Der Markt für Proteomik soll laut Prognosen von 34,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 85,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen; für den Zeitraum 2025–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 11,9 % erwartet.
Analystenperspektive:
Der Bericht enthält Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Trends auf dem Proteomik-Markt und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen im Prognosezeitraum. Proteomik ist die groß angelegte Erforschung von Proteomen. Eine Reihe von Proteinen, die von einer biologischen Einheit gebildet werden, wird als Proteom bezeichnet. Ein Proteom ist nicht konstant; es unterscheidet sich von Zelle zu Zelle und verändert sich im Laufe der Zeit. Ein Proteom spiegelt teilweise das zugrunde liegende Transkriptom wider, das auch als die Gesamtheit der Messenger-RNA-Moleküle eines Organismus definiert werden kann. Neben dem Expressionsniveau eines bestimmten Gens beeinflussen zahlreiche Faktoren die Proteinaktivität. Proteomik hat zahlreiche Anwendungsgebiete. Daher wird erwartet, dass der Proteomik-Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach personalisierten Medikamenten und der verstärkten Forschung und Entwicklung in der Proteomik deutlich wachsen wird. Strenge regulatorische Anforderungen und der Mangel an qualifizierten Fachkräften hemmen jedoch das Marktwachstum.
Marktübersicht:
Die groß angelegte Untersuchung der Struktur und Funktion von Proteinen wird als Proteomik bezeichnet. Sie umfasst das sich schnell entwickelnde Feld der Krankheitsproteomik, dessen Ziel es ist, Proteine zu identifizieren, die an menschlichen Krankheiten beteiligt sind, und zu verstehen, wie ihre Expression, Struktur und Funktion Krankheiten verursachen. Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren des Proteomik-Marktes gehört die zunehmende Zahl von Krebs- und anderen Erkrankungen. Kontinuierliche Forschung in der Proteomik kann Ärzten helfen zu verstehen, wie Proteine in hochdynamischen Umgebungen, wie beispielsweise bei Krebspatienten, reagieren. Dies liegt daran, dass die Proteomik wichtige Informationen in Form von Biomarkern liefert. Darüber hinaus hat die Proteomik nachweislich erhebliche Fortschritte erzielt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Nanoproteomik das Marktvolumen in den kommenden Jahren positiv beeinflussen wird.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Proteomik-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber: Steigende Fälle chronischer Krankheiten treiben Marktwachstum an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Proteomik-Markt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Die steigende Zahl chronischer Krankheiten wie Krebs, Atemwegserkrankungen, chronische Nierenerkrankungen (CKD), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs) und andere ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum voraussichtlich ankurbeln wird. Laut Globocan gab es beispielsweise im Dezember 2020 weltweit rund 19,3 Millionen neue Krebsfälle und 10 Millionen krebsbedingte Todesfälle. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind zudem eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Laut WHO (2021) sterben jährlich 41 Millionen Patienten an zielgerichteten Krankheiten. Aufgrund der steigenden Zahl lebensbedrohlicher Krankheiten steigt die Nachfrage nach personalisierten Therapien, was sich positiv auf die Branche auswirkt.
Da weltweit viele Menschen an Krebs leiden, ist der Bedarf an Behandlungen deutlich gestiegen. Auch im Bereich der Biowissenschaften werden viele Entdeckungen gemacht. Die Charakterisierung menschlicher Proteine ist ein Meilenstein der Biomedizin. Die Beurteilung der Genexpression auf Proteomebene ist ebenfalls wichtig. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung in diesem Bereich werden zu einem deutlichen Wachstum des Proteomikmarktes führen. Diese Technik könnte äußerst wichtige biologische Informationen liefern, die zum Verständnis der Biologie von Krebspatienten beitragen. Solche zunehmenden Fälle chronischer Krankheiten stärken die Nachfrage nach Proteomik.
Segmentanalyse:
Die Proteomikmarktanalyse wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Produkt & Service, Anwendung und Endbenutzer.
Basierend auf Produkt & Service ist der Proteomikmarkt in Instrumentierungstechnologien, Reagenzien & Verbrauchsmaterialien sowie Software & Services segmentiert. Das Segment Reagenzien & Verbrauchsmaterialien hatte 2022 den größten Marktanteil und wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,1 % verzeichnen. Während des Prognosezeitraums wird dieser Wert aufgrund der zunehmenden Verwendung von Reagenzien & Kits, Verbrauchsmaterialien und Teststreifen für die Untersuchung verschiedener biologischer Materialien an Forschungsuniversitäten, Forschungseinrichtungen und anderen Bereichen. Zunehmende staatliche Initiativen zur Unterstützung der Proteomik und Genomik sowie zunehmende Forschungsaktivitäten in der Krankheitsdiagnostik werden das Wachstum des Proteomik-Marktes ebenfalls vorantreiben. Darüber hinaus erhöhen technische Fortschritte bei fortschrittlichen Instrumenten wie 3D-Elektrophorese-Proteinanalysatoren die Geschwindigkeit, Effizienz und Produktivität der biologischen Forschung, was wiederum die Marktexpansion fördern wird.
Der Markt ist je nach Anwendung in klinische Diagnostik, Arzneimittelforschung und -entwicklung und andere unterteilt. Das Segment der klinischen Diagnostik hielt 2022 den größten Marktanteil in der Proteomik, da Forscher und Kliniker Proteinanalysen weit verbreitet einsetzen, um Krankheitsbiomarker zur Früherkennung von Risikofaktoren zu identifizieren. Darüber hinaus ist es möglich, potenzielle Proteintranskriptionsregulationen zu entdecken, die zur Erkennung und Vorhersage von Malignomen und zur Bewertung ihrer Prognose mithilfe einer auf Proteomik basierenden Diagnose verwendet werden können.
