Marktanalyse und Prognose für Echtzeit-Ortungssysteme nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Echtzeit-Ortungssysteme (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Angebot (Hardware, Software und Services), Technologie (RFID, UWB, BLE, Ultraschall, Infrarot, GPS, Wi-Fi und ZIGBEE), Branchenvertikale (Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Schwerindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Automobilindustrie und andere), Anwendung (Ortung und Überwachung von Personal oder Mitarbeitern, Umweltüberwachung, Zugangskontrolle und -sicherheit, Lagerverwaltung und -überwachung, Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung oder -transparenz und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Oct 2024
  • Berichtscode : TIPTE100000390
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 291
Seite aktualisiert : Nov 2024

Der Markt für Echtzeit-Ortungssysteme soll von 6,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 40,70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 26,6 % erwartet. Der zunehmende Einsatz von RTLS im Gesundheitswesen dürfte ein Trend auf dem Markt sein.

Marktanalyse für Echtzeit-Ortungssysteme

Die Nachfrage nach vernetzten Geräten wie Smartphones, Tablets und verschiedenen tragbaren Geräten wie Smartwatches, Fitnesstrackern, VR-Headsets, internetfähigen Brillen, Smart Jewelry und Bluetooth-Headsets steigt weltweit. Smartphones und Tablets helfen Nutzern, Standortinformationen in Echtzeit genau zu verfolgen. Die Geräte helfen dem Nutzer, die Verkehrslage in Echtzeit zu kennen und den schnellsten Weg zum Ziel zu finden. Außerdem helfen sie Eltern, die Bewegungen ihrer Kinder mithilfe verschiedener Ortungs-Apps zu überwachen. Daher nimmt die Verbreitung von Smartphones und Tablets enorm zu. Laut der Groupe Speciale Mobile Association (GSMA) lag die weltweite Smartphone-Akzeptanz im Jahr 2022 bei 76 %, was insgesamt 6,4 Milliarden Smartphone-Verbindungen entspricht. Bis 2030 soll die Akzeptanz auf 92 % steigen, was weltweit 9 Milliarden Verbindungen ergibt. Dem gleichen Bericht zufolge lag die Smartphone-Akzeptanz in Nordamerika im Jahr 2022 bei 84 % und soll bis 2030 auf 90 % ansteigen. Ebenso soll die Smartphone-Akzeptanzrate in Europa von 84 % im Jahr 2022 auf 91 % im Jahr 2030 steigen. In Afrika südlich der Sahara, einem unterdurchdrungenen Markt, soll die Smartphone-Akzeptanzrate voraussichtlich von 51 % im Jahr 2022 auf 87 % im Jahr 2030 steigen.

Marktüberblick über Echtzeit-Ortungssysteme

Der Markt für Echtzeit-Ortungssysteme ist grob in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) und Südamerika (SAM). Nordamerika hatte 2023 den größten Marktanteil, gefolgt von Europa und APAC. APAC wird von 2023 bis 2031 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen.

Die erhöhte Nachfrage nach Echtzeit-Ortungssystemen in Entwicklungsländern wie Indien und China dürfte im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für Marktteilnehmer im asiatisch-pazifischen Raum schaffen. Die wachsenden Branchen Fertigung, Einzelhandel und Logistik erhöhen den Bedarf an Anlagenverfolgung und treiben die Nachfrage nach Echtzeit-Ortungssystemen in der Region an. Die steigende Nachfrage nach RTLS und SLAM in den oben genannten Branchen ermutigt die Marktteilnehmer, ihren Kunden fortschrittliche Lösungen anzubieten. Laut dem Staatsrat von China boomt der Einzelhandel im Land und wird im Jahr 2023 einen Umsatzanstieg von 11 % auf 2,24 Billionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien in diesen Ländern dürfte das Wachstum des Marktes für Echtzeit-Ortungssysteme in der Region Asien-Pazifik ankurbeln.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Echtzeit-Ortungssysteme: Strategische Einblicke

real-time-location-systems-market-research
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für Echtzeit-Ortungssysteme

