-Pazifik-Raum hatte 2022 den größten Marktanteil im Bereich Leistungselektronik. Die starke Präsenz von Unterhaltungselektronik ist auf das Marktwachstum im Asien-Pazifik-Raum zurückzuführen. Der steigende Bedarf an Stromerzeugung sowie die staatlichen Bemühungen in mehreren Ländern des Asien-Pazifik-Raums, die Stromerzeugung zu unterstützen, treiben die Kosten der Stromerzeugung in die Höhe. Der Ausbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien ist ein entscheidender Faktor für den Markt für Leistungselektronik. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Bevölkerungswachstum in Entwicklungsländern, insbesondere China und Indien, das den Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur vorantreibt, das Marktwachstum für Leistungselektronik in der Region im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Die Präsenz etablierter Akteure im Markt für Leistungselektronik wie Renesas Electronics Corporation, Mitsubishi Electric Corporation, Fuji Electric Co. und Toshiba Corporation im asiatisch-pazifischen Raum fördert das Marktwachstum. Darüber hinaus stärkt die Entwicklung chinesischer Firmen wie BYO, Huawei, CRRC und Sungrow den inländischen Leistungselektroniksektor des Landes. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Leistungselektronik im asiatisch-pazifischen Raum voran.

China bleibt sowohl hinsichtlich des Jahresumsatzes als auch der Fertigungsleistung der weltweit größte Automobilsektor. Die inländische Produktion wird bis 2025 Schätzungen zufolge 35 Millionen Fahrzeuge übersteigen. Laut Angaben des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie wurden im Jahr 2021 über 26 Millionen Fahrzeuge verkauft, darunter 21,48 Millionen Personenkraftwagen – ein Anstieg von 7,1 % gegenüber 2020. Der Absatz von Nutzfahrzeugen belief sich auf 4,79 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 6,6 % gegenüber 2020. Darüber hinaus erlebt China eine steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. So wurden beispielsweise im Jahr 2022 in China mehr als 5,92 Millionen neue Plug-in-Elektroautos registriert (83 % mehr als 2021) – ein neuer Rekord. Daher steigt der Bedarf an der Steuerung und Umwandlung von Automotoren im Bereich der Fahrzeugelektronik, wodurch die Bedeutung der Leistungselektronik zunimmt. Das Wachstum des Leistungselektronikmarktes in China dürfte zahlreiche Chancen für Unternehmen und Einzelpersonen schaffen, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Leistungselektronik entwickeln und herstellen.

Leistungselektronik

Regionale Einblicke in den Markt für Leistungselektronik

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Leistungselektronik im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur Leistungselektronik

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 43.37 Billion
Marktgröße nach 2030 US$ 65.36 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030) 5.3%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2022-2030
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Diskrete Stromversorgung
  • Stromversorgungsmodul
  • Stromversorgungs-IC
By Material
  • Silizium
  • Siliziumkarbid
  • Galliumnitrid
By Branchenvertikale
  • IKT
  • Automobil und Transport
  • Unterhaltungselektronik
  • Industrie
  • Energie und Strom
By Endverbraucher
  • Industrie
  • Infrastruktur
  • erneuerbare Energien
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Infineon Technologies AG
  • Semiconductor Components Industries, L.L.C. (On Semiconductor)
  • STMicroelectronics NV
  • Mitsubishi Electric Corp
  • Fuji Electric Co Ltd
  • ROHM Co Ltd
  • Renesas Electronics Corp
  • Littelfuse, Inc.
  • Toshiba Electronic Devices & Storage Corp

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Leistungselektronik: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Leistungselektronik wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


power-electronics-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Leistungselektronik Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Leistungselektronik

Der Markt für Leistungselektronik wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Leistungselektronik sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Im August 2023 stellte Vishay Intertechnology einen neuen 650-V-Leistungs-MOSFET der E-Serie der vierten Generation vor, der hohe Effizienz und Leistungsdichte für Telekommunikations-, Industrie- und Computeranwendungen bietet. Der n-Kanal SiHP054N65E von Vishay Siliconix reduziert den Durchlasswiderstand um 48,2 %. Er bietet eine 59-prozentige Reduzierung des Widerstands mal Gate-Ladung, eine wichtige Gütezahl (FOM) für 650-V-MOSFETs, die in Leistungsumwandlungsanwendungen eingesetzt werden. (Quelle: Vishay Intertechnology, Pressemitteilung, August 2023)

Bericht zum Markt für Leistungselektronik – Abdeckung & Lieferumfang

Die Marktprognose für Leistungselektronik basiert auf verschiedenen sekundären und primären Forschungsergebnissen, wie z. B. wichtigen Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Marktgröße und -prognose für Leistungselektronik (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Marktanalyse in den folgenden Bereichen:

  1. Marktgröße und -prognose für Leistungselektronik auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für Leistungselektronik sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST-/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Leistungselektronik mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für Leistungselektronik
  6. Detaillierte Unternehmensprofile.
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015