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Proteomikmarkt in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungs- und klinische Labore, Krankenhäuser und andere unterteilt. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte 2022 den größten Marktanteil im Bereich Proteomik. Allerdings wird erwartet, dass das Segment der Forschungs- und klinischen Labore zwischen 2022 und 2030 mit 14,5 % die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnet. Es wird erwartet, dass die steigenden F&E-Mittel von Pharma- und Biotechnologieunternehmen zur Entwicklung neuartiger Medikamente die Nachfrage nach Proteomik-Dienstleistungen ankurbeln. Darüber hinaus wird der Bedarf an Enzymen, Reagenzien und Kits durch verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, mehrere laufende Proteomikstudien zur Behandlung verschiedener lebensbedrohlicher Krankheiten und eine Zunahme der Life-Science-Projekte in Forschung und Lehre angeheizt.
Regionale Analyse:
Der Umfang des Proteomik-Marktberichts umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Markt in Nordamerika wurde im Jahr 2022 auf 11,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 33,56 Milliarden US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,8 % erwartet. Zu den wichtigsten Faktoren für das Marktwachstum in dieser Region zählen die steigenden Investitionen in die Entwicklung strukturbasierter Arzneimitteldesigns, die Nachfrage nach hochwertigen Forschungsinstrumenten zur Datenreproduzierbarkeit, das Wachstum der Omics-Forschung usw. Der Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungen wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Partnerschaften und Kooperationen zwischen großen regionalen Unternehmen tragen ebenfalls zu dieser Marktexpansion bei. Thermo Fisher Scientific Inc. und Symphogen haben beispielsweise zusammengearbeitet, um verifizierte Plattformprozesse für die optimierte Charakterisierung und Qualitätsüberwachung komplexer therapeutischer Proteine zu entwickeln. Mehrere Proteintherapien werden in klinischen Studien zur Behandlung von Krebs, Infektionen, immunologischen Störungen, altersbedingten Krankheiten und anderen Problemen getestet. Darüber hinaus befindet sich die Proteomikforschung in Ländern wie den USA auf ihrem Höhepunkt, was auf die hohe Inzidenz von Erbkrankheiten wie Alzheimer sowie Infektionskrankheiten wie Malaria und Tuberkulose in der Region zurückzuführen ist.
Der Proteomikmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich die schnellste CAGR von 14,3 % verzeichnen. Die Region, insbesondere mit Ländern wie Indien und China, beherbergt eine beträchtliche Pharmaindustrie. China ist ein Zentrum der Pharmaproduktion. Das prognostizierte Marktwachstum in dieser Region wird auf die Verfügbarkeit hochfunktionaler Produktionseinheiten und Auftragsfertigungsanlagen in der Region zurückgeführt. Darüber hinaus dürften die große Anfälligkeit der Bevölkerung für Krebs und andere Infektionskrankheiten, der umfassende Einsatz der Proteomik bei der Diagnose genetischer Störungen sowie steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung und Sozialprogramme den Bedarf an proteombasierter Krankheitsdiagnose erhöhen und so das Marktwachstum ankurbeln.
ProteomikRegionale Einblicke in den Proteomik-Markt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Proteomik-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Proteomik-Marktberichts
Dichte der Akteure auf dem Proteomik-Markt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Proteomik-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Proteomik-Markt Übersicht der wichtigsten Akteure
Proteome Sciences; Biognosys; Creative Proteomics; Shantani; Olink; SomaLogic Operating Co., Inc.; QUANTUM-SI INCORPORATED; Proteomics International; Promise Proteomics; SCIEX; Illumina, Inc.; und Thermo Fisher Scientific Inc gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Proteomik-Marktbericht porträtiert werden.
Jüngste Entwicklungen:
Unternehmen, die im Proteomik-Markt tätig sind, setzen Fusionen und Übernahmen als wichtige Wachstumsstrategien ein. Laut Pressemitteilungen der Unternehmen sind nachfolgend einige aktuelle Marktentwicklungen aufgeführt:
- Im Juni 2022 gaben SomaLogic und Illumina, Inc. eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung bekannt, in deren Rahmen die Unternehmen den SomaScan Proteomics Assay auf Illuminas aktuellen und zukünftigen Hochdurchsatz-Next-Generation-Sequencing-Plattformen (NGS) nutzen werden. Die Partnerschaft beschleunigte die Sequenzierung der nächsten Generation im schnell wachsenden, ultrahochdurchsatzfähigen Proteomik-Markt.
- Im Mai 2022 erhielt Proteomics International Laboratories Ltd. eine Förderung in Höhe von 13.516 US-Dollar, um die Produktion seines klinischen Diagnostikums PromarkerD in Australien zu ermöglichen, dem weltweit ersten diagnostischen, prädiktiven Test für diabetesbedingte Nierenerkrankungen. Das Programm zielt darauf ab, neue Innovationen im Gesundheitsbereich zu fördern, Entdeckungen, die wichtige Gesundheitsprobleme angehen, bis hin zum Proof-of-Concept und zur Kommerzialisierung voranzutreiben und das unternehmerische und ideelle Potenzial zu maximieren.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Proteomik-Markt