Wachsender E-Commerce-Sektor

Seit der COVID-19-Pandemie hat das Online-Shopping weltweit stark zugenommen. Die E-Commerce-Verkäufe haben in den letzten Jahren eine deutliche Wachstumsrate erfahren. Laut der International Air Transport Association (IATA) kauften im Jahr 2021 2,14 Milliarden Menschen (d. h. 27,6 % der Weltbevölkerung) Produkte auf Online-Portalen. Darüber hinaus ist die Region Asien-Pazifik führend auf dem globalen E-Commerce-Markt, wobei China einen erheblichen Prozentsatz des regionalen Marktwachstums ausmacht. Laut der International Trade Administration ist China der größte E-Commerce-Markt der Welt und generiert 50 % der weltweiten Transaktionen. Im Jahr 2021 erzielte das Land im E-Commerce-Sektor einen Umsatz von 1,5 Billionen US-Dollar und wurde damit zum größten E-Commerce-Markt der Welt. Europa ist außerdem eine Schlüsselregion für das Wachstum des elektronischen Handels. Laut Eurostat nutzten im Jahr 2022 91 % der 16- bis 74-Jährigen in den Ländern der Europäischen Union (EU) das Internet, und 75 % davon bestellten Waren oder Dienstleistungen online. Auch der Anteil der Online-Käufer stieg von 55 % im Jahr 2012 auf 75 % im Jahr 2022, was einem Anstieg von 20 % im letzten Jahrzehnt entspricht. Viele Käufer in Europa bevorzugen Online-Shopping-Plattformen wie Amazon, Target und Walmart, die das Wachstum des elektronischen Handelssektors in Europa maßgeblich vorantreiben. Die wachsende Nachfrage nach Online-Shopping zwingt Unternehmen dazu, den Einzelhandel kosteneffizienter und schneller zu gestalten, was die Notwendigkeit erhöht, das Lieferkettenmanagement zu optimieren und robuste Lösungen zu entwickeln, um die Nachfrage zu erfüllen. Im elektronischen Handel hilft das Echtzeit-Ortungssystem dabei, Waren zu überwachen und zu lokalisieren. es liefert den Betreibern von Vertriebszentren nützliche Erkenntnisse, um datengestützte Entscheidungen zu treffen, statt sich auf fundierte Vermutungen zu verlassen.

Aufkommen von 5G

Das 5G-Netz ist etwa 100-mal schneller als das 4G-Netz und erleichtert so die Datenerfassung in Echtzeit. Da das 5G-Netz eine starke Konnektivität und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung bietet, steigt die Nachfrage danach weltweit. Laut der Groupe Speciale Mobile Association (GSMA) wird die 5G-Durchdringung weltweit voraussichtlich von 17 % im Jahr 2022 auf 54 % im Jahr 2030 steigen. Nordamerika hat mit 39 % im Jahr 2022 die höchste 5G-Durchdringung; bis 2030 soll sie 91 % erreichen. Die 5G-Durchdringung im Asien-Pazifik-Raum (außer China) und in Europa wird voraussichtlich von 4 % bzw. 11 % im Jahr 2022 auf 41 % bzw. 87 % im Jahr 2030 steigen. Da 5G die entscheidende Netzwerktechnologie der neuen Generation ist, die Innovationen ermöglichen und die digitale Transformation unterstützen kann, steigt die Nachfrage danach weltweit. Daher investieren die Regierungen verschiedener Länder in die 5G-Infrastruktur. Im Juli 2021 kündigte die französische Regierung an, bis 2025 über öffentliche und private Investitionen rund 2,06 Milliarden US-Dollar (1,7 Milliarden Euro) in ihren 5G-Markt zu investieren. Dadurch will die Regierung die Entwicklung von 5G im Land beschleunigen. Ebenso kündigte die südkoreanische Regierung im Januar 2021 an, die Abdeckung der Mobilfunknetze der nächsten Generation, insbesondere 5G, in diesem Jahr von derzeit sieben Großstädten auf 85 Städte zu erhöhen. Sie investierte 2021 rund 115,89 Millionen US-Dollar (127,9 Milliarden Won), um die Nutzung privater 5G-Netze zu fördern. Steigende Investitionen in 5G werden dazu beitragen, die Konnektivität zu verbessern und Echtzeitdaten zu erfassen, einschließlich Echtzeit-Standortverfolgung, die für verschiedene Anwendungen von der Navigation bis zu Notdiensten genutzt werden können. Daher wird erwartet, dass die Entstehung des 5G-Netzes im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für den Markt für Echtzeit-Ortungssysteme schaffen wird.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts über Echtzeit-Ortungssysteme

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Echtzeit-Ortungssysteme beigetragen haben, sind Angebot, Technologie, Branche und Anwendung.

  1. Basierend auf dem Angebot ist der globale Markt für Echtzeit-Ortungssysteme in Hardware, Software und Dienstleistungen segmentiert. Das Hardwaresegment hatte 2023 den größten Marktanteil.
  2. Nach Technologie ist der Markt in Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Ultrabreitband (UWB), Bluetooth Low Energy (BLE), Ultraschall, Infrarot (IR), Global Positioning Systems (GPS), Wi-Fi und ZigBee unterteilt. Das Segment Bluetooth Low Energy (BLE) hatte 2023 den größten Marktanteil.
  3. In Bezug auf die Branchen ist der Markt in Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik, Schwerindustrie, Bauwesen, Öl und Gas, Automobilindustrie und Sonstige unterteilt. Das Segment Gesundheitswesen hatte 2023 den größten Marktanteil.
  4. Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Personal-/Mitarbeiterortung und -überwachung, Zugangskontrolle und -sicherheit, Umweltüberwachung, Lagerverwaltung und -überwachung, Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung/-transparenz und Sonstige unterteilt. Das Segment Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung/-transparenz hatte 2023 einen größeren Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für Echtzeit-Ortungssysteme nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für Echtzeit-Ortungssysteme ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika und Südamerika.

Nordamerika hatte 2023 den größten Marktanteil bei Echtzeit-Ortungssystemen und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten. Der nordamerikanische Markt für Echtzeit-Ortungssysteme ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Nordamerika ist eine technologisch fortschrittliche Region, was auf Faktoren wie positive Aussichten für die Einführung fortschrittlicher Hardware, eine hohe Neigung zu technologischen Innovationen, ein hohes BIP, eine entwickelte Infrastruktur und eine günstige Wirtschaftspolitik zurückzuführen ist. Die Region verfügt über einen hoch entwickelten Fertigungssektor. Laut dem National Institute of Standards and Technology erwirtschaftete die Fertigungsindustrie in den USA im Jahr 2022 einen Umsatz von 2,3 Billionen US-Dollar und trug damit 11,4 % zum gesamten BIP des Landes bei. Der Sektor integriert RTLS und Simultaneous Localization and Mapping (SLAM), um eine robuste Lieferkette über alle Branchen hinweg aufrechtzuerhalten. Der nordamerikanische Einzelhandel setzt in großem Umfang auf Tracking-Hardware, die den Datenübertragungs- und Detailtransfer von an Objekten angebrachten Tags mithilfe von Scansystemen erleichtert und so eine automatische Identifizierung und Verfolgung ermöglicht. Laut der International Trade Administration (ITA) gab es im Jahr 2022 in Kanada rund 27 Millionen E-Commerce-Nutzer, was 75 % der kanadischen Bevölkerung entspricht. Bis 2025 soll diese Zahl auf 77,6 % steigen. Im März 2022 betrugen die E-Commerce-Umsätze rund 2,34 Milliarden US-Dollar und werden bis 2025 voraussichtlich 40,3 Milliarden US-Dollar erreichen.

Nordamerika verfügt über eine gut etablierte Gesundheitsbranche. Die Bestandsverwaltung erfolgt effizient mithilfe fortschrittlicher Technologien, die als Voraussetzung für mehrere Entscheidungsprozesse dienen. Krankenhäuser in der Region sind sehr geneigt, Best Practices im Krankenhausversorgungsmanagementsystem zu implementieren, um eine effiziente Bestandsverwaltung zu ermöglichen. Sie setzen RTLS und SLAM ein, um medizinischem Fachpersonal in der Einrichtung die schnelle Suche nach der benötigten Ausrüstung zu erleichtern. Darüber hinaus können die RTLS- und SLAM-Technologien dabei helfen, kritische Patienten auf der Intensivstation oder Patienten mit Demenz und psychischen Problemen zu verfolgen und zu überwachen. Der zunehmende Einsatz dieser Technologien in der Gesundheitsinfrastruktur fördert das Wachstum des Marktes für Echtzeit-Ortungssysteme. Mehrere Unternehmen in Nordamerika investieren in neue Technologien im Bereich RTLS und SLAM. So kündigte Litum, ein Anbieter von RTLS-Technologie, im September 2024 die Einführung eines RTLS zur Säuglingssicherheit mit dem speziell für Neugeborene entwickelten Little Tag an. Diese Technologie verhindert Entführungen und Fehlzuordnungen von Säuglingen in Gesundheitseinrichtungen.

Echtzeit-Ortungssysteme

Regionale Einblicke in den Markt für Echtzeit-Ortungssysteme

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Echtzeit-Ortungssysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Echtzeit-Ortungssystemen in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Echtzeit-Ortungssystemen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ 6.16 Billion
Marktgröße nach 2024-2031 2024-2031
Globale CAGR (2023 - 2031) 26.6%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Angebot
  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen
By Technologie
  • RFID
  • UWB
  • BLE
  • Ultraschall
  • Infrarot
  • GPS
  • Wi-Fi
  • ZIGBEE
By Anwendung
  • Ortung und Überwachung von Personal oder Mitarbeitern
  • Umweltüberwachung
  • Zugangskontrolle und Sicherheit
  • Lagerverwaltung und -überwachung
  • Lieferkettenmanagement und Betriebsautomatisierung oder -transparenz und andere
By Branchen
  • Einzelhandel
  • Regierung und Verteidigung
  • Fertigung
  • Gesundheitswesen
  • Logistik
  • Schwerindustrie
  • Bauwesen
  • Öl und Gas
  • Automobilindustrie
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und Länder
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Aruba Networks
  • AiRISTA Flow Inc
  • Qorvo Inc
  • Impinj Inc
  • Siemens AG
  • Zebra Technologies Corp
  • Sonitor Technologies AS
  • Stanley Black & Decker Inc
  • TeleTracking Technologies Inc

Dichte der Marktteilnehmer für Echtzeit-Ortungssysteme: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Echtzeit-Ortungssysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


real-time-location-systems-market-research-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Echtzeit-Ortungssysteme Übersicht der wichtigsten Akteure

Marktneuigkeiten und aktuelle Entwicklungen für Echtzeit-Ortungssysteme

Der Markt für Echtzeit-Ortungssysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Echtzeit-Ortungssysteme sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Houston Airports ist eine Partnerschaft mit HPE Aruba Networking eingegangen, um eine Wi-Fi 6E-fähige HPE Aruba Networking-Lösung einzuführen. (Quelle: Aruba Networking, Pressemitteilung, 2024)

Siemens und NVIDIA haben zusammengearbeitet, um das industrielle Metaversum zu erstellen. Dabei werden NVIDIA Omniverse Cloud-APIs für immersive Visualisierung auf der Siemens Xcelerator-Plattform verwendet, um das Potenzial der KI-gesteuerten digitalen Zwillingstechnologie zu demonstrieren. (Quelle: Siemens, Pressemitteilung, 2024)

Slamcore hat sein neuestes SDK 23.04 veröffentlicht, das Perceive-Funktionalität enthält und die NVIDIA Jetson Orin-Familie eingebetteter Systeme für Edge-KI und Robotik unterstützt, mit dem Ziel, die Vision-Integration in autonome mobile Roboter zu beschleunigen. (Quelle: Slamcore, Pressemitteilung, 2023)

Bericht zum Markt für Echtzeit-Ortungssysteme: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Echtzeit-Ortungssysteme (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  1. Marktgröße und Prognose für Echtzeit-Ortungssysteme auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für Echtzeit-Ortungssysteme sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Echtzeit-Ortungssysteme mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Echtzeit-Ortungssysteme
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015